drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186040
Tansania/SansibarRundreise

Serengeti darf nicht sterben - 2026

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Studienreise durch Tansania
  • Besuchen Sie die weltberühmten Nationalparks Tansanias
  • Entspannen Sie auf Sansibar
Enthaltene Städte:
ArushaInsel SansibarNgorongoroBagamoyoDaressalamKaratuMaranguSansibar Stadt
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 8.490 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tansania – Afrikas Seele spüren.
Löwen in der Savanne, Elefanten am Fluss, der Ngorongoro-Krater am Horizont.
Safari in der Serengeti, Alltag am Kaffeebaum, Geschichten aus der Wiege der Menschheit.
Bagamoyo und Sansibar erzählen vom Ende der Sklaverei – und vom Duft der Gewürze im weißen Sand.
Eine Reise voller Leben, Landschaft und Legenden.

1. Tag Flug nach Tansania

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Abend Flug mit Ethiopian Airlines via Addis Abeba zum Flughafen Kilimandscharo (Nachtflug, Flugdauer nach Addis Abbeba ca. 7 Std., Umsteigezeit ca. 4 Std., weiter zum Flughafen Kilimandscharo ca. 2 Std.). Alternativ fliegen Sie am Nachmittag mit Qatar Airways nach Doha und steigen dort zum Flughafen Kilimandscharo um (Flugdauer nach Doha ca. 6 Std., von Doha zum Flughafen Kilimandscharo Nachtflug, ca. 6 Std.).

2. Tag Jambo, Karibu Tansania!

Mit Ethiopian Airlines Ankunft gegen Mittag. Bei Flug mit Qatar Airways kommen Sie morgens an. Sie werden am Flughafen erwartet und zum Hotel gebracht. 50 km. Den Rest des Tages können Sie nach Lust und Laune gestalten. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt alle Gäste am Abend im Hotel. Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Kilimandscharo
Städte
Marangu

3. Tag Auftakt mit Wildtieren!

Erst sehen wir uns unsere Route durch den Tarangire-Nationalpark auf der Karte an, dann erleben wir ihn live – mit Panoramablick aus unseren Geländefahrzeugen: Giraffen und Elefanten ziehen vorbei, Löwen, Leoparden und Vögeln jagen wir mit flinken Augen nach. Fahrtstrecke 150 km. Unsere ersten Eindrücke von Afrikas Tierwelt tauschen wir in den gemütlichen Loungesesseln der Bar unserer Lodge aus. Wir stoßen mit einem Begrüßungsdrink an: Auf unsere gemeinsamen Tage! Und dazu gehört das heitere "Jambo Bwana", ein Song, der einfach gute Laune macht. Zwei Übernachtungen im Tarangire-Nationalpark. Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tarangire Nationalpark

4. Tag Elefanten im Tarangire-Nationalpark

Morgens und am Nachmittag, wenn es kühler ist, auf Fotosafari in die Savanne! Der Tarangire ist erstaunlich grün. Aus der weiten Ebene ragen immer wieder Affenbrotbäume und Schirmakazien, die als Fotomotiv begeistern, empor. Unterwegs gibt Ihr Reiseleiter Einblicke in die Naturwunder des Parks. Die imponierenden Elefantenherden am Fluss grüßen schon von Weitem lautstark. Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tarangire Nationalpark

5. Tag Weites Land am Ngorongoro

Wir verlassen den Tarangire-Nationalpark und fahren ein Stück durch das Great Rift Valley, den Großen Grabenbruch, der sich durch ganz Ostafrika zieht. Die Straße windet sich durch das fruchtbare Hügelland bei Karatu, dann weiter ins Ngorongoro-Schutzgebiet. Die Geländewagen erklimmen die bewaldeten Hänge des erloschenen Vulkans. Vor uns ein unendliches Meer aus Gras, durch das die Herden der Massai ziehen. Noch bevor wir das Tor zum Serengeti-Nationalpark erreicht haben, begrüßen uns Zebras, Gnus und Gazellen, die am Rande der Piste grasen. 280 km. Zwei Übernachtungen im Serengeti-Nationalpark. Verpflegung: F, A, L
Sehenswürdigkeiten
Serengeti Nationalpark Tarangire Nationalpark
Städte
Karatu Ngorongoro

6. Tag Serengeti – das Programm machen die Tiere

Unsere Geländewägen tragen uns sicher in die Wildnis der Serengeti. "Endloses Land" nannten die Massai die mythische Landschaft der Gras- und Buschsavanne. Große Wildtierherden folgen im Jahreslauf der Weide von Wasserstelle zu Wasserstelle, umlauert von Löwen und Leoparden, bereit zum Sprung. Wir pirschen uns bei unserer Safari friedlicher heran. Ein Festmahl für Fotofeinschmecker! Grzimek hatte schon vor Jahrzehnten Recht: Serengeti darf nicht sterben! Verpflegung: F, A, L
Sehenswürdigkeiten
Serengeti Nationalpark

