drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185544
Laos/Kambodscha Rundreise

Magische Tempel und unberührte Natur

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Kambodscha & Laos
  • Fahrradtouren durch Luang Prabang & auf Koh Trong
  • Ehrwürdige Ruinen,spirituelle Aura & faszinierende Geschichte
Enthaltene Städte:
Luang PrabangVientianeSiem ReapChampasakPakseDon Khong InselKratieKampong Thom
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.695 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Erlebnisreise durch Laos und Kambodscha verspricht ein unvergessliches Abenteuer, das Sie in die Geheimnisse und Schönheiten zweier faszinierender Länder eintauchen lässt. Vom charmanten Luang Prabang über die unberührte Natur Südlaos bis hin zu den majestätischen Tempeln von Angkor entdecken wir die Vielfalt und die reiche Kultur Südostasiens in all ihren Facetten.

1. Tag Flug nach Asien

Am Nachmittag startet Ihr Flug nach Luang Prabang.
Städte
Luang Prabang

2. Tag Willkommen in Laos

Sie landen in Luang Prabang und bereits bei Ankunft ist die Gastfreundschaft dieses Landes überall zu spüren. Nachdem Sie sich im Hotel etwas von dem Flug erholt haben, steht am Nachmittag ein besonderer Höhepunkt an: eine Kreuzfahrt auf dem Mekong zum Sonnenuntergang. Dieser majestätische Fluss, der sich wie eine Lebensader durch das Herz Südostasiens zieht, hat für die Menschen der Region eine fest verankerte Bedeutung. Wir genießen unsere ersten laotischen Köstlichkeiten, während sich am Ufer die imposante Gebirgskette erhebt und der Landschaft eine geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. Ihre grünen Hänge spiegeln sich in dem ruhigen Wasser, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet. Der Himmel erstrahlt in goldenen und rot-rosafarbenen Tönen und der Mekong wird von den letzten Sonnenstrahlen in ein magisches Licht getaucht.
Sehenswürdigkeiten
Mekong Laos
Städte
Luang Prabang

3. Tag Fahrradtour durch Luang Prabang

Uns erwartet eine spannende Fahrradtour durch Luang Prabang, bei der wir die faszinierende Verschmelzung von traditionellem laotischen Stil und französischer Beaux-Arts-Architektur erleben. Zunächst fahren wir zum ehemaligen Königspalast, der heute das Nationalmuseum beherbergt, und tauchen ein in die Geschichte des Landes. Von dort aus radeln wir zu den beeindruckenden Stupas von Wat Visun, Wat That Luang und Wat Mai, bevor wir den majestätischen Wat Xiengthong mit seiner markanten laotischen Architektur erreichen. Der Aufstieg zum Gipfel des Mount Phousi belohnt uns mit einem spektakulären Blick auf die Flüsse Mekong und Khan. Unsere Fahrt führt uns weiter zu der Organisation Ock Pop Tock, wo wir den traditionellen Webprozess kennenlernen und die Kunstfertigkeit der laotischen Textilherstellung bewundern. Auf dem Rückweg in die Stadt machen wir Halt im Zentrum für Kunst und Ethnologie und erfahren mehr über die Vielfalt des laotischen Volkes. Zum Abschluss des Tages erleben wir eine private Baci-Zeremonie, lauschen den buddhistischen Mantras und erhalten einen Segen, der uns Glück und Wohlstand bringen soll. Ein einzigartiges, spirituelles Erlebnis, das uns die tief verwurzelte Kultur Laos näherbringt. (F, M) ca. 8 Rad-km
Sehenswürdigkeiten
Mekong Laos Nationalmuseum von Luang Prabang Wat Mai
Städte
Luang Prabang

4. Tag Luang Prabang: Ausflug nach Wahl

Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei einzigartigen und spannenden Ausflügen: Ein ganztägiger Ausflug führt Sie zu den Asiatischen Elefanten, deren charakteristische kleinen Ohren und rosafarbene Pigmentflecken sie von ihren afrikanischen Verwandten unterscheiden und die jedes Tier in ein einzigartiges Muster kleiden. Beobachten Sie diese majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Habitat und erfahren Sie mehr über ihr faszinierendes Wesen. Oder entscheiden Sie sich für den halbtägigen Besuch eines Bio-Bauernhofes und tauchen Sie in das Leben der laotischen Bevölkerung ein. (F)
Städte
Luang Prabang

