drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186395
Kanada Rundreise

Québec

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugExklusive Rundreisen
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Kanada
  • Staunen Sie über das Naturwunder Niagarafälle
  • Wanderung durch den Algonquin Provincial Park
Enthaltene Städte:
TorontoOttawaMontrealQuébec CityNiagara on the LakeMidlandTadoussacPercé
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tkaronto war der Name, den die Mohawk der Stadt im Osten gaben. Lange bevor daraus Kanada wurde, gab es schon die donnernden Wassermassen der Niagarafälle, den weiten Horizont über den nicht enden wollenden Wäldern im Algonquin-Provincial-Park und die Küste des Sankt-Lorenz-Stromes, erst recht auf der Seite der Gaspésie-Halbinsel. Die Finn-, Buckel-, Blau- oder Weißwale sind jünger, Montréal, Ottawa und Quebec City auch. Aber unfassbar schön.

Tag 1: Welcome to Canada, eh!

Zahnbürste und Kamera eingepackt? Dann kann es ja losgehen. Willkommen im Land des Ahorns! Genauer gesagt in Toronto. Denn hier triffst du deine Reiseleitung und stimmst dich auf die Highlights der kommenden Tage ein. Wer mag, kann sich schon mal im Trubel Torontos treiben lassen. Ahoi!
Hotel Victoria
Das Hotel Victoria befindet sich im Herzen der lebendigen Innenstadt Torontos und ist ein wahres historisches Juwel. Es liegt nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem CN Tower, dem Rogers Centre und dem beliebten Viertel Distillery District entfernt. Zudem befinden sich zahlreiche Restaurants, Geschäfte und kulturelle Attraktionen in unmittelbarer Nähe, was das Hotel zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen macht. Gegründet im Jahr 1909, ist das Hotel eines der ältesten in der Stadt. Die Zimmer zeichnen sich durch eine moderne Atmosphäre mit einem Hauch von Mid-Century aus. Im hauseigenen Restaurant werden ausgefallene Cocktails und nordamerikanische Klassiker serviert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Sehenswürdigkeiten
CN Tower
Städte
Toronto

Tag 2: Großstadtdschungel und tosendes Niagara Falls

Noch nicht einmal 24 Stunden im Land des Ahorns und des Eishockeys und schon wartet der erste Höhepunkt auf dich. Doch erst einmal erkundest du die Hauptstadt Ontarios. Toronto ist ein regelrechter Schmelztiegel der Kulturen. Die größte Stadt Kanadas gleicht einem regelrechten Mosaik, dessen Teile aus den verschiedenen Vierteln bestehen. Ein jedes wird dich mit einer anderen Atmosphäre empfangen: Die wuselnde Yonge Street, das vielfältige Chinatown und der geschäftstüchtige Fashion District werden einige Stopps auf unserer ersten Erkundungstour sein. Dann heißt es: Auf gen Südwesten! Das donnernde Wasser hörst du schon vom Parkplatz aus. Und dann taucht es vor dir auf: das Naturwunder der Niagarafälle. Drei separate Wasserfälle, zu denen auch die berühmten Horseshoe Falls gehören. Auf dem Weg zurück nach Toronto halten wir in Niagara-on-the-Lakes. Ein bisschen wie in der Zeit stehen geblieben, lässt du die viktorianischen Häuser auf deinem Spaziergang auf dich wirken. Kaum zu glauben, dass das laute Treiben in Niagara Falls so nah ist. Hotel Victoria[Folge ÜN]: 
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 260 km. 
Du kannst nicht genug bekommen? Wir haben folgende Empfehlungen für dich: 
Auf einer rund 20-minütigen Bootsfahrt mit dem Hornblower erlebst du die Wasserfälle American und Horseshoe Falls hautnah. Der Preis beträgt ca. 39 CAD pro Person. Anmeldung und Bezahlung erfolgen vor Ort. Begib dich hinter den Wasserschleier der weltweit bekannten Horseshoe Falls und bewundere das faszinierende Naturschauspiel aus einem besonderen Blickwinkel. Der Preis für die »Journey behind the Falls« beträgt ca. 29 CAD. Anmeldung und Bezahlung erfolgen vor Ort. Das IMAX-Filmtheater nimmt dich für 45 Minuten mit in die Vergangenheit. In »Niagara: Wunder, Mythen und Magie« erfährst du auf Englisch mehr über Draufgänger und todesmutige Versuche. Der Preis beträgt ca. 16 CAD. Anmeldung und Bezahlung erfolgen vor Ort.
Sehenswürdigkeiten
Niagara Falls
Städte
Niagara on the Lake Toronto

Tag 3: Tschüss Großstadttrubel & Willkommen in der Natur!

