zurück zu den Suchergebnissen
90DDIARDIAR-SAFSKL13
drucken
PDF zum drucken erstellen
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
Tourcode: 184584
Südafrika/Namibia Rundreise
Vom Kap nach Windhoek
13-tägige Busrundreise
Ohne FlugInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
DIAMIR Erlebnisreisen

Enthaltene Städte:
LüderitzSwakopmundKapstadtWindhoekKaphalbinselClanwilliam
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person
ab
2.740 €
100% Service
Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.
Bestpreisgarantie
Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.
20 Jahre Erfahrung
Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.
Reiseverlauf
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!
Willkommen in der Mother City, der vor Modernisierung und Naturschönheiten strotzenden Metropole im Süden des Landes. Hier begrüßt Sie um Punkt 8 Uhr Ihr gut gelaunter Reiseleiter im Hotel. Der Tag gehört Ihnen, dem Wind, den Wellen und sagenhaften Aussichten. Ziel ist das Kap der Stürme oder, freundlicher ausgedrückt, das Kap der guten Hoffnung. Vom Leuchtturm bis zum Diaz Kreuz warten 1100 verschiedene Pflanzenarten, 250 Vogelarten, unzählige Affen und mit etwas Glück sogar das Kap-Bergzebra auf Sie. Zu guter Letzt tummeln sich noch Pinguine am Boulders Beach und Sie sind mittendrin. Die hippe Atmosphäre an der Victoria und Alfred Waterfront genießen Sie am Abend bei einem fabelhaften Essen (optional). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 160 km).
Tipp: Bei einer Vorübernachtung haben Sie noch mehr Zeit für Kapstadt.
Ihre Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria & Alfred Waterfront
Sehenswürdigkeiten
Diaz Point
Kap der Guten Hoffnung
Leuchtturm
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Lüderitz
Kaphalbinsel
Swakopmund
Kapstadt
Kleinstädte wie aus dem Bilderbuch, ein üppiges, fruchtbares Tal gespeist vom Olifantsriver, Felsformationen bilden eine bizarre Kulisse – willkommen in den magischen Zederbergen. Nach Ihrer Tour zu Fuß mundet Ihnen die Tasse des hier angebauten Rooibos-Tees bestimmt doppelt gut. Füße hoch heißt es dann am Nachmittag, wo Sie in Ihrer Unterkunft entspannen. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 4-5h, 300 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Ihre Unterkunft: Highlanders Camp and Lodge
Sehenswürdigkeiten
Cederberge
Städte
Clanwilliam
Es wird zunehmend einsamer, nur selten begegnet Ihnen ein Mensch. Einer immer kargeren Landschaft folgend, gelangen Sie schließlich nach Namibia. Sie übernachten in einem Chalet am Oranje, dem Grenzfluss zwischen Namibia und Südafrika, welcher sich gemächlich seinen Weg zum Meer bahnt. Es ist Zeit für ein Bad im Fluss oder einfach zum Entspannen. Übernachtung im Camp. (Fahrzeit ca. 7-8h, 500 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Ihre Unterkunft: Felix Unite Provenance Camp
Was der Fischfluss vor vielen Millionen Jahren zustande gebracht hat, lässt jeden Baumeister erblassen. Namibias längster Fluss hat den zweitgrößten Canyon der Welt erschaffen. Welch ein Gefühl am Rand des riesigen Fish-River-Canyons zu stehen, die Sonne über Ihnen, der leuchtend blaue Himmel Ihr ständiger Begleiter. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 6h, 340 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Ihre Unterkunft: Quivertree Forest Rest Camp
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon
Eine überwältigende Kulisse aus roten Dünen, knorrigen Kameldornbäumen und unendlichem Sandmeer verzückt die fotografierenden Touristen. Düne 45, Big Daddy, süße Erdmännchen und majestätische Oryx-Antilopen inmitten eines Farbspektakels, welches van Gogh begeistert hätte, im Sossusvlei werden Träume wahr. Tolle Blicke auf die Namib-Wüste entschädigen für den schweißtreibenden Aufstieg auf die Dünen. Sechs Ochsenriemen tief ist der Canyon, den Sie danach besuchen, denn der nahegelegene Sesriem-Canyon wartet auf Ihren Besuch. Rock Shandy oder Gin Tonic, die Wahl fällt am Abend nicht leicht. Wenn die Sonne glutrot am Horizont versinkt, sollten Sie sich aber entschieden haben, denn es ist Sundowner Zeit. 2 Übernachtungen im Camp. (5. Tag: Fahrzeit ca. 7-8h, 550 km).
