drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184803
Zypern Rundreise

für Singles und Alleinreisende

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise auf Zypern
  • Bezaubernde Anblicke im grünen Troodosgebirge
  • Antike Säulen, weiße Bergdörfer und Palmenpromenaden erwarten Sie
Enthaltene Städte:
NikosiaPaphosLarnakaNikosia - NordGalataAkamas Halbinsel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.865 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Aphrodite stieg sicher nicht zufällig gerade in Zypern aus dem Meer – die Göttin der Liebe wusste schließlich, wo es schön ist! Antike Säulen, weiße Bergdörfer und Palmenpromenaden am Mittelmeer sorgen für reichlich Abwechslung während Ihrer Inselwoche. Und im Norden der geteilten Hauptstadt Nikosia inszeniert sich der Orient mit Muezzinrufen, Minaretten und türkischem Mokka. Natürlich bleibt Zeit zum Baden in unseren beiden Strandhotels. Sie tauchen aber auch beim Käsemachen mit Petros ins Dorfleben ein, mit Stelios bei Larnaca in die Künstlerszene. Und egal ob beim Picknick mit Bergblick oder beim Bar-Hopping in Paphos – gemeinsam macht die drittgrößte Mittelmeerinsel besonders viel Spaß!

1. Tag Willkommen auf Zypern!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Larnaca. Am Flughafen begrüßt Sie ein Mitarbeiter von Studiosus, dann werden Sie in Ihr Hotel gefahren. 20 km. Schalten Sie am besten gleich in den Urlaubsmodus und hüpfen Sie schon mal in den Hotelpool – oder gleich ins Mittelmeer! Vor dem Welcome-Dinner im Hotel prostet Ihr Studiosus-Reiseleiter Ihnen auf der Hotelterrasse mit einem Brandy sour, dem süffigen Nationalgetränk der Insel, zu: "Jamas, auf eine tolle Reise!" Vier Übernachtungen in einem komfortablen Badehotel in Larnaca, Zimmer mit seitlichem Meerblick. 
Verpflegung: A
Städte
Larnaka

2. Tag Kunstspaziergang mit Stelios

Vormittags blicken wir in die Grabmoschee Chala Sultan Tekke, das wichtigste muslimische Heiligtum der Insel. Seit der Öffnung der Demarkationslinie beten auch Gläubige aus Nordzypern wieder hier. Dann erwartet uns Künstler Stelios und führt uns durch den Skulpturengarten seiner Familie – ein Gesamtkunstwerk mit Kalksteinriesen zwischen baumhohen Kakteen. Bei einem Glas Limonade können wir Stelios im Anschluss Löcher in den Bauch fragen: Hat Zypern ein Herz für Künstler? Und läuft die Wirtschaft der Insel rund? In Larnaca spazieren wir dann auf der Uferpromenade und schauen in die Kirche des Stadtpatrons Lazarus mit ihren vielen Schätzen. Fahrtstrecke 80 km. Am restlichen Nachmittag macht jeder, was er will. Den zypriotischen Eiskaffee in den Straßencafés der Altstadt von Larnaca testen oder sich lieber im Hotelpool erfrischen? Vor dem Abendessen haben wir im Hotel ein Date mit einem Tanzlehrer, der uns ein paar Schritte der mitreißenden zypriotischen Tänze zeigt. Mitschwingen erwünscht! 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Grabmoschee Chala Sultan Tekke Lazarus-Kirche
Städte
Larnaka

3. Tag Troodosgebirge - Picknick im Bergland

Ab in die Natur! Im gebirgigen, grünen Herzen der Insel, dem Troodosgebirge, liegen charmante Bergdörfer wie gemalt an den grünen Hängen, und es duftet nach Zedern, Kiefern und Sommerfrische. Vormittags besichtigen wir die Scheunendachkirchen in Galata und Asinou (beide UNESCO-Welterbe). Außen archaisch, innen ein Farbspektakel der Extraklasse mit byzantinischen Wandfresken wie Bilderbibeln, in denen Ihr Reiseleiter die spannendsten Seiten aufschlägt. Dann Expedition in den Supermarkt, Preise vergleichen und in die Einkaufskörbe packen, was uns für das Picknick anlacht: Brot, Käse, Oliven, sonnengereifte Tomaten. Und ein paar Flaschen Wein natürlich. Köstlich und sehr gemütlich, unser Open-Air-Lunch unter schattigen Bäumen – mit Zikadenkonzert und dem Duft von Macchienkräutern in der Luft. Auf dem Weg zurück an die Küste ein kleiner Sprachkurs mit Ihrem Reiseleiter im Bus. So können Sie bei der nächsten Kaffeebestellung selbst einen "Glikis", "Sketos" oder "Metrios" ordern. 260 km. 
Verpflegung: F, A, P
Sehenswürdigkeiten
Scheunendachkirche in Galata
Städte
Galata