Verabschiede dich auf einer zweiten Rundfahrt durch Toronto von der kosmopolitischen Metropole. Die gut erhaltene Industriearchitektur aus der viktorianischen Zeit des Distillery District wird dir vielleicht aus so manch einem Film bekannt vorkommen. Mittags machst du dich auf den Weg zum Algonquin-Provincial-Park. Der größte und älteste Park Kanadas ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Bevor du am Abend in deinem Hotel ankommst, besichtigen wir das Freilichtmuseum Sainte-Marie among the Hurons, welches an die erste europäische Gemeinde in Ontario erinnert und einen Einblick in das Leben der Jesuiten und der zum Katholizismus bekehrten Ureinwohner gibt. 
Hidden Valley Resort
Das am Seeufer des Lake Peninsula gelegene Hidden Valley Resort begrüßt dich in der beliebten Ferienregion Muskoka. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind dein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen im Algonquin-Provincial-Park. Das hauseigene Restaurant wird von lokalen Lieferanten versorgt, sodass die Speisekarte die regionalen und saisonalen Genüsse widerspiegelt. Im Sommer lädt der private Sandstrand oder der Indoor-Swimmingpool mit Whirlpool und Sauna zum Entspannen ein.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 320 km. 
Das solltest du auf keinen Fall verpassen
Lust auf einen Perspektivwechsel? Heute kannst du optional vom CN Tower aus einen fantastischen Blick auf die Stadt genießen. Der Preis beträgt ca. 53 CAD pro Person. Anmeldung und Bezahlung erfolgen vor Ort.
Sehenswürdigkeiten
Algonquin Provincial Park Sainte-Marie-among-the-Hurons
Städte
Midland Toronto

Tag 4: Durch die Wälder des Algonquin-Provincial-Parks

Idyllische Seen und unberührte Wälder, die sich besonders farbenfroh im Herbst zeigen: Heute fährst du mitten rein in den Algonquin-Park. Immer wieder halten wir an, um auf ausgesuchten Wegen die Natur zu genießen und den Blick schweifen zu lassen. Im Besucherzentrum erfährst du mehr über die Natur- und Menschheitsgeschichte des beliebten Parks. Am späten Nachmittag erreichst du Ottawa. Wenn du magst, kannst du die kanadische Hauptstadt abends auf eigene Faust erkunden. 
Les Suites Victoria
Das Les Suites Victoria liegt nur wenige Gehminuten vom Canadian Museum of History in Gatineau entfernt. Über die Portage-Brücke gelangst du mühelos nach Ottawa, die Zwillingsstadt und zugleich die beeindruckende Hauptstadt Kanadas. Die geräumigen Zimmer des Boutique-Hotels sind geschmackvoll gestaltet und vermitteln eine warme, einladende Atmosphäre – ideal zum Wohlfühlen nach einem erlebnisreichen Tag. Die hauseigene Café-Lounge lädt ebenso zum Zurücklehnen und Entspannen ein. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein Mittags-Picknick sind heute für dich inklusive. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 330 km.
Sehenswürdigkeiten
Algonquin Provincial Park The Canadian
Städte
Ottawa

