drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186452
Tansania Rundreise

Unsterbliche Serengeti

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugInklusive Safari
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Tansania
  • Auf ins Abenteuer mit Safaris in der Serengeti und im Ngorongoro-Krater
  • Entspannen & relaxen am Strand von Sansibar
Enthaltene Städte:
ArushaNgorongoroInsel SansibarMaranguMoshiKaratuSansibar Stadt
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Irgendwann hörst du auf zu zählen. Wie sollte das auch gehen, wenn 25.000 Stücker Großwild in einem Gefängniskrater von 20 Kilometern Durchmesser im Kreis laufen? Klingt nach unvorstellbar viel. Ist für die Serengeti relativ, denn außerhalb des Kraters sind es 1,6 Millionen. Etwas mehr als Palmen an den Traumstränden Sansibars. Musst du auch nicht zählen.

Tag 1: Los geht’s

Heute fliegst du mit großen Erwartungen nach Tansania.

Tag 2: Ankunft am Flughafen Kilimanjaro und Moshi

Jambo! Willkommen in Tansania! Deine Reiseleitung nimmt dich herzlich in Empfang, und dann geht es auch schon auf direktem Weg nach Moshi, wo die Schülerinnen des »More Than A Drop« bereits gespannt auf dich warten. Das Projekt mit angeschlossenem Gästehaus setzt sich dafür ein, dass benachteiligte Mädchen eine Ausbildung im Hotelwesen erhalten. Nachdem du dein Zimmer bezogen und dich etwas ausgeruht hast, steht am frühen Abend noch ein Höhepunkt auf dem Programm.Wir krempeln die Ärmel hoch, lassen uns von den Mädchen zeigen, wie typisch tansanische Gerichte zubereitet werden und kochen fleißig mit. Anschließend setzen wir uns in geselliger Runde zusammen und probieren unsere selbstgezauberten Köstlichkeiten. Vollgefuttert und glückselig fallen wir schließlich in die Betten im Gästehaus More Than A Drop. 
More Than A Drop
Das More Than A Drop ist Teil einer kleinen, privaten Hotelfachschule, die jungen Frauen die Möglichkeit gibt, eine Ausbildung zu machen und somit ihre Chance auf eine gute Zukunft zu sichern. Zur praktischen Erfahrung und zur Finanzierung des Projektes wurde das Gästehaus eröffnet. Hier wirst du herzlich von den Schülerinnen begrüßt und im Restaurant mit frischen Zutaten aus eigenem Anbau verwöhnt. Die Zimmer sind relativ einfach aber sehr liebevoll mit Farben und landestypischen Dekorationen gestaltet und mit Holzmöbeln ausgestattet. Von der Terrasse vor dem Haupthaus hast du einen bezaubernden Blick auf den Kilimanjaro, sofern er sich zeigt. Morgens ist die Chance am höchsten, vielleicht zeigt er sich dir während des Frühstücks auf der Terrasse im wunderschön angelegten Garten. 
Verpflegung: Das Abendessen ist heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.
Sehenswürdigkeiten
Kilimandscharo
Städte
Marangu Moshi

Tag 3: Kilimanjaro-Nationalpark

Dein erstes Abenteuer in Tansania erwartet dich gleich heute. Schnüre deine Wanderschuhe. Wir wandern am Fuße des mächtigen Kilimanjaro. Von deiner Unterkunft kannst du bei gutem Wetter schon seinen schneebedeckten Gipfel sehen. Bis da hinauf schaffen wir es heute natürlich nicht. Dafür braucht man ein paar Tage mehr. Aber für das erste Teilstück reicht unsere Zeit, und die Landschaft am Fuße des Berges ist ebenfalls beeindruckend. Los geht’s! Unser Fahrzeug bringt uns zum Marangu-Tor. Hier beginnt deine Wanderung auf der Marangu-Route im Kilimanjaro-Nationalpark. Auf gut ausgebauten Wegen wanderst du durch das üppige Grün des dichten Regenwaldes. Lianen hängen von den Bäumen und überall ragen riesige Farne aus dem Erdboden, die sich dem Sonnenlicht entgegen recken. Das ist Dschungel-Feeling pur! Der Regenwald ist ein wahres Naturparadies. Auch der Marangu-Fall liegt auf unserer Route. Auf gleichem Weg geht’s zurück zum Marangu-Tor, wo unser Fahrzeug auf uns wartet und uns zum »More than a drop« zurückbringt. More Than A Drop [Folge ÜN]: Das More Than A Drop ist auch heute deine Unterkunft. Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km. 
Sehenswürdigkeiten
Kilimandscharo
Städte
Marangu