4. Tag Nikosia: Zwei Welten in einer Stadt

Glauben die Zyprioten in ihrer geteilten Hauptstadt eigentlich an die Wiedervereinigung? Auf der Fahrt nach Nikosia beleuchtet Ihr Reiseleiter den Zypernkonflikt. Im griechischen Südnikosia treffen wir aber erst mal die steinernen Zeugen der Geschichte im Archäologischen Museum. Dann geht es zu Fuß zur Demarkationslinie, die die beiden Welten der Stadt trennt – die Kirchtürme von den Minaretten. Wir spazieren über den Checkpoint nach Nordnikosia und landen mitten im Orient. Faszinierend innen und außen: die Karawanserei Büyük Han – früher Gasthaus für Kaufleute, heute ein Treffpunkt der Kulturen! Im nahen Basar mischt sich der Duft vom Zimt und Koriander mit dem des türkischen Mokkas, für den bestimmt Zeit bleibt ebenso wie für eine Shoppingrunde, bevor es zurück ins Abendland geht. In Südnikosia blicken wir vom Shakolas Towers aus der Vogelperspektive auf die Stadt. Für einen Streifzug durch das Altstadtviertel Laiki Yitoniaund haben Sie dann noch Zeit. Fahrtstrecke 110 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Büyük Han
Städte
Nikosia - Nord Nikosia

5. Tag Ein Herz für Aphrodite

In den Dörfern hinter der Küste ist der Lebensrhythmus zwischen Kirche und Kafenion sehr gemütlich. Dazu lauter traditionelle Häuser wie das von Petros. Dort zeigt uns der Hausherr, wie man aus Ziegenmilch Halloumikäse macht und würzt – in Zypern fast schon ein kulinarisches Nationalheiligtum. Bei Petros schmeckt er frisch und warm zu Tomaten, Gurken und Eiern von seinen Hühnern noch viel besser als der vom Hotelbuffet! Genau die richtige Stärkung für unseren Ausflug in die Antike. In den Ruinen des Stadtkönigtums Curium entdecken wir Spuren der Römer, dann beamt Sie Ihr Reiseleiter in die griechische Götterwelt – am Aphroditefelsen stieg nämlich laut Legende einst die Liebesgöttin, heute die beste PR-Managerin der Insel, schaumgeboren aus dem Meer. Wo sich Liebespaare ewige Treue schwören, legen wir in Teamarbeit Kieselsteinchen für Kieselsteinchen ein Herz am Strand und stoßen mit Commandaria-Likör an: "Auf die Liebe!" 150 km. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit für den Hotelpool. Drei Übernachtungen in einem Badehotel in Paphos, Zimmer mit Meerblick. 
Verpflegung: F, A, I
Städte
Paphos

6. Tag Strandtag oder Akamas-Halbinsel

Ein ganzer Tag für den Strand oder das Aktivprogramm des Hotels von Tennis über Minigolf bis Wassersport. Lieber Action statt Relaxprogramm? Dann fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter zur Halbinsel Akamas (85 €)! Wir gleiten mit einem Boot an der Küste entlang und lassen uns von den Klippen und Bergzügen der Halbinsel beeindrucken. Bei einem Stopp in der Blauen Lagune heißt es: Badesachen auspacken und rein ins klare Wasser! Wieder an Land haben Sie die Qual der Wahl: Gleich in der Kieselbucht stranden oder Spaziergang zum Bad der Aphrodite, wo sich die schöne Göttin mit dem Helden Akamas vergnügte. Nachmittags besuchen wir das Kloster Chryssoroyiatissa, das nicht nur wegen einer Ikone, die Apostel Loukas gemalt haben soll, berühmt ist, sondern auch für die leckeren Weine, die hier von den Mönchen produziert und von uns probiert werden. Nach dem Abendessen im Hotel noch Bar-Hopping in Paphos? Ihr Reiseleiter kennt die angesagten Adressen mit Livemusik. Busstrecke 90 km 
Verpflegung: F, A
Städte
Akamas Halbinsel

