drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185493
Vietnam Rundreise

Sapa

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Vietnam
  • Wanderung entlang der Berglandschaft & der endlosen Reisfelder
  • Genießen Sie die Dschunkenfahrt in der Halong-Bucht
Enthaltene Städte:
HanoiHo Chi Minh StadtDanangHoi AnSapaInsel Cam KimCai BeHoa Binh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Schon die Namen könnten aus einem Märchenbuch stammen: Parfümfluss, Wolkenpass oder Dame des Himmels. Vom Reich des untertauchenden Drachen ist die Rede, von tanzenden Feen und dem See des zurückgegebenen Schwertes. Und selbst dann, wenn dich unter den zigtausend Lampions von Hoi An und in den verwunschenen Kanälen des Mekong-Deltas die Wirklichkeit einholt, wird das deine Erinnerungen an diese Reise nur noch bestärken: einfach märchenhaft.

Tag 1: Auf nach Vietnam!

Bereit für ein Abenteuer? Na dann kann’s ja losgehen. Du fliegst nach Vietnam!

Tag 2: Willkommen in der Hauptstadt Hanoi

Nach deiner Landung in Hanoi wirst du bereits von deiner Reiseleitung freudig erwartet. Nachdem du dich bei einem leckeren Frühstück gestärkt hast, stürzt du dich auch schon ins morgendliche Getümmel der Hauptstadt und kannst während einer Erkundungstour erste Eindrücke sammeln. Stell nur mal vor, dass allein in dieser Stadt rund sieben Millionen Menschen leben! Unter anderem siehst du das Ho-Chi-Minh-Mausoleum, die Einsäulenpagode und den Literaturtempel. Danach hast du dir erst mal eine Verschnaufpause verdient und am Nachmittag wartet dann bereits dein persönlicher Moped-Chauffeur in der Hotel-Lobby auf dich. Nach einer kurzen Einführung entdeckst du die Metropole, abseits der üblichen Touristenpfade. 
Lerne die Geschichten hinter den Kulissen und winzigen Gassen kennen, besuche einheimische Märkte und genieße einen vietnamesischen Kaffee. Warum nicht den berühmten Eierkaffee? Das Rezept ist ein wohlbehütetes Geheimnis, er schmeckt ein bisschen wie flüssiges Tiramisu. 
Tirant Hotel:
Das Tirant Hotel liegt im Altstadtviertel von Hanoi und nur einen Katzensprung vom »See des zurückgegebenen Schwertes«. Das moderne Hotel bietet komfortabel ausgestattete Zimmer mit Holzböden und in warmen Farben sowie ein Restaurant. Die Highlights sind die Skyline-Lounge im neunten Stock, wo du bei einem erfrischenden Getränk den tollen Blick auf die Stadt genießen kannst, und der Swimmingpool auf dem Dach des Hotels. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein typisch vietnamesisches Abendessen in einem gemütlichen Restaurant. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km mit dem Bus. Mit dem Moped bist du nochmal etwa 20 km unterwegs.  
Sehenswürdigkeiten
Einsäulenpagode Ho Chi Minh Mausoleum Literaturtempel
Städte
Hanoi Ho Chi Minh Stadt