5. Tag Von Luang Prabang nach Vientiane

Wir starten unseren Tag mit einer angenehmen Fahrt im modernen Schnellzug von Luang Prabang nach Vientiane. Dort angekommen besichtigen wir den Wat Sisaket, den ältesten Tempel der Stadt, umgeben von unzähligen Miniatur-Buddha-Statuen. Anschließend erkunden wir mit dem Wat Phra Keo ein beeindruckendes Meisterwerk der Khmer-Architektur. Der Besuch im Museum verdeutlicht uns eindrucksvoll die tragischen Auswirkungen des Vietnamkriegs. Nach der Besichtigung des Patuxai-Denkmals, das durch seinen schönen Blick auf Vientiane fasziniert, erreichen wir die goldene Luang Stupa, das spirituelle Zentrum der Stadt. Am Abend tauchen wir in die kulinarische Vielfalt der laotischen Küche ein. Bei einer interaktiven Kochshow erlernen wir die Kunst traditioneller Gerichte und genießen in entspannter Atmosphäre ein Fest für die Sinne. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Triumphbogen von Vientiane Wat Sisaket
Städte
Vientiane Luang Prabang

6. Tag Von Vietiane nach Pakse

Per Flug erreichen wir Pakse und starten mit einer kurzen Entdeckungstour durch die Stadt. Dann geht es zum Bolaven-Plateau, wo die rauschenden Wasserfälle Tad Fane und Tad Yuang in die Tiefe stürzen. Im Sinouk Coffee Resort erfahren wir alles über den Kaffeeanbau und verköstigen verschiedenste Sorten. Spektakulär geht es weiter, wir besichtigen die Tad Lo-Wasserfälle, ein malerisches Trio aus drei kaskadierenden Wasserfällen. Wir sind inmitten eines wahren Naturparadieses, das satte Grün und der Klang des Wassers schaffen eine besondere Stimmung. Im Anschluss besuchen wir das Dorf Ban Houay Houn, wo kunstvoll Katu-Textilien gewebt werden. Diese landestypische Technik hat eine lange Geschichte, die farbenfrohe und kunstvolle Stoffe gehören zur Identität der Region. Am späten Nachmittag kehren wir nach Pakse zurück - ein Tag voller Naturschauspiel und Kultur liegt hinter uns. (F)
Sehenswürdigkeiten
Bolaven Plateau
Städte
Champasak Pakse

7. Tag Von Pakse zu den 4.000 Inseln

Wat Phou, ein UNESCO-Weltkulturerbe im Süden von Laos, erhebt sich majestätisch zwischen den leuchtend grünen Hügeln. Gemeinsam erkunden wir die ehrwürdigen Ruinen, die spirituelle Aura zieht uns tief in seinen Bann. Nach einem Zwischenstopp in Champasak führt uns unser Weg weiter zur Insel Don Khong, dem Tor zu den 4.000 Inseln, wo sich der mächtige Mekong sanft teilt und in stillen, glitzernden Strömen um die Inseln windet. Ein Ort der Ruhe und eine unvergleichliche Kulisse. 145 km (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Wat Phou
Städte
Champasak Don Khong Insel Pakse

8. Tag Faszinierende Insel Don Khone

Wir unternehmen eine Bootstour zur ruhigen Insel Don Khone, bekannt für ihre Plantagen und Dörfer. Wir erkunden die Insel mit dem Fahrrad (oder auf Wunsch mit dem Tuk Tuk) und entdecken die beeindruckenden Lippi-Wasserfälle, die in der Region verehrt werden und dem Glauben nach als Falle für böse Geister dienen. Eine historische Eisenbahnbrücke, die sich über den Wasserfall erhebt, bietet heute einen atemberaubenden Aussichtspunkt. (F)

