drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186392
Frankreich Rundreise

Provence

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Frankreich
  • Lavendelfelder, Weinberge, Pinienwälder, zerklüftete Felsen
  • Wie wäre es mit einem Lavendel - Eis.....
Enthaltene Städte:
MarseilleAix-en-ProvenceAvignonNizzaGordesCassisRoussillonArlesMoustiers-Sainte-MarieGrasse
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Na klar, Pastis und vorzügliche Weine wird es auch geben. Nachhaltiger berauschend sind jedoch die in Ockerfarben getauchten Städtchen der Provence, die mediterranen Lichtspiele an der Küste und blauen Stunden mit Blick auf Papstpaläste und Burgruinen. Ganz zu schweigen vom Tanz auf der Brücke in Avignon, Flamingos in der Camargue und friedvollen Klostergärten zwischen Olivenhainen und Lavendelfeldern.

Tag 1: Willkommen in der Provence!

In Frankreich sagt man »on y va« – los geht’s! Mit gepackten Koffern begibst du dich zum Flughafen, von wo aus du in die Provence startest. Vielleicht kannst du schon aus dem Flugzeug heraus einen kurzen Blick auf das tiefblaue Mittelmeer erhaschen, bevor du am Flughafen von Marseille landest. Hier wirst du abgeholt und in deine Unterkunft im Herzen der Stadt gebracht. Der Rest des Tages steht zu deiner freien Verfügung. Wie wäre es schon mal mit einem Spaziergang entlang des Vieux Port – dem alten Hafen –, an dem das Leben nur so pulsiert?   
Escale Oceania Marseille Vieux Port
Das Escale Oceania Marseille Vieux Port liegt im Herzen von Marseille direkt am alten Hafen. Viele Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt, wie das quirlige Altstadtviertel Panier, sind nur einen Katzensprung entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Die prächtige Fassade des Hotels erinnert an Zeiten, in denen der alte Hafen noch in vollem Gange war. Drinnen erwarten dich modern eingerichtete Zimmer mit einem französischen Balkon und seitlichem Blick auf den Hafen und die imposante Notre-Dame de la Garde in der Ferne. Beginne den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. In direkter Umgebung finden sich viele Cafés und Restaurants. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Marseille Hafenviertel Kirche Notre Dame de la Garde Abtei von Sénanque
Städte
Marseille Gordes

Tag 2: Marseille – die älteste Stadt Frankreichs

Nutze die Gelegenheit und stärke dich beim Frühstück, denn der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung von Frankreichs ältester und zweitgrößter Stadt. Bereits im Jahre 600 v. Chr. landeten hier griechische Siedler und gründeten den Handelsposten Massalia. Eine markante Erscheinung, die dir sicherlich bereits aufgefallen ist, ist die Basilika Notre-Dame de la Garde, die hoch über der Stadt thront und nahezu immer im Blickfeld ist. Ein Spaziergang zu diesem Hügel wird dich zweifellos mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnen, vielleicht sogar mit Sicht bis zur Frioul-Insel. Bis zum heutigen Tag bleibt der Hafen das pulsierende Herz der Stadt. Als nächstes führt dich dein Weg in das nahe gelegene Altstadtviertel, das unter dem Namen Le Panier bekannt ist. Dieses geschichtsträchtige Viertel wird dich mit seinen verwinkelten Gassen und Ateliers verzaubern, in denen verschiedenste Kunsthandwerke hergestellt und verkauft werden. Am Nachmittag erlebst du die Grotte Cosquer. Im Jahr 1985 entdeckte Henry Cosquer mitten im Nationalpark der Calanques den Eingang zu einer der mysteriösesten Grotten der Welt. In einer Tiefe von 37 Metern erkundete der erfahrene Taucher auf gut Glück 150 Meter unterirdische Gänge, bis er in einer Höhle auftauchte und sich in einer prähistorischen Grotte befand! Dort entdeckte er mehr als 500 Zeichnungen von Meeresbewohnern und Handabdrücken - Schätze, die seit über 20.000 Jahren verborgen waren und nun der Welt bekannt gemacht und dokumentiert wurden! Wir besuchen die identische Nachbildung der prähistorischen Grotte im Hafen von Marseille. 
Escale Oceania Vieux Port [FOLGE ÜN]
Das Escale Oceania Vieux Port ist auch heute deine Unterkunft in Marseille. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert.
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Marseille Hafenviertel Nationalpark Calanques Kirche Notre Dame de la Garde
Städte
Marseille

