Gemeinsam die Welt entdecken!
Mit YOUNG LINE TRAVEL erkundest du die Welt mit Gleichgesinnten zwischen 20 und 35 Jahren – preiswert, aufregend und authentisch!
1. Tag Flug nach Asien
Nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft spätabends und nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 9 Std.).
Städte
Tokio
2. Tag Tokio Abtauchen ins Lichtermeer
Touchdown in Japans Hauptstadt am späten Nachmittag. Marco Polo Scout Sakai erwartet uns schon: ab in die Bahn und zum Hotel im Zentrum. Der Jetlag schlägt zu, der kleine Hunger ruft? Dann noch auf einen abendlichen Bummel durchs Viertel und in einem der allgegenwärtigen Konbinis, der japanischen 24/7-Variante eines Minisupermarkts, leckere Onigiri mitnehmen!
Städte
Tokio
3. Tag Tokio Shibuya forever
Um 9 Uhr geht's gemeinsam mit dem Scout los: Mit Shinjuku und Shibuya stehen besonders angesagte Stadtteile an. Der Überblick von der 45. Etage des Rathauses: ein einziger Häuserteppich bis zum Horizont! Dann Warmlaufen im Meiji-Park und beim Meiji-Schrein eine erste respektvolle Begegnung mit dem Shintoismus. Nur noch ein paar Schritte und Shibuyas Energie umgibt uns: Vintage-Fashion in der Cat Street, zusammen mit Hunderten anderen Menschen über die Zebrastreifen der legendären Shibuya Crossing. Tokyo at ist best! Ruhepol im Getümmel: Hachiko, Japans berühmtester Hund. Sakai hält seine Story parat – und den Tipp für den Abend: Auf Yakitori-Grillspieße und ein kühles Bier in eine Izakaya!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein
Städte
Tokio
4. Tag Tokio Metropole von morgen
Spacig unterwegs in der Supercity Tokio kann wie weltweit kaum eine andere Stadt herrlich futuristisch sein! Wo anderenorts eine "Weiße Flotte" zum Schiffsausflug einlädt, legt hier und jetzt eher ein "Spaceship" ab - und schon cruisen wir auf dem Sumida River an der Skyline entlang. Ziel: Odaiba, künstlich erschaffene Insel, Sandstrand inklusive. Fehlt zum Glücklichsein nur noch ein Picknick ... Das zaubert Scout Sakai mit Sandwiches, Highball & Co. vor unseren Augen aus dem Daypack! Frisch gestärkt schwingen wir uns anschließend in die Monorail und schweben zurück in die City. Wir schlendern über die Einkaufsstraße Nakamise: Es duftet nach süßen Backwaren, in den Shops gibt's Devotionalien - der Tempel Senso-ji am Ende des Weges ist ein absolutes Must-see! Dann Fahrt mit dem Ausflugsschiff an der Skyline entlang zur Insel Odaiba und gemeinsames Strandpicknick. Zurück mit der Monorail in die City.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Städte
Tokio
5. Tag Tokio Tokyo unlimited
Freizeit mit Sakais Ideen und Ratschlägen im Daypack! Otakus, echte Anime-Fans, ziehen durch die Läden von Akihabara oder begeben sich auf die Pilgerreise in die Vorstadt Saitama: Die Bibliothek des Kadokawa-Kulturkomplexes ist ihr Paradies. Ganz ohne Figuren kommt eine andere Traumwelt aus: teamLab Borderless, ein digitales Kunstmuseum. Dagegen versprüht das Yanaka-Viertel mit schicken Cafés geradezu dörflichen Charme. Und wer bereits jetzt an Mitbringsel denkt, traut sich in eine Filiale von Don Quijote: bunt, laut, crazy - Discountshopping 2.0!
