drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186258
Chile Rundreise

Ruta Patagonia

16-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Chile
  • Von der Atacama-Wüste bis ins wilde Patagonien
  • Auf Trekkingtouren durch die spektakuläre Wildnis
Enthaltene Städte:
Santiago de ChilePuerto NatalesPunta ArenasValparaisoCalamaSan Pedro de AtacamaVina del Mar
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.669 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

World's next Topmodel: Zwischen mächtigen Andengipfeln und rauer Pazifikküste erstreckt sich das schmalste Land der Welt. Von Nord nach Süd ein einziges Abenteuer, rasante Klima- und Szenenwechsel: Sightseeing in der Metropole Santiago, Salzseen vor schneebedeckten Bergen in der trockensten Wüste der Welt, endlose Weiten mit blau schimmernden Gletschern in Patagonien. Flamingos und Alpakas, Mondlandschaften und Kakteentäler, Hippie- und Hafenstädtchen, City- und Graffiti-Touren ... bunt, bunter, Chile!

Gemeinsam die Welt entdecken!

Mit YOUNG LINE TRAVEL erkundest du die Welt mit Gleichgesinnten zwischen 20 und 35 Jahren – preiswert, aufregend und authentisch!

1. Tag Flug nach Südamerika

Im Laufe des Tages Flug mit LATAM Airlines und Iberia über Sao Paulo oder Madrid, mit Air France über Paris oder mit KLM über Amsterdam nach Santiago de Chile.
Städte
Santiago de Chile

2. Tag Santiago de Chile Willkommen in Chile!

Vormittags Ankunft in Santiago de Chile. Schon der Landeanflug ist einfach überwältigend: Unter uns die massiven zerfurchten Anden mit schneebedeckten Gipfeln. Dann Transfer zum Hotel. Dort strahlt uns Marco Polo Scout Felipe bereits entgegen und nimmt uns mit zur Citytour. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden wir im historischen Zentrum: Vom Präsidentenpalast La Moneda schlendern wir zum Hauptplatz Plaza de Armas, dem Herzen der Stadt. Schon sind wir mittendrin.
Sehenswürdigkeiten
La Moneda Präsidentenpalast Plaza de Armas
Städte
Santiago de Chile

3. Tag Santiago de Chile Te gusta Chile?

Santiago in Eigenregie. Same same but different: gehetzte Designeranzüge, kichernde Schulmädchenuniformen, hippe Hipsterbärte und lautstarke Smartphone-Selbstgespräche. Mittags ins bonbonbunte Künstlerviertel Barrio Bellavista? Felipe verrät, wo's die leckersten Empanadas, die tollste Aussicht (vielleicht vom Cerro San Cristóbal?) und die coolsten Klamotten- und Antiquitätenläden gibt – genauso superlativ abends auch seine Nightlife-Tipps. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Cerro San Cristóbal
Städte
Santiago de Chile

4. Tag Santiago de Chile - San Pedro de Atacama Im Valle de la Luna

Adiós, Hauptstadt – Wüste, wir kommen! Zwei morgendliche Flugstunden sind es nach Calama, neue Szenerie, neuer Scout: Catalina nimmt uns mit nach San Pedro de Atacama: 2400 m hoch, einer der trockensten Orte der Welt und Adventure-Mekka. Mit einsetzendem Abendlicht Ausflug ins Mondtal (bis 2650 m) – der Name ist Programm: bizarre Salz- und Felsformationen inmitten vegetationsloser Sandlandschaft, der Vulkan Licancabur schlummert im Hintergrund. Claro: Catalina kennt einen perfekten Panoramaplatz für das Farbspektakel der untergehenden Sonne über der Wüste.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Atacama Wüste Mondtal Vulkan Licancabur Chile
Städte
Calama San Pedro de Atacama Santiago de Chile

5. Tag San Pedro de Atacama Zwischen Kakteen und Flamingos

Frühstücken, Trekkingschuhe an - auf uns wartet der auf 3400 m gelegene Guatin-Canyon. Gut zwei Stunden wandern wir mit Catalina durch dieses Hochtal, an dessen Hängen unzählige Kakteen in den tiefblauen Himmel ragen. Heiß, heißer, nächster Hot Spot am Nachmittag: der Salar de Atacama auf 2300 m, größter Salzsee Chiles und Heimat pinker Flamingos, die hier stolz im seichten Wasser posen. Anschließend fahren wir zurück nach San Pedro, unserem Hippie-Hangout im Nirgendwo - vielleicht begegnen uns unterwegs noch mehr Fotomodelle der Anden: Lamas, Alpakas und Vicunas nutzen die Landstraße nur allzu gern als Catwalk.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Salzsee Salar de Atacama
Städte
San Pedro de Atacama

