Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186421
Japan Rundreise

Entlang der Goldenen Route von Tokio nach Kyoto

11-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Die pulsierende Megacity Tokio
  • Lassen Sie sich von der Japanische Gartenkunst magisch anziehen
Enthaltene Städte:
TokioInsel MiyajimaKamakuraKyotoHimejiNaraMatsumotoTakayamaKanazawaKyoto-Arashiyama
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.200 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie auf dieser spannenden Rundreise entlang der Goldenen Route die faszinierenden Kontraste Japans: von glitzernden Wolkenkratzern in Tokio bis zu stillen Zen-Gärten in Kyoto, vom heiligen Fuji bis zu lebendigen Märkten und historischen Tempeln. Tauchen Sie ein in die Welt der Samurai, Geishas und Sumo-Ringer – authentisch, komfortabel und voller kultureller Höhepunkte.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis neun Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Anreise nach Tokio.
Städte
Tokio

Tag 2: Ankunft inTokio

“Yokoso – Herzlich willkommen” in Tokio. Am Flughafen erwartet Sie Ihre lokale Repräsentanz und bringt Sie per ÖPNV zum Hotel in Tokio. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke und erleben Sie das pulsierende Citylife in Japans Hauptstadt. Übernachtung im Hotel.
Städte
Tokio

Tag 3: Tokio entdecken

Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Sie können heute die japanische Hauptstadt auf eigene Faust erkunden oder schließen sich unserem optionalen Tagesausflug an. Der Tag beginnt mit dem Besuch des Stadtteils Asakusa, bekannt für seine originalgetreu wiedererrichtete Pilgerstraße Nakamise-dori, den buddhistischen Sensoji-Tempel mit roter Pagode und seine riesigen Papierlaternen. Genießen Sie auch den Blick auf den Tokio-Skytree, das dritthöchste Gebäude Asiens! Weiter geht es zum wichtigsten Shinto-Heiligtum der Stadt: Mitten in Tokio befindet sich als Ruheoase der Meiji-Schrein, dem beliebten Meiji-Kaiser gewidmet und das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt. 
Natürlich darf auch ein Besuch bei der meist überquerten Kreuzung der Welt in Shibuya nicht fehlen. Ein Panoramablick von einer der vielen Aussichtsplattformen von Tokio rundet den Tag ab. Übernachtung wie am Vortag.
Optional Sumo-Dinner (bitte bei Buchung angeben):
Krönen Sie Ihren Aufenthalt in Tokio mit einem unterhaltsamen Abendessen, bei dem der Höhepunkt eine Show durch echte Profi-Sumo-Ringer ist! Neben einer Einführung in die mythische und Jahrtausende alte Geschichte des rituellen Ringkampfes, erleben Sie die Profi-Ringer dieses populären japanischen Sportes beim Training, aufregenden Ringkämpfen und, wenn Sie sich trauen, auch beim Kampf als Herausforderer! 
Zudem genießen Sie das gleiche Menü, welches auch Sumo-Ringer im Trainingsstall tagtäglich zu sich nehmen: Chanko-nabe, ein deftiger, jap. Eintopf mit viel Fleisch und Gemüse. Nach dem Kampfprogramm der Giganten haben Sie die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto mit Ihrem Lieblingsringer zu machen, die mit ihrer unglaublichen Leibesfülle und Leidenschaft beeindrucken. Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel Itsukushima Schrein Meiji-Schrein Stadtteil Asakusa
Städte
Tokio Insel Miyajima

Tag 4: Tokio – Kamakura – Kawaguchiko

Bevor Sie heute Tokio verlassen, besuchen Sie den Außenbereich des ehemaligen Tsukiji-Großmarktes. Hier können Sie die frischesten Meeresfrüchte und Köstlichkeiten der japanischen Küche erkunden. Eine Busfahrt entlang der Pazifikküste führt Sie dann nach Kamakura. Hier befand sich im 12. Jahrhundert der Sitz des ersten Shogunats. 
Im Hasedera-Tempel durchstreifen Sie die bezaubernden Gärten mit zig tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bestaunen die größte Kannonfigur Japans. Ganz in der Nähe erwartet Sie der berühmte Große Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern führt die Fahrt in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark vorbei an Japans heiligstem Berg, dem 3.776 m hohen Fuji-san. 
Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der wundervoll ebenmäßig geformte Vulkankegel in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Genießen Sie die Übernachtung im Hotel mit hauseigenen Onsen (Thermalbad), eine wunderbare Gelegenheit, den Tag typisch japanisch zu beenden. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Hasedera Tempel
Städte
Kamakura Tokio

Tag 5: Kawaguchiko – Matsumoto – Takayama

Ihr Tag beginnt mit einem Spaziergang zum Hügel der berühmten Chureito-Pagode. Bei klarer Sicht hat man von hier einen der spektakulärsten Blicke auf den heiligsten Berg Japans! Genießen Sie danach die landschaftlich wunderscho¨ne Strecke nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde erstmals im 16. Jahrhundert errichtet. Am spa¨ten Nachmittag erreichen Sie die gemütliche Stadt Takayama. 
Genießen Sie bei guter Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette im Herzen der Hauptinsel Honshu. Ein Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften runden den Tag ab. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Burg Matsumoto
Städte
Matsumoto Takayama