Tag 3: Cassis und die malerischen Calanques

Nach dem Frühstück fährst du nach Cassis und dort machst du einen kleinen Rundgang durch diesen beschaulichen mediterranen Fischereihafen. Der malerische Hafen ist von pastellfarbenen Gebäuden, Straßencafés und Restaurants umgeben. Heutzutage ist Cassis besonders für seine Calanques bekannt - fjordähnliche Buchten mit glasklarem Wasser, eingebettet zwischen malerischen Felsklippen. Im Jahr 2012 wurde hier Frankreichs jüngster Nationalpark gegründet, der knapp 88.000 Hektar Land sowie 141.000 Hektar Meeresgebiet umfasst. Auf einer Bootstour kannst du die schönsten dieser Buchten bewundern. Am Nachmittag verabschiedest du dich von der Küste und fährst Richtung Norden. Unterwegs halten wir an einem schönen Plätzchen und genießen in gemütlicher Runde ein typisch französisches Picknick zu dem der schmackhafte Wein der Region gereicht wird. Dann geht es weiter durch die eindrucksvollen Landschaften der Provence. Lavendelfelder, Weinberge, Pinienwälder, zerklüftete Felsen und hier und da ein pittoreskes Örtchen prägen das Landschaftsbild. In den nächsten Tagen wirst du mehr von dieser malerischen Region erkunden. Sobald du in Aix-en-Provence angekommen bist, wirst du bei einem kleinen Spaziergang die Stadt erkunden. 
Hôtel des Augustins
Das Hôtel des Augustins liegt im Herzen von Aix-en-Provence, nur wenige Schritte vom berühmten Cours Mirabeau und Place de la Rotonde entfernt. Das Hotel bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Moderne, denn das Hotel wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kapelle eines Augustinerklosters erbaut. Insbesondere in der Lobby sind die Relikte aus dieser anderen Episode, wie die Gewölbedecke und die bunten Kirchenfenster, erhalten geblieben. Kombiniert mit klassisch-modernem Mobiliar, das sich auch in den Zimmern fortführt, ergibt sich somit ein ganz besonderer Charme. 
Verpflegung: Das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Calanques
Städte
Marseille Aix-en-Provence Cassis

Tag 4: Idyllische Örtchen der Provence

Heute fährst du durch die malerischen Straßen der Provence. Schau aus dem Fenster und genieße den Anblick der kleinen Dörfer und der Landschaft, bevor du in Roussillon ankommst. Wir halten auf einem malerischen Weingut für einen Rundgang mit anschließender Verkostung. Nach dem Mittag lassen wir uns von den Farben der berühmten Ockersteinbrüche verzaubern. Vom strahlenden Sonnengelb bis hin zum leuchtenden Feuerrot erstreckt sich das gesamte Farbspektrum warmer Töne. Besonders im Kontrast zur grünen Vegetation und im Spiel von Licht und Schatten kommen die Vielfalt und Intensität der Farbtöne gut zur Geltung. Traditionell dient Ocker übrigens als Pigment zum Färben von Gefäßen und Gebäuden. Heute sind die Steinbrüche stillgelegt, doch vor gut hundert Jahren, zur Blütezeit der Ockerindustrie, wurden bis zu 40.000 Tonnen Ocker pro Jahr abgebaut. Wer an die Provence denkt, hat vor allem eines im Sinn: Lavendel. Die Blütezeit des Lavendels erstreckt sich von Mitte Juni bis Mitte August, doch auch in den restlichen Monaten dreht sich hier alles um das wohlriechende Kraut. In Gordes besuchst du eine der drei provenzalischen Schwestern, die Abtei Notre-Dame de Senanque. Die anderen beiden Schwestern sind die Abtei Le Thoronet und die Abbaye de Silvacane. Hier leben immer noch Mönche, die Honig produzieren und Lavendel anbauen. Der Zisterzienserorden folgt einer typischen asketischen Strenge, die nicht nur in ihren Klosterregeln, sondern auch in der schmucklosen und schlichten Architektur konsequent umgesetzt wird. 
Hotel Le Mas des Gres
Das Hotel Le Mas des Grès in Lagnes liegt ideal im Herzen der Provence und ist idyllisch in die Natur eingebettet. Das Bauernhaus und die Zimmer wurden geschmackvoll und authentisch renoviert, um den Charme der Region zu bewahren. Diese Anlage ist ein Ort der Entspannung, an dem du dich nach deinen Ausflügen erholen kannst. Dafür kannst du in den Pool springen oder dich im Spa-Bereich verwöhnen lassen. Im Restaurant hast du die Möglichkeit, sowohl provenzalische Köstlichkeiten zu probieren als auch die Frische unter den Schatten der zweihundert Jahre alten Platanen zu genießen. Außerdem kannst du auf einem Gelände von fast 2 Hektar spazieren gehen, um deine Verdauung zu unterstützen. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km.
Sehenswürdigkeiten
Abtei von Sénanque
Städte
Gordes Roussillon

Tag 5: Sur le pont d’Avignon...