7. Tag Paphos - Urlaubsflair trifft Kulturschätze

Vor dem Frühstück noch eine Joggingrunde auf der Strandpromenade, mit Meeresrauschen statt Musik im Ohr? Sie liegt direkt vor der Hoteltür! Für alle dann eine Kulturrunde durch die Antike. Die Hafenstadt Paphos vereint antike Schätze, die die UNESCO auch als Kulturerbe adelte, und lässiges Urlaubsflair. Wir steigen - eingerahmt vom blitzblauen Meer - an den Königsgräbern in die Unterwelt und begegnen dann zwischen Säulen und Mosaiken römischem Lifestyle im Archäologischen Park. Stehen Sie gerade nicht in der ersten Reihe? Ihren Reiseleiter haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Ein paar Ideen für Ihren Nachmittag nach Lust und Laune: Bei einem Frappé im Hafencafé ins mediterrane Lebensgefühl abtauchen oder per Linienbus in die Oberstadt fahren, wo Künstlerateliers und Boutiquen mit zypriotischer Sommermode locken. Abends in der Taverne lassen wir uns alle gemeinsam Inselspezialitäten wie Tahini, Lountsa oder Sheftalia schmecken. Wir lachen, erzählen und schwelgen in Erinnerungen an eine wunderbare Reise. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Königsgräber
Städte
Paphos

8. Tag Fliegen oder bleiben

Vormittags können Sie sich noch einmal ausgiebig am Strand in der Sonne räkeln. Oder sich in den Markthallen von Paphos, wo am Samstagvormittag die Bauern aus der Umgebung Obst und Gemüse verkaufen, mit kulinarischen Souvenirs eindecken. Transfer nach Larnaca (140 km) und nachmittags Rückflug. Wenn Sie eine Badeverlängerung gebucht haben, winken Sie den anderen vom Liegestuhl aus nach. 
Verpflegung: F


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Paphos

Länderinfo

Zypern (CY)
Zypern
Zypern, die Insel der Götter, das geteilte Eiland dessen südlicher Teil als Republik Zypern zu Griechenland gehört und dessen nördlicher Teil als Türkische Republik Nordzypern zur Türkei gehört. Diese Tatsache lässt schon auf eine bewegte Geschichte und eine differenzierte Kultur schließen, und tatsächlich ist Zypern reich an Geschichte und reich an Kultur. Und auch die Bauwerke die von dieser reichen Geschichte und Kultur zeugen sollten erwähnt werden, beispielsweise die Agora von Kition oder die Burg von Kyrenia/Girne, die Salamis-Ruinen, die große Karawanserei oder das St. Barnabas Kloster.
Neben den vielfältigsten Sehenswürdigkeiten bietet Zypern aber auch ein Eldorado für Sonnenanbeter und Badebegeisterte, die Strände der Mittelmeerinsel sind einfach traumhaft, das Wasser kristallklar und das Klima mild bis heiß. Ideale Voraussetzungen also einen entspannten Badeurlaub zu verbringen und wen es doch mehr zu Abenteuer und körperlicher Ertüchtigung reizt der kann entweder das breite Angebot an Wassersportmöglichkeiten in Anspruch nehmen oder aber die atemberaubende Schönheit der Natur erkunden. Dazu muss gesagt werden, dass Zypern die waldreichste Insel des gesamten Mittelmeerraumes. Hier lässt es sich fantastisch Wandern oder Mountainbike fahren.
Unbedingt erwähnt werden sollte auch die zypriotische Küche und die herzliche Gastfreundschaft mit der die Besucher von den Bewohnern Zyperns auf der Insel willkommen geheißen werden. Und auch die größeren Städte wie die geteilte Hauptstadt Nikosia oder auch Limassol sind in jedem Fall einen Besuch wert. Mit einer Rundreise sind sie auf der sicheren Seite und können davon ausgehen, dass sie alle Highlights dieser faszinierenden erleben werden.
beste Reisezeit:
März bis Oktober


Klima:
Es herrscht ein warmes Mittelmeerklima, im Landesinneren sind die Sommer  trocken und heiß, an der Küste hingegen feuchtwarm. Die Winter sind mild, mit einigen Niederschlägen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/zypernsicherheit/210258

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent
 

Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Insel ist seit 1974 geteilt, der Südteil ist die Republik Zypern, die kleinere Nordhälfte wurde 1974 von den Türken besetzt und wird heute Türkische Republik Nordzypern genannt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?