Tag 1: Anreise – Skopje
Flug nach Skopje und Check-in im Hotel. Den Abend verbringen wir mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Skadalija mit Live-Musik und einem sehr landestypischen Potpourri an Speisen.
Städte
Skopje
Tag 2: Skopje Foodtour
Heute verbinden wir nordmazedonische traditionelle Kulinarik mit den Highlights der Stadt wie die Festung Kale, den alten Basar, die Neustadt mit dem Mutter Teresa-Gedenkhaus. Im alten Basar bekommen wir unter einer uralten Platane ein leichtes Mittagessen mit den wohl traditionellsten Balkan-Gerichten: Shopska-Salat, Burek und Cevapcici. Danach schlendern wir über den Markt, der saisonbedingtes Obst und Gemüse und eine Vielzahl an Speisen anbietet. Hier werden wir das typische Baklava probieren und einen Rakia zu uns nehmen. Nach all dem Essen holen wir uns eine Verstärkung mit Lerneffekt: den typischen mazedonischen Kaffee! Wir sind bei der Zubereitung dabei und gehen danach frisch gestärkt in die Neustadt mit dem Mutter-Theresa-Gedenkhaus. Dort endet die Tour stilgerecht in einer Weinbar des Weingutes Chateau Mavin, wo wir 3 Weine probieren, und dazu gibt es, denn sonst wäre es keine Foodtour, hausgemachten Käse und Schinken aus eigener Herstellung.
Städte
Skopje
Tag 3: Skopje – Tetovo – Mavrovo – Ohrid
Wir verlassen Skopje und besuchen wir die Stadt Tetovo und besichtigen die „Bunte Moschee“. Danach geht es in den Nationalpark Mavrovo. Einzigartige Natur und die höchsten Berge Mazedoniens erwarten uns. Wir besichtigen das Kloster Sv. Jovan Bigorski. Danach fahren wir weiter zur Stadt Ohrid, wo wir unser Hotel direkt am Ufer beziehen.
Städte
Ohrid
Skopje
Tag 4: Ohrid
Heute erwartet uns eine Schifffahrt am Ohrid-See. Wir fahren zum wohl bekanntesten Fotopunkt Mazedoniens, zur Kirche Kaneo. Danach erkunden wir die UNESCO-Stadt zu Fuß und sehen unter anderem Highlights wie die Festung des Königs Samuel oder auch die Kirche Sv. Sofia. In und um Ohrid befinden sich etwa 365 Kirchen und Klöster und die Stadt trägt den Beinamen „Jerusalem des Balkans“. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung rund um den Ohrid-See.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Städte
Ohrid
Tag 5: Ohrid – Sveti Naum
Fahrt zum Kloster Sveti Naum. Das Kloster im Südwesten Nordmazedoniens wurde als Rückzugsort wegen seiner Lage ausgewählt. Es wurde auf einem Felsvorsprung, inmitten eines Waldes, den See überblickend, gebaut. Es wurde etwa zur Wende des 10. Jahrhunderts vom gleichnamigen Mönch errichtet. Die Atmosphäre an diesem Ort ist mystisch und faszinierend. Nach der Besichtigung, erwartet uns ein traditionelles Mittagessen direkt bei den Quellen des Ohridsees, umgeben von viel Vegetation. Direkt an der Klosteranlage befinden sich auch die Quellen des Ohridsees, die wir mit dem Ruderboot erkunden. Den Rest des Tages können Sie am See genießen, am Pool liegen, in das kühle Wasser des Sees springen oder auch einen Spaziergang in dieser wunderbaren Umgebung unternehmen.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Kloster Sveti Naum
Städte
Ohrid
Tag 6: Ohrid – Bitola - Kavadarci
Nach dem Frühstück am zauberhaften Ohrid-See, fahren wir in die Stadt Bitola, in osmanischer Zeit die Stadt der Diplomaten. Zahlreiche alte Botschaftsgebäude zeugen von dieser Vergangenheit. In Bitola ist auch Kemal Atatürk zur Schule gegangen. Am Nachmittag fahren wir zu unserem Hotel in Kavadarci. Am Abend geht es in das “Wood Carving Atelier“, wo wir ein privates Abendessen erleben. Traditionelle Begrüßung durch die Familie mit lokalem Rakia (Brandy) und süßen Feigen; Verkostung traditioneller ökologischer Spezialitäten aus dieser Region; Hier kocht die Dame des Hauses für uns. Währenddessen erhalten wir eine Einführung in die Schnitzkunst durch den Meister Marjan in seinem Atelier und haben die Möglichkeit uns ein eigenes Souvenir anzufertigen. Danach gibt es das Abendessen mit Dessert und Wasser, Saft, Bier, Wein und Rakia so viel jeder möchte.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Städte
Ohrid
Tag 7: Kavadarci – Stobi – Weingut – Skopje
Auf dem Weg zurück nach Skopje halten wir in Stobi. Hier besichtigen wir zunächst den archäologischen Park. Beeindruckend sind hier besonders das kleine Amphitheater mit Namensritzungen und die unglaublich gut erhaltenen Mosaike in der Taufkapelle mit Motiven aus Mythologie und Natur. Im Anschluss machen wir einen Stopp am Weingut Lazar, um die hervorragenden Weine Nordmazedoniens zu verkosten. Dazu gibt es typischen Käse und andere Snacks. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder Skopje.
Sehenswürdigkeiten
Stobi
Städte
Skopje