drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185135
Peru/Ecuador Rundreise

Von Machu Picchu zu den Galápagos Inseln

19-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 19-tägige Erlebnisreise durch Peru & Ecuador
  • Mystische Inkakultur trifft faszinierende Inselwildnis
  • Bestaunen des Machu Picchu im magischem Morgenlicht
Enthaltene Städte:
LimaCuzcoDas Heilige Tal der InkaUrubamba StadtPisacPunoQuitoOtavaloInsel Santa CruzPuerto AyoraSan Antonio de PichinchaPapallactaInsel San Cristóbal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf den Spuren der Inka entdecken wir Peru von einer ganz besonderen Seite. Jahrtausendealte Ruinen weisen uns den Weg, während wir die reiche Schatzkammer der Anden erkunden. Der weite Titicaca-See, das Heilige Tal der Inka mit Machu Picchu, das bunte Ecuador und die artenreiche Tierwelt der Galápagaos-Inseln - wir zeigen Ihnen die wahren Schätze beider Länder!

1. Tag Anreise nach Peru

Am Abend erreichen wir Lima, die Hauptstadt des Andenstaates Peru. Unser Hotel liegt im schönen Stadtviertel Miraflores, in dem wir erste Eindrücke der Pazifikmetropole sammeln.
Sehenswürdigkeiten
Miraflores
Städte
Lima

2. Tag Limas Künstlerviertel am Pazifik

Die heutige Stadtbesichtigung hält viel Kulturelles für uns bereit: an der Plaza de Armas die Kathedrale und das Franziskaner-Kloster. In Barranco, dem vielleicht schönsten Künstlerviertel Limas, probieren wir auf einer Foodtour verschiedene Köstlichkeiten wie das berühmte Ceviche und schlendern durch die gemütlichen Gassen mit beeindruckender Straßenkunst und herrlichem Meerblick. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Plaza de Armas in Lima
Städte
Lima

3. Tag Von Lima ins Urubamba-Tal

Wir fliegen hinauf in die Anden und fahren von Cuzco weiter ins tiefer gelegene Urubamba-Tal. Auf dem Weg dorthin besuchen wir das Textilzentrum Awanacancha, wo wir Alpakas und Lamas bestaunen können. Dabei lernen wir auch die traditionellen Webtechniken der Einheimischen kennen, die für ihre kunstvollen Textilien natürliche Farben verwenden. 
Verpflegung: F
Städte
Cuzco Das Heilige Tal der Inka Lima

4. Tag Machu Picchu: geheimnisvolle Stadt der Inka

Auf unserer Tagesetappe durch das Urubamba-Tal, das Heilige Tal der Inka, entdecken wir authentische Dörfer, die seit der Blütezeit der Inka fast unverändert sind. Eine eindrucksvolle Panoramazugfahrt führt uns zur hoch gelegenen Inkazitadelle Machu Picchu. Dort erleben wir den Wachturm, den Sonnentempel und die Königsresidenzen aus nächster Nähe und spüren die meisterhafte Baukunst der Inka. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis kehren wir ins Heilige Tal zurück. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu
Städte
Das Heilige Tal der Inka Urubamba Stadt

5. Tag Aus dem Urubamba-Tal nach Cuzco

Heute erforschen wir die beeindruckenden Ruinen von Pisaq. Auf dem lebhaften Markt von Pisaq erwarten uns handgefertigte Produkte der lokalen Kunsthandwerker. Bei einem Stadtspaziergang durch Cuzco starten wir im malerischen Handwerkerviertel San Blas. Nach einem Rundgang durch die charmanten Gassen geht es zur imposanten Kathedrale und dem faszinierenden Sonnentempel Korikancha. Auch der Besuch des belebten San Pedro-Marktes darf nicht fehlen. 70 km 
Verpflegung: F, M
Städte
Cuzco Das Heilige Tal der Inka Pisac Urubamba Stadt

6. Tag Cuzco: Hauptstadt der Inka

Erkunden Sie Cuzco in Eigenregie und lassen sich vielleicht von der Welt des Schokoladenmuseums in den Bann ziehen. Sollten Sie Ihr peruanisches Abenteuer um ein weiteres Highlight bereichern wollen, bietet sich die Möglichkeit, die legendären Rainbow Mountains von Palcoyo zu besuchen. Dieser ganztägige Ausflug zu den spektakulären Regenbogenbergen nimmt in den frühen Morgenstunden seinen Anfang, im Verlauf des Nachmittags kehren wir nach Cuzco zurück. 
Verpflegung: F
Städte
Cuzco

7. Tag Von Cuzco nach Puno

Erster Halt auf unserer Tagesfahrt durch die beeindruckende Andenhochebene nach Puno ist der Tempel von Raqchi, ein beeindruckendes Zeugnis der Inkakultur, gewidmet dem Gott Wiracocha. Weiter geht es zum spektakulären Tinajani-Canyon, wo wir auf einer kurzen Wanderung die durch Wind und Wetter geformten Felsformationen bestaunen. In Lampa, bekannt als die rosafarbene Stadt, besuchen wir die einzigartige Kirche Santiago Apostel - ein architektonisches Meisterwerk. Nach diesem spannenden Tag erreichen wir Puno, idyllisch am Ufer des faszinierenden Titicaca-Sees gelegen. 390 km 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee
Städte
Puno Cuzco