Tag 5: Hauptstadt Ottawa

Parliament Hill mit seinem beeindruckenden Regierungsgebäude, Rideau-Kanal mit seinem malerischen Ufer, ByWard Market Square mit Spezialitäten- und Kunsthandwerkboutiquen – das alles und noch viel mehr wirst du auf deiner Erkundungstour in Ottawa entdecken. Dann machst du dich auch schon auf dem Weg zur nächsten Stadtikone: Montréal. Doch vorher hältst du bei einem lokalen Schokoladenhersteller an. Bei einer Führung wirst du in die Geheimnisse der Chocolaterie eingeweiht und darfst natürlich am Ende auch probieren. 
Hotel Le Cantlie Suites
Das Hotel Le Cantlie Suites befindet sich in dem geschäftigen Viertel Golden Square Mile am Fuße des Mont Royal. Das unabhängig geführte Hotel in Familienbesitz begrüßt dich mit persönlicher Gastfreundschaft. Die geräumigen Studios bestechen mit Design-Elementen wie bodentiefen Fenstern und exklusiven Möbeln, die speziell für das Hotel angefertigt wurden. Im Pool auf der Dachterrasse schwimmst du in der Skyline Montréals. Von hier oben aus öffnen sich weite Blicke in jede Himmelsrichtung. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 220 km.
Sehenswürdigkeiten
Parliament Buildings Rideau-Kanal
Städte
Ottawa Montreal

Tag 6: Französisches Flair in Montréal

Eine Skyscraper-Skyline auf einer Insel zwischen zwei Flüssen, mittendrin thront der Mont Royal und eine Altstadt wie im Bilderbuch – auf deiner Stadtführung durch Montréal gibt es so einiges zu sehen. Durch die Gässchen von Vieux-Montréal, entlang des alten Hafens, vorbei am Olympiastadion und hinauf in den Mont-Royal-Park führt dich deine Reiseleitung. Im beliebten Jean-Talon Farmers Market kannst du dich zwischen Wein, Käse, handgemachten Kunsthandwerk und Ahornsirup austoben, bevor du dem Sankt-Lorenz-Strom weiter nördlich bis nach Tadoussac folgst. Unterwegs vertrittst du dir im Künstlerstädtchen Baie-Saint-Paul die Beine. 
Natakam Condo-Hotel 
Das Natakam Condo-Hotel im Essipit Reservat wird von den lokalen First Nations der Innu geführt und besticht mit seiner unvergleichlichen Lage direkt am Sankt-Lorenz-Strom. Natakam bedeutet in ihrer Sprache »am Ufer entlang« und macht seinem Namen damit alle Ehre. Von hier aus genießt du einen herrlichen Blick auf das Wasser. Die Apartmentzimmer sind großzügig geschnitten und verfügen über einen Küchen- und Wohnbereich. Auf der Terrasse oder dem Balkon lässt sich der Abend besonders ausklingen – mit etwas Glück sogar mit Walsichtung! 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 520 km.
Städte
Montreal Tadoussac

Tag 7: Sagueney und seine Wale

Nach einem entspannten Morgen in Essipit mit freier Zeit zum Ausruhen, Spazierengehen oder Wale beobachten von deiner Unterkunft aus, geht es gegen Mittag zur Bootsfahrt zur Walbeobachtung bei Grandes-Bergeronnes. An der Mündung des süßwasserspeisenden Sagueney-Fjordes in den salzwasserführenden Sankt-Lorenz-Strom finden unter anderem Finn-, Buckel-, Blau- und Belugawale ideale Bedingungen zur Nahrungssuche. Begleitet von einem Mitglied der Innu-Indigenen machen wir uns auf einem Zodiac auf die Suche nach den Meeressäugern, die hier durch die Gewässer streifen. Am späten Nachmittag hast du etwas Zeit, Tadoussac zu erkunden. Am Abend erwartet dich dann eine besondere Aktivität: Bei den Sanddünen von Tadoussac besuchen wir ein Eulenobservatorium, das sich der Erforschung der kleinsten Eulen Québecs widmet – dem Sperlingskauz und dem seltenen Raufußkauz. Das Forschungszentrum sammelt wichtige Daten über Wanderbewegungen und Brutverhalten dieser nachtaktiven Vögel, die sonst nur schwer zu beobachten sind. Bei einem spannenden Interpretationsabend mit einem der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen erfährst du mehr über die Forschungsarbeit, die eingesetzten Methoden und die Bedeutung dieses Ortes für das Monitoring dieser bedrohten Arten. 
Natakam Condo-Hotel [Folge ÜN]: 
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inklusive. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 35 km.
Städte
Tadoussac

