drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184533
Australien Rundreise

Das Beste zwischen Sydney und Cairns

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Australien
  • Einblick in die Arbeit des Koala-Krankenhauses in Port Macquarie
  • Geländewagenfahrt auf Fraser Island
Enthaltene Städte:
SydneyBrisbaneCairnsNewcastlePort MacquarieCoffs HarbourByron BayGold CoastHervey BayNoosa HeadsAirlie BeachTownsvilleMission Beach
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.821 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In zwei Wochen erleben Sie auf dieser Australien Rundreise die Höhepunkte der Bundesstaaten New South Wales und Queensland entlang der Ostküste zwischen Sydney und Cairns in einer Kleingruppe. New South Wales, im Südosten gelegen, ist Australiens bevölkerungsreichster und ältester Bundesstaat. Mit Sydney und Australiens Hauptstadt Canberra ist New South Wales nicht nur das Land der Städte und Sehenswürdigkeiten. Die Megametropole Sydney mit ihrer weltberühmten Hafenkulisse schmiegt sich an der malerischen Küste an Australiens größten Gebirgszug, die Great Dividing Range.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Ankunft in Sydney – Hunter Valley

Individuelle Anreise nach Sydney. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Sie treffen Ihren Guide (Start: 9 Uhr) und entdecken mit ihm zu Fuß die Umgebung. Sie erkunden die Stadt mit der Harbour Bridge, der Oper und dem Hicksons Reserve. Im Herzen des Weinanbaugebietes Hunter Valley verkosten Sie Wein mit einem Sommelier. Am Abend findet ein fakultatives Willkommensessen statt. Übernachtung im Hotel. 
Ihre Unterkunft: Das Wine Country Motor Inn in Australien befindet sich im Geschäftsviertel von Cessnock und ist auch das Tor zum Hunter Valley NSW. Die Unterkunft besteht aus geräumigen Zimmern, die alle mit Klimaanlage, Bar-Kühlschrank, Sat-TV, Haartrockner, Tee-/Kaffeekocher und WLAN ausgestattet sind. Die Gäste können sich auf ein köstliches kontinentales Buffet mit heißem Kaffee, frischem Obst, Müsli, Toast und Pfannkuchen auf Bestellung freuen.
Sehenswürdigkeiten
Harbour Bridge Hunter Valley
Städte
Sydney Newcastle

Tag 2: Hunter Valley – Crowdy-Bay-Nationalpark – Port Macquarie

Entlang der spektakulären Küste fahren Sie nach Norden in Richtung Port Macquarie. Im Crowdy-Bay-Nationalpark unternehmen Sie eine malerische Wanderung durch Heide- und Mahagoniwälder. Mit etwas Glück sehen Sie von der Küste aus Wale. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h). 
Ihre Unterkunft: Reflections Holiday Parks Bonny Hills liegt verkehrsgünstig zwischen Port Macquarie und den Wasserstraßen von Camden Haven. Das Resort bietet eine Auswahl an Unterkünften, darunter Hütten, Glamping-Zelte und Stellplätze mit Stromanschluss. Der Park verfügt über eine Lagerküche, eine Uferpromenade, eine Wäscherei und hundefreundliche Unterkünfte. In Ihrer Freizeit können Sie einer Reihe von Aktivitäten wie Schwimmen, Angeln und Surfen nachgehen.
Städte
Port Macquarie

Tag 3: Port Macquarie – Dorrigo-Nationalpark – Coffs Harbour

Besuch des Koala-Krankenhauses in Port Macquarie, in dem kranke und verletzte Koalas wieder aufgepeppelt werden. Weiterfahrt in den wunderschönen Dorrigo-Nationalpark, der für seinen üppigen, subtropischen Regenwald und seine Wasserfälle bekannt ist. Lassen Sie den Tag im australischen Stil ausklingen, in einer traditionellen Kneipe. Übernachtung in einer Ferienwohnung. (Fahrzeit ca. 2h). Verpflegung: 1×A 
Ihre Unterkunft: Reflections Holiday Parks Moonee Beach liegt 10 Minuten von Coffs Harbour und nur einen Steinwurf vom Angel- und Surfparadies Moonee Beach entfernt. Der hundefreundliche Wohnwagenpark bietet eine Auswahl an Unterkünften, darunter winzige Häuser, Hütten und Stellplätze mit Stromanschluss. Zu den Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Parks gehören Grillplätze, ein Kiosk, eine Lagerküche, Tennisplätze, eine Wäscherei und Einrichtungen für Kinder. In Ihrer Freizeit können Sie verschiedenen Aktivitäten wie Kajakfahren und Angeln nachgehen.
Sehenswürdigkeiten
Koala Hospital
Städte
Port Macquarie Coffs Harbour

