drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186230
Brasilien Rundreise

Samba, Sonne, Regenwald

15-tägige Busrundreise
Inklusive FlugInklusive Badeaufenthalt
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Brasilien
  • Brasiliens Seele entdecken: Von Rio über den Amazonas bis Salvador
  • Mit dem Kanu auf dem Amazonas unterwegs
Enthaltene Städte:
Rio de JaneiroBrasiliaManausSalvador de BahiaPraia do ForteBelém
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.549 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das Herz Brasiliens schlägt im Sambarhythmus – und wir sind mittendrin! Ganz relaxed tanzen wir von pastellfarbenen Kolonialstädten zu palmenbestandenen Stränden und lassen uns von Rios Schönheit um den Finger wickeln. Das Beste zum Schluss: ein echtes Dschungel-Abenteuer auf dem Amazonas. In Manaus legt unser Dampfer ab, und wir machen es wie die Locals – Hängematte aufspannen und Piranhas zum Abendessen angeln. Die Einheimischen behaupten immer voller Stolz, Gott sei Brasilianer. Nach dieser Reise wissen wir: Da ist was dran!

Gemeinsam die Welt entdecken!

Mit YOUNG LINE TRAVEL erkundest du die Welt mit Gleichgesinnten zwischen 20 und 35 Jahren – preiswert, aufregend und authentisch!

1. Tag Flug nach Brasilien

Mittags Flug mit TAP Air Portugal nach Lissabon und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach Salvador (Flugdauer ca. 8,5 Std.), Landung spätabends: Marco Polo Scout Gabriel erwartet uns und bringt uns zum Hotel für unsere ersten drei Nächte in Brasilien.
Städte
Salvador de Bahia

2. Tag Salvador Willkommen in Brasilien

Rhythmus im Blut Den brasilianischen Vibes kommen wir nachmittags bei einem Percussion-Workshop in Salvador auf die Spur! Wir trommeln zu den Rhythmen des Karnevals, lassen uns von der Energie der Musik mitreißen und erleben lateinamerikanische Kultur hautnah. Ein lokaler Musiker zeigt uns, wie diese Beats Bahia bis heute prägen.Die Altstadt von Salvador versprüht Kolonialcharme: pastellfarbene Häuser, Kopfsteinpflaster, schnörkelige Kirchtürme an jedem Eck – und zwischendrin immer wieder Musik, Tanz, Lebensfreude. Wir schlendern über den Sao-Joaquim-Markt, wo sich die Brasilianer mit Dingen des täglichen Bedarfs eindecken: Obst, Gemüse, allerlei abenteuerliche Tinkturen, selbst abgefüllt in Colaflaschen. "Guaraná, die brasilianische Kaffeevariante", erklärt unser Scout ... Später am Nachmittag trommeln wir uns bei einem Percussion-Workshop durch Bahia.
Verpflegung: F, A
Städte
Brasilia Salvador de Bahia

3. Tag Salvador Freizeit an der Bucht

Unser freier Tag in Salvador. Wie wäre es, die köstlichen Acarajé, frittierte Bällchen aus Shrimps und Bohnenmehl, an einem der Straßenstände zu naschen? Dann vielleicht ins schlicht MAM genannte Museum für moderne Kunst? Wer sich's doch anders überlegt, nimmt den Abzweig zum versteckten Ministrand Prainha do MAM, vorbei am fotogenen Tor des Künstlers Carybé. Oder gleich eine Tagestour per Boot zur Ilha dos Frades: kristallklares Wasser, eine bezaubernde Kapelle am Ufer und jede Menge Bademöglichkeiten.
Verpflegung: F
Städte
Salvador de Bahia

4. Tag Salvador - Praia do Forte Strandtage

Am Vormittag Aufbruch Richtung Norden: Wir brausen in nicht mal zwei Stunden nach Praia do Forte. An traumhaften Stränden gelegen, ist der Badeort ein beliebter Treff für Traveller und Locals. Bis die Sonne untergeht, schauen wir uns schon mal nach dem perfekten Strand für den morgigen Badetag um.
Verpflegung: F
Städte
Praia do Forte Salvador de Bahia

