drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186294
El Salvador/Honduras/Guatemala Rundreise

Kultur & Natur in Mesoamerica

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Miller Reisen
Miller Reisen
Miller Reisen
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch El Salvador, Guatemala & Honduras
  • Fahrt entlang der Ruta de las Flores
  • Besuch der Mayastätte von Tikal
Enthaltene Städte:
San SalvadorAntigua GuatemalaFloresApanecaAtacoCopán RuinasSan Pedro SulaCobán
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.530 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt Mittelamerikas auf einer Reise durch El Salvador, Guatemala und Honduras. Kolonialstädte, beeindruckende Natur und die bekannte Maya-Stätte Tikal warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Rundreise können Sie durch einen Badeaufenthalt auf Roatán ergänzen.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


1. Tag: San Salvador

Ankunft in San Salvador, Transfer ins Stadthotel und eine Nacht in der Hauptstadt von El Salvador.
Städte
San Salvador

2. Tag: San Salvador - Mayastätte Joya de Cerén - Nationalpark Cerro Verde

Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Mayastätte Joya de Cerén. Diese archäologische Stätte, die auch das salvadorianische Pompei genannt wird, wurde 1993 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, weil sie ein vollständiges Bild des Alltagslebens einer mesoamerikanischen Bauerngemeinschaft aus dem 6. Jahrhundert liefert. Die vorspanische Bauerngemeinschaft wurde 590 n. Chr. unter einem Vulkanausbruch begraben. Die Asche konservierte die persönlichen Gegenstände der Bewohner bis heute. Anschließend Weiterfahrt in den Nationalpark Cerro Verde. F

Sehenswürdigkeiten
Cerro Verde Nationalpark
Städte
San Salvador

3. Tag: Nationalpark Cerro Verde - Ruta de las Flores - Ataco

Nach dem Frühstück Fahrt auf der "Ruta de las Flores". Nach einem kurzen Fotostopp am Lago Coatepeque Fahrt über Santa Ana entlang von Kaffeeplantagen und der bunten Blumenvielfalt bis nach Ataco. Unterwegs diverse Stopps mit Besichtigung u.a. der im Kolonialstil erbauten Städtchen Nahuizalco und Apaneca. F

Sehenswürdigkeiten
Cerro Verde Nationalpark
Städte
Apaneca Ataco

4. Tag: Ataco - Ahuachapan - Ataco

Nach dem Frühstück Tagesausflug in die heißen Quellen von Santa Teresa in Ahuachapan. Die Quelle liegt am Rande des Apaneca-Gebirges und beherbergt 30 Becken mit natürlichem Thermalwasser, Wanderwege, Schwimmbecken und sogar einen blauen Teich. Sie ist der größte Heißwasser-Geysir in Mittelamerika. Sie haben die Möglichkeit, sich im SPA mit Schlammpackungen oder Massagen nach Lust und Laune verwöhnen zu lassen. Am späteren Nachmittag Rückkehr nach Ataco. F

Städte
Ataco Apaneca

5. Tag: Ataco - Mayastätte Tazumal - Antigua (Guatemala)

Fahrt an die Grenze von Guatemala. Unterwegs besuchen Sie die Maya-Ruinen von Tazumal, die als die wichtigsten und am besten erhaltenen des Landes gelten. Höhepunkt dieser Ausgrabungsstätte ist eine lebensgroße, in Stein gehauene Skulptur des Nahua-Gottes. Grenzübertritt und Weiterfahrt in das koloniale Kleinod Antigua, wo Sie am späteren Nachmittag eintreffen. Flanieren im Städtchen und zwei Übernachtungen. F

Städte
Ataco Antigua Guatemala

6. Tag: Antigua

Die ehemalige Hauptstadt mit ihren unzähligen Ruinen wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wir besuchen das Kloster Capuchinas, die Kathedrale, die Kirchen San Francisco und La Merced, den Hauptplatz und den Aussichtspunkt Cerro de la Cruz von welchem man einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Vulkane und das Städtchen Antigua genießen kann. F

7. Tag: Antigua - Cobán

Nach dem Frühstück längere Fahrt nach Cobán mit ausreichend Fotostopps. Je nach Ankunftszeit genießen Sie die schöne Umgebung um Cobán und versuchen während eines Spaziergangs den ein oder anderen Quetzal zu finden. Eine Übernachtung in Cobán. F

Städte
Cobán

8. Tag: Cobán - Semuc Champey Nationalpark

Auf einer kurzweiligen Fahrt im 4x4 Fahrzeug erreichen Sie das "Monumento Nacional" Semuc Champey. Das Naturschutzgebiet beinhaltet unter anderem viele türkisgrüne Wasserbecken von einem bis drei Metern Tiefe, die vom Rio Cahabon gespeist werden. Hier können Sie ausgiebig in der wilden Natur schwimmen oder den atemberaubenden Blick auf die natürlichen Pools von oben genießen. Eine Übernachtung in Semuc Champey Nationalpark (einfachere Unterkunft). F