Tag 4: Arusha-Nationalpark

Die erste Safari deiner Afrikareise steht auf dem Programm. Wir fahren in den Arusha-Nationalpark, und deine Freude über die ersten Antilopen wird grenzenlos sein. Aber auch Zebras, Giraffen und Büffel leben in dem Park, und mit etwas Glück siehst du sie alle bereits heute. Und wenn nicht, halb so wild – dir bieten sich auf dieser Reise noch viele, viele weitere Möglichkeiten, Tiere zu beobachten. Einen ganz anderen Blickwinkel bekommst du bei unserer Wanderung im Arusha-Park. Falls dir ausgerechnet jetzt eine Giraffe über den Weg läuft, wird sie dir gleich doppelt so groß vorkommen. Der 4.566 Meter hohe Mount Meru bietet übrigens die perfekte Kulisse für Fotos. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel. Bist du Kaffeefan? Dann schau dir während unseres Rundgangs über die hoteleigene Kaffeeplantage genau an, wie die Bohnen für deinen Lieblings-Muntermacher angebaut werden. 
Highview Coffee Lodge
Die Highview Coffee Lodge liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet dir hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Mach es dir bequem, lass das Panorama auf dich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genieße noch eine Massage im Spa, bevor du den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lässt. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km.
Sehenswürdigkeiten
Arusha Nationalpark
Städte
Arusha Karatu

Tag 5: Serengeti-Nationalpark

Wir machen uns auf den Weg durch das Ngorongoro-Schutzgebiet zum berühmtesten Wildgebiet Afrikas. »Endloses Land« bedeutet das Wort Serengeti bei den Massai. Und genau das ist es auch. Eine unendlich weite Savannenlandschaft wie aus dem Bilderbuch erwartet dich. Vereinzelte, einsame Akazien spenden den Tieren etwas Schatten. Freu dich auf tolle Tiererlebnisse in dieser traumhaften Landschaft. Riesige Gnu- und Zebraherden ziehen durch den Nationalpark, und mit etwas Glück treffen wir sie. 
Serengeti Wildcamp
Das Serengeti Wildcamp gibt dir das Gefühl, mittendrin zu sein: Mitten in der Grassavanne stehen die Safarizelte. Diese sind voll ausgestattet mit jeweils zwei Betten und Badezimmerbereich mit Dusche/WC. Durch die Gazefenster weht ein angenehmer Luftzug durch das Zelt, du hast einen traumhaften Blick in die Serengeti und kannst nachts den Geräuschen der Natur lauschen. Im Restaurantzelt werden dir lokale sowie internationale Gerichte serviert und der Lagerfeuerplatz lockt am Ende des Tages unter einem einzigartigen Sternenhimmel. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km.
Sehenswürdigkeiten
Serengeti Nationalpark
Städte
Ngorongoro

Tag 6: Lust auf mehr?