Tag 4: Coffs Harbour – Byron Bay

Auf der Fahrt nach Byron Bay, Australiens östlichsten Punkt auf dem Festland. Byron Bay ist ein entspanntes Örtchen, Surfparadies mit grenzenloser Küste, Sand und freundlichen Einheimischen. Unterwegs halten Sie am Red Rock. Von einem Einheimischen erfahren Sie mehr über die Kultur und heimische Pflanzenarten. Nach einem am Solitary-Island-Marine-Park und in Yamba geht es weiter nach Byron Bay. Sie besuchen den örtlichen Leuchtturm für eine einmalige Fotogelegenheit und einer weiteren Möglichkeit, Delfine und Wale zu entdecken. Übernachtung in einer Ferienwohnung. (Fahrzeit ca. 3h). 
Ihre Unterkunft: Reflections Holiday Parks Clarkes Beach befindet sich in der schönen Stadt Byron Bay. Der Park bietet Stellplätze mit Strom und ohne Strom sowie eigenständige Kabinen mit Fernseher, Klimaanlage und Veranda. Die Unterkunft bietet zudem eine Campingküche, einen Grillplatz und einen Spielplatz sowie direkten Zugang zum Clarkes Beach.
Sehenswürdigkeiten
Cape Byron Light
Städte
Byron Bay Coffs Harbour

Tag 5: Freizeit in Byron Bay

Wir empfehlen Ihnen den Sonnenaufgang zu genießen. Sie unternehmen eine Kajaktour entlang der Küste. Mit etwas Glück beobachten Sie Schildkröten, Delfine und Wale. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Verbringen Sie den Tag am Strand oder erkunden Sie den Hippieort mit seinen vielen Geschäften, Boutiquen, Bars und Restaurants. Übernachtung wie am Vortag. 
Ihre Unterkunft: Reflections Holiday Parks Clarkes Beach befindet sich in der schönen Stadt Byron Bay. Der Park bietet Stellplätze mit Strom und ohne Strom sowie eigenständige Kabinen mit Fernseher, Klimaanlage und Veranda. Die Unterkunft bietet zudem eine Campingküche, einen Grillplatz und einen Spielplatz sowie direkten Zugang zum Clarkes Beach.
Städte
Byron Bay

Tag 6: Byron Bay – Springbrook-Nationalpark – Gold Coast – Brisbane

Sie besuchen eine Farm. Beobachten Sie die Leute beim Arbeiten oder Tiere füttern. Nach einem Frühstück geht es weiter zum Springbrook-Nationalpark. Sie unternehmen eine Wanderung zum Bridge Rock Arch und entlang von Wasserfällen. Anschließend geht es weiter nach Brisbane. Unterwegs halten Sie in dem Surferparadies Gold Coast. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h). Ihre Unterkunft: Das Hotel Grand Chancellor Brisbane begrüßt Sie im Herzen des zentralen Geschäftsviertels von Brisbane mit Blick auf die malerischen Parklands der Roma Street. Die Unterkunft besteht aus einer Vielzahl von Zimmern und Suiten. Jede Unterkunft ist mit einem LCD-Kabel-TV, Kaffee- und Teezubehör, einer Minibar, einem Kühlschrank, einem Haartrockner, einem Bügeleisen / -brett und einem Direktwahltelefon ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant genießen Sie eine große Auswahl an schmackhaften Gerichten. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Internetzugang, eine Bar, ein Café und ein Swimmingpool mit Liegestühlen.
Städte
Brisbane Gold Coast

Tag 7: Brisbane – Noosa – Hervey Bay

Es geht weiter nach Noosa Heads mit seinen hübschen Boutiquen. Spazieren Sie durch den charmanten Ort, entspannen am Strand oder wandern entlang der Küste. Anschließend geht es weiter nach Hervey Bay. Übernachtung in einer Ferienwohnung. (Fahrzeit ca. 3h). 
Ihre Unterkunft: Das Sanctuary Lakes Fauna Retreat ist ein ruhiges und einzigartiges Urlaubsziel in Urangan, Queensland, Australien. Es liegt in der Nähe des Strandes, der Hervey Bay Marina und des Urangan Piers, wo die Gäste verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten genießen können. Das Refugium bietet eigenständige Villen mit Seeblick, Klimaanlage und TVs. Darüber hinaus können Sie an mehreren Stellen rund um die Unterkunft kostenfreies WLAN nutzen. Der Rückzugsort verfügt über einen Pool, einen Grillplatz und tägliche Begegnungen mit Wildtieren wie Enten, Schildkröten und Opossums.
Städte
Brisbane Hervey Bay Noosa Heads

