Von Angesicht zu Angesicht
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186324
Mosambik Rundreise

Gorongosa

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugInklusive Safari
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Mosambik
  • Beim Schorchelausflug in Bazaruto-Archipel Unterwasserwelt erkunden
  • Safari im Wildparadies im im Gorongosa-Nationalpark
Enthaltene Städte:
InhambaneMaputoBeira
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.099 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Über zweitausendfünfhundert Kilometer Küste am Indischen Ozean, und was für eine! Sandstrände und Unterwasserwelten, wie für Arielle gemacht. Walhaie, Buckelwale und Mantarochen freuen sich im Bazaruto-Archipel auf deine Wassersafari im Indischen Ozean. Safari gibt’s hier natürlich auch ganz klassisch im Gorongosa-Nationalpark, der kleinen Schwester des Krüger-Nationalparks. Und in Maputo wächst zusammen, was gar nicht so recht zueinander gehört.

Tag 1: Die Reise beginnt

Blumen gegossen und Briefkastenschlüssel bei den Nachbarn abgegeben? Dann kann’s ja losgehen. Du fliegst nach Afrika.

Tag 2: Ankunft in Beira

Nach der Landung auf dem Flughafen von Beira wirst du mit einem Lächeln von deiner Reiseleitung empfangen und deine Reise durch Mosambik kann beginnen. Zuallererst geht es auf Stadtbesichtigung durch Mosambiks zweitgrößte Stadt, die eine faszinierende Geschichte vorweisen kann. Die mediterranen Einflüsse sind besonders in der Altstadt zu sehen. Das Grande Hotel Beira wurde während der Kolonialzeit erbaut und verkörperte den Wohlstand und Fortschritt der Stadt. Einst das größte Hotel in Afrika mit imposanten Art-déco-Elementen und Schwimmbad nach olympischen Maßstäben, ist es heute eine riesige Ruine und dient als Zufluchtsort von Obdachlosen. Auch der Hafen von Beira ist ein geschäftiger Ort, dem wir während der Stadtbesichtigung unbedingt einen Besuch abstatten müssen.   
Sena Business & Spa
Das Sena Business & Spa befindet sich im Zentrum von Beira. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Das Hotel ist eine komfortable und moderne Unterkunft und bietet elegant eingerichtete und geräumige Zimmer. Für Entspannung und Erholung sorgen erfahrene Therapeuten im Spa-Bereich, die eine Vielzahl an Wellness-Anwendungen und Massagen anbieten. 
Verpflegung: Das Abendessen ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 Kilometer.
Städte
Beira

Tag 3: Die Wildnis ruft

Heute und in den kommenden Tagen steht bereits ein großes Highlight deiner Reise auf dem Programm, wie von National Geographic als »Africa’s Lost Eden« betitelt: Wir fahren zum Gorongosa-Nationalpark. Auf holpriger Straße geht es landeinwärts in nördliche Richtung. »Afrikanische Massage« nennt sich das. Der Park liegt im Herzen von Zentralmosambik am südlichen Ende des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Er ist etwa 3.770 Quadratkilometer groß und besteht aus typischer Buschlandschaft, Flusstälern, Hochebenen und Bergen, die mit tropischem Regenwald bewachsen sind. Gorongosa beheimatet eine erstaunliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen, von denen einige endemisch und somit sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Ein Hotspot auf der Wanderroute von Zugvögeln. Viele der Tierbestände des Parks wurden durch jahrzehntelange Bürgerkriege und Wilderei stark reduziert. Dank effektiven Parkmanagements und der Wiederansiedlung wichtiger Arten sind die Wildtierpopulationen heute zurück auf dem natürlichen Niveau und man kann den Park in seiner ursprünglichen Pracht erleben. Nach der Ankunft in Chitengo erwartet dich am Nachmittag auch schon die erste dreistündige Safari im offenen Geländewagen. 
Montebelo Gorongosa Lodge
Die Montebelo Gorongosa Lodge ist ein komfortable Safari-Lodge, die im Herzen des Gorongosa-Nationalparks liegt. Die Lodge bietet tolle Aussichten auf die umliegenden Hügel und Ebenen des Parks und ist von einer schönen Naturkulisse umgeben. Du wohnst in einem der gemütlichen Zimmer oder Bungalows, die sich in der weitläufigen Anlage auf mehrere Gebäude verteilen. Es stehen eine Vielzahl von Aktivitäten zur Auswahl, darunter Wildbeobachtungen, geführte Spaziergänge und Wanderungen, Vogelbeobachtungen und Bootsfahrten auf dem nahe gelegenen Fluss. Die Lodge verfügt auch über einen Pool, eine Bibliothek und einen Souvenirladen, in dem handgefertigte lokale Produkte angeboten werden. Das hauseigene Restaurant serviert köstliche internationale Gerichte sowie lokale Küche, die aus frischen und, wo möglich, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Mahlzeiten können entweder im Restaurant oder im Freien auf der Terrasse mit Blick auf die Umgebung genossen werden. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.
Sehenswürdigkeiten
Gorongosa-Nationalpark

