drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186057
China Rundreise

China in der Mini-Gruppe

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch China
  • Spazieren Sie entlang der Großen Mauer
  • Probieren Sie einmal nordchinesische Hausmannskost und einen Fünfgetreideschnaps
Enthaltene Städte:
GuilinYangshuoShanghaiPekingXi'anChongqing
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ein spektakulärer Abschnitt der Chinesischen Mauer. Mit einem Insider durch die Hutongs von Beijing. Li-Fluss, Reisterrassen und Shanghai aus einer besonderen Perspektive. Kleine Hotels. Eine Rundreise in der Mini-Gruppe durchs Reich der Mitte heißt auch: per Zug, per Metro und zu Fuß in den Alltag eintauchen.

1. Tag Flug nach Fernost

Nachmittags Flug mit Air China von Frankfurt nach Beijing (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Städte
Peking

2. Tag Beijing - Große Mauer

Morgens Landung in der Hauptstadt. Gleich geht's mit dem Marco Polo Scout in den Kleinbus und ab Richtung Berge. Bei Simatai werden wir in einem kleinen Wasserdorf in einer geschmackvollen Pension wie Freunde empfangen. Ein besonderer Reiseauftakt. Englisch? Eher ein Fremdwort. Mimik und Gestik heißt hier die Sprache. Nachmittags: rauf auf einen besonders ursprünglichen Abschnitt der Großen Mauer. Wieder zu Hause im Wasserdorf gibt es nordchinesische Hausmannskost und einen Fünfgetreideschnaps als Absacker. 
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Große Mauer
Städte
Peking

3. Tag Simatai - Beijing

Hinein in die 22-Millionen-Einwohner-Hauptstadt! Geballte Machtsymbole begrüßen uns auf dem Platz des Himmlischen Friedens. Ergriffen folgen wir dem Scout in die Verbotene Stadt, bewundern Höfe, Hallen, Gassen und Gärten. Wieder draußen stoßen wir auf pralles Alltagsleben und unser kleines Hotel mittendrin. Wer Lust hat, folgt dem Freitagsmotto der Hauptstädter: essen, trinken und Livemusik erleben. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast Platz des Himmlischen Friedens
Städte
Peking

4. Tag Beijing

Alltag am Himmelstempel: Senioren ins Mahjong-Spiel vertieft, Familien beim Wochenendspaziergang in der weitläufigen Anlage. Wir mischen uns darunter und besichtigen die Halle des Erntegebets. Tipp für den freien Nachmittag: der größte Flohmarkt der Stadt gleich in der Nähe. Zurück zum Hotel nehmen Sie einfach die Metro. Abends Lust auf eine spannende Akrobatikshow (ca. 35 €)? 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel
Städte
Peking

5. Tag Beijing – Xian

Hutong-Tour vom Feinsten: Ein Insider nimmt uns mit in eines der letzten authentischen Wohnviertel Beijings, zeigt uns die interessantesten Gassen, den Markt, einen kleinen Tempel und seine persönlichen Hot Spots für dampfende Teigtaschen & Co. Nachdem wir uns satt gegessen und sattgesehen haben, setzen wir uns gegen Mittag für gut vier Stunden in den Hochgeschwindigkeitszug nach Xian. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, M
Städte
Peking Xi'an

6. Tag Terrakotta-Armee

Am Vormittag salutiert die Terrakotta-Armee vor uns. Mit versteinerten Mienen bewachen die Soldaten das Grab des ersten Kaisers von China. In Xians Altstadt dagegen pulsiert das Leben. Das bunte Warenangebot und der Duft von Kebab und gerösteten Walnüssen ziehen uns ins muslimische Viertel. Bleiben Sie hier am freien Nachmittag! Oder Xian von oben anschauen? Dann rauf auf die wuchtige Stadtmauer und eine Runde zu Fuß oder per Rad drehen! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Terrakotta Armee
Städte
Xi'an

7. Tag Xian – Chongqing

Per Zug sausen wir in gut fünf Stunden nach Chongqing. Nachmittags: Erkundung der Stadt am mächtigen Yangzi auf einem Zickzacktrip mit Metro, Bus und einer altehrwürdigen Seilbahn. Spektakulär: das futuristische Grand Theater am Flussufer. Schweißtreibend: das spicy Sichuan-Dinner. Unvergesslich: unsere abendliche Panoramabootsfahrt auf dem großen Strom zwischen den Wolkenkratzerhügeln. 
Verpflegung: F, A
Städte
Chongqing Xi'an