Tag 8: Ein Tag auf Fraser Island (K´gari)

Sie unternehmen einen Ausflug auf Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt. Mit einem Geländewagen erkunden Sie die Insel. Sie erleben Regenwald, der im Sand wächst, können in kristallklaren Frischwasserseen ein erfrischendes Bad nehmen oder können einen unendlich scheinenden Strand bestaunen, der gleichzeitig der Insel-Highway ist, und mit etwas Glück vielleicht sogar Dingos beobachten. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M) 
Ihre Unterkunft: Das Sanctuary Lakes Fauna Retreat ist ein ruhiges und einzigartiges Urlaubsziel in Urangan, Queensland, Australien. Es liegt in der Nähe des Strandes, der Hervey Bay Marina und des Urangan Piers, wo die Gäste verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten genießen können. Das Refugium bietet eigenständige Villen mit Seeblick, Klimaanlage und TVs. Darüber hinaus können Sie an mehreren Stellen rund um die Unterkunft kostenfreies WLAN nutzen. Der Rückzugsort verfügt über einen Pool, einen Grillplatz und tägliche Begegnungen mit Wildtieren wie Enten, Schildkröten und Opossums.
Sehenswürdigkeiten
Fraser Island
Städte
Hervey Bay

Tag 9: Hervey Bay – Airlie Beach

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine Walbeobachtungstour (Juli bis Oktober), leihen sich ein Fahrrad oder erkunden mit dem Kajak die Umgebung. Am Abend nehmen Sie den Nachtzug nach Airlie Beach, wo Sie am nächsten Morgen ankommen. Ihr Sitz wird vom Personal in ein flaches Bett samt Bettwäsche umgewandelt. Übernachtung im Zug. (Fahrzeit ca. 10h, 900 km).
Städte
Airlie Beach Hervey Bay

Tag 10: Airlie Beach

Ankunft mit dem Zug. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Verbringen Sie den Tag am Strand, in einem Café, einem Biergarten oder besuchen eine Lagune. Übernachtung in einem Holiday Appartment. 
Ihre Unterkunft: at Whitsunday Vista Resort bietet entspannende Unterkünfte in Whitsundays in Airlie Beach. Die Suiten und Apartments des Resorts sind komplett unabhängig und verfügen über einen eigenen Balkon mit spektakulärer Aussicht auf das Korallenmeer. Es liegt gegenüber dem neuen Hafen von Airlie und ist nur wenige Minuten von den Geschäften, Cafés, Restaurants und Bars der Region entfernt.Ein Bus-Abholpunkt an der Vorderseite des Hotels bietet einfachen Zugang zum Shute Harbor Fährterminal und zum Abel Point Marina, von wo täglich Dutzende von Bootsfahrten zu den Inseln und Riffen abfahren. Freuen Sie sich auch auf ein hauseigenes Restaurant und eine Bar sowie einen angenehmen, schattigen Poolbereich zum Entspannen und Genießen der Aussicht.
Sehenswürdigkeiten
Whitsunday Islands
Städte
Airlie Beach

Tag 11: Tagesausflug Whitsunday Islands

TTagesausflug per Boot zum berühmten Whitehaven Beach, dem perfekten Postkartenmotiv. Blendend weißer Sand, azurblaues Wasser und die dicht bewachsene Vegetation der Insel bieten einen fantastischen Ort für einen Tagesausflug. Beginnen Sie mit einem Spaziergang zum spektakulären Hill Inlet Lookout, von wo aus Sie den weiten Blick auf den Ozean fotografieren können. Schnorcheln Sie, um farbenfrohe Korallen sowie eine Vielzahl von Fischen und Schildkröten zu entdecken. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×M 
Ihre Unterkunft: at Whitsunday Vista Holiday
Sehenswürdigkeiten
Whitsunday Islands
Städte
Airlie Beach