Tag 4: Auf Safari im Gorongosa-Nationalpark

Heute unternehmen wir gleich zwei dreistündige Pirschfahrten in den offenen Geländefahrzeugen. Eine am frühen Morgen und eine am Nachmittag, wenn die Mittagshitze vorüber ist und die Bedingungen optimal sind. Mit ein wenig Glück werden wir spektakuläre Tiersichtungen erleben. Während der Mittagsstunden tun wir es den Tieren gleich und verziehen uns in den Schatten, um uns auszuruhen. 
Montebelo Gorongosa Lodge [Folge ÜN]
Die Montebelo Gorongosa Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.  
Sehenswürdigkeiten
Gorongosa-Nationalpark

Tag 5: Das Leben im Nationalpark

Am Vormittag steht der Besuch einer lokalen Gemeinde auf dem Programm. Währenddessen besichtigen wir unter anderem das Krankenhaus und eine Schule. Am Nachmittag geht es erneut auf eine dreistündige Pirschfahrt im Nationalpark. Sei gespannt, welche Tiere dir heute vor die Linse laufen. 
Montebelo Gorongosa Lodge [Folge ÜN]: 
Die Montebelo Gorongosa Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, Mittag- und das Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km zzgl. der Pirschfahrt am Nachmittag.
Sehenswürdigkeiten
Gorongosa-Nationalpark

Tag 6: Gen Süden

Wir verabschieden uns vom Gorongosa-Nationalpark und fahren in Richtung Süden. Es ist ein langer Weg bis Vilankulo, der uns durch das mosambikanische Hinterland bis zum Indischen Ozean führt. Einmal angekommen, machen wir es uns am Pool gemütlich oder vertreten uns die Füße am weitläufigen Sandstrand. Wirf einen Blick auf den Ozean. Vor dir befindet sich die »Serengeti der Meere«.  
Bahia Mar Boutique Hotel
Das Bahia Mar Boutique Hotel begrüßt dich am Strand von Vilankulo. Du übernachtest in einem gemütlichen Zimmer mit höchstem Komfort und eleganter Einrichtung. Von deiner privaten Terrasse blickst du in den üppigen tropischen Garten und lauschst dem Vogelgezwitscher. Im hauseigenen Restaurant genießt du lokale Spezialitäten in persönlicher Atmosphäre, und an einer der beiden Bars kannst du den Abend bei einem köstlichen Drink ausklingen lassen. Gönne dir eine wohltuende Massage im Wellnessbereich oder entspanne mit einem Buch am großzügigen Pool mit Blick aufs Meer. 
Verpflegung: Das Frühstück und Mittagessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 km.
Sehenswürdigkeiten
Gorongosa-Nationalpark

