drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186058
Marokko Rundreise

Vom grünen Norden zu den Königsstädten

11-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Erlebnisreise durch Marokko
  • Unterwegs auf der Straße der Kasbahs
  • Von Casablanca bis Marrakesch, entlang der Königsstädte
Enthaltene Städte:
CasablancaEssaouiraRabatFesMarrakeschOuarzazateRabatAit-Ben-HaddouTangerChefchaouenErfoudMideltMoulay IdrisMerzougaRissaniOurika
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Nur wenige Kilometer trennen Marokko von Europa – und doch begegnet uns jenseits des Mittelmeeres eine andere Welt. Orient pur beim Feilschen in den verschlungenen Gassen von Fes oder der Medina von Tanger, bei den Schlangenbeschwörern auf dem Djemaa el-Fna in Marrakesch oder in der Oase Erfoud am Rande der Sandwüste. Wir entdecken die aufregendsten der 1001 Facetten Marokkos!

1. Tag Auf nach Marokko

Im Laufe des Tages Linienflug von Frankfurt nach Casablanca (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel.
Städte
Casablanca

2. Tag Casablanca und Rabat

Nach dem Frühstück nimmt uns der Marco Polo Scout mit zur Stadtrundfahrt in Casablanca. Die Moschee Hassan II. ist die meistbewunderte Attraktion des Landes (Außenbesichtigung). Weiter in die Königsstadt Rabat, wo wir die Mausoleen von Mohammed V. und Hassan II. sehen. Wir fahren durch eine fruchtbare Landschaft und erreichen am Abend Tanger im Norden Marokkos. F/A
Sehenswürdigkeiten
Hassan II Moschee
Städte
Casablanca Rabat Tanger

3. Tag Tanger und Chefchaouen

Am Kap Spartel treffen das Mittelmeer und der Atlantische Ozean zusammen, bei guter Sicht können wir die Küste Spaniens erkennen. Hinein ins orientalische Getümmel der Medina von Tanger: So nah waren wir noch nie so weit von Europa entfernt! An den Hängen des Rifgebirges gelegen, bietet Chefchaouen einen Blickfang nach dem anderen: steile Gässchen, Moscheen und jede Menge blau gestrichene Häuser. Unser Tagesziel ist die Königsstadt Fes. F/A
Sehenswürdigkeiten
Fes Altstadt
Städte
Fes Chefchaouen Tanger

4. Tag Fes - Mittelalter pur

Zu Fuß geht es durch die mittelalterliche Medina von Fes. Unser Scout zeigt uns das jüdische Viertel, eine Koranschule und das Mausoleum von Moulay Idriss II. Nichts für schwache Geruchsnerven: das Gerberviertel. Mit Minzblättern vor der Nase schauen wir den Färbern und Gerbern in die Bottiche. In einem Palastrestaurant stärken wir uns beim Mittagessen, und wer möchte, zieht am Nachmittag auf eigene Faust los. F/M/A
Sehenswürdigkeiten
Fes Altstadt Grabmal Moulay Idriss II
Städte
Fes Moulay Idris

5. Tag Bergwelt und Oasen

Wir verlassen Fes und fahren in die luftigen Höhen des Mittleren Atlas, Zedern säumen den Weg. Die Route führt weiter über den Col-du-Zad-Pass (2178 m) und das Bergstädtchen Midelt, bis wir schließlich den Hauptkamm des Hohen Atlas überqueren. Keine Fata Morgana: die Palmenhaine der Oase Erfoud am Rande der Sahara. F/A
Sehenswürdigkeiten
Sahara
Städte
Erfoud Fes Midelt

6. Tag Erfoud

Zeit zur freien Verfügung in Erfoud. Oder wollen Sie (gegen Mehrpreis) lieber einen unvergesslichen Wüstentrip wagen? MARCO POLO LIVE Auf den Spuren der Rallye Dakar geht's nach Rissani. Zwischenstopp in einer Berbersiedlung. Fortsetzung der Tour am Nachmittag mit Geländewagen zum Erg Chebbi. Hier erheben sich die höchsten Sanddünen Marokkos. Ihre Besteigung ist eine schweißtreibende Angelegenheit – wer es gemütlicher will, heuert ein Dromedar an (zahlbar vor Ort). F/A
Sehenswürdigkeiten
Erg Chebbi
Städte
Merzouga Erfoud Rissani

7. Tag Straße der Kasbahs

Ein weiteres landschaftliches Highlight ist die Fahrt durch den Hohen Atlas mit Stopp an der Todra-Schlucht. Tief hat sich der Fluss hier in den Stein hineingeschnitten, nahezu senkrecht ragen die rötlichen Felswände in den Himmel. Auf der berühmten Straße der Kasbahs, an der sich aus Lehm gestampfte Burgen und Dörfer wie Perlen auf einer Schnur reihen, gibt's Bildmotive wie Sand in der Wüste. Gegen Abend gelangen wir nach Ouarzazate. F/A
Sehenswürdigkeiten
Straße der Kasbahs
Städte
Ouarzazate

8. Tag Hollywood-Kulissen

Die Kasbah von Ait Benhaddou kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder, denn die Stadt ist immer wieder der Star in monumentalen Filmen, wie "Gladiator" und "Lawrence von Arabien". Es folgt eine Gebirgsfahrt, bei der wir die Hauptkette des Hohen Atlas am Tizi-n-Tichka-Pass (2260 m) überqueren. Auf einer ehemaligen Rosenfarm bei Ourika hat der Künstler André Heller einen paradiesischen Garten geschaffen: Palmen, Kakteen und dazwischen abstrakte Skulpturen. Abends erreichen wir Marrakesch – "die Rote". F/A
Städte
Ait-Ben-Haddou Marrakesch Ourika

9. Tag Marrakesch hautnah

Rundgang am Vormittag: Es ruft der Muezzin vom Minarett der altehrwürdigen Koutoubia-Moschee, durch das Stadttor Bab Agnaou strömen Händler mit ihren Waren. Wohin? Zum Djemaa el-Fna, dem einstigen Platz der Gehenkten. Heute tobt das Leben auf dem Platz: Akrobaten zeigen Kunststücke, Gesundbeter und Zahnbrecher buhlen um Kundschaft. Wir nehmen Platz in einem Café und lassen bei Minztee und Gebäck die farbenfrohen Eindrücke auf uns wirken. Freie Zeit am Nachmittag. F/A
Städte
Marrakesch

10. Tag Marrakesch

Der Tag gehört Ihnen. Marrakesch hat viel zu bieten – ein Ausflug zum Menara-Garten, in den kunterbunten Jardin Majorelle oder Shopping auf dem Souk? Ihr Scout hält Tipps für Sie parat. F/A
Sehenswürdigkeiten
Menara Garten
Städte
Marrakesch

11. Tag Rückflug

Transfer zum Flughafen für den Linienflug via Casablanca nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4,5 Std.). F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Casablanca

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?