6. Tag San Pedro de Atacama Sonnenaufgang bei den Geysiren

Unser Programm beginnt heute bereits im Dunkeln, denn die Geysire von El Tatio sind Frühaufsteher! Wenn die Morgensonne die nächtlichen Eishauben über den heißen Quellen schmelzen lässt, zischen die Fontänen spektakulär bis zu 10 m in die Höhe - den übrigen Tag kehrt an diesem entlegenen Spot wieder Stille ein. Am freien Nachmittag mit dem Sandboard Dünen reiten oder doch lieber auf einem Bike durch die Gegend holpern? Catalina hilft jedem, seinen Tag zu organisieren. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
El Tatio Geysire
Städte
San Pedro de Atacama

7. Tag San Pedro de Atacama - Punta Arenas Von Nord nach Süd

Wir fliegen ans Ende der Welt: von Calama über Santiago nach Punta Arenas im tiefen Süden Chiles. "Bienvenidos en Patagonia", begrüßt uns hier Marco Polo Scout Leandro nach einigen Stunden Flug. Am Eingangstor zur Antarktis weht gleich ein anderer Wind und frische Luft macht Kohldampf: Wer hat Lust auf Cazuela und dazu ein "Schop"? Zum deftigen Eintopf darf ein kühles Bier vom Fass nicht fehlen.  
Verpflegung: F
Städte
Calama Punta Arenas San Pedro de Atacama Santiago de Chile

8. Tag Punta Arenas Vielseitigkeit Patagoniens

Freizeit! Ein Ausflug zur Isla Santa Marta und Isla Santa Magdalena? Im Zodiac geht's durch eisiges Wasser zu Seelöwen, Kormoranen und der größten Magellan-Pinguin-Kolonie Südchiles. Blumenkinder entscheiden sich vielleicht eher für den Trip zum Kap San Isidro an der Südostküste der Brunswick-Halbinsel: raues Klima und üppige Vegetation bei einer Küstenwanderung zum gleichnamigen Leuchtturm. 
Verpflegung: F
Städte
Punta Arenas

9. Tag Punta Arenas - Puerto Natales Citytour mit steifer Brise

Zu Fuß durch Punta Arenas: also Windbreaker überwerfen und mit Leandro durch die Hauptstadt der Magellan-Region. Wir schlendern über die Plaza de Armas und vergessen dabei nicht, der berühmten Statue den Fuß zu küssen, um unsere Rückkehr abzusichern ... Per Schiff? Besser nicht, trotzdem werfen wir einen Blick auf das in Originalgröße nachgebaute historische Schiff Nao Victoria im gleichnamigen Museum. Nachmittags fahren wir nach Puerto Natales. Abends noch eine Runde durch das Hafenstädtchen drehen? Auf jeden Fall probieren: Centolla, die Königskrabbe – Leandro verrät uns, in welchem Lokal die hiesige Spezialität am besten schmeckt.  
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Plaza de Armas
Städte
Santiago de Chile Puerto Natales Punta Arenas

10. - 11. Tag Torres del Paine Majestätische Bergwelt

Skurrile Felsen, kalbende Gletscher und tosende Wasserfälle – zwei volle Tage sind wir unterwegs im Nationalpark Torres del Paine. Unser Programm organisiert Felipe je nach Bedingungen vor Ort. An einem Tag erkunden wir den westlichen Teil des Nationalparks: Eine ca. zweistündige Wanderung bringt uns zum Lago Grey - Selfietime vor den blau schimmernden Eisbergen. Am Nachmittag wandern wir weitere zweieinhalb Stunden mit Blick auf das gigantische Panorama der Cuernos del Paine und vorbei am Wasserfall Salto Grande. Den anderen Tag zieht es uns in den östlichen Teil des Nationalparks. Augen auf, vielleicht kreuzen während der dreistündigen Wanderung Guanakos und Nandus unseren Weg. Zuerst aber geht's zum Rio-Paine-Wasserfall, und die Laguna Azul darf natürlich auch nicht fehlen. Hier stehen sie plötzlich direkt vor uns: die drei riesigen Granitnadeln der Torres del Paine, der "Türme des blauen Himmels". Unvergesslich! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Lago Grey Salto Grande Torres del Paine Nationalpark

12. Tag Puerto Natales - Vina del Mar Zurück nach Zentralchile

Am Vormittag fahren wir zum Flughafen in Puerto Natales und fliegen dann zurück in die Hauptstadt. Neuer Scout, gleiches Glück: Rodrigo nimmt uns in Empfang. Santiago kennen wir schon, weiter geht's nach Valparaíso – man stelle sich vor, Hundertwasser hätte eine ganze Stadt gebaut ... Im nahen Badeort Vina del Mar erwartet uns bereits unser Strandhotel – der perfekte Urlaubsausklang! 
Verpflegung: F
Städte
Puerto Natales Santiago de Chile Valparaiso Vina del Mar