7. Tag Im Tal der ersten Menschen - Olduvai

Wir durchqueren die Serengeti auf der Fahrt zurück zum Ngorongoro-Schutzgebiet (UNESCO-Welterbe). Unser Ziel ist die Wiege der Menschheit, entdeckt von der Forscherin Mary Leakey. Wie hier vor Jahrmillionen die Menschheitsgeschichte begann, ist im Museum der Olduvaischlucht zu bestaunen. Am Nachmittag treffen wir uns auf der Veranda unseres Hotels. Mit einem erfrischenden Drink in der Hand, blicken wir in unsere grüne Oase. Der Sonnenuntergang taucht die Felder und Kaffeeplantage in magisches Licht.180 km. Zwei Übernachtungen in Karatu. Verpflegung: F, A, L
Sehenswürdigkeiten
Serengeti Nationalpark
Städte
Karatu Ngorongoro

8. Tag Wahre Wildnis - Ngorongoro

In den kühlen Morgenstunden eine letzte Safari in den Krater des Ngorongoro-Schutzgebietes. Wie ein Freigehege rahmen die steilen Felswände den Rückzugsort der Wildtiere ein. Flusspferde, Zebras, Gazellen laufen uns vor die Ferngläser und mit etwas Glück sogar Löwen. Später kurven wir den Kraterhang hinab zurück zu unserem Hotel im Farmland von Karatu. Nach dem Rundgang durch die nahen Kaffeeplantagen wollen wir es wissen: Wie schmeckt er hier, der Kaffee? Wir finden es gleich heraus. Fahrtstrecke 160 km. Verpflegung: F, A, L
Sehenswürdigkeiten
Ngorongoro Krater
Städte
Ngorongoro Karatu

9. Tag Am Fuße des Kilimandscharos

Auf dem Weg nach Marangu machen wir in einem nahen Krankenhaus halt, das von der Studiosus Foundation unterstützt wird. Wie es um die Gesundheitsversorgung bestellt ist, erfahren wir von einer Schwester aus erster Hand. In Arusha ein zweiter Stopp zum Mittagessen, dann beziehen wir in Marangu am Kilimandscharo-Nationalpark unsere Zimmer im Bergsteigerhotel – wie es sich gehört. 250 km. Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Arusha Nationalpark Kilimandscharo
Städte
Marangu Arusha

10. Tag Von Marangu nach Irente

Auf den fruchtbaren vulkanischen Böden rund um Marangu gedeiht ein Paradies. Mit einheimischen Führern spazieren wir durch Gärten und Dörfer, vorbei an Kaffee, Bananen und Bohnen. Dabei erfahren Sie, wie geschickt die Bauern hier seit Jahrhunderten das Land bearbeiten. Weiter geht es hinauf nach Irente in die sattgrünen Usambaraberge. 240 km. Zwei Übernachtungen bei Lushoto in den Usambarabergen. Verpflegung: F, A
Städte
Marangu

11. Tag Leben in den Usambarabergen

Nach einem Besuch auf dem Markt von Lushoto wandern wir am Nachmittag (ca. 1,5 Std., leicht, ?150 m ?150 m) zum Rand der Berge. Vor uns das endlos ausgebreitete Land. Noch berauscht von der Aussicht genießen wir in der Lodge eine erlesene Probe einheimischer Winzerkunst. Maisha marefu! Zum Wohl! 80 km. Verpflegung: F, A

12. Tag Bagamoyo am Indischen Ozean

Weiterfahrt ans Meer nach Bagamoyo. Der Ort gehörte zu den Standorten der ostafrikanischen Sklaven- und Handelsroute. Einige Bauten erinnern an diese dunkle Zeit. Andere, wie der Fischmarkt am Strand, lassen uns lächeln, so lebendig geht es hier zu. Wir übernachten in einem Strandhotel nahe Daressalam. 430 km. Verpflegung: F, A
Städte
Bagamoyo Daressalam

13. Tag Über Daressalam zu den Schätzen Sansibars

Vom Strand zum Hafen des Wirtschaftszentrums Tansanias mit seinen mehr als 5 Millionen Menschen – und die Stadt wächst weiter und weiter … Schnell noch eine kurze Rundfahrt in Daressalam, dann lassen wir den Trubel bei der zweistündigen Fahrt mit dem Schnellboot nach Sansibar hinter uns. Drei Übernachtungen in einem guten Hotel am Strand. Verpflegung: F, A
Städte
Daressalam Insel Sansibar Sansibar Stadt