Tag 6: Takayama – Shirakawago – Kanazawa

In Takayama hat sich viel vom Charme der vergangenen Lebensweise in der Provinz erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem vielfältige regionale Produkte angeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Weiter fahren Sie nach Shirakawa-go, einem malerischen Dorf in den Bergen. 
Die mit Riedgras gedeckten Bauernhäuser sind in einem sehr alten Baustil errichtet. Das gesamte Dorf ist daher ein UNESCO-Welterbe geworden. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am späten Nachmittag kommen Sie im Hotel in Kanazawa an. Übernachtung im Hotel.
Hinweis: Am nächsten Morgen wird Ihr Hauptgepäck (1 Stück) per Kurierdienst nach Kyoto vorausgeschickt. Sie packen bitte für zwei Nächte ein leichtes Handgepäck. Ihr Hauptgepäck steht Ihnen im Hotel in Kyoto wieder zur Verfügung. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Kanazawa Kyoto Takayama

Tag 7: Kanazawa – Kyoto

Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des herrlichen Landschaftsgartens Kenrokuen, der zu den drei schönsten Gärten Japans zählt. Danach können Sie in aller Ruhe bei einem Bummel über den zentralen Omicho Fisch- und Gemüsemarkt die Köstlichkeiten Japans durchprobieren. Im wunderschönen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Teehäuser und Geschäfte zum Verweilen ein. Zu den berühmten Künsten Kanazawas zählt bis heute die Blattgold-Produktion und -Verarbeitung. 
In einer traditionellen Manufaktur können Sie sich an der Blattgoldherstellung ausprobieren. Danach verlassen Sie Kanazawa und fahren mit dem Superexpress Shinkansen in die alte Kaiserstadt Kyoto. Dort angekommen, staunen Sie über die hypermoderne Bahnhofshalle des japanischen Stararchitekten Hara Hiroshi. Bei einem kurzen Spaziergang erklimmen Sie das Dach des Bahnhofs und werfen einen Blick auf die ewige Kaiserstadt. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Kanazawa Kyoto

Tag 8: Kyoto

Im historischen und traditionsreichen Kyoto können Sie viel vom alten Japan entdecken und besuchen heute einige der zahlreichen UNESCO-Welterbestätten der Stadt. Es geht direkt in den Norden der Stadt zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Eingebettet in den Hain erkunden Sie anschließend das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und fein geharkten Kiesflächen begeistern wird. 
Versteckt in den Hügeln auf der anderen Uferseite des Katsura-Flusses besuchen Sie den Affenpark, wo die berühmten Japanmakaken ihr Refugium haben. 
Danach besuchen Sie den Goldenen Pavillon Kinkakuji, das absolute Wahrzeichen Japans und ein großartiges Fotomotiv! Nachmittags geht es zum populären Fushimi-Inari-Schrein, einer Shinto-Anlage im Süden der Stadt, deren schier endlose zinnoberrote Schreintor-Galerien zu einem eindrucksvollen Spaziergang einladen. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein Itsukushima Schrein
Städte
Kyoto Insel Miyajima Kyoto-Arashiyama

Tag 9: Kyoto – Himeji – Nara – Kyoto

Genießen den Tag in Kyoto auf mit eignen Entdeckungen oder nehmen Sie an unserem optionalen Tagesausflug nach Himeji und Nara teil.
Optionaler Ausflug Himeji und Nara (bitte bei Buchung angeben):
Mit dem Superexpresszug Shinkansen fahren Sie direkt zur alten Samurai-Stadt Himeji. Die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe), die in der Mitte der Stadt auf einem Hügel thront, wird Sie begeistern. Zurück in Kyoto kommen Sie nach kurzer Zugfahrt in Nara an, der ersten kaiserlichen Hauptstadt Japans. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit vielen Superlativen (UNESCO-Welterbe): Der „Daibutsu“ gilt als die gro¨ßte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, in einer eigenen Großen Buddha-Halle, die als größtes freistehendes Holzgebäude der Welt gilt. 
Auf dem Weg zum Tempel und im gesamten Umkreis der zahlreichen Heiligtümer können Sie die Maskottchen der Stadt, nämlich handzahme Sika-Hirsche, beobachten. Am frühen Abend Rückkehr mit dem Zug nach Kyoto. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers Großer Buddha von Kamakura Todaiji Tempel
Städte
Himeji Kamakura Nara Kyoto

Tag 10: Kyoto – Oaka – Abreise

Der Tag steht bis zum Flug zur freien Verfügung. Der Transfer zum Flughafen Kansai erfolgt in Begleitung mit Ihrer lokalen Repräsentanz. Rückflug nach Deutschland. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Kyoto

Tag 11: Ankunft in Deutschland

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?