Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
8-tägige Erlebnisreise durch Slowenien
Urlaub in der Loipe - geführte Skilanglauftouren durch die weiße Natur
Abwechslungsreiche gespurte Loipen, atemberaubende Landschaften und die slowenische Hauptstadt Ljubljana erwarten uns während dieses Langlauf-Abenteuers. Wir tauchen ein in die Schönheit der slowenischen Natur, während wir durch schneebedeckte Wälder und entlang kristallklarer Seen gleiten. Die herzliche Gastfreundschaft mit schmackhafter regionaler Küche sowie winterfeste Regionen, lassen unsere Sehnsucht nach einem stimmungsvollen, sportlichen Winterurlaub stillen. Komm mit nach Slowenien!
1. Tag: Anreise
Flug nach Ljubljana und Transfer zu unserem Hotel im Stadtzentrum (1 Ü). Je nach Ankunftszeit können wir die Hauptstadt Sloweniens, mit ihrer schönen Altstadt und der Burg, erkunden.
2. Tag: Bergdorf Jezersko
Transfer nach Jezersko (2 Ü). Wir beziehen unsere gemütlichen Zimmer auf dem Bauernhof/Pension Šenkova domacija. Die Loipen starten direkt an unserer Unterkunft, so dass wir zu unserer ersten Langlauf-Rundtour (10 - 17 km) um das Bergsteigerdorf Jezersko aufbrechen können.
3. Tag: Rund um Jezersko
Auf einer zweiten Langlauf-Rundtour (10 - 17 km) um Jezersko erkunden wir das spektakuläre Gletschertal Ravenska Kocna. Stets im Blick haben wir währenddessen die atemberaubende Bergkulisse der Steiner Alpen.
4. Tag: Rundtour Bohinj-See
Transfer nach Bohinj (2 Ü). Rund um den größten See Sloweniens verwandelt sich Bohinj im Winter in ein Paradies für Langläufer. Wir unternehmen eine weitere Langlauf-Tour (24 km) mit herrlichen Aussichten.
5. Tag: Triglav-Nationalpark
Das Biathlon- und Langlaufzentrum ist das slowenische ´Mekka´ für Langlauf auf 1.400 Metern. Die weitläufigen Wälder des Triglav-Nationalparks bieten ein wahres Langlaufvergnügen (20 - 24 km).
6. Tag: Die Julischen Alpen
Die Julischen Alpen sind wohl ein Begriff. Rund um unseren Standort Kranjska Gora (2 Ü) gibt es unzählige landschaftliche Höhepunkte, die wir während unserer Touren erleben (20 - 24 km). Sehenswert ist sicher auch das Nordische Zentrum Planica. Es ist für die Fortführung der Tradition des Skispringens und -fliegens, für das Training und die Wettkämpfe der Skilangläufer bekannt.
7. Tag: Abstecher nach Italien
Ganz in der Nähe befindet sich das idyllische, italienische Städtchens Tarvisio. Im winterlichen Paradies unterhalb des Poncami-Gebirges führen uns die leichten Loipen bis zum Langlaufzentrum Confine in Ratece (22 km).
8. Tag: Abschied nehmen
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Ljubljana und Rückflug.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Länderinfo
Slowenien (SI)
Slowenien, der grüne Schatz im Herzen Europas, überzeugt seine Gäste durch seine doch sehr unterschiedlichen Landschaftsformen von den Julischen Alpen über das Dinarische Gebirge und die Pannonische Tiefebene bis hin zur mediterranen Küste. Diese landschaftliche Vielfalt macht Slowenien zu einem sehr vielseitigen Reiseziel, somit kommen nicht nur Badetouristen und Sonnenanbeter auf ihre Kosten sondern auch Aktivurlauber, Wanderer und Naturfreunde werden das Land lieben lernen.
Ebenso kommen Kulturinteressierte in Slowenien auf ihre Kosten, denn die Hauptstadt Ljubljana hält für ihre Besucher einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bereit. So beispielsweise das Portal des Friedhofs Žale, das Rathaus, der St.-Nikolai-Dom, die Drachenbrücke, die Franziskanerkirche und das Denkmal für France Prešeren. Ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde, Bergsteiger und Wanderer ist der Nationalpark Triglav im Nordwesten Sloweniens. Benannt wurde er nach dem gleichnamigen Berg in den hier befindlichen Julischen Alpen, welcher mit einer Höhe von 2864 Metern der höchste Berg Sloweniens ist. Zudem bieten die Flüsse Soča und Koritnica im Nationalpark eine Vielzahl an beeindruckenden und herausfordernden Wildwasserstrecken, was vor allem das Wildwasserpaddeln in dieser Region sehr beliebt gemacht hat.
Also egal ob Natur oder Kultur, Entspannen oder Aktion und Abenteuer, traditionell oder modern, Slowenien ist vielschichtig und abwechslungsreich. Zudem liegt es nur 2 Stunden Autofahrt von Venedig entfernt. Eine Kombination mit anderen Ländern oder länderübergreifende Städtereisen sind also ebenso möglich und empfehlenswert wie ein Badeaufenthalt oder ein Aktivurlaub.
beste Reisezeit:
Frühjahr bis Herbst (den Norden im Sommer meiden – sehr hohe Temperaturen)
Klima:
Im Osten herrscht ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern, an den Küsten dominiert das Mittelmeerklima und im Nordwesten wird das Wetter von einem alpinen Klima bestimmt.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind. Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.
Währung:
1 Euro = 100 Cent
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 15 Minuten
Ortszeit:
MEZ
Gut zu wissen:
Der Großteil der Bevölkerung ist römisch-katholisch. Die Straßen sind gut ausgebaut, allerdings wird sowohl für LKW als auch für PKW eine Mautgebühr erhoben.
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.