drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185537
Island Rundreise

Jökulsárlón

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Island
  • Genieße ein Outdoor-Spa, im wohlig warmen Wasser des Myvatn-Nature-Bad
  • Leckere Kostproben von frischem Skyr und himmlischer Eiscreme
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikKirkjubaejarklausturAkureyriSelfoss
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Jeder Name, der mit »foss« endet, ist ein Drama, das mit unvorstellbaren Wassermassen gespielt wird. Alles, was auf »fell« hört, ist zumindest ein Naturwunder und nicht selten kehrt die Natur dort ihr Inneres nach außen. Mahlzeit! Nur dort, wo Papageitaucher den in Zeitlupe vorbeitreibenden Gletschern zusehen, bleibt auch deine Zeit stehen. Zurück mit tausend bewegenden Gefühlen, wirst du sagen, du wärst nicht weit weg, aber du seiest sehr weit weg gewesen.

Tag 1: Willkommen in Island!

Die Koffer sind hoffentlich gepackt und stehen bereit, denn heute startet deine langersehnte Reise in das Land der Wikinger. Mit dem Flugzeug geht es direkt nach Keflavík. Der Flybus steht bei deiner Ankunft schon bereit und bringt dich zum Busbahnhof in Reykjavik und von dort weiter zu deiner Unterkunft. Je nach Ankunftszeit, kannst du die nördlichste Hauptstadt Europas noch auf eigene Faust entdecken oder direkt von deinen bevorstehenden Erlebnissen träumen. 
Hotel Island
Vom Hotel Island erreichst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík innerhalb weniger Fahrminuten. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kulinarische Vielfalt erlebst du im Niu Restaurant, das ausschließlich regionale und frische Zutaten verwendet. Das kostenpflichtige Spa ist der perfekte Ort, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.   
Städte
Keflavik Reykjavik

Tag 2: Auf dem »Golden Circle«

Die Aufregung steigt, denn nun lernst du deine Gruppe und die Reiseleitung kennen, die dich quer durch Island mit all seinen Farben und Facetten begleiten. Nach einer Stärkung geht es auch schon los, um die am dünnsten besiedelte Insel Europas zu erkunden. Du wirst erstaunt sein, wie vielfältig die Landschaft hier durch Naturkontraste wie Vulkane, heiße Quellen, Geysire und grüne Wiesen geprägt ist. Mit dem Staunen geht es direkt los und es wird in den kommenden Tagen auch nicht aufhören. Versprochen! Du fährst heute zum einzigen UNESCO-Weltkulturerbe des Landes, den Thingvellir-Nationalpark. Hier kam zu Zeiten der Wikinger das erste isländische Parlament Althing inmitten einer imposanten Felskulisse zusammen. Die beschlossenen Gesetze wurden anschließend auf dem Lögberg verlesen. Doch auch die Natur hat hier einiges zu bieten. Kommt dir die Landschaft bekannt vor? Wenn ja, dann hast du bestimmt Game of Thrones oder einen der vielen anderen Filme, die hier gedreht wurden, gesehen. Halte deine Kamera bereit für die beeindruckende Allmännerschlucht. Hier siehst du die Auswirkung des Auseinanderdriftens der Nordamerikanischen und der Eurasischen Felsplatten. Anschließend fährst du weiter auf dem sogenannten »Golden Circle« zum zuverlässig ausbrechenden Geysir Strokkur und zum eindrucksvollen Wasserfall Gullfoss. Anschließend besuchst du eine Milchfarm, die von vier Geschwistern bereits in siebter Generation betrieben wird. Hier wirst du mit traditionellen Spezialitäten aus hofeigenen Produkten verwöhnt. Verpasse bloß nicht den frischen Skyr und die himmlische Eiscreme. 
Hestakraín
Hestakraín ist eine einladende Kombination aus isländischem Country Pub, Restaurant und Gästehaus. Hier übernachtest du mitten auf dem Land in der Umgebung der Stadt Selfoss. Die insgesamt 10 Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Auf eine Sauna und einen Jacuzzi mit Ausblick auf die spektakuläre Landschaft mit den Vulkanen Hekla und Eyjafjallajökull brauchst du aber auch hier nicht verzichten. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.   
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall Thingvellir Nationalpark
Städte
Selfoss