Tag 7: Bazaruto-Archipel

Den Tourbus lassen wir ein paar Tage geparkt. Heute nehmen wir ein Boot. Pack die Sonnencreme und eine Kopfbedeckung ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer! Tauche ein in die faszinierende Welt des Bazaruto-Archipels und erlebe die Schönheit dieser einzigartigen Inselgruppe, die sich aus dem klaren, türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans erhebt. Ein absolutes Highlight ist das Schnorcheln im Bazaruto-Archipel. Erlebe hautnah die faszinierende Unterwasserwelt und lass dich von der Vielfalt der Korallenriffe und ihrer bunten Bewohner verzaubern. Schwimme neben exotischen Fischen, Schildkröten und vielleicht sogar majestätischen Mantarochen. Das kristallklare Wasser ermöglicht dir einen ungetrübten Blick auf die Schönheit unterhalb der Oberfläche. Der Archipel ist auch für die größten Sanddünen des Indischen Ozeans bekannt und beherbergt als marines Schutzgebiet zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, wie beispielsweise die vom Aussterben bedrohten Dugongs. Mit ein wenig Glück bekommst du eines dieser prachtvollen Exemplare vor die Linse. Am späten Nachmittag bist du zurück in der Unterkunft. 
Bahia Mar Boutique Hotel [Folge ÜN]
Das Bahia Mar Boutique Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. Zum Mittagessen gibt es fangfrische Meeresfrüchte.  
Sehenswürdigkeiten
Bazaruto-Archipel

Tag 8: Vitamin Sea

Nach so vielen neuen Eindrücken hast du dir ein wenig Entspannung verdient. Dein Hotel bietet dir die perfekten Voraussetzungen dafür. Sei es an einem ruhigen Plätzchen im Garten, bei einem langen Strandspaziergang oder bei einer Wellness-Behandlung im Spa. Oder du entscheidest dich für den optionalen Ausflug zum Bazaruto-Archipel. Diesmal aber mit einer traditionellen Dhau und Windkraft.
Bahia Mar Boutique Hotel [Folge ÜN]
Das Bahia Mar Boutique Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert.   
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: Unternimm einen ganztägigen Bootsausflug mit einer traditionellen Dhau zum Bazaruto-Archipel. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 105 US-$ (inklusive Mittagessen, Schnorchelausrüstung und Nationalparkgebühren).
Sehenswürdigkeiten
Bazaruto-Archipel

Tag 9: Inhambane und Tofo

Das heutige Ziel ist Tofo. Auf dem Weg in südliche Richtung siehst du, wie sich die Landschaft langsam verändert. Am Wegesrand sind immer mehr Palmenplantagen zu sehen. Wie lebt es sich in Inhambane, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz? Sie zählt zu den ältesten Städten in Mosambik und einen Rundgang durch das Zentrum sollte man sich wegen der historischen Gebäude und der Vielfalt an kulturellen Einflüssen nicht entgehen lassen. Wir verlassen die Großstadt und fahren ins beschauliche Fischerdorf Tofo. Auch hier machen wir Halt im Ortskern, bevor wir die Zimmer in unserer nächsten Unterkunft beziehen. 
Blu@Tofo & Corasiida Guesthouse
In den Gästehäusern Blu@Tofo und Corasiida kannst du dich auf Exklusivität direkt am Strand von Tofo freuen. Nur eine Taucherbasis trennt die charmanten Unterkünfte voneinander. Mit nur jeweils fünf Zimmern und einem kleinen Swimmingpool bieten beide Gästehäuser eine einzigartige Privatsphäre. Du übernachtest in stilvoll, mit dezenten Farben gestalteten Zimmern und kannst alle Annehmlichkeiten, die du von einem gemütlichen Strandhaus erwartest, in vollen Zügen genießen. Die großzügigen Veranden laden zum Füße hochlegen ein - spektakuläre Farbspiele zum Sonnenauf- und untergang inklusive. Für diejenigen, die aktiv bleiben möchten, stehen eine Vielzahl von Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und Surfen zur Auswahl. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten. Am Abend werden ein fangfrischer Fisch und saisonales Gemüse auf dem Grill zubereitet. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 360 km.
Städte
Inhambane