Das Ensemble aus Altstadt, Papstpalast und der berühmten Pont Saint-Bénézet, besser bekannt als Pont d’Avignon, steht heute unter dem Schutz der UNESCO. Im Jahr 1309 verlegte Papst Clemens V. seine Residenz nach Avignon, um den politischen Wirren in Rom den Rücken zu kehren. In den kommenden 70 Jahren residierten und regierten insgesamt sieben französische Päpste aus Avignon. Am Nachmittag kannst du Olivenöl direkt aus einer Olivenölmühle verkosten, bevor du die atemberaubende Landschaft der Alpilles bewunderst. Sowohl der Papst als auch die Römer residierten in Frankreich, und die Gallia cisalpina war von 203 bis 41 v. Chr. eine Provinz des Römischen Reiches, bevor sie fester Bestandteil des römischen Kernlandes wurde. In Saint-Remy besuchst du die Reste von Glanum, die von der einstigen Größe dieser Stadt bis zu ihrem Untergang erzählen. 
Hotel Le Mas des Gres [FOLGE ÜN]
Das Hotel Le Mas des Gres ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km.
Sehenswürdigkeiten
Papstpalast-Avignon
Städte
Avignon

Tag 6: Arles und mit dem E-Bike durch die Camargue

Am Vormittag besuchst du die alte Römerstadt Arles. Deine Erkundungstour durch die Altstadt führt dich vorbei an der erstaunlich gut erhaltenen Arena, die Platz für über 20.000 Zuschauer bietet. Zu Römerzeiten wurden hier vor allem Gladiatorenspiele ausgerichtet, im Mittelalter hingegen diente die Arena als Festung. Kannst du dir vorstellen, dass im Innenraum über 200 Häuser und zwei Kirchen gestanden haben sollen? Ebenso gut erhalten ist das antike Amphitheater, in dem seit jeher Konzerte und Theaterstücke aufgeführt werden. Der restliche Tag ist der wilden Seite der Provence gewidmet. Die Camargue ist in zwei aneinandergrenzende Naturschutzgebiete geteilt. Der etwas größere Teil im Osten steht unter dem Schutz des Parc naturel régional de Camargue. Im Westen liegt das kleinere Réserve naturelle nationale de Camargue, das bereits 1927 ausgewiesen wurde. Das gesamte Rhône-Delta ist Heimat für über 500 Vogelarten, besonders bekannt sind die rosa Flamingos, die sogar im Winter in den ausgedehnten Sumpfgebieten zu finden sind. Ebenso heimisch sind die weißen und als besonders sanftmütig geltenden Camargue-Pferde. Mit dem Reiseminibus fährst du zunächst nach Aigues-Mortes. Hier wechselst du das Gefährt und sattelst um auf E-Bikes, um anschließend die wilde Camargue zu entdecken. Genieße die Freiheit und die frische Luft, während du mit einem Helm sicher und umweltfreundlich durch die faszinierende Landschaft radelst. 
Hotel Le Mas des Gres [FOLGE ÜN]
Das Hotel Le Mas des Gres ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km. 
Die Fahrstrecke mit dem E-Bike umfasst ca. 40 km.
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater von Arles
Städte
Arles