Verpflegung: F
Städte
Tokio
6. Tag Tokio - Kyoto In die Stadt der Geishas
Die gut 500 km nach Kyoto legen wir heute im Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug am Fuji-san vorbei in zweieinhalb Stunden zurück. Gepäck ins Hotel, mit der Vorortbahn zum Fushimi-Inari-Schrein. Tausende roter Torii ziehen sich hier den Berg hinauf, und wir schreiten durch ihren rotorange leuchtenden Tunnel, bis wir die meisten Touristen hinter uns lassen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Fushimi Inari Taisha-Schrein
Städte
Kyoto
Tokio
7. Tag Kyoto Alter Kaisersitz
Wir spazieren mit Sakai rund um den Goldenen Pavillon und besuchen das Nijo-Schloss mit seinem berühmten Nachtigallenparkett: Der Holzfußboden imitiert Vogelgezwitscher, wenn ihn jemand betritt - keine schlechte Vorsichtsmaßnahme. Anschließend locken eine Vielzahl von kleinen Ramen-Restaurants die meisten von uns zur Stärkung, genau der richtige Beginn des freien Nachmittags. Wie wäre es mit einem Abstecher per Vorortbahn zum Bambuswald in Arashiyama? Der Rail Pass macht‘s möglich!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Bambuswald
Städte
Kyoto
Kyoto-Arashiyama
8. Tag Kyoto - Hiroshima Japan ganz historisch
Mit der Bahn unterwegs auf der Hauptinsel Honshu. Zwischenstopp: Himeji. Stattlich: Die Burg des Weißen Reihers° thront über der Stadt. Sie gehört zu den wenigen original erhaltenen Bauwerken Japans aus dem 17. Jahrhundert - die perfekte Kulisse für unser Gruppenfoto. Anschließend weiter nach Hiroshima. Gepäck im Hotel abgestellt, und schon rattern wir mit der Straßenbahn durchs Zentrum - trotz ihrer Geschichte gilt die Stadt heute als eine der schönsten Japans. Immerwährende Appelle an das Gewissen: das Peace Memorial Museum und der Friedenspark mit der Atombombenkuppel. Am Abend nimmt uns Sakai mit zum Okonomiyaki-Essen: herzhafte Pfannkuchen, die vor unseren Augen auf einer großen Herdplatte gebrutzelt werden.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Städte
Himeji
Hiroshima
Kyoto
9. Tag Hiroshima Ausflug nach Miyajima
Mit Vorortbahn und Fähre zur Insel Miyajima - hier erwartet uns eines der bekanntesten Fotomotive des Landes: ein rot leuchtender Torii im Wasser. Echte Inselidylle lockt dann zur zweistündigen Wanderung auf den Berg Misen. Die Belohnung: Wow, was für ein Panoramablick auf die Bucht von Hiroshima! Runter vom Berg nehmen wir die Seilbahn und können noch auf Wunsch frisch gegrillte Austern kosten, bevor es zurück in die Stadt geht.
Verpflegung: F
Städte
Hiroshima
Insel Miyajima
10. Tag Hiroshima - Beppu Wo es zischt und blubbert
Mit dem Shinkansen auf die subtropische Insel Kyushu. Manga-Fans aufgepasst beim Umsteigen in Kokura: Im Bahnhof erinnern Plastiken an die Werke des Autors Leiji Matsumoto - versteckte lustige Selfie-Spots! Weiter rattern wir im Expresszug an der Küste entlang, bis einige von uns Dampfwolken an den Hängen ausmachen - der Thermalbadeort Beppu naht. Some like it hot: Vorm Bahnhof testen wir im Handbad die Wassertemperatur, dann immer der Nase nach zu den Höllen, blubbernden Schlammpfuhlen und dampfenden Seen in unterschiedlichen Farben. Zum Tagesausklang schlüpfen im Hotel die meisten von uns in die Hauskimonos und tauchen, bestens mit Sakais Dos & Don'ts ausgerüstet, in den Onsen ab.
Verpflegung: F
Städte
Hiroshima
Matsumoto
11. Tag Beppu - Osaka Japans Wirtschaftsmetropole
Noch ein Strandspaziergang am Pazifik? Dann fahren wir auch schon über Kokura zurück auf die Insel Honshu. Yummy: Beim Umstieg locken im Bahnhof allerlei Ekiben, gut gefüllte Bento-Boxen, die für die Einheimischen bei Bahnreisen über Mittag ein festes Ritual sind. Nachmittags erreichen wir mit Osaka den letzten Standort unserer Reise. Verführerisch: Unser Hotel liegt nahe dem trubeligen Shoppingviertel Shinsaibashi.
Verpflegung: F
Städte
Osaka
12. Tag Osaka Big City Life
Abstecher per Zug nach Nara zum gigantischen Todai-Tempel. Der ist schon aus der Ferne imposant, aber der riesige Bronzebuddha im Inneren raubt uns dann doch den Atem. Im Nara-Park lassen wir uns noch von neugierigen Hirschen beschnuppern, dann nehmen wir wieder Kurs auf Osaka. "Die Stadt ist bekannt für das beste Streetfood in ganz Japan", freut sich Sakai und spendiert uns gleich ein paar Takoyaki - mmh, köstlich! Sobald es dunkel wird, ziehen die meisten von uns weiter in den Nightlife-District Dotonbori. Hier reiht sich eine Izakaya an die andere - die perfekte Gelegenheit, um in einer typischen Kneipe Sake zu probieren, je nach Jahreszeit heiß oder kalt.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Nara Park
Städte
Nara
Osaka
13. Tag Rückflug von Japan
Freizeit in Osaka! Sakais Tipps reichen vom Panoramablick von der Dachterrasse des Umeda Sky Building über die monumentale Burg der Stadt bis zu shop until you drop in Shinsaibashi. Schließlich mit der Bahn zum Flughafen Osaka-Kansai. Hier heißt es Abschied nehmen: "Sayonara, Sakai!" Spätabends Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Verpflegung: F
Städte
Osaka
14. Tag Ankunft in Europa
Vormittags Landung in Dubai und nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mittag.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)