Tag 3: Von Hanoi ins Sapa-Hochland

Der Weg in die nördliche Bergregion führt dich vorbei an unzähligen Reisfeldern und -terrassen, während der gewaltige Rote Fluss dein ständiger Begleiter ist. Du überquerst die zahlreichen Nebenflüsse, bevor du gegen Mittag den kleinen Ort Sapa erreichst. Die Stadt ist bekannt für ein Straßenbild mit vielen verschiedenen ethnischen Minderheiten. Frauen vom Volk der Hmong, Dao oder Dzai sind hier allgegenwärtig und tragen stolz ihre bunten Trachten und schönen Silberschmuck.Nach einem leckeren Mittagessen hast du dir eine kleine Verschnaufpause verdient. Am Nachmittag unternimmst du eine erste Wanderung durch die Bergregion in das Ta Phin Tal. Reisfelder, Gemüsegärten und die grünen Gipfel der Berge sind auch hier überall zu sehen. Du besuchst Ma Tra, ein Dorf der Schwarzen Hmong und Ta Phin, in dem das Volk der Roten Dao lebt. Die Frauen der Roten Dao tragen besonders farbenfrohe Kleider und sind sehr geschickt in der Herstellung von pflanzlicher Medizin, Kräuterbadextrakten und Stickereien. Anschließend geht es zu deiner Unterkunft für diese Nacht, wo dich schon dein wohlverdientes Abendessen erwartet.  
Silk Path Grand Sapa Resort & Spa: 
Das Silk Path Grand Sapa Resort & Spa liegt auf einem der höchsten Hügel Sapas. Die Mischung aus der kolonialen Vergangenheit und der bunten Kulturen der Region spiegeln sich in der Architektur sowie im Design der Unterkunft wider. Die gemütlichen Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick auf den Garten und sind der ideale Rückzugsort. Das Frühstücksbuffet sorgt für Stärkung am Morgen. Nach einem ereignisreichen Tag kannst du dich im Wellness-Bereich verwöhnen lassen, dich im Indoor-Pool erfrischen oder einfach durch den traumhaften Blumengarten spazieren. Die Aussicht über die Berglandschaft begleitet dich fast überall.  
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 km. 
Bei der leichten Wanderung bist du ca. 2 Stunden zu Fuß unterwegs
Städte
Hanoi Sapa

Tag 4: Unterwegs im Tal des Goldenen Flusses

Nachdem du von den Geräuschen der Natur geweckt wurdest, beginnst du deinen Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach geht es hoch hinauf: Du fährst mit der Fansipan-Seilbahn auf den Gipfel des Berges. Bei der 15-minütigen Fahrt überwindest du einen Höhenunterschied von 1.410 Metern, was die Fansipan Legend aktuell zur längsten Dreiseilbahn mit dem größten Höhenunterschied weltweit macht. Oben angekommen genießt du bei gutem Wetter einen spektakulären Blick über das Sapa-Tal. Anschließend geht es in das Dorf Lao Chai, wo du Angehörige der Schwarzen Hmong triffst. Scheue dich nicht, mit den freundlichen Bewohnerinnen und Bewohnern in Kontakt zu treten. Frau Sung, eine Hmong und deine Gastgeberin für die nächsten Stunden, nimmt dich in Empfang und erzählt dir von ihrem Leben und ihrer Kultur. Dann warten ein leichtes Mittagessen und eine Batik-Vorführung auf dich. Eine kleine Wanderung durch das Tal des Goldenen Flusses bringt dich anschließend in das Örtchen Ta Van, wo du herzlich von den Angehörigen der Dzai begrüßt wirst. Nach diesen schönen Begegnungen steigst du wieder in den Tourbus und fährst zu deiner Unterkunft.  Topas Ecolodge: Die Topas Ecolodge begeistert durch ihre Lage auf einem Berg im Sapa-Hochland mit großartigem Blick auf Täler, Reisterrassen und Dörfer. Du übernachtest in gemütlich eingerichteten Bungalows mit privatem Bad. Von deinem Balkon und vom beheizten Swimmingpool aus, der in den Monaten März bis Dezember geöffnet ist, kannst du die Schönheit der Umgebung bewundern. Sowohl in der Bauweise als auch im Management der Lodge spielen Verantwortung und Nachhaltigkeit eine große Rolle. Das Restaurantgebäude wurde zum Beispiel von einer einheimischen Familie erbaut. Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, das Mittag- und das Abendessen. Das Mittagessen findet bei einer einheimischen Familie der Schwarzen Hmong im Dorf Lao Chai statt. Mit diesem Besuch leistest du einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem die Gastgeberinnen und Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km. 
Die heutige Wanderung dauert insgesamt 2 bis 2 ½ Stunden. Die Wanderung findet größtenteils im Tal auf befestigten Wegen statt. Vom Dorf  Lao Chai zu Frau Sungs Haus geht es auf einem asphaltiertem Weg etwa 500 Meter bergauf.  
Sehenswürdigkeiten
Fansipan
Städte
Sapa