Tag 12: Airlie Beach – Paluma-Range-Nationalpark – Lucinda

Fahrt zum Aussichtspunkt Castle Hill in Townsville, machen Sie gerne ein paar Fotos von der herrlichen Aussicht auf die Stadt und den Ozean. Weiterfahrt entlang von Zuckerrohrfeldern Richtung Lucinda. Unterwegs erkunden Sie den Paluma-Range-Nationalpark und legen einen Badestopp am Big Crystal Creek ein. Ankunft in Lucinda am Nachmittag. Schnappen Sie sich ein Buch, schwimmen Sie im Pool oder relaxen Sie am Strand. Übernachtung in einem Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h). 
Ihre Unterkunft: Das Hinchinbrook Marine Cove Resort begrüßt Sie in Lucinda, in der Nähe von Ingham an der Far North Cassowary Coast in Queensland. Die Unterkunft befindet sich in der Nähe des Nationalparks Hinchinbrook Island, wo Sie Aktivitäten wie Bootfahren und Angeln nachgehen können. Die Unterkunft umfasst Motelzimmer und unabhängige Bungalows. Jedes verfügt über ein eigenes Bad, einen TV und einen Kühlschrank. Zu den Freizeiteinrichtungen gehören ein Grillplatz, ein Pool, kostenfreies WLAN und ein Kinderspielplatz.
Städte
Townsville

Tag 13: Lucinda – Mungalla Station – Mission Beach

Sie besuchen die Mungalla Station und erfahren mehr über die Geschichte und Kultur der Nywaigi. Die Region ist eine hervorragende Gegend zur Vogelbeobachtung. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Mission Beach. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft:Das Mission Reef Resort liegt am Mission Beach in Queensland, Australien, und ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Strandurlaub. Die Unterkünfte verfügen über eine Auswahl an Zimmern und Apartments, die komfortabel eingerichtet sind, um den Gästen einen erholsamen Aufenthalt zu garantieren. Die Zimmer sind mit WLAN, einem TV, einer Mikrowelle sowie Kaffee- und Teezubehör ausgestattet. Die Apartments verfügen über eine Küche und ein Wohnzimmer. Freuen Sie sich auf Annehmlichkeiten wie einen Pool, einen Whirlpool und Grillmöglichkeiten. Zu den Aktivitäten gehören Schnorcheln, Tauchen, Wandern, Radfahren und Angeln.
Städte
Mission Beach

Tag 14: Mission Beach – Atherton Tablelands – Cairns

Genießen Sie das Frühstück in einem Café, bevor Sie sich auf den Weg in die Atherton Tablelands machen, dem Hochland oberhalb von Cairns. Sie sehen den Curtain Fig Tree, einen herrlichen Wasserfall in dichtem tropischen Regenwald und Lake Eacham, ein Kratersee mit kristallklarem Wasser. Sie beenden den Tag in Cairns, einer der pulsierendsten und tropischsten Städte Australiens. Ende der Rundreise in Cairns etwa 17 Uhr. (Fahrzeit ca. 4h). 
Verpflegung: 1×F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Atherton Tablelands
Städte
Cairns

Länderinfo

Australien (AU)
Australien
Kontinent, das große weite Land, Oz, Down Under oder auch der rote Kontinent genannt, ist ein faszinierendes und vielfältiges Land mit zahlreichen Spitznamen. Die Vielzahl der Bezeichnungen spiegelt die Vielfalt des Landes und seiner Bewohner wider. Die australische Bevölkerung hat ihre Wurzeln in fast allen Teilen der Welt, was das Land zu einem der multikulturellsten Orte der Erde macht.

Die meisten Australier leben entlang der Küsten, denn das Landesinnere, oft auch Outback genannt, ist aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen weitgehend unbewohnt. Diese endlosen Weiten laden Abenteurer zu Offroad-Expeditionen und romantischen Buschwanderungen ein und vermitteln ein Gefühl von grenzenloser Freiheit und unberührter Natur.

Ebenso beeindruckend und voller Attraktionen sind die pulsierenden Küstenmetropolen wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth. Wer denkt bei Australien nicht sofort an die symbolträchtige Harbour Bridge und das weltberühmte Opernhaus in Sydney oder das prachtvolle Royal Exhibition Building in Melbourne?

Doch das eigentliche Herz Australiens liegt im so genannten Outback, genauer gesagt im Red Centre. Hier, in der Nähe der Stadt Alice Springs, erhebt sich der Uluru, auch Ayers Rock genannt, majestätisch aus der glutroten Erde und hinterlässt bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck. Der Uluru ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein heiliger Ort für die Aborigines, die Ureinwohner Australiens.

Im Gegensatz zu den trockenen Wüstenlandschaften des Outbacks steht der tropische Norden Australiens mit seinen üppigen Regenwäldern. Diese Region ist bekannt für ihre unglaubliche Artenvielfalt und atemberaubende Natur.

Ein weiteres Naturwunder Australiens ist das Great Barrier Reef, das sich vor der Nordostküste des Landes erstreckt. Dieses größte Korallenriff der Welt ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die die bunte Unterwasserwelt erkunden möchten.