Verpflegung: 2×(F/M/A)
Ihre Unterkunft: Desert Camp
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei
Namib Wüste
Sesriem Canyon
Sossusvlei
Sossusvlei mit Düne 45
Schwarzwälder Kirschtorte, Woermannhaus und Swakopmunder Buchhandlung – willkommen in Binz, äh Swakopmund. Der beliebte Erholungsort an der Atlantikküste kokettiert mit seinem deutschen Erbe. Wie wäre es mit einem Stadtbummel oder einem Besuch im Café Anton? Zeit für eigene Erkundungen bleibt genug. Wer es wilder mag, kann sich im Sand-Boarding oder Quad-Biking versuchen (beides optional). Lieber Hummer oder ein German Schnitzel – die Qual der Wahl haben Sie in den Restaurants der Stadt. 2 Übernachtungen in einer Pension. (7. Tag: Fahrzeit ca. 5h, 350 km).
Verpflegung: (2×F/1×M)
Ihre Unterkunft: Hotel Pension à la Mer
Sehenswürdigkeiten
Woermannturm
Städte
Swakopmund
Was manche schmunzelnd als Stinky Bay bezeichnen, heißt offiziell „Robbenreservat am Kreuzkap“. Wo sich heute ca. 250 000 Tiere tummeln, betrat 1486 Diego Cão als erster Europäer die Landspitze. Dass Namibia ein Land voller Kontraste ist, dürften Sie schon bemerkt haben und deswegen geht es vom windumtosten Atlantik ins eindrucksvolle Damaraland. Raue Täler, sandige Trockenflüsse und die steilen Gipfel des Brandberg-Massivs – unwirtschaftlich, ja fast lebensfeindlich präsentiert sich das Land. Ob das die San-Buschmänner beim Anfertigen ihrer Höhlenmalerei ebenso empfunden haben, weiß heute niemand. Deren Alltagsleben können Sie aber in den Felszeichnungen der „White Lady“ nachvollziehen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 6h, 350 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Ihre Unterkunft: Brandberg White Lady Lodge
Sehenswürdigkeiten
Brandberg
Damaraland
Felszeichnung Weiße Dame
Ein Relikt aus grauer Vorzeit ist auch die Etosha-Pfanne. Vor tausenden Jahren trocknete ein prähistorischer See aus, der bis dahin vom Kunene-Fluss gespeist wurde. Ein Glück für Sie, denn damit sind heute spannende Safaris entlang der Salz-Ton-Pfanne garantiert. Wenn die Zebras unaufgeregt die Lage am Wasserloch sondieren, wenn der Elefant seinen Rüssel mit Wasser füllt und die Giraffe zum Spagat ansetzt, dann halten Sie Ihre Kamera bereit, denn es ist Safari-Time. 2 Übernachtungen auf einer Gästefarm. (10. Tag: Fahrzeit ca. 5-6h, 400 km; 11. Tag: Ganztagespirschfahrt im Etosha NP).
Verpflegung: 2×(F/M/A)
Ihre Unterkunft: Tarentaal Guest Farm
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Als der Nama Kapitän Jonker Afrikaner der „windigen Ecke“ 1860 den Namen Windhoek gab, ahnte er noch nicht, welche Dramatik sich wenige Jahre später in dem Ort ereignen sollte. Auf geschichtlichen Spuren wandeln Sie heute, denn Windhoek vereint die Architektur einer modernen Stadt mit historischen Gebäuden aus der deutschen Kolonialzeit. Nach einem Bummel durch die kosmopolitische Hauptstadt findet der Tag in einem der zahlreichen Restaurants seinen Ausklang (optional). Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5-6h, 400 km).
Verpflegung: 1×(F/M)
Ihre Unterkunft: Terra Africa Guest House
Städte
Windhoek
Länderinfo
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?