drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186109
Mexiko Rundreise

Mexiko pur

14-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: Miller Reisen
Miller Reisen
Miller Reisen
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Mexiko
  • Rundgang durch die Altstadt von Mexiko City
  • Besuch der Ausgrabungsstätte Palenque
Enthaltene Städte:
Mexiko StadtOaxacaSan Cristóbal de las CasasPalenqueCampecheMéridaUxmalCancunChichén ItzáRiviera MayaXochimilcoPueblaSanta María del TuleTehuantepecTuxtla GutierrezSan Juan de Chamula
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.955 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Unsere klassische Rundreise bringt Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten dieses großen und eindrucksvollen Landes näher: von seiner prickelnden Hauptstadt Mexico City über die Halbinsel Yucatán mit ihren Mayadenkmälern bis an die traumhafte Karibikküste.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!



1. Tag: Mexico City

Nach Ihrer Ankunft Transfer zum Stadthotel (ohne RL).
Städte
Mexiko Stadt

2. Tag: Mexico City

Erfahren Sie im Museo del Templo Mayor Interessantes über die aztekische Kultur. Anschließend lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mexico Citys wie den Zócalo und die Kathedrale bei einem Rundgang durch die Altstadt kennen. Entdecken Sie im Anschluss auf einer kleinen Bootstour die schwimmenden Gärten Xochimilcos. F

Sehenswürdigkeiten
Schwimmende Gärten Xochimilco Templo Mayor
Städte
Xochimilco Mexiko Stadt

3. Tag: Mexico City

Der Morgen startet mit dem Besuch des Colegio de San Illdeofonso. Nach einem Abstecher über die Plaza Santo Domingo steht das Anthropologische Museum auf dem Programm, das meistbesuchte und wahrscheinlich wichtigste Museum der Stadt. Nachmittags erkunden Sie den beeindruckenden Chapultepec Park im Herzen der Hauptstadt. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie den Torre Latinoamericana, einen 44-stöckigen Wolkenkratzer. F

Sehenswürdigkeiten
Bosques de Chapultepec
Städte
Mexiko Stadt

4. Tag: Mexico City - Teotihuacán - Puebla

Fahrt zur Basílica de Guadalupe. Die Basílica kann 20.000 Gläubige beherbergen und ist der bedeutendste Wallfahrtsort Lateinamerikas. Im Anschluss lernen Sie die größte freigelegte Ruinenanlage Lateinamerikas kennen - Teotihuacán. Weiterfahrt nach Puebla und Besichtigung der Stadt. F

Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungsstätte Teotihuacan Basílica Guadalupe
Städte
Mexiko Stadt Puebla

5. Tag: Puebla - Monte Albán - Oaxaca

Nach einem kurzen Stopp beim „Jardín Botánico in Zapotitlán Salinas“ geht es weiter zur bekannten Stätte von Monte Albán: Die grandios auf einem künstlich abgeflachten Hügelrücken gelegenen Ruinen sind von Terrassen, Häusern, Tempeln und Gräbern an den Hängen des Berges umgeben. F

Sehenswürdigkeiten
Monte Albán
Städte
Oaxaca Puebla

6. Tag: Oaxaca

Sie besuchen das „Museo Cultural de Oaxaca“, untergebracht im ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 16. Jahrhundert. Anschließend lernen Sie auf einem ausgiebigen Stadtrundgang das farbenfrohe Oaxaca kennen und besichtigen die Kirche Santo Domingo. F

Sehenswürdigkeiten
Kirche Santo Domingo von Oaxaca
Städte
Oaxaca

7. Tag: Oaxaca - Mitla - Tehuantepec

Fahrt über Santa María del Tule nach Mitla und Besuch dieser archäologischen Stätte. Die Gebäude wurden wohl vollständig von den Zapoteken erbaut. Auf der Weiterfahrt nach Tehuantepec Halt im kleinen Dorf Santiago Matatlán mit Besichtigung einer Mezcal-Destillerie, danach ein Stopp an einem Pazifikstrand. F

Städte
Oaxaca Santa María del Tule Tehuantepec

8. Tag: Tehuantepec - San Cristóbal de las Casas

Morgens geht es Richtung San Cristóbal de las Casas in Chiapas, einem der schönsten Bundesstaaten Mexikos. Am Nachmittag Bootsfahrt durch den grandiosen Sumidero Canyon, einer tief eingeschnittenen Schlucht des Río Grijalva. Tropische Vegetation und exotische Tiere wie Mini-Alligatoren, Tukane, Pelikane und Reiher leben im Sumidero Nationalpark. F

Sehenswürdigkeiten
Sumidero Canyon
Städte
Tuxtla Gutierrez San Cristóbal de las Casas Tehuantepec

9. Tag: San Cristóbal de las Casas

Nach einem Stadtrundgang durch San Cristóbal de las Casas Besuch des Indianerdorfes Chamula und Weiterfahrt ins Tal von Zinacantán, das durch seine Kunsthandwerker und die dort lebenden Ureinwohner bekannt ist. F

Städte
San Cristóbal de las Casas San Juan de Chamula

10. Tag: San Cristóbal de las Casas - Roberto Barrios - Palenque

Rund 40 km südlich von Palenque liegen die rauschenden Wasserfälle von Roberto Barrios. Versteckt über mehrere Terrassen finden sich hier die bezaubernden Wasserkaskaden auf einer Strecke von mehreren hundert Metern inmitten des subtropischen Dschungels von Chiapas. Das türkisblaue Wasser und die unberührte Natur laden zum Schwimmen in den kleinen Felsbecken ein. F

Städte
Palenque San Cristóbal de las Casas

11. Tag: Palenque - Campeche

Besuch der Ausgrabungsstätte Palenque: Die ehemalige Mayastadt zählt seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Anschließend Fahrt nach Campeche und nach Ankunft Stadtrundgang. F

Städte
Campeche Palenque

12. Tag: Campeche - Mérida

Weiterreise zur Mayastätte Uxmal, gegründet im 10. Jhdt. Anschließend geht es in die koloniale Hauptstadt von Yucatán. Mérida beeindruckt mit kolonialem Charme, engen Straßen und romantischen Pferdedroschken. Nach Ankunft in Mérida Stadtbesichtigung. F

Städte
Campeche Mérida Uxmal

13. Tag: Mérida - Chichén Itzá - Cancún

Fahrt nach Chichén Itzá mit Besichtigung der Kultstätte. Von den vielen verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauwerken sind bis heute knapp 30 freigelegt und restauriert worden. Weiterfahrt in Richtung Karibikküste. Übernachtung im Hotel in Cancún oder Transfer zu Ihrem Badehotel an der Riviera Maya (tageweise Badeverlängerung möglich). F

Städte
Cancun Chichén Itzá Mérida Riviera Maya

14. Tag: Cancún

Transfer zum Flughafen in Cancún (ohne RL). F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Cancun

Länderinfo

Mexiko (MX)
Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?