Um die ganze Vielfalt dieses einzigartigen Kontinents zu erleben, empfiehlt sich eine Rundreise durch Australien. Von den quirligen Küstenstädten über die rauen Landschaften des Outbacks bis hin zu den tropischen Regenwäldern und dem faszinierenden Great Barrier Reef bietet Australien jedem Reisenden unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer.

Beste Reisezeit:
Falls Sie das gesamte Land auf einmal bereisen möchten, ist es ratsam wegen der Hitze, der starken Sonneneinstrahlung und der ergiebigen Regenfälle im Norden den Südsommer zwischen November und Februar zu meiden und sich auf die übrigen Monate zu konzentrieren.

Planen Sie Wanderungen durch den Busch und die Natur zu erkunden, so bieten sich Frühling (September, Oktober) und Herbst (März, April) an.

Die gleichen Monate empfehlen sich auch um die großen Städte Südaustraliens zu besuchen.

Für den Norden Australiens, sowie für das Zentrum sind die Monate Juni bis August zu empfehlen.

Die beste Reisezeit für Tasmanien liegt zwischen Oktober und März.

In der Zeit von Mitte März bis Juli kann man am Ningaloo Riff schnorcheln und mit Walhaien tauchen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/australiensicherheit/213920
Bitte beachten Sie, dass rechtsverbindliche und detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem Generalkonsulat des jeweiligen Ziellandes eingeholt werden können. Die Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes dienen lediglich der Orientierung und können sich jederzeit ändern.


Ein besonders wichtiger Hinweis: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, sich über die am Tag seiner Abreise geltenden Einreisebestimmungen zu informieren und diese einzuhalten. Es wird dringend empfohlen, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören unter anderem gültige Reisedokumente, Visa, gesundheitliche Anforderungen wie Impfungen oder Tests sowie weitere spezifische Bestimmungen des Ziellandes.

Für eine reibungslose Reisevorbereitung und um mögliche Unannehmlichkeiten bei der Einreise zu vermeiden, sollten Reisende frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen treffen und sich bei Unklarheiten direkt an die zuständigen diplomatischen Vertretungen wenden.
Währung:
Die offizielle Währung in Australien ist der Australische Dollar (AUD). Ein australischer Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Der Wechselkurs kann schwanken, daher ist es ratsam, den aktuellen Wechselkurs im Auge zu behalten, um beim Geldwechseln und Bezahlen informiert zu sein.

Flugdauer:
Die Flugzeit von Deutschland nach Australien beträgt in der Regel ca. 22 Stunden mit einem Zwischenstopp. Diese Zeit kann je nach Flugroute, Fluggesellschaft und Dauer des Zwischenstopps variieren. Es ist ratsam, sich auf einen langen Flug vorzubereiten, indem man bequeme Kleidung und notwendige Reiseutensilien mitnimmt.

Ortszeit:
Australien erstreckt sich über drei Zeitzonen, was Planung und Orientierung erfordert:

- Western Standard Time (WST): In Westaustralien wurde die Umstellung auf Sommerzeit abgeschafft. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +7 Stunden und zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) +6 Stunden.

- Central Standard Time (CST): Diese Zeit gilt für Südaustralien und das Northern Territory. In Südaustralien wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt, im Northern Territory nicht:
  - Südaustralien (Winterzeit): MEZ +9,5 Stunden
  - Südaustralien (Sommerzeit): MEZ +8,5 Stunden
  - Northern Territory: MEZ +8.5 Stunden, MESZ +7.5 Stunden

- Eastern Standard Time (EST): Diese Zeitzone gilt für Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria und Tasmanien:
  - Ohne Sommerzeit: MESZ + 8 Stunden
  - Mit Sommerzeit (außer Queensland) MEZ +10 Stunden
  - Queensland: MEZ +9 Stunden (ohne Sommerzeit)

Gut zu wissen:
In Australien ist legere Kleidung weit verbreitet und akzeptiert. Bei festlichen Anlässen sowie in gehobenen Restaurants und Bars wird jedoch Wert auf elegantere Kleidung gelegt. Auch in einigen Diskotheken sind bestimmte Kleidungsvorschriften zu beachten, darunter oft das Verbot von Flip-Flops.

Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden sowie in den meisten Bars, Restaurants, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen Stränden verboten. Diese Regelung dient dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und dem Komfort der Nichtraucher.

Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Gewähr übernommen und jegliche Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, stets die aktuellsten und verlässlichsten Quellen zu konsultieren, insbesondere bei rechtlichen und reisespezifischen Fragen.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?