9. Tag Von den 4.000 Inseln nach Koh Trong

Kambodscha wartet! Wir fahren zur kambodschanischen Grenze und genießen während der Fahrt den Blick auf die unberührte Schönheit Südostasiens. Nach der Einreise führt uns der Weg weiter nach Kratie, wo wir auf ein Boot umsteigen, welches uns zur nahegelegenen Insel Koh Trong bringt. Hier findet das authentische kambodschanische Dorfleben statt, geprägt von Reis- und Obstanbau. Den restlichen Tag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. 200 km (F)
Städte
Kratie

10. Tag Von Koh Trong nach Chhlong

Wir starten den Tag aktiv mit dem Fahrrad, um die kleine Insel mitten im Mekong zu erkunden. Hier hat ein lokaler Bauer ein außergewöhnliches Baumpflanzprojekt ins Leben gerufen, um die einst dicht bewaldete Insel wiederzubeleben. Wir tragen unseren Teil dazu bei und pflanzen selbst einen Baum. Im nördlichen Teil der Insel erwartet uns anschließend ein paradiesischer Sandstrand. Am Nachmittag geht es entlang des majestätischen Mekong-Ufers ins Dorf Kampi. Während einer Bootsfahrt versuchen wir die seltenen Irrawaddy-Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten - ein faszinierender Moment, der die harmonische Verbindung von Mensch und Natur spürbar macht. Anschließend fahren wir weiter zu unserem Hotel in Chhlong. 70 km (F, A) ca. 6 Rad-km

11. Tag Von Chhlong nach Kampong Thom

Wir setzen unsere Fahrt entlang einer bezaubernden Route durch die kambodschanische Landschaft nach Kampong Thom fort. Am Nachmittag erwartet uns bereits Sambor Prei Kuk, dass unvergessliches UNESCO-Weltkulturerbe, das tief in den Dschungel eingebettet ist. Über 100 gut erhaltene Tempel erheben sich mystisch zwischen den Bäumen. Ein Spaziergang führt uns durch diese spirituelle Stätte, deren einzigartige Architektur und faszinierende Geschichte die Seele berühren und das Gefühl vermitteln, durch eine längst vergangene Ära zu wandeln. 215 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Tempelanlage Sambor Prei Kuk
Städte
Kampong Thom

12. Tag Von Kampong Thom nach Siem Reap

Am Morgen reisen wir von Kampong Thom nach Siem Reap. Wir entdecken den Yay-Tep-Schrein, der als Schutzgeist der Stadt verehrt wird, und die benachbarten Tempel Preak Ang Chek und Preak Ang Chom. Wir schlendern durch den königlichen Garten und über den pulsierenden Psar-Chas-Markt. Die optionale Foodie-Tour am Abend bietet eine spannende Fahrt auf dem Sozius einer stilvollen Vespa durch das lebendige Straßenleben der Stadt. Dabei genießen Sie immer wieder authentische Khmer-Küche und exotische Snacks. 220 km (F)
Städte
Kampong Thom Siem Reap

13. Tag Siem Reap: Tempelwelten

Siem Reap ist berühmt für die beeindruckenden Tempelanlagen von Angkor, den Bayon-Tempel mit seinen markanten Buddha-Gesichtern und den mystischen Ta Prohm, bekannt aus dem Film Tomb Raider. Diese antiken Stätten sind Zeugen einer vergangenen Zivilisation und bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur des Khmer-Reiches. Angkor Wat das beeindruckende Symbol Kambodschas aus dem 12. Jahrhundert, besichtigen wir im Anschluss. (F)
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat
Städte
Siem Reap

14. Tag Siem Reap: Dorfbesuch

Im Dorf Ta Brak erleben wir das bunte Treiben der frühen Morgenstunden. Beim Austausch mit den Bewohnern und einem Spaziergang über den lokalen Markt erhalten wir einen Einblick in ihren Alltag. In einer Khmer-Räucherei erfahren wir mehr über das traditionelle Fischräuchern. Während einer Bootsfahrt auf dem Tonle Sap erleben wir die lebendige Kultur rund um den See. Welche Einflüsse den See bedrohen erfahren wir anschließend bei einer Führung mit einem Meeresbiologen durch das Angkor Wildlife and Aquarium. (F)
Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap

