Kaffeegenuss pur
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186369
Kolumbien Reisen

San Agustín

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Kolumbien
  • Hand anlegen beim Kaffeepflücken
  • Erlerne das Tejo-Spiels
Enthaltene Städte:
BogotaCartagenaSanta MartaSan AgustínPopayanMedellin
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das ewige Rennen von Franziskanern, Dominikaner und Jesuiten um das prächtigste Bauwerk wurde zur Seele von Bogotá. Einzig übertroffen von den Goldschätzen der aztekischen, toltekischen, mayanischen und olmekischen Hochkulturen. Für die Monolithen der San-Agustin-Kultur müssen wir allerdings tief in den Wald und zu ihren Kultplätzen durch die Schlucht des Río Magdalena. Wäre auch zu einfach sonst, aber die Belohnung winkt: Kaffeeplantage im Cocora-Tal. Erst pflücken, dann schlürfen. Nie zuvor so gelächelt.

Tag 1: Los geht’s nach Kolumbien

Der Koffer steht bereit, der Wellensittich ist bei der Nachbarin oder dem Nachbarn in Pflege, es geht los! Heute fliegst du nach Bogotá. Bei deiner Landung erwartet dich deine Reiseleitung, voller Vorfreude, dir die Heimat in den nächsten Wochen näherbringen zu dürfen. Du fährst in dein Hotel, wo du dich nach dem langen Flug ausruhen kannst. Zur Einstimmung auf Kolumbien triffst du dich abends zu einem Willkommensgetränk und typischem Fingerfood. 
Casa Deco
Das Casa Deco liegt nur wenige Minuten zu Fuß von den kolonialen und touristischen Sehenswürdigkeiten Bogotás entfernt. Jedes der 22 Zimmer ist in einer anderen Farbe gestrichen und elegant und zurückhaltend mit einem italienischen Art-Déco-Touch eingerichtet. Das renovierte Jugendstil-Gebäude mit weitläufigen Räumlichkeiten, hohen Decken, Holzfußböden, großen Fenstern und Balkonen verfügt zudem über einen freundlichen Frühstücksraum mit Kamin und eine große Dachterrasse. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.
Städte
Bogota

Tag 2: Die Hauptstadt Bogotá

Zeit für die erste Erkundungstour in Kolumbien. Wir besuchen den zentralen Platz der kolumbianischen Hauptstadt, den Plaza de Bolívar mit der eindrucksvollen Kathedrale und das Parlamentsgebäude. Auf einem lokalen Obst- und Gemüsemarkt probieren wir uns durch exotische Früchte und kosten leckere Fruchtsäfte. Weiter geht es mit einem Besuch des Goldmuseums, das die weltweit wichtigste Sammlung an präkolumbianischem Goldschmuck beherbergt, darunter das berühmte goldene Muisca-Floß und die herzförmige Brust der Calima-Kultur. Bei gutem Wetter lohnt sich eine kurze Seilbahnfahrt auf den Hügel von Montserrate. Von hier oben wird dich die Größe von Bogotá, die mehr als acht Millionen Einwohner zählt, überraschen. 
Casa Deco [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Neben dem Frühstück und Abendessen bekommst du heute in der Ausbildungsstätte Taller ein leichtes, landestypisches Mittagessen serviert. 
In Kolumbien gibt es keine klassische Lehrausbildung wie du sie in Deutschland kennst. Das Ausbildungsprojekt Taller hilft jungen Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten aufzuzeigen und immaterielles Kulturerbe im Zusammenhang mit traditionellen Berufen zu erhalten. Die Schule bietet derzeit verschiedene technische Ausbildungsprogramme und Kurzkurse an. Mit deinem Besuch heute leistest du einen Beitrag zur Förderung der Auszubildenden.
Sehenswürdigkeiten
Goldmuseum
Städte
Bogota

