drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185994
Oman Rundreise

Magisches Arabien

7-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug individuell zubuchbar
  • 7-tägige Erlebnisreise durch Oman
  • Zwei exklusive Nächte im Luxuszelt – Wüstenerlebnis mit Komfort
  • Stadtbesichtigung in Nizwa – traditionsreiche Oasenstadt mit Festung & Souk
Enthaltene Städte:
NizwaMuscatSur
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.489 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Höhepunkte des Oman auf einer kompakten 7-tägigen Rundreise: Sie besuchen die traditionellen Souks von Maskat und Nizwa, bestaunen gewaltige Festungen und glanzvolle Paläste. Lassen Sie sich von der schier grenzenlosen Weite der Wüste verzaubern und entdecken Sie mit uns versteckte Bergdörfer und Wadis entlang der majestätischen Kulisse des Hajdschar-Gerbirges. Es warten geradezu magische Erlebnisse auf Sie !

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Ankunft Maskat

Individuelle Anreise nach Muscat. Nachdem Sie die Passkontrolle passiert und Ihr Gepäck abgeholt haben, erwartet Sie in der Ankunftshalle schon Ihr Ansprechpartner. Mit ihm fahren Sie zum Hotel.
Bitte teilen Sie uns Ihre Flugzeiten mit, damit wir den Transfer organisieren können.
Städte
Muscat

Tag 2: Maskat

Um 08.30 Uhr erwartet Sie Ihre Reiseleitung in der Lobby des Hotels. Von hier aus brechen Sie zur Besichtigung der großen, im Jahr 2001 eröffneten Sultan-Qabus-Moschee auf. Sie ist die Hauptmoschee des Oman, eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und mit einer Gesamtfläche von 4 Hektar eine der weltweit größten Moscheen. Hinweis zur Moscheebesichtigung: Männer und Frauen dürfen die Moschee nur mit bedeckten Armen und Beinen betreten, Frauen müssen Ihren Kopf mit einem Schal bedecken. Im Anschluss fahren Sie nach Muttrah und besichtigen die Festung Muttrah Fort. Am nahegelegenen Muttra-Souk, der Sie mit einer Vielzahl von Eindrücken, Gerüchen und Düften empfängt, können Sie Ihr Geld in einer Wechselstube wechseln und sich von dem bunten Treiben auf dem Souk begeistern lassen. Die Promenade von Maskat mit ihren vielen Cafés und Restaurants lädt zum Verweilen ein und lockt mit vielfältigen traditionellen Gerichten. 
Auf dem Weg zurück in die Altstadt von Maskat legen Sie einen Fotostopp am Palast von Al Alam ein, dem offiziellen Palast Seiner Majestät Sultan Haitham ibn Tariq Taymur as-Said, der von den beiden portugiesischen Forts aus dem 16. Jh. – Jalali und Mirani – flankiert wird. Anschließend besuchen Sie Omans Nationalmuseum. Gegen Abend unternehmen Sie eine Panoramafahrt entlang des Fischerdorfes Sidad, der Marina Rowdha (Hafen), der Majlis Maskat (Parlamentsgebäude), dem Al Bustan Palace Hotel und noch weiteren ausgewählten Sehenswürdigkeiten.
Sehenswürdigkeiten
Große Sultan Qabus Moschee Palast Qasr al-Alam
Städte
Muscat

Tag 3: Maskat - Sur - Wahiba

Die heutige Fahrt in Richtung Süden führt über die Kleinstadt Quriyat, die zauberhafte Doline von Bimah, Fins Beach und Wadi Shab (alternativ: Wadi Tiwi) in die Seefahrerstadt Sur – hier besuchen Sie eine Werft. Die traditionellen Handelsschiffe, die sog. Dhaus, werden dort wie vor einigen Jahrhunderten ausschließlich aus Holz gefertigt. Weiter geht es nach Wahiba Sands. Am Rande der Wüste steigen Sie in ein allradbetriebenes Fahrzeug um – auf geht’s zum Wüstencamp! Kurz vor Sonnenuntergang erreichen Sie das Camp – es bleibt Zeit genug, um unter dem Wüstenhimmel zu träumen.
Sehenswürdigkeiten
Wadi Shab Wadi Tiwi Wahiba Sands
Städte
Sur Muscat