Tag 5: Weiter durch das Sapa-Hochland

Die heutige Wanderung führt dich noch weiter in den Hoang Lien Nationalpark. Du wirst begleitet von einer traumhaften Landschaft mit hohen Bergen, rauschenden Wasserfällen und weiten Tälern. Im Dorf Nam Nhiu angekommen, lernst du das Farmleben der lokalen Bevölkerung kennen. Auf dem weiteren Weg siehst du immer wieder Bambushütten im Tal, die von den Bäuerinnen und Bauern während der Erntesaison genutzt werden. Durch die Reisterrassen wanderst du weiter zum Dorf Nam Cang und kannst dich mit einem leckeren Mittagessen bei einer Familie der Roten Dao stärken. Nach einem Besuch im Dorf geht es zurück zu deiner Lodge, wo du entspannt die Füße hochlegen kannst und die Eindrücke der letzten Tage bei einer Tasse Ingwertee auf dich wirken lässt.  
Topas Ecolodge:  
Die Topas Ecolodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, das Mittag- und das Abendessen.  Bei der heutigen moderaten Wanderung bist du ca. 3 bis 3½ Stunden und etwa 8 km unterwegs.   
Städte
Sapa

Tag 6: Zurück nach Hanoi

Du startest entspannt in den Tag und hast Zeit, die Annehmlichkeiten deiner Lodge zu genießen. Lass den Blick über die Reisfelder schweifen während du noch einmal die frische Bergluft einatmen kannst. Dann verabschiedest du dich von der Berglandschaft und machst dich auf den Rückweg nach Hanoi. Tirant Hotel: 
Das Tirant Hotel ist wieder deine Unterkunft in Hanoi. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 km.   
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: Unternimm am Vormittag eine leichte, knapp 3-stündige Wanderung zum charmanten Dorf Lech, immer begleitet von einem tollen Bergpanorama und Reisterrassen. Im Dorf Lech kannst du dich unter die Menschen mischen und das Leben der Roten Dao hautnah kennenlernen. Du besuchst ein lokales Haus und entdeckst viel Spannendes über die Kultur der Menschen. Nach der 7 km langen Wanderung geht es zurück zur Lodge. 
Städte
Hanoi

Tag 7: Von Hanoi in die Bucht des untertauchenden Drachen

Du fährst weiter nach Halong-Stadt, wo du gegen 12 Uhr an Bord einer Dschunke gehst. Als Höhepunkt des Tages gleitest du mit dem sogenannten Drachenboot durch die berühmte Halong-Bucht, die sich durch ihre einzigartige Schönheit auszeichnet und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Eine Legende besagt, dass die unzähligen Inseln und Felsen, die hier zum Teil mehrere Hundert Meter hoch aus dem Wasser ragen, einst von einem riesigen Drachen erschaffen wurden, der bei seinem Einsatz, das Land zu verteidigen, tiefe Furchen mit seinem Schwanz in den Boden schlug, die später mit Wasser gefüllt wurden, als der Drache ins Meer hinabtauchte. Da ergibt auf einmal der Name der Bucht einen Sinn – Ha Long bedeutet so viel wie »untertauchender Drache«. Abends wird in einer der Buchten geankert. Genieße die atemberaubend schöne Kulisse und lass den Tag gemütlich auf dem Sonnendeck ausklingen. Vielleicht setzt sich der Kapitän am Abend zu dir an den Tisch und erzählt von seinen Erlebnissen in der Halong-Bucht.   
Dschunke Treasure: 
Mit der Dschunke Treasure durch die Halong-Bucht zu kreuzen, ist ein erhabenes Gefühl. Weiß strahlt der Rumpf auf dem Wasser, wenn das Schiff an den stillen Nadelfelsen vorbeigleitet. Die Treasure ist der traditionellen Dschunkenform nachempfunden und bietet dir jeden Komfort: Du übernachtest an Bord in gemütlichen Zweibett-Kabinen mit je eigener Dusche und WC. Auf dem Sonnendeck warten Liegestühle, in denen du herrlich entspannen kannst, morgens beim Kaffee, abends mit einem Sundowner. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.     
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: 
Unternimm am späten Nachmittag eine kurze Kajaktour durch die Halong-Bucht und sieh mit ein wenig Glück den Fischerinnen und Fischern bei der Arbeit zu. Die Kajaktour ist für dich kostenlos.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Hanoi