Tag 7: Entlang der bunt gefärbten Straßen

Auf dem Weg zur heutigen Destination wirst du die familiengeführte und ökologisch betriebene Farm und Destillerie Les Agnels besuchen. Während der Erkundung des Betriebs erfährst du allerhand Wissenswertes über die Welt der Aroma- und Heilpflanzen. Unterwegs kommst du für einen kurzen Stopp im kleinen Ort Valensole vorbei. Mit etwas Glück kannst du dort zahlreiche Lavendelfelder sehen! Während des Sommers verwandelt sich die Landschaft von einem Blau zu goldenem Weizen und über den Winter hinweg bis hin zum Ocker der gepflügten Felder. Nach dieser farbenfrohen Straße eröffnet sich das Smaragdgrün des Wassers des Verdon. Im Dorf Moustiers bildet die Kirche, die Stadtmauer, die Kapelle, das Aquädukt, die Brunnen sowie die Pastelltöne der Dachziegel und der Tuffsteinmauern eine homogene und gleichzeitig lebendige architektonische Einheit. Das Steingut-Handwerk, das seit Jahrhunderten ausgeübt wird, verbindet die Geschichte und die Zukunft des Dorfes auf harmonische Weise miteinander. 
Hotel Le Provence
Das Hotel Le Provence in La Palud sur Verdon liegt eingebettet im Herzen des beeindruckenden Grand Canyon du Verdon, zwischen den malerischen Orten Moustiers Ste Marie und Castellane, sowie zwischen dem türkisblauen Lake Sainte Croix und dem atemberaubenden Point Sublime. Die große sonnige und schattige Terrasse lädt zu geselligen Mahlzeiten ein und bietet eine entspannte Umgebung zum Verweilen und Genießen. Zusätzlich verfügt deine Unterkunft über einen Wohlfühlbereich, ausgestattet mit einem Whirlpool, einem Hamam, einer Sauna und kostenlosen Sonnenliegen.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke mit dem Bus umfasst ca. 140 km.
Städte
Moustiers-Sainte-Marie

Tag 8: Der Grand Canyon von Verdon

Die zauberhafte Verdonschlucht erwartet dich mit zahlreichen Gelegenheiten für beeindruckende Fotostopps, ganz nach deinem Wunsch und deiner Laune. Die Verdonschluchten zählen zu den schönsten und eindrucksvollsten Canyonlandschaften Europas, entdeckt im Jahr 1905. Entlang des etwa 21 Kilometer langen und bis zu 700 Meter tiefen Canyons schlängelt sich der Fluss Verdon. An verschiedenen Aussichtspunkten kannst du die atemberaubenden Blicke auf das türkisfarbene Wasser unter den majestätischen Kalksteinklippen genießen. Inmitten dieser bezaubernden Natur liegt Castellane, eine malerische Stadt. Sie verführt mit spektakulären Ausblicken auf die umliegende Landschaft und beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Architektur. Die engen Gassen, charmanten Plätze und die imposante Kapelle Notre-Dame-du-Roc, die hoch über der Stadt thront, ziehen Besucher in ihren Bann. Die Reise führt dich weiter nach Grasse, bekannt als die "Welthauptstadt des Parfums". Berühmt für ihre lange Tradition in der Parfümherstellung, ist die Stadt von duftenden Blumenfeldern umgeben, insbesondere von Jasmin, Rose, Veilchen, Tuberosa und Lavendel, die für die Herstellung von kostbaren Parfümölen verwendet werden. Neben ihrer Bedeutung in der Parfümindustrie verzaubert Grasse mit ihrer malerischen Altstadt, geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen, die zum Verweilen und Träumen einladen. Schließlich erreichst du Nizza, wo du ganz persönlich vom Hotel empfangen wirst. 
Villa Rivoli
Das Hotel Villa Rivoli in Nizza befindet sich in einem ehemaligen Privathaus aus der Belle Époque, das im Jahr 1890 vom lokalen Architekten Max Blanchi erbaut wurde. Mit seiner idealen Lage nur 100 Meter vom Strand entfernt, bietet das Hotel einen bezaubernden Rückzugsort inmitten des pulsierenden Lebens der Stadt. Die 24 Zimmer des Boutique-Hotels sind mit französischem Flair dekoriert und bieten einen einzigartigen Charme und Komfort. Die Lage ermöglicht es, die atemberaubende Atmosphäre der Côte d’Azur in vollen Zügen zu erleben. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich die Strände der Promenade des Anglais sowie die lebendige Fußgängerzone mit ihren Boutiquen, Restaurants und Bars. Darüber hinaus ist der Platz Massena in unmittelbarer Nähe, der direkt zur Oper und in die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und dem berühmten Blumenmarkt führt. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km.
Sehenswürdigkeiten
Promenade des Anglais
Städte
Nizza Grasse