8. Tag Chongqing - Longsheng

Im Zug nach Sanjiang sind wir eine Attraktion: Eine Mini-Gruppe hier in der Provinz? Wohin des Weges? Die letzte Etappe hinauf zu den Reisterrassen von Longji bewältigen wir zu Fuß. Oben im Dorf erwarten uns bereits Herr Gu in seiner rustikalen Pension und natürlich unser Gepäck. Den Wecker für morgen früh stellen? Unnötig, wir sind auf dem Dorf, und diesen Job erledigt zuverlässig der Hahn im kleinen Viertel. Zwei Übernachtungen in der Gemeinde Longsheng. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Longsheng
Städte
Guilin Chongqing

9. Tag Longji-Reisterrassen

Naturerlebnisse vom Feinsten am Vormittag: Auf kleinen Pfaden umwandern wir die säuberlich angelegten Reisterrassen von Longji. Bauern mit Transporteseln oder -pferden schenken uns ein Lächeln. China pur. Nachmittags: einfach die Ruhe genießen. Dampfenden Tee trinken. Und abends nach dem besten Aussichtspunkt für den Sonnenuntergang suchen. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Longsheng
Städte
Guilin

10. Tag Longsheng - Yangshuo

Zu Fuß geht's ins Tal, wo unser Kleinbus zur Weiterfahrt in die verträumte Landschaft rund um den Li-Fluss wartet. Kleiner Vorgeschmack: In Guilin zeichnet ein Tuschekünstler die Zuckerhutberge, die wir danach in der Urlaubsregion von Yangshuo live zu Gesicht bekommen. Drei Übernachtungen im kleinen Hotel von Familie Wu am Li-Fluss. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Li-Fluss
Städte
Guilin Yangshuo

11. Tag Li-Fluss

Bootsfahrt durchs Märchenland. Wir schlängeln uns an Bambushainen und -hütten und dicht an den Steilwänden bizarrer Gipfel vorbei. Nachmittags können Sie für wenige Yuan die Traumgegend per Fahrrad erkunden. Party am Abend? Der Hotelshuttle bringt Sie nach Yangshuo ins Eldorado der Restaurants und Bars mit Livemusik rund um die berühmt-berüchtigte West Street. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Li-Fluss
Städte
Yangshuo Guilin

12. Tag Li-Fluss

Bravo, wendiger Kleinbus: Von luftigen Bergsträßchen haben wir sagenhafte Perspektiven auf die Schlingen des Li-Flusses und ein Meer von Berggipfeln. Zum Mittagessen geht's in ein Dorf am Fluss, danach auf einem kleinen Spaziergang durch Zitrushaine und Bambuswälder. Wer möchte: Abends gibt es eine monumentale Open-Air-Bühnenshow (ca. 40 €). 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Li-Fluss
Städte
Guilin

13. Tag Yangshuo - Shanghai

Am späten Vormittag Flug von Guilin nach Shanghai. Zwergen gleich ziehen wir in Pudong durchs Wolkenkratzerreich und recken am Shanghai Tower unsere Hälse. Wer möchte, nutzt die Gelegenheit zur Fahrt in die 118. Etage zur Aussichtsplattform. Danach: Ihr Ding. Shoppen auf der Nanjing Road? Müßiggang in der Französischen Konzession? Ein Candlelight-Dinner? Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Shanghai Tower
Städte
Guilin

14. Tag Shanghai

Wir beobachten ein typisches Morgenritual: Tai-Chi und Tanz im Park. Von der positiven Energie angesteckt, marschieren wir zum Volksplatz, ins Shanghai Museum und zur Fosun Foundation, wo uns eine spektakuläre Überraschung bevorsteht ... Beim Walk an der Flusspromenade holen wir uns dann Appetit aufs Abschiedsdinner in der ehemaligen Französischen Konzession, einem angesagten Ausgehviertel der Stadt. 
Verpflegung: F
Städte
Shanghai

15. Tag Rückflug nach Europa

Am Vormittag Rückflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 12,5 Std.). Ankunft am Nachmittag. 
Verpflegung: F


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?