drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186416
China Rundreise

Traditionelles Südchina erleben

18-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 18-tägige Erlebnisreise durch China
  • Eindrucksvoll fortbewegen - Bambussfloss & Schnellzug
  • Besuch der Pandastation in Chengdu
Enthaltene Städte:
ChengduGuilinYangshuoHangzhouShanghaiZhangjiajie
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.195 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tauchen Sie ein in das faszinierende Herz Chinas auf einer unvergesslichen Reise, die Sie von den historischen Städten Chengdu und Guiyang bis zu den beeindruckenden Karstlandschaften von Yangshuo und den mystischen Reisterrassen in Longsheng führt. Erleben Sie die Vielfalt der ethnischen Minderheiten, genießen Sie atemberaubende Naturwunder und entdecken Sie jahrtausendealte Traditionen, die noch heute lebendig sind.

1. Tag Anreise nach China

Auf Ihrem Flug nach Chengdu haben Sie Zeit, in Ihrem Reiseführer zu schmökern und sich auf die kommenden Tage einzustimmen.
Städte
Chengdu

2. Tag Ankunft in Chengdu

Ihre Reise beginnt in Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, berühmt für ihre entspannte Atmosphäre und die köstliche Sichuan-Küche. Unsere Reiseleitung begrüßt uns mit einem freundlichen 'ni hao'. Wir besuchen den Volkspark, in dem wir den Einheimischen beim Tee trinken und Mahjong spielen zuschauen. Im Anschluss haben wir die Gelegenheit, durch das historische Viertel Kuan Zhai Xiang Zi zu schlendern. Dieses charmante Viertel mit seinen traditionellen Teehäusern und Boutique-Läden gibt uns einen ersten Eindruck von der Kultur der Region. Wir genießen das Flair der schmalen Gassen, gesäumt von alten Gebäuden im Qing-Stil. 
Verpflegung: (A)
Städte
Chengdu

3. Tag Chengdu: Pandabären und Tibetisches Viertel

Heute erwartet uns ein unvergesslicher Besuch in der Pandazuchtstation, wo wir die berühmten Riesenzwerge Chinas aus nächster Nähe erleben können. Danach besuchen wir das Sanxingdui Museum, das einige der größten archäologischen Entdeckungen Chinas beherbergt und einen tiefen Einblick in die geheimnisvolle Bronzezeit bietet. Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang durch das Tibetische Viertel in der Wuhou Straße. Hier erleben wir die tibetische Kultur und Architektur hautnah. Optional können Sie den Tag mit einem traditionellen Feuertopf-Abendessen abrunden, das Ihnen eine wahre Geschmacksexplosion aus verschiedenen Zutaten und Gewürzen bietet. 
Verpflegung: (F)
Sehenswürdigkeiten
Panda-Aufzuchtstation
Städte
Chengdu

4. Tag Von Chengdu über Guiyang nach Kaili

Heute geht es mit dem Schnellzug nach Guiyang und anschließend weiter in das historische Qingyan, eine antike Stadt, die für ihre gut erhaltenen alten Gebäude und Straßen bekannt ist. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Kaili, wo wir die Nacht verbringen. Wir nehmen das ländliche Flair dieser Region auf, bevor wir uns auf das Abenteuer der nächsten Tage vorbereiten. 
Verpflegung: (F, A)
Städte
Chengdu

5. Tag Zu Besuch bei den Miao und Gejia

Der Tag beginnt mit einem Besuch des lebhaften Morgenmarkts in Kaili, auf dem die lokalen Miao- und Gejia-Stämme ihre Waren anbieten. In Shiqiao lernen wir die traditionelle Kunst der Papierherstellung kennen. Im nächsten Dorf Qingman werden wir von einer Familie zum Mittagessen eingeladen und haben die Möglichkeit uns auszutauschen. Im Dorf Matang lebt die Gejia-Minderheit. Hier haben Sie optional die Gelegenheit, Batikarbeiten selbst zu gestalten und Ihre eigenen Kunstwerke mit nach Hause zu nehmen. 95 km 
Verpflegung: (F, M, A)

6. Tag Von Kaili über Langde nach Zhaoxing

Heute geht es zunächst nach Langde, einem malerischen Dorf der Miao, wo wir eine traditionelle Willkommenszeremonie erleben und mehr über die Kultur dieser faszinierenden Ethnie erfahren. Danach fahren wir weiter nach Huanggang, ein Dorf der Dong. Wir tauchen ein in eine der am besten erhaltenen Kulturen Chinas. Am Nachmittag erreichen wir das charmante Zhaoxing, ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. 25 km 
Verpflegung: (F, M, A)

7. Tag Zhaoxing: Ausflug nach Tangan

Wir besuchen das Dorf Tangan der Dong, bekannt für seine einzigartige Kultur. Bei einer Wanderung durch die Reisterrassen können wir die Natur auf uns wirken lassen. Zurück in Zhaoxing haben Sie am Abend haben Sie optional die Gelegenheit, das Große Lied der Dong-Minderheit zu hören, eine traditionelle musikalische Darbietung, die tief in ihrer Geschichte verwurzelt ist. 
Verpflegung: (F, M, A)