Tag 3: Wasserfälle und Lavastrände

Nach dem Frühstück geht es zunächst zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man im Sommer trockenen Fußes entlang spazieren kann, wenn Wind und Wetter es zulassen. Anschließend wartet der imposante Wasserfall Skógafoss auf deinen Besuch, der sich mit donnernd über 60 Meter in die Tiefe stürzt. Die Fahrt geht dann weiter entlang der Südküste zum Kap Dyrhólaey, der Südspitze Insel, wo dich eine herrliche Landschaft erwartet. Hier ragen Vogelklippen neben langgezogenen Lavastränden in die Höhe. Was für ein Anblick, wenn die weiße Gischt der Wellen über das schwarze Ufer rollt. Barfuß durch den Sand solltest du hier auch ohne »Superkräfte« laufen können. 
Adventure Hotel Geirland
Das Adventure Hotel Geirland befindet sich nahe der Ortschaft Kirkjubaejarklaustur in ruhiger Lage inmitten saftig grüner Wiesen. In den schönen Zimmern kannst du dich nach einem erlebnisreichen Tag prima entspannen. Das hauseigene Restaurant serviert dir typisch isländische Leckereien, die oft aus Produkten der eigenen Farm zubereitet werden. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km. 
Sehenswürdigkeiten
Seljalandsfoss-Wasserfall Skógafoss-Wasserfall
Städte
Kirkjubaejarklaustur

Tag 4: Gletscher und Lagunen

Direkt an der Ringstraße liegt der Nationalpark Skaftafell, der durch Erosionen von Gletscher und Wasser geformt wurde. Er befindet sich im Schutze der Gletscherzungen des Vatnajökull und beeindruckt durch seine üppige Vegetation und viele Wasserfälle. Ziehe die Wanderschuhe an und lasse die blau-weiße Gletscherlandschaft auf dich wirken. Weiter geht es zum Highlight des Tages, der Gletscherlagune Jökulsárlón mit den schwimmenden Eisbergen. Auch hier befindest du dich wieder an einem sehr bekannten Drehort. Und? Hast du es erkannt? Ein kleiner Tipp: Es handelte sich dabei um den Agenten seiner Majestät. 
Hali Country Hotel
Das Hali Country Hotel liegt auf einer Farm an der Ringstraße im Südosten des Landes, nur etwa 12 km von der Gletscherlagune Jökulsárlón entfernt. Genieße den Blick auf den Atlantik oder die angrenzenden Berge. In den behaglich eingerichteten Zimmern fühlst du dich ganz sicher wohl und im hoteleigenen Restaurant werden dir regionale Gerichte serviert. Das historische Museum auf dem Gelände lädt dich zu einem Besuch ein. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.  
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
Unternimm in den Monaten Mai bis Oktober eine Bootsfahrt auf der atemberaubenden Gletscherlagune. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Der Preis beträgt ca. 6.000 ISK pro Person. Bitte teile deiner Reiseleitung bereits zum Anfang deiner Reise mit, ob du die Bootsfahrt machen möchtest, da deine Reiseleitung die Tour vorbuchen muss.
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark Vatnajökull-Gletscher

Tag 5: Die Ostfjorde

Der Weg ist das Ziel! Das trifft den heutigen Tag ziemlich gut. Du fährst zu den Ostfjorden. Teilweise lassen sich hier Gesteine finden, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße. Entlang der einsamen Fjorde fährst du durch malerische Fischerdörfer, die den gewaltigen Bergen zu Fuße liegen. Also bloß nicht einschlafen während der Fahrt, sonst verpasst du was! 
Hotel 1001 Nott
Das Hotel 1001 Nott ist eine familiengeführte Unterkunft, die wunderschön am See Lagarfljot in der Nähe von Egilstadir gelegen ist. Eigentümerin Kristin und Eigentümer Astvaldur haben besondere Sorgfalt darauf verwendet Komfort und Entspannung im Einklang mit der Natur zu bieten. Die komfortablen Zimmer haben alle einen eigenem Eingang vom Garten. Ein perfekter Weg, um einen langen Tag ausklingen zu lassen, ist, sich in den Whirlpools im Freien zu entspannen. 
Verpflegung: Heute sind das Frühstück und das Abendessen inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km. 