Tag 8: Ahoi Gaspésie

Am Morgen besuchst du mit deiner Reiseleitung das archäologische Museum, um mehr über die Besiedlung der Innus zu erfahren. Danach machst du dich auf den Weg nach Matane, was für seine maritime Geschichte bekannt ist. Dazu überquerst du den Sankt-Lorenz-Strom mit der Fähre. Wo genau, bestimmen nicht wir, sondern die Gezeiten. Nach der Ausschiffung fährst du weiter entlang der Route 132. Hier eröffnen sich dir immer wieder einzigartige Ausblicke auf das Wasser, die Inseln und die malerischen Dörfer. Je näher wir Matane, dem Tor zur Gaspé-Halbinsel, kommen, desto üppiger werden die Wälder. 
Riôtel Matane
Das Riôtel Matane begrüßt dich in seinem Pavillon sur Mer direkt am Strand und mit Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und in maritimen Farbtönen gehalten. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Von hier aus genießt du den Sonnenuntergang mit Blick auf das Wasser sowie Zugang direkt zum Strand. Die Freizeiteinrichtungen des Hotels wie den Innenpool, der saisonale Außenpool, die Sauna sowie den Fitnessraum kannst du während deines Aufenthaltes ebenso nutzen. Im hauseigenen Restaurant Le Cargo werden dir amerikanische Klassiker und Meeresgerichte nach Quebecer Tradition serviert. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.

Tag 9: Forillon-Nationalpark und Gaspé

Eine Panoramafahrt, wie sie im Buche steht: Zwischen Meer, Klippen und Wald fährst du entlang der Route 132. Mit viel Glück kannst du auf der Panoramafahrt den einen oder anderen Wal im Atlantik sichten. Im Forillon-Nationalpark, dem ältesten Nationalpark der Provinz, halten wir, um die herrliche Landschaft aus bewaldeten Mittelgebirgszügen, imposanten Kalksteinklippen und romantischen Stränden auf uns wirken zu lassen. Ein weiterer Stopp auf unserem Weg nach Percé ist das Städtchen Gaspé. Im Micmac Interpretation Center heißen uns hier die M’ikmaq Nation, die Menschen des Meeres, inmitten von Wäldern und Bergen auf einer Landzunge am Nordufer der Gaspé-Bucht willkommen. Du erfährst mehr über ihre geschichtsträchtige Vergangenheit und den Herausforderungen, denen die First Nations heutzutage gegenüberstehen. 
Hotel-Motel Fleur de Lys
Das Hotel-Motel Fleur de Lys liegt idyllisch in der charmanten Küstenstadt Percé, direkt am Sankt-Lorenz-Strom. In nur wenigen Schritten erreichst du den Strand. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und in maritimen Farben gehalten. Von einigen Zimmern aus genießt du den Blick auf die Île Bonaventure mit seinem durchbohrten Felsen, »Rocher Percé«. Das Restaurant serviert dir morgens ein nahrhaftes Frühstück. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 km.
Städte
Percé

Tag 10: Die Perle von Gaspésie

Nach dem Frühstück steigst du ins Boot, welches dich zur Île Bonaventure bringt. 1603 stieß Samuel de Champlain auf die kleine Insel und taufte sie »Isle Percée«, durchbohrte Insel. Jedes Jahr verliert sie durch Erosion rund 300 Tonnen Gestein. Vielleicht hörst du schon das Gackern? Im Nationalpark Parc national de l’Île-Bonaventure-et-du-Rocher-Percé erkundest du die Insel, die das Refugium der größten Basstölpelkolonien der Welt ist. Beinahe 116.000 der Vögel nisten dort im Sommer. Am Nachmittag hast du genügend Zeit, um Percé auf eigene Faust zu erkunden.
Hotel-Motel Fleur de Lys[Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.  
Sehenswürdigkeiten
Insel Bonaventure Parc national de la Gaspésie
Städte
Percé