Tag 4: Halbtagesausflug Wadi Bani Khalid

Eine morgendliche Fahrt mit den Allrad-Fahrzeugen führt Sie zunächst zu einer Beduinenfamilie. Die Mitglieder zeigen ihr traditionelles Zuhause und gewähren Ihnen Einblicke in ihr alltägliches Leben. Weiter geht es in die reizvolle Gegend des Wadi Bani Khalid. Es erwartet Sie eine paradiesische Kulisse und das erfrischende Wasser der Süßwasser-Pools – wo wäre ein Bad angenehmer? Nach Rückkehr ins Camp haben Sie Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre der Wüste auf sich wirken zu lassen. Am Abend wollen wir nochmals zusammenkommen, um gemeinsam einen zauberhaften Sonnenuntergang über den Dünen zu genießen und den Tag gediegen ausklingen zu lassen.
Sehenswürdigkeiten
Wadi Bani Khalid

Tag 5: Wahiba Sands - Ibra - Jibreen - Nizwa

Morgens verlassen Sie die Wüste von Wahiba. Weiter geht es per Minibus in Richtung Nizwa. Auf dem Weg ein Besuch des bunten Frauenmarktes von Ibra, auf dem Beduinenfrauen ihre Waren anbieten. Sie haben die Möglichkeit in das Markttreiben einzutauchen, bevor es zum Jibreen Castle weiter geht. Der Weg führt nun in das Hadjar-Gebirge zum Wohnschloss von Jabrin, eine der vielleicht schönsten Anlagen des Omans aus dem späten 17. Jahrhundert. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 1984 vermittelt der Blick in die prunkvollen Räume und auf die herrlichen Deckenmalereien eine Anmutung des damaligen Hoflebens. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Oasenstadt Nizwa.
Sehenswürdigkeiten
Wahiba Sands
Städte
Nizwa

Tag 6: Nizwa - Al Hamra - Jebel Shams - Nizwa

Nizwa zählt mit ihren historischen Gebäuden und der eindrucksvollen Festung als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Oman. Sie besuchen die Festung mit ihrem im 17. Jahrhundert von Imam Sultan Bin Saif Al Ya‘aruba erbauten Rundturm. Im Anschluss spazieren Sie durch den alten Ortskern von Al Hamra, das für seine mehrstöckigen Lehmhäuser bekannt ist und gewinnen im Bait Al Safah-Museum einen Eindruck vom Leben der Omanis vor ca. 400 Jahren. Im Geländewagen geht es weiter in Richtung Jebel Shams. Auf dem Weg besuchen Sie das Bergdorf Misfat-al-Ibriyeen, dessen Häuser am Felshang zu kleben scheinen. Auf einem kurzen Spaziergang durch das Dorf lernen Sie auch das Bewässerungssystem „Falaj“ (UNESCO-Weltkulturerbe) kennen, mit dem die Terrassenfelder mit dem kostbaren Nass versorgt werden. Bald erreichen Sie das Plateau des Jebel Shams (2.000 m). Auf einem Spaziergang können Sie spektakuläre Ausblicke in die rund 1.000 m tiefer gelegene Schlucht genießen, den „Grand Canyon des Oman“. Mittagessen in einem Resort vor dieser fantastischen Bergkulisse. Nachmittags Rückfahrt nach Nizwa.
Sehenswürdigkeiten
Jebel Shams
Städte
Nizwa