Tag 8: Unterwegs in der Halong-Bucht

Lass dich vom Geplätscher des Wassers wecken und begrüße den Morgen mit einem Blick auf die bezaubernde Insellandschaft. Während einer Tai-Chi-Einheit an Deck deiner Dschunke wirst du in die Geheimnisse dieser aus China stammenden inneren Kampfkunst eingeweiht. Zeit, die bizarren Felskegel, die über Tausende Jahre hinweg durch Wind und Wetter geformt wurden, etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, und zwar im Kajak. Paddel in die Hand und Leinen los! Am Nachmittag fährst du durch ein schwimmendes Fischerdorf und siehst mit etwas Glück, wie die Fischerinnen und Fischer ihre Netze auswerfen. Genieße die Ruhe auf dem Wasser und lass dich von dieser magischen Umgebung in eine entspannende Trance wiegen. Vor dem Abendessen zeigt dir der Chefkoch noch, wie man die leckeren vietnamesischen Sommerrollen Goi Cuon oder gebratene Frühlingsrollen fachmännisch zubereitet.  
Dschunke Treasure: Die Dschunke Treasure bietet dir auch heute ein Bett auf dem Wasser. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht

Tag 9: Von Hanoi nach Hoi An

Du gleitest weiter durch die scheinbar endlose Halong-Bucht, bis du gegen Mittag wieder den Tuan-Chau-Yachthafen erreichst. Von dort geht es auf direktem Weg über die neue Autobahn zum Flughafen in Hanoi. Ein kurzer Flug bringt dich in Richtung Süden nach Da Nang. Von hier fährst du in die malerische alte Hafenstadt Hoi An, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. 
Vinh Hung Riverside Resort: 
Das Vinh Hung Riverside Resort besticht durch seine tolle Lage direkt am Thu-Bon-Fluss und in kurzer Entfernung zur Altstadt und dem Nachtmarkt Hoi Ans. Von Palmen umgeben stellt das Resort eine wahre Wohlfühloase dar, wozu auch der große Swimmingpool im tropischen Garten beiträgt. Die gemütlichen Zimmer sind stilvoll eingerichtet, und von deinem Balkon eröffnet sich dir ein wunderschöner Blick in den Garten oder auf den Pool. Das Hotel bietet täglich am frühen Abend einen »Wochenmarkt« an, auf dem du kostenlos vietnamesische Köstlichkeiten probieren kannst. Verpflegung: Das Frühstück für den ersten Hunger sowie ein frühes Mittagessen als Brunch sind im Preis enthalten und finden an Bord der Dschunke statt. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.   
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Danang Hanoi Hoi An

Tag 10: Hafenstadt Hoi An

Im 16. Jahrhundert war Hoi An der bedeutendste Handelshafen in Vietnam. Hier wurde der Handel zwischen China und Japan abgewickelt. Diese Zeit und die französische Kolonialherrschaft haben ihre Spuren hinterlassen und so ist das Städtchen vor allem für seine unzähligen Kolonialhäuser, die alle eine einzigartige Mischung aus französischer, japanischer und chinesischer Kultur darstellen, bekannt. Ein Stadtrundgang durch Hoi An führt dich dann zur Japanischen Brücke, die damals das japanische und chinesische Viertel der Stadt rechts und links der Flussufer verband, dem Quan-Cong-Tempel und der Phuoc-Kien-Pagode. Die Kunst der Lampion-Herstellung, welche vor einigen hundert Jahren die Chinesen nach Hoi An gebracht haben, ist ebenfalls bekannt für diese Region. Heute exportiert die kleine Stadt jährlich über 100.000 dieser bunten Lampions in die ganze Welt. Während eines Workshops fertigst du unter fachkundiger Anleitung deine eigene Laterne an, die du natürlich mit nach Hause nehmen kannst. Der restliche Tag steht dir dann zur freien Verfügung.  
Vinh Hung Riverside Resort: 
Das Vinh Hung Riverside Resort ist auch heute dein Quartier. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Sehenswürdigkeiten
Japanische Brücke
Städte
Hoi An