Tag 10: Fifty shades of blue

Tofo ist bekannt für idyllische, einsame Strände und für seine spektakuläre Unterwasserwelt. Die Gewässer vor der Küste sind die Heimat der größten Walhai-Populationen. Mantas, Meeresschildkröten und Walhaie werden in Tofo das ganze Jahr über gesichtet und von Juli bis September können sogar vorbeiziehende Buckelwale beobachtet werden. Auf einer zweieinhalbstündigen Ocean-Safari auf dem offenen Meer machen wir uns auf die Suche nach ein paar prächtigen Meeresbewohnern. Zurück an Land freut sich Bamboo schon auf deinen Besuch. Er gehört einer alteingesessenen Bitonga-Familie an. Viele seiner Verwandten leben vom Fischfang oder bewirtschaften ein Stück Land. Gemeinsam erntet ihr einige Maniok-Blätter und du erfährst, wie die Pflanzen kultiviert und verwendet werden. In Bamboo’s Haus lernst du anschließend, wie daraus »Matapa« zubereitet wird. Eine Kostprobe des mosambikanischen Nationalgerichts wird dir nicht vorenthalten. Am frühen Abend stattest du der Marine Megafauna Foundation in Tofo einen Besuch ab und erfährst, wie sie mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Schutz der Meeresbewohner leisten.
Blu@Tofo & Corasiida Guesthouse [Folge ÜN]
Das Blu@Tofo bzw. das Corasiida Guesthouse ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Ein Frühstück und ein spätes Mittagessen bei einer einheimischen Familie sind im Preis enthalten.

Tag 11: Chidenguele

Auf dem Weg nach Chidenguele halten wir nochmals in Tofo, um uns den örtlichen Kunstmarkt anzusehen. Neben frischem Obst, Gemüse und Fisch gibt es allerlei Kunsthandwerk. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick findest du mit Sicherheit ein paar hübsche Souvenirs für Freunde, Bekannte und Daheimgebliebene. Anschließend freut sich das Team von ALMA darauf, dir einen Einblick in dieses beeindruckende Projekt zu geben, in dem Bewohner Tofos täglich die Strände und den Ort sauber halten. Du siehst, wie die Künstlerinnen und Künstler den gesammelten Abfall in farbenfrohe Taschen, Geldbörsen oder Schmuck verwandeln. Nach der Ankunft am Nachmittag unternimmst du eine etwa einstündige Bootsfahrt auf dem am Nhambavale-See. Die Bewohner der umliegenden Dörfer leben mit und von dem riesigen See. 
Naara Eco Lodge & Spa
Die idyllische Naara Eco Lodge & Spa befindet sich in Chidenguele inmitten eines wunderschönen Waldes am Nhambavale See. Die Betreiber der Lodge haben sich bemüht, eine nachhaltige Umgebung zu schaffen, die den Schutz der natürlichen Schönheit dieser Region gewährleistet. Du wohnst in einem der zehn komfortablen Hauszelte, die von der überdachten Veranda einen tollen Seeblick bieten und perfekt in die Umgebung passen. Die Küche ist stolz darauf, dass die Gerichte mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Aus frischen Meeresfrüchten und saisonalem Obst und Gemüse entstehen so leckere lokale und internationale Köstlichkeiten. Für Entspannung bieten sich der Infinity Pool oder eine Massage im Natura Wellness Centre an. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.