Tag 3: Flug nach San Agustín

Du fliegst von Bogotá nach Pitalito. Von hier ist es nur eine kurze Fahrt zum kleinen Ort San Agustín. Die Region um San Agustín ist die bedeutendste archäologische Ausgrabungsstätte Kolumbiens und UNESCO-Weltkulturerbe. Zum ersten Mal auf dieser Reise wirst du dem Río Magdalena begegnen. Die Flussenge gilt hier als schmalster Punkt des Stromes. 
Hotel Monasterio
Das Hotel Monasterio liegt hoch über dem Dorf San Agustín inmitten eines großen Gartens mit Obstbäumen und Kaffeesträuchern. Von den 20 großzügigen Zimmern hat man eine schöne Aussicht auf die Anlage bzw. von den Zimmern im Erdgeschoss einen direkten Zugang zum Garten. Das Restaurant bietet eine Auswahl lokaler und internationaler Gerichte mit Zutaten aus dem eigenen Garten, der nach Bio-Richtlinien bewirtschaftet wird. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Städte
Bogota San Agustín

Tag 4: San Agustín

Zunächst besuchst du den archäologischen Park in San Agustín, der die bedeutendste Ausgrabungsstätte Kolumbiens darstellt und UNESCO-Weltkulturerbe ist. Spanische Missionare berichteten zuerst von den geheimnisvollen Statuen einer untergegangenen Kultur in den Wäldern rund um San Agustín. Im Park siehst du einen Querschnitt dieser Kultur. Bei jeder der geheimnisvollen Statuen kann man verweilen und sich fragen, ob sie einen Menschen oder ein Tier darstellt, ob sie bedrohlich oder beruhigend wirkt. Anschließend heißt es Wanderschuhe anziehen, denn du wanderst zur Ausgrabungsstätte La Chaquira. Indigene Bildhauerinnen und -hauer haben hier mehrere Reliefs in die natürlichen Felsen gehauen. Genieße den fantastischen Rundumblick. 
Hotel Monasterio [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Frühstück ist inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Städte
San Agustín

Tag 5: Die weiße Stadt Popayán

Auf dem Weg nach Popayán überquerst du den zentralen Gebirgszug der Anden und fährst dabei durch den Paramo, die typische Hochmoorlandschaft der Anden. Unterwegs unternimmst du einen kurzen Spaziergang und betrachtest die bis zu drei Meter hohen Frailejones-Pflanzen aus der Nähe. Diese sind nur in den Höhenlagen von Ecuador und Kolumbien zu finden. In dieser wasserreichen Gegend entspringen vier der größten Flüsse Kolumbiens und fließen sternförmig in Richtung Pazifik, Karibik und Amazonas. Genieße die Landschaft und bei schönem Wetter den Blick auf den Vulkan Puracé. Am Nachmittag erreichst du Popayán, auch bekannt als weiße Stadt. Ein Erdbeben im Jahr 1983 beschädigte sie stark, doch der Wiederaufbau orientierte sich eng an der kolonialen Architektur. Überzeuge dich davon bei einem kleinen Stadtrundgang. 
Hotel Dann Monasterio
Das Hotel Dann Monasterio erwartet dich im historischen Zentrum von Popayán, nur wenige Gehminuten vom Hauptplatz und der Kathedrale entfernt. Das Boutique-Hotel ist in einem ehemaligen Franziskanerkloster aus dem Jahr 1570 untergebracht und verbindet historisches Ambiente mit zeitgemäßem Komfort. Spanische Galerien und ein ruhiger Innenhof mit Brunnen lassen dich in vergangene Zeiten eintauchen. Die Zimmer sind im kolonialen Stil gestaltet und mit vielen liebevollen Details ausgestattet. Im hauseigenen Restaurant genießt du regionale und internationale Köstlichkeiten mit Blick auf den Garten. 
Verpflegung: Frühstück ist heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km.
Städte
Popayan

