drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186301
Island Rundreise

Eishöhlen, Gletscher & Polarlichter 2026

8-tägige Busrundreise
Ohne FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Erlebnisreisen auf den schönsten Routen und durch die schönsten Ziele Europas, ob mit dem Bus, Auto oder auch Aktiv.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Busrundreise durch Island
  • Bei einer Winterwanderung auf der Suche nach einer Gletschermoränen
  • Eisberglandschfaten & Gletsherlagunen
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikVik i Myrdal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie Island auf abenteuerliche Weise! An einigen Tagen fahren Sie im ausgebauten Geländewagen zu besonderen Abenteuern, um Eishöhlen zu entdecken oder Gletscher hautnah zu erleben. Geysire, Wasserfälle, schwarze Lavastrände, Gletschermoränen und die Suche nach Polarlichtern runden diese Reise in kleiner Gruppengröße ab.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne! 

1. Tag: Keflavik – Reykjavik

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel. 
Übernachtung in Reykjavik, 
Verpflegung: U 
Streckenlänge ca. 50 km
Städte
Keflavik Reykjavik

2. Tag: Reykjavik – Südisland

Sie entdecken die malerische Südküste und deren abwechslungsreiche Natur. Entlang der Strecke erwarten Sie imposante Klippen, einzigartige Gletscher und zahlreiche Wasserfälle. Sie machen einen kurzen Abstecher zum Wasserfall Urridafoss. In Vik geht es mit dem Geländewagen zu Ihrem ersten Abenteuer. Unter dem Gletschervulkan Katla am Gletscher Myrdalsjökull kommen Sie in den Genuss von hohen blau-schwarzen Eiswänden und einer faszinierenden Eishöhle. 
Übernachtung in Südisland, 
Verpflegung: F,A 
Streckenlänge ca. 235 km
Städte
Reykjavik Vik i Myrdal

3. Tag: Südisland – Vatnajökull

Sie machen sich heute auf den Weg, um das endlose und moosbedeckte Lavafeld Eldhraun zu bestaunen. Anschließend geht es weiter in den Skaftafell Nationalpark, wo Sie sich auf einer leichten Wanderung dem Gletscher näheren. An einem der Abende findet ein Vortrag zum Thema Polarlichter statt (Tag kann variieren). 
2 Übernachtungen in der Region Vatnajökull, 
Verpflegung: F,A 
Streckenlänge ca. 170 km
Sehenswürdigkeiten
Eldhraun Skaftafell-Nationalpark Vatnajökull-Gletscher

4. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon & Gletscher im Geländewagen

Die Gletscherlagune Jökulsarlon zählt zu Islands natürlichen Juwelen und besticht durch ihre atemberaubende Schönheit. Am schwarzen Strand findet man häufig wie Diamanten wirkende Eisskulpturen. Von hier geht es weiter mit dem Geländewagen entlang der Gletscher. Die Eishöhlen befinden sich im ständigen Wandel und faszinieren alle Besucher. Bei einem Abendspaziergang können Sie Ausschau nach Nordlichtern halten. 
Verpflegung: F,A 
Streckenlänge ca. 150 km
Sehenswürdigkeiten
Jökulsarlón Gletscherlagune

5. Tag: Vatnajökull – Südisland

Auf einer Wanderung haben Sie die Möglichkeit die Gletschermoränen zu entdecken. Anschließend geht es weiter in Richtung Vik, in dessen Nähe Sie den beeindruckenden Wasserfall Skogafoss besuchen. Übernachtung in Südisland, 
Verpflegung: F,A 
Streckenlänge ca. 240 km
Sehenswürdigkeiten
Skógafoss-Wasserfall Vatnajökull-Gletscher

6. Tag: Südisland – Reykjavik

Heute erreichen Sie den Wasserfall Seljalandsfoss. Nutzen Sie dort unbedingt die Gelegenheit hinter dem Wasserfall entlang zu laufen (wetterabgängig). Beim Besuch des Lava-Centers erfahren Sie Wissenswertes über den Vulkanismus auf Island. Bevor Sie in Richtung Reykjavik fahren, halten Sie am Goldenen Wasserfall Gullfoss, dem berühmten Geysir Geothermalgebiet und im Thingvellir Nationalpark. Unterwegs genießen Sie im geothermalen Wasser ein entspanntes Bad unter freiem Himmel. 
2 Übernachtungen in Reykjavik, 
Verpflegung: F 
Streckenlänge ca. 140 km
Sehenswürdigkeiten
Gullfoss Wasserfall Seljalandsfoss-Wasserfall Thingvellir Nationalpark
Städte
Reykjavik

7. Tag: Reykjavik

Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt auf eigene Faust und besuchen Sie z.B. die Hallgrimskirche und schlendern Sie entlang der Haupteinkaufsstraße Laugavegur. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik

8. Tag: Reykjavik – Keflavik

Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts in Reykjavik. Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 04:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet. 
Verpflegung: F 
Streckenlänge ca. 50 km


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen, AI= All Inclusive, U=ohne Verpflegung)

Städte
Keflavik Reykjavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?