Tag 7: Nizwa - Maskat- Abreise

Heute heißt es früh aufstehen, denn Sie sollten auf keinen Fall einen Besuch des traditionellen Viehmarktes im Souk von Nizwa verpassen. Auf der Rückfahrt in Richtung Maskat legen Sie einen kurzen Halt an der Festung von Birkat Al Mauz ein. Nach der Ankunft in Maskat haben Sie die Gelegenheit sich vor der Heimreise in Tageszimmern des Hotels auszuruhen, zu duschen oder den Hotelpool zu nutzen. Die Gruppe trifft sich zum gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen arabischen Restaurant. 
Danach heißt es Abschied nehmen von der farbenfroh beleuchteten Stadt wie aus 1001 Nacht. Sie werden zum Flughafen von Maskat gefahren. Die Gäste, die ihren Aufenthalt in Maskat individuell verlängert haben, werden von unserer Partner-Agentur zu ihrem Hotel gebracht (das Hotel muss im Stadtzentrum oder auf dem Weg zum Flughafen liegen). Sollten Sie gleich zum Flughafen gebracht werden, teilen Sie uns bitte Ihre Flugzeiten mit, damit wir diesen Transfer für Sie organisieren können. Der Rückflug sollte erst am späten Abend erfolgen, nach dem gemeinsamen Dinner.       

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

     
Sehenswürdigkeiten
Birkat Al Mauz
Städte
Nizwa Muscat

Länderinfo

Oman (OM)
Oman
Das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel war bis vor kurzem nur das Reiseziel von abenteuerlustigen Individualreisenden. Heute dagegen ist das Land erobert von Pauschaltouristen, welche die herrlichen Strände und die Jahrhunderte alten, von orientalischem Flair geprägten Städte erkunden und genießen wollen.

Seine Landschaften sind von orientalischen Städten und trockenen Sandwüsten geprägt. In den Dörfern des Sultanats kann man noch das ursprüngliche und traditionelle Leben der omanischen Bevölkerung erleben wogegen man in den Städten Reichtum, Luxus und Moderne erfährt.

Die omanische Hauptstadt ist Muscat. Sie liegt im Nordosten des Landes am Golf von Oman. Hier gibt es neben zahlreichen traumhaften Stränden viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie die Große Sultan-Qabus-Moschee, die portugiesischen Festungen al-Dschalali und al-Mirani, den Al-Alam-Sultanspalast, das Burdsch as-Sahwa, den Clock Tower Square und den lebhaften Suq von Matrah. Letzterer is ein typisch arabischer Markt.

Einen Geheimtipp aber hat sich Oman bewahrt und zwar den der außerordentlichen Tauchrevieren vor den Küsten des Landes. Hier gibt es noch unberührte Tauchplätze, eindrucksvolle Wracks und intakte Korallenbänke.

Zudem ist der Golf von Oman eines der fischreichsten Gewässer des Indischen Ozeans, was Sie als Besucher spätestens bei dem reichen Angebot der diversen Fischmärkte merken werden.

Neben der Hauptstadt Muscat sind Sur, Sohar und Nizwa weitere wichtige Städte des Sultanats.

Auf einer Rundreise durch Oman bietet sich Ihnen die Möglichkeit all diese fantastischen Städte und die faszinierende Landschaft des Landes kennen und lieben zu lernen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen die Monate September bis April um eine Reise in den Oman zu unternehmen.

Klima:
Es herrscht ein randtropisches Klima mit leichten Monsunregen von Juni bis September. In den Monaten Juni und Juli wird es zudem besonders heiß.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/omansicherheit/204160

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Omanischer Rial = 1000 Baiza
 

Flugdauer:
ca. 6 Stunden
 

Ortszeit:
MEZ +3h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +2h 


Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Omans ist der Islam, dementsprechend sollte allzu legere Kleidung vermieden werden. Das Sultanat gilt im Allgemeinen als ein sehr sicheres Reiseland, die Kriminalitätsrate ist gering. Dennoch gibt es Spannungen zwischen Oman und anderen Ländern des Nahen und Mittleren Osten, deshalb sollten Reisende zurückhaltend auftreten und auch Diskussionen über Politik und Religion vermeiden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?