Sehenswürdigkeiten
Semuc Champey
Städte
Cobán

9. Tag: Semuc Champey Nationalpark - Flores

Nach dem Frühstück zeitliche Fahrt durch dünn besiedeltes Gebiet Richtung Norden zum See Peten Itza. Auch auf dieser längeren Fahrt gibt es diverse Fotostopps. Nach Ankunft in Flores Flanieren durch das sympathische Inselstädtchen. F

Sehenswürdigkeiten
Semuc Champey
Städte
Cobán Flores

10. Tag: Flores - Tikal - Flores

Heute nehmen wir uns ausgiebig Zeit für den Besuch der Mayastätte von Tikal: Sie war in ihrer Blütezeit von 250 bis 900 n. Chr. einer der prächtigsten Orte und hat sich ihren unverwechselbaren Charme bis heute bewahrt. Die riesigen Pyramiden, die über das Blätterdach des Regenwaldes ragen, sind von solcher Eleganz und Mystik, dass man sie nie vergessen wird. F

Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tikal
Städte
Flores

11. Tag: Flores - Río Dulce

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter ins geschäftige Städtchen Rio Dulce, welches an der Mündung des gleichnamigen Flusses in den See Izabal gelegen ist. Nach Ankunft bleibt noch Zeit für eine kurze Bootstour auf dem Fluss. F

Städte
Flores

12. Tag: Río Dulce - Quirigua - Copán Ruinas (Honduras)

Heute fahren Sie an die Grenze zu Honduras. Vorab Besuch des Castillos de San Felipe de Lara in Río Dulce. Anschließend Weiterfahrt und Stopp bei der Mayastätte Quirigua. Besonders sehenswert sind hier die ungewöhnlich hohen Stelen, die
aufwendig aus einzelnen Steinblöcken geschnitten wurden und zu den künstlerisch wertvollsten des gesamten Maya-Reichs zählen. Grenzübertritt und Fahrt nach Copán Ruinas. Flanieren im malerischen Städtchen. F

Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Copán
Städte
Copán Ruinas

13. Tag: Copán Ruinas

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Mayas. Sie besuchen den legendären archäologischen Park von Copán, der aus zwei Hauptstätten besteht: den Hauptruinen und den Grabstätten (Sepulturas). Erleben Sie die einzigartige und weltberühmte Treppe mit 63 Stufen und über 2'500 Hieroglyphen, der bis heute längste entdeckte Maya-Text. F
Nachmittags können Sie aus verschiedenen optionalen Ausflugsprogrammen wählen (Näheres auf Anfrage).

Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Copán
Städte
Copán Ruinas

14. Tag: Copán Ruinas - San Pedro Sula

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach San Pedro Sula. Optionale Badeverlängerung auf Roatán möglich. F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Copán
Städte
Copán Ruinas San Pedro Sula

Länderinfo

El Salvador
Das sehr kleine und wenig bekannte El Salvador in Mittelamerika gilt auf Grund seiner zahlreichen Sandstrände und der vielfältigen und beeindruckenden Flora und Fauna als Geheimtipp unter Touristen.
Nicht umsonst wirbt das Land mit dem Slogan: "Tan pequeña - tan grande", "Klein - und doch so groß". Der Name El Salvador bedeutet im Deutschen „der Heiland“ oder „der Erretter“. Die Landschaft ist vor allem von imposanten Vulkanen und eindrucksvollen Gebirgen geprägt. Besonderes Highlight auf einer Reise durch El Salvador ist der Cerro Verde Nationalpark, welcher sich im Westen des Landes befindet. Hier gilt es die majestätischen Vulkane wie den Cerro Verde, den Izalco und auch den höchsten Vulkan des Landes, den Santa Ana zu besichtigen.
San Salvador ist die Hauptstadt des Landes und beheimatet prachtvolle Bauten wie den Nationalpalast, die Kathedrale und die Kirche El Rosario. Rund 60 Kilometer entfernt von der Hauptstadt befindet sich eine der wichtigsten Maya-Stätten überhaupt, die Ruinen von Tazumal. Auch die Joya de Ceren Ruine ist eine sehr bekannte und viel besuchte archäologische Stätte, welche auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders beliebt ist ein Besuch El Salvadors in Kombination mit anderen Ländern wie Mexiko, Honduras oder Guatemala. Solche Länderkombinationen sind besonders für Kultur- und Geschichtsinteressierte sehr interessant, da man so zahlreiche Wirkungsgebiete der einstigen Maya und die entsprechenden Zeugnissen dieser Hochkultur erleben kann.



Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/elsalvadorsicherheit/221864

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Honduras
Honduras, das zwischen Guatemala, El Salvador und Nicaragua liegt, gilt als verborgene Perle Mittelamerikas und ist für viele Reisende noch immer ein echter Geheimtipp. Denn obwohl es zu den faszinierendsten Ländern der Erde zählt ist doch noch weitgehend unbekannt. Dabei hat Honduras so einiges zu bieten, beispielsweise befindet sich hier das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet in ganz Mittelamerika.
Weitere Highlights während einer Rundreise durch dieses überwältigend schöne Land sind die imposante Maya-Stätte Copan, beeindruckende Berglandschaften sowie nahezu unberührte Traumstrände an der westlichen Karibikküste. Besonders viel Freude werden Taucher in Honduras haben. Die vorgelagerte Inselgruppe „Islas de Bahia“ im Karibischen Meer bieten eine einmalig schöne und unglaublich farbenfrohe Unterwasserwelt, welche in punkto Schönheit dem Festland in nichts nachsteht.
Und auch wenn Honduras zu den ärmsten Ländern Mittelamerikas zählt, so haben sich hier doch einige sehr schöne und komfortable Hotelanlagen etabliert. Dadurch ist es kein Wunder, dass der Tourismus langsam wächst und sich entwickelt.
Beliebter Ausgangspunkt für Reisen durch Honduras ist die Hauptstadt Tegucigalpa im Süden des Landes. Sie bietet touristische Attraktionen wie die Basilika der Jungfrau von Suyapa, den früheren Präsidentenpalast, die erzbischöfliche Kathedrale und den Park La Leona. Somit bietet das farbenfrohe Land Honduras einen bunten Mix aus Natur, Kultur und Badevergnügen. Letzteres wird durch die traumhaften Strände sowohl an der Karibik- als auch an der Pazifikküste am Golf von Fonseca und das herrliche tropische Klima zu einer traumhaften Angelegenheit.
beste Reisezeit:
Februar und März


Klima:
Hier herrscht tropisches Klima, in den höheren Lagen gemäßigtes Klima. Die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober. Zwischen Juni und September können Zyklone (tropische Stürme) auftreten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/hondurassicherheit/221078

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lempira = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 30 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h 


Gut zu wissen:
Die traditionelle Lebensweise hat sich besonders in den kleineren Dörfern bewahrt. Die Kleidung sollte etwas zurückhaltender ausfallen. Die in den letzten Jahren gestiegene Kriminalität macht Reisen in das Land durchaus gefährlicher. Es wird deshalb davon abgeraten, dass insbesondere Frauen alleine reisen. Auch sollten Schmuck und Wertgegenstände möglichst nicht mitgeführt werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Guatemala
Guatemala, dessen Name so viel wie „Land der Bäume“ bedeutet, ist der drittgrößte Staat Mittelamerikas.
Für Besucher ist das Land vor allem wegen seiner landschaftlichen Vielfalt so beliebt denn Guatemala verfügt sowohl über imposante Gebirge vulkanischen Ursprungs als auch über klare Bergseen und tropischen Regenwald. Zudem ist die Flora und Fauna hier sehr artenreich.

Einer der touristischen Höhepunkte des Landes ist der Lago de Atitlán im Westen des Landes. Dieser Bergsee erstreckt sich auf einer Fläche von 126 km² und ist damit der drittgrößte in Guatemala. In den Gebieten um den See sind der Puma sowie andere seltene Tierarten heimisch. Seit 1955 wird der Lago de Atitlán durch einen Naturpark geschützt.

Für viele ist aber auch die reiche Geschichte und Kultur des Landes ausschlaggebend für einen Besuch.
Hierzu trägt unter anderem die alte Hauptstadt Antigua Guatemala bei. Sie gilt seit 1979 als UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt ihre Besucher mit einer unglaublich imposanten barocken Kolonialarchitektur.

Kulturell gesehen ist das Glanzstück Guatemalas die antike Maya-Stadt Tikal, welche landschaftlich wunderbar in den Regenwäldern des Petén gelegen ist. Tikal beheimatet zahlreiche Gebäude, Monumente und Felsenzeichnungen der einstigen Hochkultur der Maya. Besonders bekannt ist der Große Platz mit der Nordakropolis und dem Tempel I.

Neben so vielen antiken Städten darf man selbstverständlich nicht die gegenwärtigen Metropolen vergessen. Wie beispielsweise die Hauptstadt Guatemala-Stadt. Auch sie beherbergt einzigartige Bauten wie den Präsidentensitz Palacia National, die präkolumbische Maya-Ruine Kaminaljuyú oder den Torre del Reformador.

Beste Reisezeit:
Reisen nach Guatemala sollte man idealerweise für die Zeit von Dezember bis April planen.

Klima:
Im Nordosten und an der Küste ganzjährig warm, während es in höheren Lagen zunehmend kühler wird. Im Landesinneren ist von Mai bis September Regenzeit.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/guatemalasicherheit/221882

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Quetzal = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 16 Stunden (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Neben El Salvador ist Guatemala das am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika.

Besonders in ländlichen Gebieten sollte man die einheimische Maya-Bevölkerung ebenso wie Kinder nicht fotografieren.

Der spanische Einfluss ist überall im Land spürbar, obwohl die Hälfte der Bevölkerung indianischer Abstammung ist.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?