drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186364
Kanada/USA Rundreise

Traumhafte Küsten Neuenglands erleben

10-tägige Rundreise
Inklusive FlugPreiswertLänderkombinationAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Kreuzfahrt durch Kanada & USA
  • Sie erkunden Québec auf eigene Faust
  • Genießen Sie die Annehmlichkeiten auf der Kreuzfahrt
Enthaltene Städte:
Québec CityHalifaxMontrealBostonCharlottetownPrince Edward IslandSydneyPortland
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Kreuzfahrt beginnt mit einer Übernachtung in Québec-City und führt entlang der Ostküste Kanadas und Nordamerikas. Stationen sind Charlottetown, Sydney, Halifax sowie die US-Städte Portland und Boston. Die Reise bietet beeindruckende Küstenlandschaften, historische Orte und kulturelle Highlights.

1. Tag: Flug nach Québec-City (Kanada)

Ankunft, Transfer zum Hotel und Tag zur freien Verfügung.
Québec City markiert den Wendepunkt Ihrer traumhaften Kreuzfahrt. Sie ist die einzige Stadt in Nordamerika mit einem Altstadtkern und einer intakten Festungsanlage. Seit 1985 ist diese UNESCO-Weltkulturerbe. Ein besonderes Highlight in der Stadt ist das Château Frontenac, das die Stadtsilhouette beherrscht. Die Altstadt Québecs liegt etwas erhöht wird vollständig von einer Stadtmauer umgeben. In der Unterstadt finden Sie Sehenswürdigkeiten wie den Place Royal, die Kirche Notre Dame des Victories und die Zahnradbahn. Außerhalb der Stadt sollten Sie sich den berühmten Montmorency Wasserfall nicht entgehen lassen. Dieser überragt die Niagara-Fälle mit einer Höhe von 83,5 Metern deutlich.

Sehenswürdigkeiten
Château Frontenac Place Royale
Städte
Québec City

2. Tag: Québec-City, Abfahrt 23 Uhr

Transfer zum Hafen und Einschiffung auf die Zuiderdam.
Städte
Québec City

3. Tag: Erholung an Bord (Saint Lawrence River)


4. Tag: Erholung auf See (Golf von Saint Lawrence)


5. Tag: Charlottetown (Prince Edward Island, Kanada), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr

Die Hauptstadt von Prince Edward Island hat mit ihrem natürlichen Hafen, den teils bunten Häuschen und der schönen Kirche ein traumhaft charmantes Flair, das sie verzaubern wird. Genießen Sie hier einen entspannten Aufenthalt, lassen Sie sich durch die Straßen und Gassen treiben und entschleunigen Sie bei einer Tasse Tee in einem der gemütlichen Cafés.

Städte
Charlottetown Prince Edward Island

6. Tag: Sydney (Nova Scotia, Kanada), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 16 Uhr

„Nova Scotia – Ein Ausflug zu Guten Freunden“. Die Region ist bekannt für Ihre Gastfreundschaft, traumhafte Küsten, idyllische Seenlandschaften und nicht zuletzt die gute Küche mit Meeresfrüchten. Kanadischen Hummer finden Sie hier im Überfluss an Kanadas Atlantikküste.

Städte
Sydney

7. Tag: Halifax (Nova Scotia, Kanada), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 16 Uhr

Der reizvolle Hafen von Halifax wird auch als das Tor zu den Wundern von Nova Scotia bezeichnet. Dieser romantische Ort, an dem Sie niemals weit vom Wasser entfernt sind, bietet eine aufregende Mischung an Geschichte, verbunden mit dem Flair einer Weltstadt. Halifax ist die größte Stadt östlich von Montreal und für seine reiche Auswahl an musikalischen und kulturellen Veranstaltungen, Galerien und Museen, sowie seine historischen Stätten bekannt.

Städte
Halifax Montreal

8. Tag: Portland (Maine, USA), Ankunft 12:30 Uhr, Abfahrt 22 Uhr

In Portland, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Bundesstaates Maine, eines der Hauptreiseziele für die Zeit des Indian Summers, vereinen sich Kleinstadtcharme und Großstadtflair. Im Zentrum dominieren vor allem viktorianische Bauten, breite Straßen und grüne Parks. Besonders bei einem Bummel durch den historischen „Old Port District“ mit seinen vielen Boutiquen, Bars und Restaurants ist das Ambiente des 19. Jh. zu spüren. Ebenfalls zum „Pflichtprogramm“ gehören der Besuch des im 18. Jh. errichteten Leuchtturms „Portland Head Light“ sowie ein Spaziergang durch den „Downtown Arts District“ mit seinen vielen Kunstgalerien und dem Portland Museum of Art.

Städte
Portland

9. Tag: Boston (USA), Ankunft 7 Uhr

Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Städte
Boston

10. Tag: Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?