drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184668
Nordmazedonien Rundreise

Kulinarische Entdeckungsreise

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Busrundreise durch Nordmazedonien
  • Kulinarische Entdeckungsreise mit Verkostung
  • Bootsfahrt auf dem Ohrid-See mit kleiner Wanderung
Enthaltene Städte:
SkopjeOhridOhrid
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.789 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Nordmazedonien – ein verborgenes Juwel auf dem Balkan – begeistert mit atemberaubender Natur, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft. Von den malerischen Seen Ohrid und Prespa über beeindruckende Klöster bis hin zu pulsierende Städte wie Skopje bietet das Land eine faszinierende Mischung aus Kultur, Tradition und unberührten Landschaften. Lassen Sie sich von der Vielfalt Nordmazedoniens verzaubern!

Tag 1: Anreise – Skopje

Flug nach Skopje und Check-in im Hotel. Den Abend verbringen wir mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Skadalija mit Live-Musik und einem sehr landestypischen Potpourri an Speisen.
Städte
Skopje

Tag 2: Skopje Foodtour

Heute verbinden wir nordmazedonische traditionelle Kulinarik mit den Highlights der Stadt wie die Festung Kale, den alten Basar, die Neustadt mit dem Mutter Teresa-Gedenkhaus. Im alten Basar bekommen wir unter einer uralten Platane ein leichtes Mittagessen mit den wohl traditionellsten Balkan-Gerichten: Shopska-Salat, Burek und Cevapcici. Danach schlendern wir über den Markt, der saisonbedingtes Obst und Gemüse und eine Vielzahl an Speisen anbietet. Hier werden wir das typische Baklava probieren und einen Rakia zu uns nehmen. Nach all dem Essen holen wir uns eine Verstärkung mit Lerneffekt: den typischen mazedonischen Kaffee! Wir sind bei der Zubereitung dabei und gehen danach frisch gestärkt in die Neustadt mit dem Mutter-Theresa-Gedenkhaus. Dort endet die Tour stilgerecht in einer Weinbar des Weingutes Chateau Mavin, wo wir 3 Weine probieren, und dazu gibt es, denn sonst wäre es keine Foodtour, hausgemachten Käse und Schinken aus eigener Herstellung.
Städte
Skopje

Tag 3: Skopje – Tetovo – Mavrovo – Ohrid

Wir verlassen Skopje und besuchen wir die Stadt Tetovo und besichtigen die „Bunte Moschee“. Danach geht es in den Nationalpark Mavrovo. Einzigartige Natur und die höchsten Berge Mazedoniens erwarten uns. Wir besichtigen das Kloster Sv. Jovan Bigorski. Danach fahren wir weiter zur Stadt Ohrid, wo wir unser Hotel direkt am Ufer beziehen.
Städte
Ohrid Skopje

Tag 4: Ohrid

Heute erwartet uns eine Schifffahrt am Ohrid-See. Wir fahren zum wohl bekanntesten Fotopunkt Mazedoniens, zur Kirche Kaneo. Danach erkunden wir die UNESCO-Stadt zu Fuß und sehen unter anderem Highlights wie die Festung des Königs Samuel oder auch die Kirche Sv. Sofia. In und um Ohrid befinden sich etwa 365 Kirchen und Klöster und die Stadt trägt den Beinamen „Jerusalem des Balkans“. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung rund um den Ohrid-See.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Städte
Ohrid

Tag 5: Ohrid – Sveti Naum

Fahrt zum Kloster Sveti Naum. Das Kloster im Südwesten Nordmazedoniens wurde als Rückzugsort wegen seiner Lage ausgewählt. Es wurde auf einem Felsvorsprung, inmitten eines Waldes, den See überblickend, gebaut. Es wurde etwa zur Wende des 10. Jahrhunderts vom gleichnamigen Mönch errichtet. Die Atmosphäre an diesem Ort ist mystisch und faszinierend. Nach der Besichtigung, erwartet uns ein traditionelles Mittagessen direkt bei den Quellen des Ohridsees, umgeben von viel Vegetation. Direkt an der Klosteranlage befinden sich auch die Quellen des Ohridsees, die wir mit dem Ruderboot erkunden. Den Rest des Tages können Sie am See genießen, am Pool liegen, in das kühle Wasser des Sees springen oder auch einen Spaziergang in dieser wunderbaren Umgebung unternehmen.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See Kloster Sveti Naum
Städte
Ohrid