15. Tag Kunstvolles Siem Reap

Am Morgen reisen wir zum Tempel Beng Mealea. Umhüllt von Ästen und Wurzeln, verschmilzt dieser Tempel auf faszinierende Weise mit der Natur. Auf dem Weg durch die Anlage entdecken wir moosbedeckte Bögen und kunstvolle Schnitzereien. Anschließend erhalten wir die Gelegenheit, mit einer lokalen Kunsthandwerkerin ein einzigartiges Kunstwerk aus Wasserhyazinthen zu kreieren. Am Abend erwartet uns die beeindruckende Show des Phare-Zirkus, eine kraftvolle Darbietung von Künstlern, die ihre traumatischen Erlebnisse in Kunst verwandeln. Ein bewegender Abend, der tief berührt. (F)
Städte
Siem Reap

16. Tag Heimreise oder Anschlussurlaub

Am Morgen besuchen wir das Unternehmen Satcha, ein Ort an dem Handwerkerinnen und Handwerker die Möglichkeit erhalten, ihre Fertigkeiten zu verfeinern. Den Rest des Tages können Sie bis zur Fahrt zum Flughafen nach Ihren Vorstellungen gestalten. Dann heißt es Abschied nehmen, von den Menschen, ihrer Gastfreundschaft, von den vielfältigen Kulturen und den majestätischen Naturlandschaften. Mit diesen wertvollen Erinnerungen im Gepäck treten Sie den Heimflug an. 55 km (F)

17. Tag Willkommen zu Hause

Morgens landen Sie an Ihrem Ausgangsflughafen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Laos
Noch vor wenigen Jahren war an einen Urlaub in Laos nicht zu denken, denn das Land war für den Tourismus geschlossen. Somit hinkt das Land auch heute noch bei den Besucherzahlen seinen Nachbarn wie Thailand, Kambodscha oder Vietnam deutlich hinterher. Doch gerade das macht Laos für viele Touristen attraktiv, denn dadurch ist es weniger vom Massentourismus betroffen und somit noch weitestgehend unberührt.

Auch in Laos hat die einstige französische Kolonialzeit ihre Spuren hinterlassen.

Und auch hier lassen sich wie in den anderen Ländern Südostasiens zahlreiche prunkvolle und überwältigende Tempelanlagen bestaunen. Allen voran der Tempel Pha That Luang in der laotischen Hauptstadt Vientiane. Dieser Tempel ist das Nationalsymbol und Wahrzeichen von Laos und seiner Bevölkerung. Doch die Hauptstadt hat noch mehr hinreißende Sehenswürdigkeiten zu bieten. So wie das Monument des Morts (auch Patou Xai), die Thai-Lao-Freundschaftsbrücke und Wat Si Saket, einen der ältesten Tempel der Stadt.

Die laotische Natur übertrifft die Schönheit der Städte noch und bietet Wanderern und Aktivurlaubern allerhand natürlicher Attraktionen. So wie die ausgedehnten Gebirge und Berglandschaften welche tiefe Wälder, imposante Wasserfälle sowie eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen.

Aber auch die Menschen werden Sie begeistern. Sie sind geprägt von einer inneren Ruhe und Gelassenheit sowie einer fast schon selbstverständlich erscheinenden Gastfreundschaft.

Eine Rundreise wird Ihnen den touristischen Geheimtipp Südostasiens näher bringen und Ihnen alle Facetten dieses traumhaften und wunderschönen Landes aufzeigen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um das Land zu bereisen ist von November bis Februar.
 
Klima:
Größtenteils herrscht ein heißes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In dieser Zeit ist es auch am heißesten. In den höheren Lagen ist es deutlich kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/laossicherheit/201048

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuer Kip = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Bewohner von Laos gelten im Allgemeinen als sehr freundlich aber zurückhaltend.
Der Glaube spielt in ihrem Leben eine sehr große Rolle, das sollte von den Reisenden geachtet und respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?