Früh aufstehen bitte! Dies ist sowieso eine der Grundregeln jeder Safari, denn morgens und nachmittags sind die Wildtiere am aktivsten. Der Grund dafür liegt auf der Hand: mittags ist es zu heiß. Dann suchen sich die Tiere lieber ein schattiges Plätzchen unter einem Baum. Vielleicht haben wir ja heute Glück und können eine Löwenfamilie beim Frühstück beobachten. Sie jagen meist nachts und verschlafen den Rest des Tages unter einem schattigen Baum. Oder aber wir werden Zeugen, wie ein Gepard in rasantem Tempo einer Gazelle hinterherjagt. Er ist das schnellste Landtier der Welt, und wenn du ihn in Aktion siehst, wirst du das keinesfalls anzweifeln. Elefanten hingegen legen ein gemächlicheres Tempo an den Tag. Am liebsten würde man stundenlang zusehen, wie die großen und kleinen grauen Dickhäuter miteinander spielen und kommunizieren. 
Serengeti Wildcamp Folgeübernachtung: 
Du übernachtest heute in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen. 
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: Erlebe bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Serengeti mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 650 € pro Person. Bei der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Diesen Ausflug musst du bitte rechtzeitig vor Antritt deiner Reise vorbuchen.
Sehenswürdigkeiten
Serengeti Nationalpark

Tag 7: Und noch mehr Serengeti

Früh aufstehen heißt es auch heute wieder, denn die Safari startet mit dem Sonnenaufgang. Tolle Farben, atemberaubende Momente und aktive Tiere im Morgengrauen warten auf dich. Da ist die Müdigkeit gleich vergessen. Die Serengeti ist riesig - bei einem Spaziergang kannst du die Savanne auf dich wirken lassen. Sicherlich sind hier nicht die großen Vierbeiner das Ziel, es sind die Spuren und die Stimmen der Natur. Anschließend fahren wir in den westlichen Teil des Nationalparks, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Das Grumeti-Gebiet beheimatet dank des ganzjährig Wasser führenden Flusses eine große Artenvielfalt. Hier siehst du bestimmt Tiere, die dir bisher noch nicht vor die Linse gelaufen sind. 
Ikoma Wildcamp 
Das Ikoma Wildcamp im Nordwesten der Serengeti wird dir wohl für immer wegen der fantastischen Ausblicke in die Savanne und deren einzigartigen Tierwelt in Erinnerung bleiben. In den Sommermonaten kannst du hier die große Tierwanderung bestaunen. Die fünfzehn Safarizelte mit eigenem Badezimmer sind auf Stelzen gebaut und perfekt, um von drinnen oder der Veranda dem vielstimmigen Chor der Natur zu lauschen. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen.

Tag 8: Grumeti-Fluss

Ein neuer Tag in der Wildnis bricht an. Das Auto lassen wir heute früh erstmal stehen, denn wir wollen den Busch zu Fuß erkunden. Wir starten direkt vom Camp aus. Unterwegs zeigt uns der Ranger, der die Gegend wie seine Westentasche kennt, interessante Savannenpflanzen und auch Tierspuren. Die Wanderung führt dich bis zum Grumeti-Fluss, wo du mit etwas Glück eine Herde Gnus oder Zebras beobachten kannst. Zu Fuß wirst du den Busch auf eine ganz andere Art und Weise erleben. Hier bist du im wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe mit den Wildtieren. Eine tolle Erfahrung, die du nie wieder vergisst. Lass dich ein auf dieses Abenteuer und nimm die Natur mit all deinen Sinnen wahr. Schließlich steigen wir dann wieder auf das Auto um und fahren zurück zum Ngorongoro-Schutzgebiet. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Camp. Die kommende Nacht verbringst du mitten im Busch, allerdings recht komfortabel mit richtigen Betten, Wasser und Strom. Und dennoch, hier draußen bist du mittendrin in der Wildnis Afrikas, unendlich weit weg von der Zivilisation. Genieße diese Abgeschiedenheit. 
Ngorongoro Wildcamp
Mehr Natur als im Ngorongoro Wildcamp im Süden des berühmten Schutzgebietes geht nicht. Im zaunlosen Camp inmitten von Bäumen schläfst du in komfortablen Safarizelten auf Holzplattformen mit eigenem Bad. Der traumhafte Ausblick von deiner Veranda reicht bis zum Eyasi-See. Mit etwas Glück brauchst du den Blick aber gar nicht in die Ferne schweifen zu lassen, um Zebras, Giraffen und Honigdachse zu sehen, weil die Tiere nämlich oftmals auch direkt im Camp vorbeikommen.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
Städte
Ngorongoro