5. Tag Praia do Forte Die Qual der Wa(h)l

Endlose Sandstrände laden an diesem freien Tag ein zum Beach-Hopping! Zwischendurch Stopp an natürlichen Pools? Die Ebbe macht's möglich. Heute lassen wir es uns so richtig gut gehen! Für eine Pause zwischendurch bietet sich der Besuch des Buckelwal-Besucherzentrums an - und wenn wir im September oder Oktober hier sind, steht sicher die Fahrt mit einem Schoner zur Walbeobachtung ganz oben auf der To-do-Liste! 
Verpflegung: F
Städte
Praia do Forte

6. Tag Praia do Forte - Rio de Janeiro Stadt der Träume

Abschied vom Paradies am Atlantik und von Gabriel – Rio ruft! Mit dem Flugzeug von Salvador direkt in die Stadt der Träume zwischen grünen Hügeln und Traumstränden. Marco Polo Scout Luiz nimmt uns in der Seilbahn hinauf auf den Zuckerhut zum atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Einchecken im Hotel nahe der Copacabana, dann hält uns nichts mehr: Samba, Caipirinhas und Party am Strand sind verlockende Möglichkeiten! 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut
Städte
Rio de Janeiro Praia do Forte Salvador de Bahia

7. Tag Rio de Janeiro Dem Erlöser ganz nah

Nach dem Frühstück geht es in den Tijuca-Nationalpark – ein tropischer Regenwald mitten in der Stadt! Mit der historischen Zahnradbahn rattern wir durch üppiges Grün hinauf zum Corcovado, wo uns eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt erwartet: die Christusstatue. Der Blick von hier oben? Einfach göttlich! Danach Rückkehr ins Hotel und Freizeit – vielleicht an der Copacabana entspannen oder durch die Straßen von Ipanema bummeln? 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Christusstatue auf dem Corcovado Tijuca Nationalpark
Städte
Rio de Janeiro

8. Tag Rio de Janeiro City-Tour mit nächtlicher Zugabe!

Heute ist City-Tour angesagt! Zuerst ins Trendviertel Santa Teresa: Hier haben sich Künstler, Kreative und Freigeister niedergelassen, und wir schlendern durch die von Boutiquen und Cafés gesäumten Gassen. Später Außenbesichtigung zweier Kultstätten von Rio: das Fußballstadion Maracana und das Sambódromo. Am freien Nachmittag zum Strand von Ipanema, wo die Locals entspannen? Anschließend geht's wieder gemeinsam in den brasilianischen Feierabendalltag: Scout Luiz nimmt uns mit in Botecas, typische kleine Kneipen, in denen die Locals bei einem eiskalten Bier in den Abend starten. Im Künstlerviertel Lapa spüren wir der Geschichte des Cachaca nach und belohnen unsere Neugier mit einem Caipirinha. Wer will, zieht noch weiter zu angesagten Bars in Ipanema und Copacabana. 
Verpflegung: F
Städte
Brasilia Rio de Janeiro

9. Tag Rio de Janeiro Dein Rhythmus, dein Rio

Heute können wir Rio nach Lust und Laune erkunden. Ob Sonne tanken am Strand, Shopping in den Boutiquen von Ipanema oder ein Abstecher in die Street-Art-Szene von Lapa – die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten. Lust auf einen ganz besonderen Einblick? Dann bietet die Carnaval Experience (75 €) ein Eintauchen in die bunte Welt des brasilianischen Karnevals. Hier erfahren wir, wie die schillernden Kostüme entstehen und können sogar selbst ein wenig Samba-Luft schnuppern! 
Verpflegung: F
Städte
Brasilia Rio de Janeiro