Tag 6: Durch das Hochland zum »Mückensee«

In Island gibt es mondähnliche Landschaften. Das glaubst du nicht? Heute kannst du dich davon persönlich überzeugen. Vorbei am abgelegenen Bauernhof Mödrudalur durchquerst du die einsame Landschaft im isländischen Hochland, um zum See Myvatn zu gelangen. Auf dem Weg dorthin überquerst du den 410 Meter hohen Pass Námaskard, der in einer aktiven Vulkanzone liegt. Aus den Erdspalten treten Dämpfe aus, es gibt zahlreiche brodelnde Schlammquellen und Heißdampfquellen.
Lamb Inn Guesthouse
Das familiengeführte Lamb Inn liegt auf der Ostseite des Eyjafjördur Tal und nur einige Kilometer von der Ringstraße entfernt. Als ehemaliger Bauernhof versprüht das Lamb Inn einen ganz besonderen Charme. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich eingerichtet und lassen dich in die grüne Natur blicken. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannst du abends im Whirlpool mit einzigartigem Blick in die Berge des Fjords. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km. 
Sehenswürdigkeiten
Myvatn See und Umgebung

Tag 7: Rund um den »Mückensee«

Das Gebiet um den See Myvatn ist auch heute noch vulkanisch aktiv, da hier die Grenze zwischen der Amerikanischen und der Eurasischen Kontinentalplatte verläuft. Durch mehrere Ausbrüche formte sich die Umgebung zu einer Mischung aus fruchtbaren Regionen mit einigen saftig grünen Feldern und einem vielfältigen Vogelleben sowie kargen Landschaften mit bizarren Lavaformationen und Pseudokratern. Das Paradies für Naturfreunde zeigt nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter seinen besonderen Reiz. Teilweise gefrorene Wasserfälle unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Hier befindet sich auch das Myvatn-Nature-Bad, die Blaue Lagune des Nordens. Ziehe deine Badesachen an und dann nichts wie rein in das wohlig warme Wasser. 
Lamb Inn Guesthouse (Folge ÜN)
Das Lamb Inn ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.
Sehenswürdigkeiten
Myvatn See und Umgebung

Tag 8: Der Norden

Hast du schon einmal vom »Götterwasserfall« gehört? Der Sage nach sollen nach der Übernahme des Christentums als Staatsreligion die letzten heidnischen Götterbilder hier in den Fluss geworfen worden sein. So bekam der Wasserfall den Namen Godafoss. Nach so viel Natur darf anschließend ein kurzer Stadtbummel durch Akureyri, der »Perle des Nordens«, nicht fehlen. Aber dann geht es auch schon wieder raus zum Skagafjord. Hier leben die kleinen Islandpferde und bei einem Besuch auf einer Farm wirst du sicher auch erfahren, was es mit der Gangarten Tölt und Pass auf sich hat, für die die robuste Pferderasse bekannt ist. 
Hotel Varmaland
Das Hotel Varmaland im Herzen des Borgarfjördur wurde 2019 nach einer umfangreichen Renovierung wiedereröffnet. Dabei entstand eine elegante Mischung aus alten Elemente und modernem Design. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil gehalten, wo Schlichtheit und Komfort Hand in Hand gehen. Auf der obersten Etage befindet sich das Restaurant Calor, das dir einen 360-Grad-Panoramablick und schmackhafte Speisen aus der Region bietet. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abschiedsabendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 410 km. 
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss
Städte
Akureyri

Tag 9: Die Schönheiten von Westisland

In Westisland besuchst du zunächst die wasserreichsten heißen Quellen Europas. Schon von weitem lässt sich erkennen, wie die Quelle wabernde Dampfwolken versprüht, während kochendes Wasser aus der Erde sprudelt. Du wusstest bisher nicht, dass in Island trotz des rauen Klimas auch Obst und Gemüse wächst? Jetzt weißt du es besser! Die Gewächshäuser der Umgebung machen sich die natürliche Wärme der Heißwasserquellen von Deildartunguhver zu Nutzen und produzieren so Obst und Gemüse. Anschließend geht es zu den beiden Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Hier stürzen sich die Wassermassen eines unterirdischen Flusses über zahlreiche Kaskaden in den Gletscherfluss Hvítá. Es ist ein wahrlich beeindruckender Anblick, wie hunderte kleine Wasserfälle direkt aus der Lava zu schießen scheinen, also halte deine Kamera bereit! Am Nachmittag erreichst du wieder Reykjavik und lernst die isländische Hauptstadt bei einer kurzen Stadtrundfahrt kennen. Und dann heißt es leider Abschied nehmen von deiner Reiseleitung am Ende der Rundreise um die Insel.
Hotel Island
Vom Hotel Island erreichst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík innerhalb weniger Fahrminuten. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kulinarische Vielfalt erlebst du im Niu Restaurant, das ausschließlich regionale und frische Zutaten verwendet. Das kostenpflichtige Spa ist der perfekte Ort, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km. 
Sehenswürdigkeiten
Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Reykjavik

Tag 10: Auf Wiedersehen!

Mit dem Flybus geht es heute zum Flughafen in Keflavik. Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen fliegst du zurück nach Hause. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Keflavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?