Tag 6: Besuch bei den Guambianos

Du besuchst eine Familie der Guambianos. Die Indigenas leben im Hochland noch relativ traditionell und tragen ihre typische Tracht, einen schwarzen Rock und den leuchtend blauen Umhang. Die blaue Farbe ist ein Symbol für den Kosmos und Schwarz symbolisiert die Erde. Mit etwas Glück hast du auch die Möglichkeit, persönlich mit einer Schamanin oder einem Schamanen zu sprechen. Das Mittagessen nimmst du mit dem Dorfvorsteher in einer nahegelegenen Siedlung ein und erfährst dabei viel über das Leben der Indigenas im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Am Nachmittag geht es dann weiter in die kolumbianische Kaffeeregion. 
Hotel MuchoSur Quimbaya
Das Hotel MuchoSur Quimbaya liegt eingebettet in die üppige Landschaft des kolumbianischen Kaffeedreiecks, etwa 8 km von der Stadt Quimbaya entfernt. Die im traditionellen Kaffeehausstil gestaltete Lodge strahlt eine warme, familiäre Atmosphäre aus. Auf einem 12 Hektar großen Naturgelände gelegen, erwarten dich ein Wasserfall, ein Pool, ein Restaurant, Spazierwege und ein Bambuswald. Der Garten ist Heimat zahlreicher alter Bäume, die regelmäßig von mehr als 50 Vogelarten besucht werden. Die Zimmer sind schlicht und komfortabel eingerichtet. Einige Zimmer bieten einen Blick auf den Garten oder die umliegenden Berge. Nachhaltigkeit spielt in deiner Unterkunft eine zentrale Rolle. Solarenergie, lokale und biologische Produkte in der Küche sowie die Sensibilisierung für ökologische Themen gehören zum Selbstverständnis des Hauses.  
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 km. 
Sehenswürdigkeiten
Kaffeezone

Tag 7: Magisches Cocora-Tal

Im Nebelwald des Cocora-Tals ist der Nationalbaum Kolumbiens nicht zu übersehen, denn die Wachspalme kann bis zu 50 m hoch werden. Du wanderst durch das Tal mit seinem einzigartigen Ökosystem. Bei schönem Wetter kann man bis zu den schneebedeckten Vulkanen der Zentralkordillere sehen. Anschließend besuchst du ein Kolonialdorf mit der typischen Architektur der Kaffeezone. Hier wirst du in die Geheimnisse des Tejo-Spiels eingewiesen. Dieses gesellige, schon vor 500 Jahren bei den Indigenen sehr beliebte Spiel, eine Mischung aus Boule und Bowling, ist der Volkssport der andinen Bevölkerung. Nimm dir etwas Zeit und schlendere durch die farbenfrohen Gassen des Dorfes.
Hotel MuchoSur Quimbaya [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km. 
Sehenswürdigkeiten
Cocora-Tal Kaffeezone

Tag 8: Kaffee – überraschende Vielfalt

Heute verlassen wir die Zona Cafetera und machen uns auf den Weg nach Medellín. Zu Beginn durchqueren wir die üppig grüne Kaffeeregion mit ihren sanften Hügeln, die dicht mit Kaffeepflanzen und Bananenstauden bewachsen sind. Je weiter wir gen Norden fahren, desto spektakulärer wird das Panorama: tiefe Schluchten, steile Berghänge, Flüsse, die sich durch enge Täler schlängeln, und dicht bewaldete Höhenzüge prägen das Bild. Atemberaubende Ausblicke auf die Andenlandschaft garantiert! Doch was wäre eine Reise nach Kolumbien ohne einen Besuch einer Kaffee-Hacienda? Auf dem Weg nach Medellín machen wir Halt auf einer Kaffeeplantage, wo du den gesamten Prozess der Kaffeeverarbeitung kennenlernen wirst: von der Ernte bis zum Export. Du spazierst über die Plantage und kannst zur Erntezeit die Kaffeepflückerinnen und -pflücker dabei beobachten, wie sie geschickt nur die reifen Kaffeekirschen pflücken. Gerne kannst du es auch selbst ausprobieren. Dann wird die Aufbereitung der geernteten Früchte erläutert. Zum Schluss das Beste, denn nun hast du Gelegenheit, den Kaffee der Hacienda zu verkosten. Mit Koffein im Blut erreichen wir Medellín. Vor mehr als 20 Jahren noch eine der gefährlichsten Städte der Welt, ist die "Stadt des Ewigen Frühlings" heute eine der innovativsten Metropolen weltweit.
Art Hotel Boutique Medellín
Das Art Hotel Boutique Medellín empfängt dich umgeben von beliebten Bars, Restaurants und Boutiqueläden im kosmopolitischen Viertel El Poblado. Hinter der schönen Backsteinfassade verstecken sich 54 Zimmer. Zeitgenössisches Design und Begrünung, die als Farbtupfer dienen, zeichnen das Dekor aus. Die hoteleigene Kunstgalerie stellt in wechselnden Ausstellungen Werke von kolumbianischen Künstlern vor. Auf der stylischen Rooftop Terrasse lässt du den Abend mit einem Sundowner und weiten Blick auf die Stadt ausklingen.  
Verpflegung: Das Frühstück ist inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km.
Sehenswürdigkeiten
Kaffeezone
Städte
Medellin