10. Tag Rio de Janeiro - Manaus Der Dschungel ruft

Rio gibt uns noch einen Tag – und den nutzen wir voll aus! Alles, was wir gestern nicht geschafft haben, steht heute auf dem Plan. Am Abend nehmen wir Abschied von Luiz: Unser Flieger startet Richtung Amazonas. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die den Regenwald am Leben erhält, erfahren wir prompt am eigenen Leib ... Marco Polo Scout Carlos erwartet uns schon grinsend, und auf der Fahrt zum Hotel sehen wir auch das für die WM 2014 gebaute und kontrovers diskutierte Stadion Arena da Amazonia. Wie sehr mögen erst die Fußballer aus aller Welt hier geschwitzt haben! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Amazonas Brasilien
Städte
Manaus Rio de Janeiro

11. Tag Manaus - Amazonas Hängematten und Piranhas

Fotostopp beim berühmten Teatro Amazonas, dann weiter zum Hafen: riesiger Umschlagplatz und Versorgungsknotenpunkt für die verstreut am Amazonas lebenden Dorfgemeinschaften. Es türmen sich Bananen, Pomelos, Melonen. Und dazu natürlich jede Menge Fisch. "Da hinten ist unser Schiff", ruft Scout Carlos. Wow, bunt bemalt liegt es da, ein typischer Dampfer für die Region. Wir spannen an Deck die Hängematten auf und dampfen los. Erste Station: "Encontro das Aguas", wo der bräunliche Rio Solimoes und der schwarze Rio Negro aufeinandertreffen, sich aber für einige Kilometer nicht mischen. Abends gehen wir im flachen Wasser mit Angelruten auf die Jagd nach Piranhas – hoffen wir, dass wir welche erwischen, sonst gibt’s zum Essen nur Gemüse! On top nimmt unser Marco Polo Scout uns im kleinen Beiboot mit auf Nachtsafari: Schlangen und Kaimane verstecken sich im Ufergebüsch – nur die leuchtenden Augen sind zu erkennen.  
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Amazonas Brasilien Rio Negro
Städte
Manaus

12. Tag Amazonas Flussgeschichten

Aufwachen mitten im Dschungel: Langsam wird es hell, Nebel wabert über dem Fluss. Nach dem Frühstück besuchen wir eine Ribeirinhos-Familie. Die "Flussmenschen" leben mit, von und auf dem Amazonas. Die Ribeirinhos backen aus Tapiokastärke Fladen, die hier das Grundnahrungsmittel sind. Wir dürfen natürlich probieren. Wir fahren weiter, plötzlich flitzen dunkle Schatten um unser Boot herum. Flussdelfine! Die Dorfbewohner füttern sie mit Fisch, und die Mutigen unter uns schwimmen ganz nah an sie heran, aber Vorsicht, die freundlichen Säuger haben ziemlich viel Kraft! 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Amazonas Brasilien
Städte
Manaus

13. Tag Amazonas - Manaus Wehmut am Fluss

Unser letztes brasilianisches Frühstück an Bord – frisches Obst und köstlicher Kaffee stimmen uns auf den letzten Tag unseres Abenteuers ein. Während der Kapitän gemächlich Kurs auf Manaus nimmt, lassen wir die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren. Zurück in der Stadt machen wir noch einen kurzen Stopp am Gummibaum-Museum und tauchen ein in die faszinierende Geschichte des Kautschukbooms, der Manaus einst zu Reichtum verhalf. Und Carlos hat garantiert noch ein paar tolle Tipps für einen unvergesslichen letzten Abend in Brasilien parat! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Amazonas Brasilien
Städte
Manaus Brasilia

14. Tag Rückflug von Manaus

Bis zur Abreise am Abend freie Zeit für letzte Entdeckungen – ob Souvenirs, ein letzter Spaziergang oder einfach das Aufsaugen der Atmosphäre. Wir verabschieden uns von Carlos und fliegen mit TAP Air Portugal nach Lissabon (Flugdauer ca. 11 Std., Zwischenlandung in Belém). 
Verpflegung: F
Städte
Belém Manaus

15. Tag Zurück in Europa

Vormittags landen wir in Lissabon. Nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug. Landung am Nachmittag.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Brasilien (BR)
Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?