Tag 9: Nizza

Nizza liegt malerisch eingebettet in der wunderschönen Baie des Anges zwischen dem azurblauen Meer und den majestätischen Seealpen. Die berühmte Promenade des Anglais lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, während der farbenfrohe Blumenmarkt die Sinne mit seiner Vielfalt verzaubert. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und gemütlichen Boutiquen versetzt Besucher in die typisch südfranzösisch-italienische Atmosphäre, für die Nizza bekannt ist. Die prachtvolle Belle-Époque-Architektur vermischt sich harmonisch mit dem Art-Déco-Stil, und der Beiname Nissa La Bella unterstreicht zu Recht die Schönheit dieser Stadt. Wie wärs mit einer Portion Socca? Die typischen Fladen aus Wasser, Olivenöl und Kichererbsenmehl, am besten begleitet von einem Glas Rosé! Am Nachmittag genieße das Hinterland in Tourrettes-sur-Loup. Dieses malerische Dorf ist bezaubernd, mit einem unschlagbaren Panoramablick. Tourrettes-sur-Loup wird am besten zu Fuß erkundet, entlang der hübschen kleinen Gassen, den gewölbten Durchgängen und den liebevoll restaurierten alten Steinfassaden, die von blühenden Pflanzen gesäumt sind. In der Hauptstraße des Dorfes, der Grand’Rue, findest du zahlreiche Werkstätten und Künstlergalerien, in denen Gemälde, Skulpturen, Schmuck und Keramik präsentiert werden. 
Villa Rivoli [FOLGE ÜN]
Das Hotel Villa Rivoli ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant sind im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Sehenswürdigkeiten
Promenade des Anglais
Städte
Nizza

Tag 10: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Au Revoir France! Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wirst du zum Flughafen von Nizza gebracht und fliegst zurück in Richtung Heimat. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 5 km.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)



Städte
Nizza

Länderinfo

Frankreich (FR)
Frankreich
Frankreich gilt als eines der beliebtesten Ferienziele der Welt. Da das Land sowohl Kultur als auch Natur en masse zu bieten hat verwundert das nicht. Hinzu kommen das angenehme Klima und natürlich die traumhaften Strände des Landes.

Doch natürlich sollte während eines Aufenthalts in Frankreich nicht nur gebadet werden, denn das Land bietet unwahrscheinlich viele Sehenswürdigkeiten. Somit sind Rundreisen durch Frankreich, besonders solche im Mietwagen, immer gefragter.

Allein die Hauptstadt Paris ist voll von viel besuchten Highlights. Allen voran selbstverständlich der Eiffelturm, das Wahrzeichen Frankreichs. Aber auch andere bemerkenswerte Bauten wie das Louvre, die Basilica Sacre Coeur, der Triumphbogen, das Notre Dame, das Centre Pompidou, der Invalidendom, das Moulin Rouge, das Champs-Elysees oder auch das Pantheon muss man einfach gesehen haben.

Weitere Touristenattraktionen sind: das Chateau d’If auf der Insel d’If vor der Küste Marseilles, die Kathedrale Saint-André in Bordeaux, das Liebfrauenmünster in Straßburg und die Basilika Saint-Sernin in Toulouse. Nicht unerwähnt bleiben darf auch die unglaublich beeindruckende Felseninsel Mont Saint Michel. Ihre Felsen tragen ein imposantes Kloster, dessen Anblick uns in eine Märchenwelt entführt.

Neben den kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten, bietet Frankreich auch eine Menge an landschaftlichen Schönheiten. So die Alabasterküste, Teile der Alpen, die Bretagne, die Côte d’Azur, den Mont Blanc oder die Provence, um nur einige Beispiele zu nennen.

Ein Badeurlaub lässt sich in Frankreich also perfekt mit Ausflügen in die spektakulären Landschaften, pulsierenden Städte oder zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten kombinieren.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub: Sommer (Juni – September), für Rundreisen: Sommer und Herbst (Mai – Oktober) und Winterurlaub: Dezember bis Februar
 
Klima:
Im Norden herrscht gemäßigtes Klima, im Nordosten dagegen Kontinentalklima. An der Mittelmeerküste dominiert mediterranes Klima. In den Gebirgsregionen ist es kühler, teilweise alpines Klima, mit teils heftigen Schneefällen im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/frankreichsicherheit/209524

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Bei einer Begrüßung gibt man sich üblicherweise die Hand. Nahestehende Bekannte, Verwandte und Freunde werden mit einem Kuss auf beide Wangen begrüßt.
Die formelle Anrede ist Monsieur oder Madame, häufig ohne den Familiennamen anzuhängen.
Tagsüber ist legere Kleidung üblich, am Abend, bei festlichen Anlässen, in Restaurants, Bars und auch einigen Clubs wird elegante Abendgarderobe erwartet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?