Tag 9: Buntes Medellín

Du streifst durch das bunte Treiben der Innenstadt zum berühmten Plaza Botero und bestaunst die Statuen Fernando Boteros, die inzwischen zum Wahrzeichen der Stadt geworden sind. Im Anschluss entdeckst du Medellíns Innovationen zur Verbesserung der Lebensqualität: Freiluftrolltreppen bringen uns in die Comuna 13. Du erfährst mehr über die bewegende Geschichte dieser Nachbarschaft, insbesondere zur Zeit der Militäroperation »Orión« in 2002, und wie die Bewohner die Erlebnisse heute verarbeiten. Eine Form der Verarbeitung ist Straßenkunst. Street-Art ist in Medellín viel mehr als nur moderne Kunst. Sie versteht sich als politische Ausdrucksform. Auf einer Graffiti-Tour mit einem lokalen Künstler oder einer lokalen Künstlerin erfährst du mehr über die Geschichte und soziale Gegenwart des Stadtteils und die Bedeutung von Street-Art für die soziale Kommunikation und kulturelle Identität der Paisas.
Art Hotel Boutique Medellín [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Städte
Medellin

Tag 10: Parque Arví und Flug nach Cartagena

Am Morgen entfliehst du dem Trubel der Stadt. Der Parque Arví wartet auf dich! Doch vorher genießt du den Ausblick auf die Boomtown von der Seilbahn aus. Angekommen in der grünen Oase, spazierst du auf einem der Wanderwege des ökologischen Naturschutzgebietes. Im Anschluss besuchst du einen Bauernhof mit Silletera-Tradition. Jedes Jahr im Sommer findet die Feria De Las Flores in Medellín statt, bei dem Hunderte von Blumenfarmerinnen und -farmer mit ihren farbenprächtigen und herrlich duftenden Silletas, eine Art Blumenwagen, teilnehmen. Genauso farbenfroh und gutriechend geht es auf der traditionellen Farm zu. Hier erfährst du mehr über die Silletera-Tradition und wie man einen Silleta herstellt. Danach fliegst du innerhalb von rund einer Stunde nach Cartagena. 
Hotel Bantú
Das Hotel Bantú ist in einem kolonialen Stil gebaut und begrüßt dich mit einer farbenfrohen Ausstattung nach dem neuesten Standard in der Altstadt von Cartagena. Freue dich auf einen malerischen Innenhof mit exotischen Pflanzen sowie eine Dachterrasse mit tollem Blick über die Dächer der Stadt. Auf dem Hoteldach befindet sich auch ein kleiner Pool, der sich bei dem feuchtwarmen Klima hervorragend zum kurzen Untertauchen eignet. Im Restaurant wirst du mit karibischen und kolumbianischen Spezialitäten verwöhnt. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inklusive. 
Die Fahrtstrecke beträgt rund 70 km.
Städte
Cartagena Medellin