Tag 11: Auf den Weg nach Rivière-du-Loup

Heute geht’s nach Rivière-du-Loup. Wir folgen wieder der Route 132 und umrunden die Gaspésie-Halbinsel. Auf dem Weg zurück Richtung Westen halten wir im historischen Fischerdorf Banc de Peche de Paspébiac, welches im 19. Jahrhundert einer der größten Exporthäfen für getrockneten Kabeljau war. Die Quebecer Landschaft wird dich sicherlich auf ein Neues überraschen, wenn wir den Nationalpark du Bic erkunden. Hier sorgt ein Gezeitenunterschied von rund fünf Metern für ein einzigartiges Landschaftsbild aus Felseninsel, malerischen Buchten und Wattlandschaften. 
Hotel Universel
Das moderne Hotel Universel befindet sich in Rivière-du-Loup am südlichen Ufer des Sankt-Lorenz-Stroms. Die Zimmer sind geräumig und gemütlich eingerichtet. Ein leckeres Frühstück schenkt Energie für den Tag. Das hoteleigene Le Boréal serviert mittags und abends internationale Küche. Im Innen- und Außenpool mit Whirlpool entspannst du besonders gut nach einem langen Tag voller Erkundungen. Ebenso verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute für dich inbegriffen. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 560 km.

Tag 12: Von Rivière-du-Loup nach Quebec City

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Québec. Unterwegs erfährst du mehr über das »Régime Seigneurial« – eine Art feudales System der ersten französischen Siedler und ihrer Herren. Die historische Mühle ist hier im Seigneurie des Aulnaies immer noch im Betrieb. Ein letztes Mal überquerst du den Sankt-Lorenz-Strom. Dieses Mal mit einem unvergesslichen Blick auf die Altstadt von Quebec City mit seinem hochragenden Schloss Frontenac. In der Unterstadt steigst du in die berühmte Standseilbahn und gleitest auf einem ersten Rundgang in die Oberstadt. 
Hotel Clarendon
Das Hotel Clarendon begrüßt dich in der Altstadt von Québec, nur wenige Minuten von der bekannten Petit Champlain mit seinem französischen Flair entfernt. 1870 eingeweiht ist das Hotel das älteste und geschichtsträchtige Haus der Stadt. Die Zimmer verbinden zeitlosen Stil mit modernem Komfort und verfügen über eine elegante Einrichtung. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute für dich im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 260 km.
Städte
Québec City

Tag 13: Quebec City

Französisch, britisch, indigen, nordamerikanisch: Das kann nur Quebec City sein! Als einzige befestigte Stadt nördlich von Mexiko lädt die Hauptstadt von Québec uns mit seiner verwinkelten Altstadt, den Gässchen und kopfsteingepflasterten Straßen förmlich zu einem Stadtspaziergang ein. Danach fahren wir raus aus der Stadt, um die Montmorency-Wasserfälle zu erkunden. Ganze 30 Meter sind sie höher als die Niagarafälle. Ob von der Hängetreppe oder den 487 hohen Stufen der Panoramatreppe: Von wo aus es die beste Aussicht gibt, entscheidest du! Nach all den vielen Eindrücken meldet sich bestimmt der Durst. Also ab auf die Île d’Orléans. Die im Sankt-Lorenz-Strom gelegene Insel beherbergt Weinberge, Schokoladenhersteller, Gemüsefarmen, Ahornhaine und große Obstgärten. Unser Ziel ist eine Cidrerie, wo wir zu einem hausgemachten Apfelmost eingeladen werden.
Hotel Clarendon[Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Ein Abendessen ist heute für dich im Preis inkludiert.   
Die Fahrstrecke beträgt rund 70 km.
Sehenswürdigkeiten
Montmorency Wasserfälle
Städte
Québec City

Tag 14: Abschied nehmen

Leider ist es Zeit, Abschied zu nehmen von einem wunderbar abwechslungsreichen Land. Am Vormittag hast du die Gelegenheit, die Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erkunden und vielleicht das eine oder andere Souvenir zu besorgen, bevor dich deine Reiseleitung zum Flughafen nach Montréal bringt, von wo du zurück nach Hause fliegst. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 km.
Städte
Montreal

Tag 15: Ankunft zu Hause

Nach der Landung fährst du weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?