Tag 6: Ohrid – Bitola - Kavadarci

Nach dem Frühstück am zauberhaften Ohrid-See, fahren wir in die Stadt Bitola, in osmanischer Zeit die Stadt der Diplomaten. Zahlreiche alte Botschaftsgebäude zeugen von dieser Vergangenheit. In Bitola ist auch Kemal Atatürk zur Schule gegangen. Am Nachmittag fahren wir zu unserem Hotel in Kavadarci. Am Abend geht es in das “Wood Carving Atelier“, wo wir ein privates Abendessen erleben. Traditionelle Begrüßung durch die Familie mit lokalem Rakia (Brandy) und süßen Feigen; Verkostung traditioneller ökologischer Spezialitäten aus dieser Region; Hier kocht die Dame des Hauses für uns. Währenddessen erhalten wir eine Einführung in die Schnitzkunst durch den Meister Marjan in seinem Atelier und haben die Möglichkeit uns ein eigenes Souvenir anzufertigen. Danach gibt es das Abendessen mit Dessert und Wasser, Saft, Bier, Wein und Rakia so viel jeder möchte.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Städte
Ohrid

Tag 7: Kavadarci – Stobi – Weingut – Skopje

Auf dem Weg zurück nach Skopje halten wir in Stobi. Hier besichtigen wir zunächst den archäologischen Park. Beeindruckend sind hier besonders das kleine Amphitheater mit Namensritzungen und die unglaublich gut erhaltenen Mosaike in der Taufkapelle mit Motiven aus Mythologie und Natur. Im Anschluss machen wir einen Stopp am Weingut Lazar, um die hervorragenden Weine Nordmazedoniens zu verkosten. Dazu gibt es typischen Käse und andere Snacks. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder Skopje.
Sehenswürdigkeiten
Stobi
Städte
Skopje

Tag 8: Skopje – Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Skopje

Länderinfo

Nordmazedonien (MK)
Nordmazedonien
Das südosteuropäische Binnenland Mazedonien ist als Reiseland noch weitgehend unbekannt. Lediglich die Einheimischen und die Nachbarn aus Serbien wissen um die landschaftlichen Schönheiten, den kulturellen Reichtum und den hohen Erholungswert dieses beschaulichen Ländchens. Viele Griechenlandreisende beispielsweise nehmen Mazedonien nur als drückend heiße Transitetappe war. Dabei ist das Land so viel mehr und hat so einiges zu bieten. Beispielsweise seine Hauptstadt Skopje. Diese eindrucksvolle Stadt kann auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblicken, sehenswerte und sehr bekannte Zeugen dieser langen und wechselhaften Geschichte sind beispielsweise die Burg Kale, das St.-Nikita-Kloster, die osmanische Steinbrücke, die zahlreichen Moscheen wie die Isa-Bey-Moschee und die Mustafa-Pascha-Moschee, sowie die Altstadt, das Millenniumskreuz und der Uhrturm von Skopje. Doch nicht nur in kultureller Hinsicht ist Mazedonien eine Reise wert, sondern auch in Hinblick auf seine atemberaubende Natur. Obwohl das Land keinen Zugang zum Meer hat, bietet es dennoch allerhand Möglichkeiten für Badetouristen. Die drei größten Seen des Landes bieten Badevergnügen und Erholung pur. Der größte und schönste von ihnen ist der Ohrid-See, dieser verfügt über kristallklares Wasser, feinsandige Strände und eine pittoreske Umgebung, kein Wunder, dass er von den meisten Touristen besucht wird. Die zwei anderen ebenfalls sehr empfehlenswerten und malerisch gelegenen Seen sind der Prespa-See und Dojran-See.
Doch nicht nur die unberührten Seen sprechen für einen ausgedehnteren Aufenthalt in Mazedonien sondern auch die imposanten Gebirgslandschaften, in welchen es sich im Sommer herrlich wandern und im Winter traumhaft Skifahren und Rodeln lässt. Hierin zeigt sich noch einmal die wunderbare Vielfältigkeit des Landes, welches es unbedingt zu erkunden gilt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mazedoniensicherheit/207612

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?