Tag 11: Cartagena

Am Morgen erkundest du zu Fuß die koloniale Altstadt von Cartagena mit ihren prächtigen Herrenhäusern, schmalen Gassen und alten Kirchen. Anschließend machst du dich auf den Weg zur Festung San Felipe, die von den Spaniern gebaut wurde, um das reiche Cartagena vor Angriffen vom Festland zu schützen. Fühle dich in den verwinkelten Gängen der Festung in die Zeit der Piraten zurückversetzt. Bei dem Besuch des Klosters La Popa kannst du die Aussicht auf die karibische Stadt genießen. Am Nachmittag hast du ausreichend Zeit, auf eigene Faust die pittoresken Straßen der Kolonialstadt zu entdecken. 
Hotel Bantú [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km. 
Du kannst nicht genug bekommen? 
Wir empfehlen: Spüre den Rhythmus Kolumbiens bei einem energiegeladenen Salsa-Kurs in einer der lebendigsten Städte Südamerikas! Du wirst von einem professionellen Tanzlehrer (deutschsprachig, nach Verfügbarkeit) in die Grundschritte des Salsa eingeführt. Der Preis für den einstündigen Kurs beträgt für zwei Personen 135 USD pro Person; bei einer Person 160 USD. Genieße ein sinnliches Geschmackserlebnis bei einer etwa zweistündigen Rum- und Schokoladenverkostung (deutschsprachig, nach Verfügbarkeit) im Herzen Cartagenas. In einer stilvollen Bar im kreativen Viertel Getsemaní tauchst du ein in die Welt karibischer Aromen. Du verkostest handverlesene Sorten kolumbianischen Rums – von weich und süß bis kräftig und rauchig – begleitet von feiner Schokolade, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Aromen des Rums auf überraschende Weise hervorhebt. Der Preis bei zwei Personen beträgt 160 USD pro Person. Die Buchung und Bezahlung erfolgt vor Ort. Bitte gib deiner Reiseleitung bereits einen Tag vorher Bescheid, wenn du an einer der Aktivitäten teilnehmen möchtest.
Sehenswürdigkeiten
Festung San Felipe Kloster La Popa
Städte
Cartagena

Tag 12: Verstecktes Afrika in Kolumbien

Heute begeben wir uns auf die Spuren afrikanischer Kultur. Etwas südlich von Cartagena begrüßt uns San Basilio de Palenque, die erste Freie Stadt Amerikas. Denn im 17. Jahrhundert wurde das Dorf von geflüchteten Sklaven gegründet. Davon zeugt auf dem Plaza Central  die Statue von Bioho Benkos, dem Gründer von Palenque und Vorarbeiter der Befreiung der Sklavenarbeit in Cartagena. Auf unserem Ausflug lernen wir ihre Kultur und einige Worte ihrer einzigartigen Sprache, Palenquero, kennen. Zum Mittag genießen wir ein traditionell auf Holz gekochtes Mittagessen. 
Hotel Bantú [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.
Städte
Cartagena

Tag 13: Auf dem Weg nach Taironaka

Weiter geht es in entlang der Küste in Richtung Osten. Bei Barranquilla triffst du einen alten Bekannten wieder: den Río Magdalena. An Breite hat er hier an seiner Mündung allerdings deutlich zugenommen. Über 3 km lang ist die neue Schrägseilbrücke, die den längsten Fluss Kolumbiens überspannt. Nur eines der schönen Fotomotive auf dem Weg in Richtung Santa Marta. Angekommen in der Tayrona-Region hast du Zeit dich inmitten der paradiesischen Natur zu entspannen. 
Villa María
Die Villa María liegt wunderschön in der Nähe des Tayrona-Nationalparkes , auf einer Anhöhe und nur etwa 10 Minuten vom Strand entfernt. Das Gelände ist weitläufig und die individuellen Zimmer mit Balkon und Klimaanlage sind inmitten des sattgrünen Dschungels gelegen. Einige Zimmer verfügen über Meerblick, andere mit Blick auf die umliegenden Berge. Die Zimmer sind über Treppen erreichbar. Die Anlage verfügt über einen Außenpool, in dem du dich auch erfrischen kannst, wenn die Strömung im Meer zu stark zum Baden ist. Im Restaurant des Hotels kannst du dich mit verschiedenen Gerichten von der umfangreichen Speisekarte verwöhnen lassen. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km.
Städte
Santa Marta

