drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185329
Schweden Rundreise

Adventserlebnis in Schwedisch Lappland

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Schweden
  • Huskyabenteuer, Rentierwanderung und Schneeschuhwanderung
  • Wanderungen im Adventszauber des hohen Norden
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.555 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erlebe die „letzte Wildnis Europas“ zur Weihnachtszeit! Uns erwarten unvergessliche Erlebnisse: Wir begeben uns auf Nordlicht-Jagd, unternehmen eine Huskytour und erleben einen Tag mit Rentieren aus der Perspektive eines Sami. Der Besuch eines Weihnachtsmarkts und ein kulinarischer, typisch schwedischer Weihnachtsabend versetzen uns in festliche Stimmung. Lass dich in Schwedisch Lappland vom harmonischen Zusammenspiel aus Tradition, Abenteuer und unberührter Natur verzaubern!

1. Tag: Välkommen till Sverige!

Flug nach Umeå und ca. 1-stündiger Transfer zu unserer Unterkunft in Granö.
Städte
Umea

2. Tag: Winterwanderung & Sauna

Nach dem Frühstück erkunden wir zunächst das Dorf Granö. Anschließend wandern wir je nach Schneelage mit Schneeschuhen entlang des Flusses Umeälven (GZ: 3 Std., +/- 50 m). Am Nachmittag schwitzen wir wie die Einheimischen in der holzbeheizten Sauna. Wer mutig genug ist, nimmt danach ein Bad im eiskalten Fluss. Im Whirlpool wärmen wir uns nach dem Eisbad wieder auf.

3. Tag: Sápmi – Im Land der Sámi

Heute begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Sámi. Gemeinsam mit einem Sámi lernen wir die Rentiere kennen und bereiten sie für eine traditionelle "Rajd" (Wanderung mit Rentieren von Ort zu Ort) vor. Während unserer Wanderung mit den Tieren erleben wir die unberührte Natur durch die Augen der Sámi (GZ: 3 Std., +/- 85 m). Am Lagerplatz bereiten wir unser Essen über offenem Feuer nach alter Tradition zu. Ein authentisches und unvergessliches Erlebnis!

4. Tag: Huskys & Freizeit

Wir besuchen einen Musher und seine Huskys. Dort lernen wir, wie man Huskys für eine Schlitten- oder Wagenfahrt anspannt. Für den freien Nachmittag stehen zahlreiche (fakultative) Aktivitäten zur Auswahl: Mit einem Fat-Bike durch die Winterlandschaft fahren, ein Ausflug nach Lycksele in den arktischen Zoo oder doch ein Ausflug nach Umeå. Nach dem Abendessen erwartet uns ein echtes Highlight: Gemeinsam mit einem erfahrenen lokalen Guide begeben wir uns auf die Jagd nach den magischen Nordlichtern.
Städte
Umea

5. Tag: Lapplands Wildnis

Auf unserer geführten Waldwanderung (GZ: 3 Std., kaum Höhenunterschiede) entdecken wir die Natur Lapplands – je nach Wetter sogar mit Schneeschuhen. Wir lernen interessante Pflanzen und Baumpilze kennen, die als Nahrungsmittel oder Medizin verwendet werden können. Ein Workshop zum Feuermachen rundet das Abenteuer ab. Dabei dürfen wir das Erlernte auch ausprobieren – eine spannende Herausforderung in der Wildnis Lapplands!

6. Tag: Es weihnachtet in Granö

Weihnachtsstimmung pur! Wir schlendern über einen typisch schwedischen Weihnachtsmarkt und tauchen in die festliche Atmosphäre ein. Am Abend lassen wir uns bei einem köstlichen Weihnachtsessen in der Lodge verwöhnen. Beim "Julbord" (Weihnachtstisch) genießen wir die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit. Dieses besondere Festmahl vereint traditionelle Spezialitäten mit modernen Einflüssen.

7. Tag: Huskyabenteuer

Ein Tag voller Husky-Action! Was wir zuvor in der Theorie über die Huskys gelernt haben, setzen wir heute in die Praxis um. Je nach Schneelage unternehmen wir eine Huskytour mit dem Buggy oder dem Schlitten (je 2 Personen teilen sich ein Gefährt). Auf halber Strecke machen wir eine Pause am warmen Feuer und stärken uns mit einer Zimtschnecke und einem heißen Getränk. Nun tauschen Fahrer und Beifahrer und es geht zurück zum Startpunkt dieses unvergesslichen Huskyabenteuers.

8. Tag: Adjö Sverige!

Transfer nach Umeå und Rückflug.


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Umea

Länderinfo

Schweden (SE)
Schweden
Das „Land der Bären und Elche“, ein Königreich so kontrastreich und malerisch wie kaum ein zweites, Varmt välkommen!   Willkommen in Schweden. Neben dem Festland gehören zudem noch über 200.000 Inseln zum Königreich. Die Landschaft des Landes ist geprägt vom Skandinavischen Gebirge im Westen, Flachland im Osten und die langestreckte Ostseeküste im Süden und Osten.
Die Hauptstadt des Landes ist Stockholm, diese ist keine einheitlich zusammenhängende Stadt, sondern wird von mehreren Buchten und Landzungen durchzogen. Das erklärt auch warum ca. 30 Prozent der Stadtfläche mit Wasser bedeckt ist und man Stockholm den Spitznamen "Venedig des Nordens" gab. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, beispielsweise das königliche Schloss, das Reichstagsgebäude Riksdagshuset, die  Altstadtinsel Gamla, das Skansen (Museumsinsel), das Nationalmuseum, das Schloss Drottningholm, die Krönungskirche, Vasa-Museum. Das Land ist aber auch wegen seiner anderen malerischen Städte und vor allen Dingen wegen der sagenhaften Kultur ein sehr beliebtes Reiseziel. So werden sehr gerne Autotouren in den unvergleichlichen Landschaften unternommen, auch Ferienwohnungen in Schweden liegen hoch im Trend. Zu den beliebtesten Unternehmungen gehören Angeln, Radfahren, Baden, Wandern und Museumsbesuche. Somit ist das Land perfekt geeignet für einen aktiven Urlaub bei dem aber Kultur und Entspannung auch nicht zu kurz kommen sollen. Zahlreiche Nationalpark bringen den Besuchern die vielfältige Flora und Fauna näher und im Winter verwandeln sich die höheren Lagen Schwedens in ein Eldorado für Wintersportler.
beste Reisezeit:
Juni bis August
 

Klima:
Schwedens Klima gilt als relativ mild auch wenn die Winter, besonders im Norden, bitter kalt mit Temperaturen bis zu -40°C sein können. Im Süden sind die Sommer heiß und die Winter milder. Von Juni bis Juli scheint im Norden die Mitternachtssonne, hier wird es in dieser Zeit nicht dunkel.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/schwedensicherheit/210708

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Schwedische Krone = 100 Öre
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Die Schweden sind sehr bodenständig, zumeist duzt man sich. Außerdem wird Wert auf höfliche Umgangsformen und Pünktlichkeit gelegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?