14. Tag Sansibar – Insel vieler Völker

Dem hellen Korallenkalkstein verdankt Stone Town (UNESCO-Welterbe) seinen Namen. Hier schlägt das arabisch-islamische Herz des Landes, hier erinnern die Ornamente der Häuser, die Kleider der Händler und die Dhaus im Hafen an die einst enge Verbindung mir Arabien. In einem Coffeehouse rasten wir und würzen uns à la Sansibar unsere Tasse Kaffee. Fans von Rockmusik können am Geburtshaus Freddie Mercurys eine Gedenkminute einlegen. Mittags, zurück im Hotel, eröffnen wir die Badesaison. Lust auf Strand und Wellen? 100 km. Verpflegung: F, A
Städte
Insel Sansibar Sansibar Stadt

15. Tag Duftendes Sansibar!

Vormittags stecken wir in den Gewürzplantagen munter unsere Nasen in alles, was uns interessiert. Wer fragt, bekommt Antworten. Entdecken Sie die Geheimnisse der tropischen Gewürze! Muskat, Zimtrinde, Nelken und all die anderen Aromen duften um die Wette. Nachmittags weht Ihnen dann die Meeresbrise am Strand um die Nase. 80 km. Verpflegung: F, A
Städte
Insel Sansibar

16. Tag Freizeit auf Sansibar

Bis zur Fahrt zum Flughafen haben Sie noch Zeit für sich! Bei Flug mit Ethiopian Airlines fliegen Sie am Abend nach Addis Abeba und haben Anschluss nach Europa (Flugdauer bis Addis Abeba ca. 3 Std., Umsteigezeit ca. 3 Std., dann Nachtflug, Flugdauer ca. 7 Std.). Mit Qatar Airways fliegen Sie spätabends nach Doha und von dort zurück nach Europa (Nachtflug, Flugdauer nach Doha ca. 6 Std., weiter ab Doha ca. 6 Std.). Verpflegung: F
Städte
Insel Sansibar

17. Tag Zurück in Europa

Bei Flug mit Ethiopian Airlines erreichen Sie Ihren Ausgangsort am Morgen. Bei Flug mit Qatar Airways kommen sie am Nachmittag an ihrem Ausgangsflughafen an. Oder Sie verlängern noch einige Tage auf Sansibar.
Städte
Insel Sansibar

Länderinfo

Tansania (TZ)
Tansania
Das ostafrikanische Land Tansania wurde in den letzten Jahren bei Reisenden immer beliebter. Obwohl es zu den ärmsten Ländern der Welt gehört entwickelt sich der Tourismus stetig und das ist kein Wunder, denn Tansania ist ein atemberaubend schönes und eindrucksvolles Land in dem es einiges zu entdecken gibt. Allen voran gilt der im Nordosten Tansanias befindliche Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, als bedeutendster Besuchermagnet. Schon allein sein majestätischer Anblick ist die Reise nach Tansania wert, wandern und bergsteigen sind hier aber ebenfalls beliebt.
Eine ebenfalls gern besuchte Etappe während einer Reise nach Tansania ist der Serengeti-Nationalpark.  Er ist einer der wichtigsten und bekanntesten Nationalparks in Afrika. Jeep-Safaris und Offroad-Abenteuer locken jedes Jahr tausende Individual- aber auch Pauschaltouristen nach Tansania, wo man eine weite nahezu unberührte Natur und eine artenreiche Flora und Fauna bestaunen kann. Auch Badeaufenthalte können in Tansania zu einem echten Abenteuer werden. Beliebteste Destination Tansanias zum Entspannen und Erholen ist die die vorgelagerte Insel Sansibar. Schon vor hunderten von Jahren machte diese faszinierende und geheimnisvolle Insel von sich Reden. Damals nannte man sie noch Gewürzinsel. Heute kommen gestresste und nach Erholung sehnende Menschen hier her und werden von den Inselbewohnern mit offenen Armen empfangen. Hier scheint die Zeit etwas langsamer zu vergehen und man spürt immer noch den Charme von Tausend und einer Nacht. Die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser sind dabei nur einige Vorzüge der Insel, in der Hauptstadt Sansibar-City ist es ein absolutes Muss die malerische Altstadt Stone Town mit dem House of Wonders und den vielen anderen alten Gebäuden zu besichtigen.
beste Reisezeit:
Juni bis November


Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, Regenzeit ist von März bis Mai und noch einmal im November. In den höheren Lagen des Nordwestens dominiert ein gemäßigtes aber kühles Klima, hier dauert die Regenzeit von November bis Dezember und von Februar bis Mai.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tansaniasicherheit/208662

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Tansanischer Schilling = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 40 Minuten (mit 2 Zwischenstopps)


Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Straßen in Tansania sind zumeist in einem schlechten Zustand, außerdem ist das Straßennetzwerk nicht genügend ausgebaut, häufig kommt es zu schweren Autounfällen. Homosexualität gilt in Tansania als illegal und wird oft mit hohen Gefängnisstrafen belegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?