Tag 11: Halbtagesausflug auf die Insel Cam Kim

In Jeeps erkundest du heute die einzigartige Schönheit der Insel Cam Kim. Nachdem du den Fluss Thu Bon überquert hast, hältst du unterwegs bei einigen freundlichen Familien vor Ort und lernst wie traditionell Matten hergestellt werden, Landwirtschaft betrieben wird und du besichtigst ein altes Haus. Auf dem Weg in Richtung Küste halten wir noch einmal bei einem lokalen Markt und können uns anschließend die Kunst der lokalen Gemeinde anschauen. 
Das Mangrovengebiet aus Wasserkokosnusspalmen in Cam Thanh ist unser nächstes Ziel. Um der Schrumpfung dieses wunderschönen Biotops entgegenzuwirken, haben Chamäleon-Gäste über viele Jahre Bäume gepflanzt. Mittlerweile ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen und eine beachtliche Fläche Mangroven konnte aufgeforstet werden. Freue dich auf die Fahrt in einem für die Gegend typischen Bambusboot durch die Mangroven – ein einzigartiges Erlebnis! Heute Abend wartet dann schon das nächste Ereignis auf dich: Mach dich bereit für die atemberaubende TEH DAR-Show in Hoi An. Bei dieser Zirkusvorstellung werden traditionelle Bambusakrobatik mit modernen Theaterelementen zu einem wahrhaft unvergesslichen Schauspiel vereint.  
Vinh Hung Riverside Resort: 
Das Vinh Hung Riverside Resort ist auch heute dein Quartier. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km. 
Städte
Hoi An Insel Cam Kim

Tag 12: Flug nach Saigon und Weiterfahrt ins Mekong-Delta

Die Etappe Hoi An endet am Flughafen von Da Nang, wo du deinen Flug nach Saigon antrittst. Doch weitere Highlights warten schon auf dich: Mit dem Bus fährst du direkt weiter nach Cai Be im berühmten Mekong-Delta. Über 4.000 Kilometer hat der Mekong von seiner Quelle irgendwo im Hochland von Tibet bis hierher zurückgelegt und mündet ins Südchinesische Meer. Das Delta ist das mit Abstand größte und ertragreichste Reisanbaugebiet des Landes. Es besteht aus neun Mündungsarmen und ist von zahllosen Flussläufen, Kanälen und Sümpfen durchzogen. Hier zeigt sich das sonst so lebhafte Vietnam von seiner gelassenen Seite. 
Der Mekong ist die Lebensader der Region und hält alles im Fluss.  
Mekong Riverside Resort: 
Das Mekong Riverside Resort liegt idyllisch mitten in einem tropischen Garten und direkt am Fluss in der Nähe von Cai Be. Die klimatisierten Bungalows auf Stelzen sind gemütlich eingerichtet und haben alle einen Balkon mit Blick auf einen künstlich angelegten See und den Garten. Entspannende Stunden versprechen der große Swimmingpool sowie ein Spa-Bereich. Lasse dich von den köstlichen vietnamesischen und internationalen Speisen im Restaurant des Resorts überzeugen und gönne dir einen Drink an einer der Bars. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km. 
Sehenswürdigkeiten
Mekongdelta
Städte
Cai Be Danang Ho Chi Minh Stadt Hoi An

Tag 13: Grünes und wasserreiches Mekong-Delta

Im Morgenlicht gehst du an Bord eines Motorbootes und fährst den Mekong stromaufwärts bis nach Cai Thia. Hier beginnt deine Wanderung entlang des Cai-Thia-Kanals. Du besichtigst die hiesige Kirche und den My-Luong-Tempel am Fluss. Danach steigst du in ein Sampan um und fährst auf den kleinen Wasserstraßen weiter ins Mekong-Delta hinein. Du stattest einer hier üblichen Manufaktur für Reispapier einen Besuch ab und erfährst mehr über die Produktion. 
Mit dem Fahrrad geht’s weiter durch kleine Dörfer und auf Landstraßen entlang bis zum Mangodorf Hoa Loc. Die hiesige Mango ist aufgrund ihres Aromas und ihrer Süße eine der bekanntesten Mangoarten im Mekong-Delta. Unterwegs machst du eine Teepause bei einer einheimischen Familie und wirst auf einen Snack eingeladen. 
Auf der Insel An Binh kehrst du später zum Mittagessen ein, und während du es dir schmecken lässt, lauschst du einer Musikvorführung. Dann setzt du deine Bootsfahrt auf dem Mekong fort und hältst unterwegs hin und wieder bei kleinen Familienbetrieben, die Kokosnuss-Bonbons, Reispopcorn und Keramik herstellen. Anschließend kehrst du in deine Unterkunft zurück und hast Zeit zum Entspannen. Dein Abendessen wird dir später an Bord eines Motorbootes serviert während du gemächlich auf dem mächtigen Mekong dahin schipperst. 
Mekong Riverside Resort: 
Das Mekong Riverside Resort bettet dich auch heute in weiche Kissen. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, ein traditionelles Mittagessen bei einer einheimischen Familie auf der Insel An Binh und das Abendessen während der Bootsfahrt auf dem Mekong. 
Die Fahrzeit mit dem Fahrrad beträgt ca. 1 bis 2 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Mekongdelta
Städte
Hoa Binh

