drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185121
Rumänien Rundreise

Schneeschuhwandern in Draculas Reich

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Rumänien
  • Schneeschuhwanderungen auf den Spuren von Wölfen und Bären
  • Besuch bei Graf Dracula in der Trötzburg
Enthaltene Städte:
BukarestKronstadtTörzburg
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.645 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Transsilvanien ist stets verbunden mit dem Fürsten Dracula, es hat jedoch weit mehr zu bieten! Die Karpaten sind ideal für Schneeschuhwanderungen, weil sie weitab der ausgetretenen Touristenpfade liegen und die Natur noch immer weitgehend unberührt ist. Daher ist in dieser Bergwelt mehr als die Hälfte aller Wölfe und Bären Europas zu Hause. Wenn wir mit Schneeschuhen die stillen Wälder und einsamen Höhen im Nationalpark Königstein (Piatra Craiului) durchwandern, haben wir sehr gute Chancen, Spuren dieser einmaligen Tiere zu finden.

1. Tag: Willkommen in Transsilvanien

Flug nach Bukarest und Transfer nach Magura (ca. 170 km). Begrüßung und gemeinsames Abendessen.
Städte
Bukarest

2. Tag: Zum Schloss Dracula

Heute fahren wir zunächst zur Törzburg (Draculas Burg). Hier gehen wir der Legende des Grafen Dracula nach mit anschließendem Besuch des Handwerkermarktes. Danach fahren wir nach Kronstadt (Brasov). Sie wurde um das Jahr 1200 von den Siebenbürger Sachsen gegründet. Während des Stadtrundganges besuchen wir die Schwarze Kirche, die ihren Name infolge eines Stadtbrandes im Jahre 1689 trägt. Später Zeit zur freien Verfügung. Am Abend essen wir in einem traditionellen Restaurant in Kronstadt (fakultativ). Rückfahrt zu unserer Pension.
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran Schwarze Kirche
Städte
Kronstadt Törzburg

3. Tag: Magura

Das Kalibaschendorf Magura liegt wunderschön zwischen dem östlichen Bucegi-Massiv und dem westlich gelegenen Königstein im Nationalpark Piatra Craiului. Nach dem Frühstück starten wir ganz bequem direkt von der Pension und unternehmen eine sehr schöne Rundwanderung auf Schneeschuhen mit Ausblicken auf das verschneite Bucegi- und Königstein-Massiv (GZ: 3-4 Std., +/- 250 m).

4. Tag: Zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Unsere Reiseleitung bietet fakultativ einen spannenden Ausflug ins Fogaraser Gebirge an (ca. 65 EUR pro Person). Dort angekommen fahren wir mit der Gondel auf 2.050 Meter zum Balea-See. Hier haben wir die Möglichkeit, eine kleine Schneeschuhtour zu machen und das einzigartige Fogaraser Hochgebirgspanorama zu genießen. Anschließend können wir ein Eishotel samt Eisbar bestaunen (GZ: 2 - 3 Std., +/- 200 m).

5. Tag: Land und Leute

Auf unseren Schneeschuhen erwandern wir heute die Naturschönheiten Transsilvaniens. Wir erfahren viel über das Leben auf dem Land und mit etwas Glück haben wir die Gelegenheit, einem Schäfer über die Schulter oder in den Stall zu schauen (GZ: 5 Std., +/- 390 m).

6. Tag: Maguras Hausberg

Langsam steigen wir mit wunderschönen Ausblicken über die Kalibaschendörfer Magura und Pestera auf den Hausberg Maguras (GZ: 5 Std., +/- 550 m).

7. Tag: Wildspuren lesen

Nach dem Frühstück wandern wir zum Eingang des Nationalparks Königstein. Hier erleben wir außergewöhnliche Schluchten und ein weitverzweigtes Höhlensystem. Durch die Schlucht wandern wir zur Heimat von Wolf und Bär. Mit etwas Glück finden wir Bären- und Wolfsspuren (GZ: 6-7 Std., + 700 m, - 450 m, 2 - 3 Stiefel).

8. Tag: Abschied nehmen

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Bukarest

Länderinfo

Rumänien (RO)
Rumänien
Das Land auf den Grenzen zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa bietet eine fast schon erschreckende Vielfalt.

Hier findet jeder die passende Beschäftigung. So können sich Naturfreunde beispielsweise an dem artenreichen Ökosystem des Donaudeltas und den herrlichen Bergzügen der Karpaten erfreuen. Für Sonnenanbeter sind die Strände des Schwarzen Meeres das Paradies auf Erden und Kulturinteressierte werden in den überwältigenden mittelalterlichen Städten mit ihren zahllosen Kirchen, Burgen und Klöstern fündig.

Zu den schönsten Städten Rumäniens gehört ganz klar die Hauptstadt Bukarest. Ihre Highlights sind der Triumphbogen, das Athenäum, der Parlamentspalast, das Nationale Kunstmuseum, das Offizierskasino und der Patriarchenpalast.

Weitere wichtige rumänische Städte sind Iaşi, Cluj-Napoca, Constanţa und Timişoara.

Unbedingt erlebt haben sollte man eine Kreuzfahrt auf der Donau, dem größten Fluss Rumäniens. Eine solche Fahrt bringt führt sie zu vorbei an malerischen Ufern, eindrucksvollen Landschaften und pittoresken Ortschaften.

Ein anderes Highlight erwartet sie weiter im Landesinneren. Eingegrenzt von den Ostkarpaten, den Südkarpaten und dem Apuseni-Gebirge befindet sich hier das berühmt berüchtigte Transsilvanien welches auch als Siebenbürgen bekannt ist.

Berühmtheit erlangte Siebenbürgen nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und der abwechslungsreichen Geschichte, sondern in erster Linie wegen der Legenden, welche sich um diese mythische Region ranken. Aus dem einstigen Grafen Vlad III. Draculea wurde in einem Roman von 1897 der Vampir Graf Dracula, eine der bekanntesten Schauermärchenfiguren unserer Zeit. Seither heißt es, dass Vampire aus Transsilvanien stammen und noch heute kann man das Gruselschloss Castelul Bran (Törzburg)besuchen.

Doch die Region hat auch eine lange deutsche Tradition und daran erinnern beispielsweise die schwarze Kirche von Kronstadt und andere einst deutsche Städte wie Klausenburg, Hermannsstadt oder Mühlbach.

Eine Rundreise durch Transsilvanien ist also neben den Vampir-Legenden wegen ein echtes Highlight sondern auch wegen dem reichen deutschen Erbe, der wunderbaren Natur und natürlich den vielen kulturhistorischen Bauwerken.

Beste Reisezeit:
Die Monate Mai bis Oktober eignen sich am besten für eine Reise nach Rumänien.
 
Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/rumaeniensicherheit/210822

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 15 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
In Rumänien gelten teilweise auch französische Umgangsformen. So ist es beispielsweise üblich einer Dame bei der Begrüßung einen Handkuss zu geben.

Die Rumänen gelten eher als zurückhaltend und reserviert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?