Tag 14: Taironaka-Naturreservat

Taironaka, ein authentisches Paradies, liegt am idyllischen Ufer des Flusses Don Diego, umgeben von den sanften Ausläufern der majestätischen Sierra Nevada de Santa Marta. Als ehemalige indigene Siedlung bewahrt es die alten Wege und Terrassen der Tayrona-Zivilisation und wird heute von den faszinierenden Kogi-Nachfahren bewohnt. Eine landschaftlich reizvolle Fahrt entlang der Küstenstraße führt dich zum Naturreservat. Dort wirst du von einem ortskundigen Guide durch das beeindruckende Schutzgebiet geführt, das mit seiner atemberaubenden Flora verzaubert. Nach einem Ausblick vom Aussichtspunkt wanderst du hinab zum Fluss und kehrst mit dem Boot zum Eingang des Reservats zurück. Nach dem Mittagessen in einem typischen Restaurant bleibt noch etwas Zeit zur Entspannung am Strand, bevor es zurück zur Unterkunft geht.
Villa María [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück und Mittagessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Städte
Santa Marta

Tag 15: Abschied

Leider ist es Zeit, Abschied zu nehmen von einem wunderbaren Land. Lasse den Morgen noch ein letztes Mal ruhig angehen und genieße die letzten Stunden am Strand oder Pool deiner Unterkunft. Zum Mittag begeben wir uns in das historische Stadtzentrum von Santa Marta zum Mittagessen, bevor du zum Flughafen von Santa Marta gefahren wirst, von wo es über Bogotá zurück nach Hause geht. 
Verpflegung: Die Verpflegung besteht heute aus dem Frühstück und einem Mittagessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.
Städte
Bogota Santa Marta

Tag 16: Ankunft zu Hause

Du landest mit einem Koffer voller Erinnerungen und reist individuell weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kolumbien (CO)
Kolumbien
Mit Anteilen am Pazifischen Ozean und dem Karibischen Meer hält Kolumbien eine Vielfalt an traumhaften Stränden, idyllischen Badeorten und eindrucksvollen Küstenlinien für seine Besucher bereit. Somit ist das Land im Norden Südamerikas das ideale Reiseziel für Badeurlauber.

Doch Kolumbien hat noch weitaus mehr zu bieten. So auch eine sehr reiche und interessante Geschichte.
Obwohl das Land nach Christoph Kolumbus benannt wurde, waren seine Entdecker Alonso de Ojeda und Amerigo Vespucci. Doch bereits vor der Entdeckung und Eroberung Kolumbiens lebten hier indianische Hochkulturen. Von deren Existenz zeugen heute noch zahlreiche Stätten, Städte und Sehenswürdigkeiten.

So zum Beispiel die Stadt Ciudad Perdida, deren Name übersetzt so viel wie verlorene Stadt bedeutet.
Sie war ursprünglich eine indianische Siedlung, wurde aber von den Eroberern fast vollständig zerstört. Heute ist sie als Ruinenstadt zu besichtigen.

Die wichtigste Stadt des Landes ist die Hauptstadt Bogota, welche auch auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Kolumbiens darstellt. Sie begeistert ihre Besucher mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Plaza Bolivar, der mächtigen Kathedrale und zwei eindrucksvollen Palästen. Und auch der Justizpalast befindet sich in Bogota.

Ebenfalls sehr sehenswert ist die Stadt Cartagena de Indias. Sie ist vor allem historisch wichtig.

Ein Ausflug in die herrliche Natur des Landes macht die Reise aber erst vollkommen. Denn Kolumbien hat nicht nur Anteile an den majestätischen Anden sondern ist im Südosten auch von tiefem Regenwald durchzogen. Nicht vergessen darf man auch die traumhafte Natur rund um den Orinoco. Da schlagen die Herzen von Naturfreunden ebenso wie die von Abenteuerlustigen höher. 

Mit seiner geradezu unglaublichen und paradiesischen Vielfalt hat Kolumbien für jeden seiner Gäste etwas ganz Besonderes zu bieten.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Kolumbien ist von Dezember bis März sowie im Juli und August.

Klima:
In dem Land herrscht ein sehr warmes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In den Bergen ist es kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kolumbiensicherheit/201516

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kolumbischer Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h

Gut zu wissen:
In den kolumbianischen Großstädten ist vor allem nachts besondere Vorsicht angebracht, da die Kriminalitätsrate weiterhin steigt.

Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind vorteilhaft, da außerhalb der Großstädte kaum Englischkenntnisse vorhanden sind.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?