drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185022
Italien Rundreise

Rom für Singles und Alleinreisende

7-tägige Busrundreise
Ohne Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Standortrundreise durch Rom
  • Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • Nutzen Sie die Chance zur Teilnahme an einem römischen Kochkurs
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.595 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Kuppel der Peterskirche ist ein Geniestreich, die Fontana di Trevi großes Spektakel und das Kolosseum kolossal. Rom fasziniert. Die Antike gehört zum Stadtbild wie schicke Boutiquen und Partystimmung. Erleben Sie auf dieser Singlereise die Highlights der Ewigen Stadt – vor allem zu Fuß, denn so lässt sie sich am besten entdecken. Genießen Sie das Dolce Vita bei Vino und Pasta, beim Flanieren durch die Einkaufsstraßen, beim Dolcefarniente rund um die Spanische Treppe und beim Ausflug nach Tivoli. Mal zusammen, mal jeder für sich, aber nie allein gelassen. Und Hobbyköche gönnen sich vielleicht das Vergnügen, mit Maestro Fabio römische Spezialitäten zu zaubern.

1. Tag Willkommen in Italiens Hauptstadt

Gegen 9.30 Uhr beginnt in München Ihre Alpenüberquerung per Bahn. Inntal, Brennerpass und Südtirol ziehen am Zugfenster vorbei, in Bologna wechseln Sie in die "freccia", den Blitz, wie der italienische Schnellzug heißt, und brausen nach Rom, wo Sie gegen 18.30 Uhr eintreffen. Das Hotel liegt in Gehweite. Dort begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und gibt Ihnen Tipps für den Abend. Sechs Übernachtungen in Rom.
Städte
Rom

2. Tag Rom - vom Kolosseum zur Spanischen Treppe

Nach dem Frühstück geht's los. Die erste Attraktion, das Kolosseum, ist nicht weit. Wir lassen die Warteschlangen einfach stehen und gehen schnurstracks hinein. Das Gefühl, wirklich durch die Gänge zu gehen und in die Arena zu schauen, ist unbeschreiblich. Gleich daneben, im Forum Romanum, spazieren wir durch Tempel- und Gebäudereste aus der Antike – Politik, Geschäften, Kunst und Unterhaltung von einst auf der Spur. Weiter die Via Sacra hinauf zum Kapitolshügel, Regierungssitz seit Jahrhunderten. Wie steht es heute um die Politik der Ewigen Stadt, die vom Kapitol aus gelenkt wird? Danach machen wir es wie die Römer an einem Sonntagnachmittag: Wir gehen auf "Passeggiata" und flanieren durch die Stadt. Auf der verkehrsberuhigten Via del Corso haben sogar einige Geschäfte offen. Fast im Vorbeigehen erleben wir den Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe. Und später genießen wir alle gemeinsam das Welcome-Dinner in der Lieblingstrattoria unserer Reiseleiterin.
Verpflegung: F, A
Städte
Rom

3. Tag Rom zum Anbeißen

Wir spazieren durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, entdecken Galerien und kleine Kunsthandwerkerläden. Fast zu jeder Ecke kennt Ihre Reiseleiterin eine Anekdote. Auf dem Marktplatz Campo dei Fiori türmen sich frische Artischocken, Auberginen, Kräuter und getrocknete Tomaten. Später bewundern wir Berninis Vier-Ströme-Brunnen auf der Piazza Navona und den perfekten Kuppelbau der Antike im Pantheon. Hier huldigten die Menschen einst friedlich sämtlichen Göttern. Und am Nachmittag? In der Altstadt gibt es noch jede Menge zu entdecken! Oder Sie nehmen die Chance zum Kochevent bei Fabio wahr (95 EUR, Buchung bis zwei Wochen vor Reisebeginn möglich). In seinem Atelier am Tiber machen wir uns ans Werk: Wir kneten, hacken, füllen. Und beim Schwätzchen nebenbei erfahren wir, worauf wir bei Tomaten und Zucchini achten sollen und welche Originalzutaten man für die Soße all'amatriciana nimmt. Unsere Ravioli, Fettuccine und Cavatelli, die Bruschette, das Tiramisu – alles gelingt bestens und schmeckt lecker. Dazu ein feiner Wein und buon appetito! 
Verpflegung: F
Städte
Rom

4. Tag Peterskirche und Trastevere

Wie weit geöffnete Arme empfangen die geschwungenen Kolonnaden des Petersplatzes die große Schar der Gläubigen und Touristen, um sie in die Peterskirche zu führen. Wo sie unter der riesigen Kuppel von Michelangelo schließlich winzig klein wirken. Seine herzzerreißende Pietá erwartet uns in einer Seitenkapelle. Warum gerade hier der Mittelpunkt der katholischen Welt steht, weiß Ihre Reiseleiterin – und so manche Geschichte aus dem Vatikan. Nächster Halt: die Engelsbrücke über den Tiber mit Blick auf die Engelsburg: Mausoleum der Kaiser und Ort der dramatischen Liebe der Opernfigur "Tosca". Durch urrömische Gassen und über die Ponte Sisto geht es dann nach Trastevere, in eins der stimmungsvollsten Viertel der Stadt. Nach einer gemeinsamen Runde vielleicht den Botanischen Garten genießen? Oder vielleicht auf den Hügel Gianicolo hinauf und von hier aus die Stadt im Spätnachmittagslicht bewundern?
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Stadtviertel Trastevere Vatikanstadt mit Petersdom
Städte
Rom

5. Tag Sommerfrische in Tivoli

Wo sich‘s vor uns schon Kaiser, Päpste und Kardinäle gutgehen ließen, erwartet auch uns ein traumhafter Tag: Wir machen einen Ausflug vor die Tore der Stadt, nach Tivoli. Dort spazieren wir durch die weitläufige Anlage der Villa, in der Kaiser Hadrian einst Ruhe und Entspannung suchte, und lassen uns verzaubern von den Wasserspielen der Villa d'Este, die kapriziöse Residenz eines Kardinals. Zurück in Rom, bietet sich für die abendliche Runde das Ausgeh- und Studentenviertel Monti an, vom Hotel aus nur ein Katzensprung zu Fuß. 
Verpflegung: F
Städte
Rom

6. Tag Rom für Insider

Ein altes Elektrizitätskraftwerk schenkt noch älteren Statuen und Mosaiken eine neue Heimat: In der Centrale Montemartini wissen wir nicht, was uns mehr fasziniert: Antike oder Moderne. Auf jeden Fall beeindruckt das harmonische Zusammenspiel von antiker Kunst und Industriedenkmal. Anschließend besuchen wir den ruhigsten der sieben Hügel Roms, den Aventin: Hier erwarten uns eine frühchristliche Basilika und ein stimmungsvoller Orangengarten mit Stadtpanorama. Und am Rande der berühmten Wagenrennbahn Circus Maximus stellen wir uns dem "Mund der Wahrheit", der Bocca della Verità. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen letzten Streifzug auf eigene Faust, bevor wir uns abends noch einmal zum Abschied alle gemeinsam in einer Trattoria römische Spezialitäten gönnen.
Verpflegung: F, A
Städte
Rom

7. Tag Arrivederci Roma!

Haben Sie sich entschieden, noch ein paar Tage länger individuell in Rom zu bleiben? Wenn nicht, heißt es heute Abschied nehmen. Gegen 9 Uhr beginnt die Rückfahrt mit der Bahn nach Bologna, von dort weiter nach München, wo Sie gegen 18.30 Uhr ankommen. 
Verpflegung: F


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Rom

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?