13. Tag Vina del Mar Kunterbunte Graffiti-Kultur in Valparaíso

Die Street-Artists in uns Die nahe Stadt Valparaíso versprüht ihren Charme und wir sprühen zurück: Spraydose in die Hand, Graffiti an die Wand. Heute verewigen wir uns hier auf einer Graffiti-Street-Art-Tour und wandeln auf den Spuren der ersten "Wildstyles". Inspiration gibt's ja buchstäblich an jeder Ecke, der Rest ist Fantasie. Can, NY Fat Caps, Mural oder Outline sind am Ende des Tages keine Fremdwörter mehr. Am Vormittag verewigen wir uns als Street-Artists in Valparaíso, nachmittags dann Citytour nach dem Motto "Move like a local": Per Metro, Bus und mit den typischen Schrägaufzügen geht es durch die Stadt. Die wegen ihrer ebenso schrägen Architektur zum UNESCO-Welterbe gehört. Zurück in Vina del Mar lassen wir beim Abschiedsessen die Reise Revue passieren und können dann den Abend ganz entspannt auf der Dachterrasse unseres Hotels ausklingen lassen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Valparaiso Vina del Mar

14. Tag Rückflug von Santiago de Chile

Morgens Transfer zum Flughafen von Santiago. Vormittags Flug mit Air France über Paris oder mit KLM über Amsterdam und mittags Flug mit Iberia über Madrid. LATAM-Airlines-Gästen haben noch Zeit, auf eigene Faust einen Abstecher nach Santiago zu unternehmen, und fliegen abends nach Madrid oder Sao Paulo. 
Verpflegung: F
Städte
Santiago de Chile

15. Tag Zurück in Europa

Ankunft im Laufe des Tages.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Chile (CL)
Chile
Durch die geographischen Ausdehnungen Chiles ergeben sich viele verschiedene, zum Teil auch im extremen Gegensatz zueinander stehende, Klima- und Vegetationszonen.

Im Norden des Landes befinden sich viele Berge, welche teilweise auch zu den höchsten Bergen der Welt zählen. Auch die berühmt berüchtigte Atacama Wüste, eines der trockensten Gebiete der Erde, ist dort gelegen. Im Gegensatz dazu findet man in Mittelchile ein fast mediterranes Klima vor. Das milde Wetter und der fruchtbare Boden sind die Hauptgründe warum dieser des Landes sehr dicht besiedelt sind.

In Mittelchile befindet sich die Hauptstadt des Landes, Santiago de Chile. Sie ist das politische Zentrum Chiles und bietet sie einige sehr interessante und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie den Justizpalast, das Teatro Municipal, die Academia de Bellas Artes und den Cerro Santa Lucia.

Eines der besonderen Highlights des Landes ist ganz ohne Zweifel die Osterinsel. Auf ihr wurden die mysteriösen Moais gefunden. Das sind gigantische Steinskulpturen, welche fast über die gesamte Insel verteilt sind.

Der Süden des Landes ist im Gegensatz zu Mittelchile nur sehr dünn besiedelt. Dafür beeindruckt er aber mit einer Fülle an natürlichen Sehenswürdigkeiten, allen voran dem Torres del Paine–Nationalpark. Dieser erstreckt sich auf über 2000 km² und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt wurde der Torres del Paine–Nationalpark besonders wegen seiner landschaftlichen Schönheit. Er beheimatet viele, teils schneebedeckte, Berge, zahlreiche Seen und eine vielfältige Flora und Fauna.

In Chile schlagen die Herzen der Natur- und Wanderfreunde höher. Doch auch wer nach Aktion und Abenteuer sucht wird fündig und in den größeren Städten kommen die Kulturinteressierten ganz auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
In den Monaten Oktober bis April sind die Temperaturen in Nord- und Zentralchile am angenehmsten. Sie sinken je weiter man sich nach Süden bewegt. So sollten nur noch die Monate Dezember bis Februar als Hauptreisezeit für die Region Patagonien eingeplant werden.
 
Klima:
Der Norden des Landes ist sehr heiß und trocken, im Süden ist es hingegen sehr kalt und regnerisch.
Der mittlere  Teil Chiles hat ein gemäßigtes mildes Klima, welches fast mediterran ist. Die Regenzeit ist von Mai bis August.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chilesicherheit/201230

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Chilenischer Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 18 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -4h, MESZ -6h (Osterinsel: MEZ -6h, MESZ -8h)

Gut zu wissen:
Viele Chilenen haben zwei Nachnamen. Im Alltag und im Schriftverkehr wird aber zumeist nur der erste verwendet.

Die Kleidung sollte zwanglos aber zurückhaltend sein. Außerhalb der Tourismuszentren ist es für Frauen unangebracht Shorts zu tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?