8. Tag Von Zhaoxing über Sanjiang nach Longsheng

Am heutigen Tag führt uns die Reise zu den berühmten Wind- und Regenbrücken in Sanjiang. Diese beeindruckenden Brücken, die der Dong-Minderheit angehören, sind wahre Meisterwerke der Holzbaukunst. Es geht weiter nach Longsheng, wo wir die weltberühmten Reisterrassenfelder bewundern können. Diese kunstvoll angelegten Terrassen sind ein Meisterwerk der Landwirtschaft und bieten atemberaubende Ausblicke. Wir besuchen auch das Dorf der Yao-Minderheit, bekannt für die langen Haare der Frauen und ihre einzigartigen Traditionen. Die Übernachtung findet in einer Unterkunft inmitten der Reisterrassen statt. 160 km 
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Longsheng
Städte
Guilin

9. Tag Von Longsheng nach Yangshuo

Der Tag beginnt früh mit einem spektakulären Sonnenaufgang über den Reisterrassen, ein unvergesslicher Moment, den wir in Ruhe genießen können. Weiter geht die Fahrt in Richtung Yangshuo, einem idyllischen Ort inmitten der atemberaubenden Karstlandschaft. Zum Mittagessen halten wir im Dorf der Zhuang, wo wir mehr über die Bräuche und das Leben dieser Ethnie erfahren. 
Verpflegung: (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Longsheng
Städte
Guilin Yangshuo

10. Tag Yangshuo: mit dem Rad durch die Reisfelder

Bei einer aufregenden Fahrradtour durch das ländliche Yangshuo erleben wir die Region noch intensiver. Optional können Sie am Nachmittag bei einer Bambusflossfahrt den Blick auf das Dorf und die Karstberge vom Yulong Fluss aus bestaunen.
Verpflegung:  (F)
Sehenswürdigkeiten
Yulong Fluss
Städte
Yangshuo

11. Tag Von Yangshuo nach Fenghuang

Der Vormittag in Yangshuo steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schnellzug weiter nach Fenghuang, auch bekannt als die Phönix-Stadt. Ein malerisches Städtchen, das sich durch seine gut erhaltene Architektur und die Lage am Fluss auszeichnet. 
Verpflegung: (F)
Städte
Yangshuo

12. Tag Fenghuang: Altstadt-Besichtigung

Heute schlendern wir durch die engen Gassen der Altstadt Fenghuans und genießen die Atmosphäre der antiken Stadt. Besonders am Abend leuchtet die Stadt in bunten Farben. 
Verpflegung: (F, A)

13. Tag Von Fenghuang nach Zhangjiajie

Auf der Fahrt nach Zhangjiajie besuchen wir unterwegs die Tujia-Minderheit, bekannt für die einzigartigen Stelzenhäuser und das dazugehörige Brokat-Museum. Am Nachmittag bestaunen wir den Heiligen Berg Tianmen, bevor es zum Hotel geht. 210 km 
Verpflegung: (F, M)
Städte
Zhangjiajie

14. Tag Zhangjiajie-Naturpark

Der heutige Tag gehört dem Zhangjiajie-Naturpark, den wir mit dem höchsten Aufzug der Welt betreten. Wir genießen die beeindruckende Aussicht auf die majestätischen Felsen und Täler. Weiter geht es zur Glasbodenbrücke, einem wahren Nervenkitzel, der uns eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. 
Verpflegung: (F, A)
Städte
Zhangjiajie

15. Tag Von Zhangjiajie nach Hangzhou

Früh am Morgen nehmen Sie den Schnellzug nach Hangzhou. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 
Verpflegung: (F, A)
Städte
Zhangjiajie Hangzhou

16. Tag Hangzhou: zwischen Westsee und Teeplantagen

Der heutige Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Westsee. Im Anschluss lassen wir uns von der Pagode der sechs Harmonien am Fuß des Yuelen-Berges beeindrucken. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch der berühmten Apotheke Hu Qing Yu Tang, die eine lange Geschichte in der traditionellen chinesischen Medizin hat. Mit dem Besuch einer traditionellen Teeplantage bei Mei Jia Wu runden wir den Tag ab. 
Verpflegung: (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Pagode der 6 Harmonien Westsee
Städte
Hangzhou

17. Tag Von Hangzhou nach Shanghai

Am Morgen fahren Sie mit dem Schnellzug weiter nach Shanghai. In der Altstadt erwartet uns der berühmte Yu Garten, ein wunderschöner klassischer chinesischer Garten. Optional können Sie den Shanghai Tower besuchen, von dessen Aussichtsplattform aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt haben. Am Nachmittag erkunden wir den Bund und den modernen Xin Tian Di Bezirk. Beide Orte bieten faszinierende Einblicke in die historische und moderne Seite der Stadt. 
Verpflegung: (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Shanghai Tower The Bund Yu Garten
Städte
Shanghai Hangzhou

18. Tag Heimreise

Der letzte Tag Ihrer Reise steht im Zeichen des Abschieds. Nach einem letzten Abschiedsabendessen fliegen Sie zurück nach Deutschland, mit unvergesslichen Erinnerungen an Ihre Reise durch China. 
Verpflegung: (F)

19. Tag Ankunft in Deutschland

Sie landen wieder in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?