1. Tag Willkommen in der "roten Stadt"!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und je nach gebuchter Verbindung im Laufe
des Tages Flug nach Marrakesch. Egal, wann Ihr Flug landet, wir erwarten Sie am
Flughafen und begleiten Sie in Ihr Hotel. Aufgrund der unterschiedlichen und zum
Teil sehr späten Ankünfte erfolgt das Abendessen in Eigenregie. Fünf
Übernachtungen in Marrakesch.
Städte
Marrakesch
2. Tag Wahrsagerinnen und Schlangenbeschwörer
Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Als
hätte der Wind einen Berg Herbstlaub aufgewirbelt: Marrakeschs Medina, die
historische Altstadt (UNESCO-Welterbe), leuchtet in Orangebraun und Goldgelb.
Und wir mittendrin! Zuerst geht es zu den prachtvoll verzierten Saadiergräbern,
in denen sieben Sultane ruhen. In einer Naturapotheke lernen wir die
traditionellen Heilkräuter Marokkos kennen. Dann erforschen wir den Bahia-Palast
mit seinen fantasievollen Mosaiken und ziehen neugierig hinein ins Labyrinth der
Altstadt – überall Läden, bis unters Dach mit Teppichen, Taschen und Lampions
ausgekleidet. Wie wäre es dann mit dem wohl außergewöhnlichsten Marktplatz der
Welt, dem Djemaa el-Fna? Lassen Sie sich vom Spiel der Gaukler,
Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler und Wahrsagerinnen hypnotisieren. Wer
nach dem Welcome-Dinner im Hotel noch Lust hat, für den empfiehlt sich ein
Cocktail in einer der angesagten Bars oder Clubs der Stadt, wie dem Le
Comptoir.
Verpflegung: F, A
Städte
Marrakesch
3. Tag Silvester auf Orientalisch
Ein traumhafter Start: Vormittags besuchen wir den Jardin Majorelle, einst
angelegt vom französischen Künstler Louis Majorelle und neu gestaltet von Yves
Saint Laurent. Zwischen unzähligen Kakteen und Palmen entdecken wir ein kleines,
kobaltblau leuchtendes Haus, das Musée Berbère mit wertvollen Halsketten und
Kleidern der Berber. Später, im Maison de la Photographie, unternehmen wir vor
den historischen Fotografien eine Zeitreise in die Vergangenheit Südmarokkos -
auch ein Blick über die Stadt von der Dachterrasse lohnt sich. Und am
Nachmittag? Ein Besuch in einem traditionellen Hamam ist ein ganz besonderer
Genuss. Ihr Reiseleiter hat Tipps und Adressen parat. Abends im Hotel stehen die
Zeichen auf Silvester: Bei marokkanischen Spezialitäten und Musik feiern wir ins
neue Jahr hinein – und denken im Morgenland ausnahmsweise mal nicht an den
nächsten Morgen.
Verpflegung: F, A
Städte
Marrakesch
4. Tag Kunstgenuss zu Neujahr
Nichts überstürzen, erst mal ausschlafen. Dann geht es in den Nordteil der Medina, wo uns im Musée de Marrakech Kunsthandwerk in Vollendung erwartet. Gleich nebenan befindet sich das neueste Juwel, das die Stadt zu bieten hat: die frisch renovierte Koranhochschule Medersa Ben Youssef wird Sie mit ihren Mosaiken und der filigranen Ornamentik begeistern. Später folgen wir dem Hämmern der Schmiede noch einmal in die Souks und schauen Handwerkern, die uralte Techniken hegen und pflegen, auf die geschickten Finger. Zwischendurch laden immer wieder stille Innenhöfe oder versteckte Cafés zur Entspannung ein. Ihr Abendessen organisieren Sie heute in Eigenregie. Zieht es Sie eher in einen der vornehmen Riads, die typisch orientalischen Stadthäuser mit grün bepflanztem Innenhof, oder lieber zu den Garküchen auf dem Gauklerplatz?
Verpflegung: F
Städte
Marrakesch
5. Tag Ausflug ins Paradies
Zum Abschluss nochmals ein Höhepunkt: Vor den Toren der Stadt und vor der Kulisse der Bergriesen des Hohen Atlas hat sich der Universalkünstler André Heller mit dem Anima-Garten seine persönliche Vorstellung vom Paradies erschaffen. 60 km. Zurück in der Stadt bleibt Zeit für Souvenirkäufe oder um die Eindrücke der Reise an Ihrem Lieblingsplatz der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. Zum Abendessen treffen wir uns wieder und besuchen gemeinsam einen Riad in der Altstadt, in dem man uns zum Abschied noch einmal marokkanische Spezialitäten serviert.
Verpflegung: F, A
6. Tag Abschied von Marokko
Geht Ihr Flug erst am Nachmittag? Dann lassen Sie sich nochmals durch die Souks treiben oder besuchen Sie eines der vielen weiteren Museen, die Marrakesch zu bieten hat, z.B. das kleine, erst kürzlich eröffnete Museum zum immateriellen Kulturerbe Djemaa el-Fna. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und gemäß gebuchter Verbindung Rückflug in die Heimat.
Verpflegung: F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Marrakesch