8. Tag Auf dem Titicaca-See

Heute steht ein Bootsausflug auf dem Titicaca-See auf dem Programm. Zuerst besuchen wir die schwimmenden Schilfinseln der Uros, wo wir in das traditionelle Leben und die Kultur der Uros eintauchen und mehr über die Entstehung der Inseln erfahren. Anschließend Rückkehr nach Puno und Weiterreise zur archäologischen Stätte der Sillustani Ruinen. Dort erwarten uns monumentale Grabtürme, die sogenannten Chullpas, beeindruckende Zeugnisse der Colla- und Inka-Kulturen. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee
Städte
Puno

9. Tag Von Puno nach Quito

Wir sagen Peru Lebewohl und heißen Ecuador willkommen! Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen Juliaca, um nach Quito zu fliegen. Dort angekommen, erwartet uns eine exklusive Schokoladenverkostung in einem der renommiertesten Schokoladengeschäfte des Landes. 
Verpflegung: F
Städte
Puno Quito

10. Tag Quito: UNESCO-Welterbestätte und Äquatordenkmal

Die vielleicht schönste lateinamerikanische Hauptstadt steht auf dem Programm: vom Panecillo-Hügel blicken wir auf das koloniale Zentrum. Auf dem Weg vom Hauptplatz zur Plaza San Francisco kommen wir an der prachtvollen Kirche La Compañia vorbei, ein barockes Meisterwerk mit Verzierungen aus Blattgold. Anschließend verlassen wir Quito und gelangen zum Äquatordenkmal Mitad del Mundo - und stehen auf der Mitte der Welt! Beim Besuch des Inti Nan-Museums erfahren wir, welche besonderen physikalischen Gesetze auf der Äquatorlinie gelten. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Äquatordenkmal Kirche La Compañia Plaza de San Francisco
Städte
San Antonio de Pichincha Quito

11. Tag Von Quito nach Otavalo

In Richtung Otavalo überqueren wir in der Nähe der Stadt Cayambe den Äquator und besichtigen eine kleine Rosenfarm. Ecuadors Rosen sind weltweit geschätzt und zählen zu den fünf wichtigsten Exportgütern des Landes. Im Kondorpark sehen wir bei einer Vorführung gerettete Vögel wie Falken, Eulen, Kondore und Geier. In Otavalo tauchen wir ein in das bunte, lebendige Treiben des Marktes, auf dem farbenfrohe Textilien und Schmuckstücke angeboten werden. Handeln ist hier ein Muss! 
Verpflegung: F
Städte
Otavalo Quito

12. Tag Von Otavalo nach Lasso

Auf der Panamericana geht es gen Süden. In Papallacta angekommen, begehen wir zunächst einen Naturlehrpfad entlang des malerischen Rio Papallacta. Hier begegnen uns vielfältige Ökosysteme, vom kargen Paramo bis zum üppigen Nebelwald. Anschließend lassen wir uns in den Thermalbecken der Termas de Papallacta vom grandiosen Andenpanorama verzaubern. Die mineralreichen Naturquellen bieten ideale Erholung nach einem erlebnisreichen Tag. Weiterfahrt nach Lasso. 
Verpflegung: F
Städte
Otavalo Papallacta

13. Tag Von Lasso nach Quito

Wir durchqueren den Cotopaxi-Nationalpark. Zunächst spazieren wir um die Limpiopungo-Lagune und lernen die typische Vegetation des Andenhochlandes kennen. Schließlich nähern wir uns dem Vulkan und erreichen eine auf ca. 4.600 Metern Höhe gelegene Aussichtsplattform. Von hier starten wir den Aufstieg zur Ranger-Station auf 4.850 Metern - kein ganz leichtes Unterfangen. Wer die Aussicht lieber entspannt bei Kaffee und Keksen genießen möchte, der kann am Fahrzeug auf die Rückkehr der Gipfelstürmer warten. Nach diesem unvergesslichen Naturerlebnis kehren wir zurück in die Hauptstadt Quito. 130 km 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Cotopaxi Nationalpark Vulkan Cotopaxi
Städte
Quito

14. Tag Von Quito nach Galápagos

Wir fliegen zu den faszinierenden Galápagos-Inseln. Auf San Cristóbal besuchen wir das Interpretationszentrum, um Wissenswertes über die Entstehung des Archipels und die menschliche Besiedlung zu erfahren. Unsere Wanderung führt uns zum Cerro de las Tijeretas und zu diversen Aussichtspunkten, wo wir majestätische Riesenfregattvögel beobachten können. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Galápagos Inseln
Städte
Insel San Cristóbal Quito