Tag 12: Maputo

In den frühen Morgenstunden starten wir die letzte Streckenetappe nach Maputo. Genieße die Szenerie, denn leider neigt sich die Reise nun langsam dem Ende entgegen. Nach der Ankunft in Maputo besuchen wir den Markt und sehen den Bahnhof, denn dieser zählt zu den schönsten Bahnhöfen weltweit. Es ist ein architektonisches Juwel aus Grün und Weiß mit eisernem Dach. Beim Abendessen sitzt du ein letztes Mal mit deinen Mitreisenden zusammen und lässt die Reise Revue passieren.
Palmeiras Guesthouse
Das Palmeiras Guesthouse ist eine ruhige kleine Oase inmitten des lebendigen Zentrums von Maputo. In fußläufiger Entfernung befinden sich diverse Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Botanische Garten oder die Kathedrale von Maputo. Du übernachtest in einem der gemütlich gestalteten Zimmer, die über moderne Annehmlichkeiten verfügen. Ein kleiner Pool befindet sich im üppig bewachsenen Innenhof unter schattenspendenden Palmen.  
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inkludiert. Für den Weg nach Maputo hat uns die Naara Eco Lodge & Spa Frühstückspakete vorbereitet. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 290 km.
Städte
Maputo

Tag 13: Auf Wiedersehen, Mosambik!

Wir nutzen den Vormittag, um Mafalala zu erkunden. Es ist die älteste Township Maputos und die Heimat vieler prägender Menschen, wie beispielsweise der Freiheitskämpfer Eduardo Mondlane und Samora Machel sowie des Fußballspielers Eusébio da Silva Ferreira. Während des Rundgangs treffen wir viele »Locals«, hören ihre Geschichten, erleben ihren Alltag und lernen über die Befreiungsbewegung und das heutige Leben in der Township. Gegen Mittag kehren wir zur Unterkunft zurück, sammeln das Gepäck ein und müssen uns am Flughafen schweren Herzens von der Reiseleitung verabschieden. Am Nachmittag trittst du von Maputo die Rückreise an.  
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km.
Städte
Maputo

Tag 14: Wieder zu Hause

Nach der Landung in Frankfurt reist du weiter in deinen Heimatort.


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Mosambik (MZ)
Mosambik
Der südostafrikanische Staat Mosambik ist für den Tourismus noch relativ unbedeutend. Dementsprechend rar sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten. Doch der Fremdenverkehr wächst langsam und das Interesse an diesem faszinierenden Land nimmt immer mehr zu.

Und das ist auch nicht verwunderlich, denn Mosambik hat so einiges an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten zu bieten. So zum Beispiel der Nationalpark Limpopo, welcher im Westen an den bekannten südafrikanischen Krüger Nationalpark grenzt.
 
Oder auch die einstige portugiesische Handelsniederlassung auf der vorgelagerten Insel Ilha de Moçambique.
Diese wurde wegen ihrer gut erhaltenen Kolonialarchitektur zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und ist damit das einzige UNESCO-Welterbe in Mosambik.

Für viele Besucher ist auch die Ursprünglichkeit des Landes und seiner Bewohner ein guter Grund um nach Südostafrika zu reisen. Denn hier kann man noch die traditionsreiche Lebensweise der Menschen kennenlernen und zudem teilweise sehr naturbelassene Landschaften erleben.

Wen es doch lieber in die Zivilisation zieht, der ist in der Hauptstadt Maputo genau richtig. Sie ist das moderne und pulsierende Herz Mosambiks. Die zahlreichen Wolkenkratzer, gut ausgebaute Straßen und der geschäftige Hafen lassen einen ganz vergessen, dass man sich in einem der ärmsten Länder der Welt befindet.
Ein besonderes Highlight der Millionenmetropole ist der von Gustav Eiffel entworfene und erbaute Bahnhof. Zudem locken auch einige Sandstrände nahe der Stadt zahlreiche Touristen an.

Somit kommen nicht nur Abenteuerlustige sondern auch Kultur- und Naturinteressierte in Mosambik voll auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um nach Mosambik zu reisen sind die Monate von April bis Oktober.
 
Klima:
An den Küstenregionen herrscht tropisch-feuchtes Klima mit sehr hohen Temperaturen. Im Landesinneren wird es zunehmend kühler. Die Regenzeit dauert von Januar bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mosambiksicherheit/221782

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mosambik Metical = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 14 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitverschiebung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Überall im Land sind südeuropäische, besonders portugiesische Sitten und Gebräuche verbreitet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

 


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?