Tag 14: Wasserlabyrinth Mekong-Delta und Saigon

Begrüße einen weiteren Morgen im Mekong-Delta und lass dir nicht die magische Atmosphäre bei Sonnenaufgang entgehen. Mit dem Motorboot fährst du über den Fluss zur Insel Tan Phong. Hier steigst du um in ein Ruderboot und gleitest in die schmaleren Kanäle hinein, um die ländliche Atmosphäre und die friedliche Ruhe zu genießen. Du siehst Häuser, die traditionell aus Holz und Palmwedeln gebaut sind, und beobachtest Bauern bei ihrer Arbeit. Dann schwingst du dich auf den Drahtesel und erkundest die Insel an Land. In einem Familienbetrieb erfährst du, wie aus Wasserhyazinthen Möbel und Körbe geflochten werden. 
Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Saigon. Die größte Stadt Vietnams präsentiert sich Reisenden als lebensfrohe, weltoffene Wirtschaftsmetropole. Hier begegnet dir typisch französische Kolonialarchitektur im Hauptpostamt, das von Gustave Eiffel entworfen wurde, und im Rathaus, das in seiner Architektur stark an europäische Schlösser erinnert. 
Du wirfst einen Blick auf die majestätische Marienstatue der Kathedrale Notre Dame, bevor du ins Hotel gebracht wirst. Für den letzten Abend haben wir etwas ganz Besonderes für dich organisiert: Du erlebst das Saigoner Nachtleben per Vespa-Tour. Deine Fahrerin oder dein Fahrer bringt dich zu Orten, die größtenteils von Einheimischen besucht werden, und zeigt dir ein ganz anderes Saigon, abseits der Touristenpfade. Du hältst unterwegs und hast die Möglichkeit verschiedene einheimische Köstlichkeiten zu probieren. 
Ein gelungener Abschluss für eine erlebnisreiche Reise.  
Eden Star Saigon Hotel: 
Das Eden Star Saigon Hotel liegt im quirligen Zentrum der Stadt, nur wenige Gehminuten entfernt von Cafés, Restaurants, Geschäften und dem abwechslungsreichen Ben-Thanh-Markt. Die gemütlichen Zimmer sind im französisch-vietnamesischen Stil eingerichtet. Nimm ein frisches Bad im Swimmingpool auf der Dachterrasse mit tollem Blick auf die Stadt und entspanne dich an der Poolbar oder im Spa-Bereich. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittagessen und ein etwas anderes Abschiedsabendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km. 
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Notre Dame von Saigon Mekongdelta
Städte
Ho Chi Minh Stadt

Tag 15: Saigon und Abflug

Dein letzter Tag im vielfältigen Vietnam beginnt. Du setzt deine Erkundungstour durch Saigon fort und besuchst zunächst den historischen Wiedervereinigungspalast. Einst als Präsidentenpalast bekannt, wurde hier das Ende des Vietnamkrieges besiegelt. In Chinatown besichtigst du später die Thien-Hau-Pagode, auch als »Frauenpagode« bekannt. 
Die Pagode ist der Meeresgöttin Thien Hau, die Schutzpatronin der Seeleute, geweiht. Gelegenheit für letzte Einkäufe hast du auf dem Binh-Tay-Markt, der in den 1880er Jahren von den Franzosen erbaut wurde und wo vor allem die Einheimischen einkaufen gehen. 
Dann ist es auch schon so weit, du wirst zum Flughafen von Saigon gebracht und trittst den Rückflug an. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 km.   
Sehenswürdigkeiten
Präsidentenpalast Wiedervereinigungspalast
Städte
Hanoi Ho Chi Minh Stadt

Tag 16: Wieder zu Hause

Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam (VN)
Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?