15. Tag San Cristobal: Kicker Rock

Nach dem Frühstück besuchen wir Kicker Rock, eine Felsformation, die wie ein schlafender Löwe aussieht und zu den besten Tauchspots der Galápagos-Inseln zählt. Hier bietet sich die Gelegenheit, Blaufußtölpel und Pelikane in ihren Kolonien auf den Klippen zu beobachten. Am Badestrand von Puerto Grande gilt es kleine Einsiedlerkrebse, Salzwassertümpel und Mangroven zu entdecken. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Galápagos Inseln
Städte
Insel San Cristóbal

16. Tag Von San Cristobal nach Santa Cruz

Mit einem Schnellboot setzen wir die Reise nach Santa Cruz fort. Am Nachmittag erwartet uns eine rund zweistündige Wanderung zu einem der weißen Sandstrände der Insel, der Schildkrötenbucht Tortuga Bay. Das ruhige Wasser lädt dort zum Baden und Schnorcheln ein.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Tortuga Bucht
Städte
Insel Santa Cruz Insel San Cristóbal

17. Tag Bootsausflug auf eine unbewohnte Insel

Nach dem Frühstück starten wir unsere Exkursion zum Hafen und fahren mit einer Ausflugsyacht zu einer nahezu unberührten Insel. Dort entdecken wir bei einem Rundgang die einzigartige Tierwelt. Nach unserer Erkundung erwartet uns ein Mittagessen an Bord. Im Anschluss haben wir Gelegenheit, die beeindruckende Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu erleben. Am späten Nachmittag kehren wir in unser Hotel in Puerto Ayora zurück. 
Verpflegung: F, M
Städte
Puerto Ayora

18. Tag Rückflug oder Anschlussurlaub

Zum Abschied besuchen wir eine Ranch, wo wir uns bis auf wenige Meter den freilebenden Riesenschildkröten nähern können. Dann verlassen wir die faszinierenden »Islas Encantadas« und fahren zum Flughafen. Haben Sie sich für »Mehr Urlaub danach« entschieden, startet heute Ihr Anschlussprogramm. 
Verpflegung: F

19. Tag Willkommen zu Hause

Ankunft an Ihrem Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, L=Lunchbox, M=Mittagessen)

Länderinfo

Ecuador
Ungefähr auf der Höhe des Äquators erstreckt sich im Nordwesten des südamerikanischen Kontinents ein nach eben dieser Linie benanntes Land – Ecuador.

Das Land ist im Vergleich zu seinen Nachbarländern Kolumbien und Peru recht kleine und gehört zu den Gebieten mit der größten Biodiversität auf der ganzen Welt. Diese ist innerhalb Ecuadors auf vier völlig unterschiedliche geografische Zonen aufgeteilt und wird durch 12 Nationalparks und zahlreiche weitere Schutzgebiete bewahrt.Im Westen erstreckt sich der Küstenbereich, die sogenannte Costa, ein niedriges Küstengebirge und der Rio Guaya.Weiter östlich schließt sich das Andengebirge an. Hier befindet sich auch die weltberühmte „Allee der Vulkane“.Im äußersten Osten des Landes findet man schließlich den sogenannten Oriente, welcher Teile des Amazonasbeckens beheimatet. Dort befinden sich tiefe Regenwälder zahlreiche Flüsse und einige Ausläufer der Anden.Die vierte geografische Zone ist die wohl eindrucksvollste von allen und liegt rund 1000 Kilometer von der Küste entfernt im Pazifischen Ozean.
Die Rede ist von den Galapagos-Inseln. Dieser Archipel vulkanischen Ursprungs ist der Inbegriff einer atemberaubenden und artenreichen Flora und Fauna. Den Besucher erwartet hier ein wahres Landschaftsparadies.

Doch das Land am Äquator ist nicht nur reich an vielseitiger Natur sondern auch an historischen Schätzen.

Die koloniale Altstadt der Hauptstadt Quito beispielsweise war der erste Ort überhaupt, welcher von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.

Die größte Stadt Ecuadors ist allerdings Guayaquil. Sie beeindruckt ihre Besucher mit Attraktionen wie dem Uhrenturm auf dem Malecon, zahlreichen Museen oder der Uferpromenade.

Also egal ob Kulturinteressierter, Aktivurlauber, Abenteurer oder Naturfreund - Ecuador hält für jeden Reisenden etwas bereit.

Beste Reisezeit:
Ecuador eignet sich ganzjährig als Reiseziel. Für Rundreisen eignen sich dabei besonders die Monate von Juni bis November während Badeurlauber ihre Reise für die Zeit von Dezember bis Mai planen sollten.

Klima:
Das Klima ist warm subtropisch bis tropisch. Allerding mit großen Unterschieden zwischen der Küste und der Anden-Region. Die Monate Juni bis November gelten als die trockene Jahreszeit

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ecuadorsicherheit/223232

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 17 Stunden 20 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -6h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h, auf Galapagos-Inseln: MEZ -7h / MESZ -8h

Gut zu wissen:
In exklusiven Restaurants und Hotels wird häufig elegante Abendgarderobe erwartet.
Tagsüber wird legere Kleidung akzeptiert. Shorts und Badebekleidung sollten allerdings nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?