Tag 9: Ngorongoro Krater

Das Zwitschern der Vögel weckt dich sanft aus dem Schlaf. Wir frühstücken im Camp und starten früh am Morgen, denn das Gebiet mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas ist heute unser Ziel: der Ngorongoro-Krater. Deine Chancen, heute die »Big Five« zu sehen, stehen gut. Dazu zählen übrigens Löwe, Leopard, Nashorn, Büffel und der Größte von allen, der Elefant. Giraffen, Zebras und Gnus schauen mit Sicherheit vorbei, um uns schließlich bye-bye zu sagen. Dann heißt es Abschied nehmen. Sei nicht traurig, eine ganz andere, aber nicht weniger schöne Seite Afrikas erwartet dich – das Eiland Sansibar. Aber erst morgen – etwas Geduld musst du also noch haben. Unser heutiges Ziel ist erneut Karatu. Hier kannst du dich am Nachmittag von all deinen Tierabenteuern ausruhen, ein gutes Buch lesen und faulenzen. 
Highview Coffee Lodge
Die Highview Coffee Lodge liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet dir hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Mach es dir bequem, lass das Panorama auf dich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genieße noch eine Massage im Spa, bevor du den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lässt. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, ein Picknick und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km. 
Sehenswürdigkeiten
Ngorongoro Krater
Städte
Insel Sansibar Karatu Ngorongoro

Tag 10: Flug nach Sansibar

Heute ruft Sansibar. Wir fahren zum Flughafen und kehren dem Festland den Rücken. Unser Guide wartet am Flughafen von Sansibar auf uns und bringt uns schnurstracks zum Hotel in Stone Town, mitten im historischen Zentrum der quirligen Stadt. Am Abend haben wir noch eine Verabredung mit einer einheimischen Familie. Sie hat sich ins Zeug gelegt und ein inseltypisches Abendessen für uns zubereitet. Lass es dir schmecken. 
Asmini Palace Hotel
Das Asmini Palace Hotel liegt im Herzen der Altstadt von Sansibar-Stadt. Von der kleinen Dachterrasse bietet sich dir ein herrlicher Ausblick auf den historischen Stadtteil. Die geschmackvoll mit einheimischen Möbeln eingerichteten Zimmer sind mit traditionellen Ornamenten verziert.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen bei einer einheimischen Familie. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km.
Städte
Insel Sansibar Sansibar Stadt

Tag 11: An die Küste

Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Strand. Aber Stopp! Unterwegs machen wir noch eine kleine Pause auf einer Farm. Hier zeigt dir dein Guide, wo und wie die bekannten Gewürze Sansibars wachsen. Gegen Mittag kommen wir in unserem Resort am beliebten Jambiani Beach an. Dein Guide verabschiedet sich hier von dir, denn zum Faulenzen brauchst du ihn ja nicht. Endlich Meer, Sonne, Strand. Und was für ein Strand! Feinster weißer Pudersand wartet hier auf dich. Pack deinen Koffer aus, zieh deine Badesachen an und dann rein in die Fluten!   
Fun Beach Hotel
Das Fun Beach Hotel liegt direkt am puderweißen Sandstrand an der Ostküste. Die 40 klimatisierten Bungalows sind in einen wunderschönen Garten eingebettet und im eleganten Swahili-Stil gestaltet. Alle Materialien stammen ursprünglich aus Sansibar. Das gibt dieser Unterkunft den ganz besonders authentischen Glanz. Wie ein Marktplatz liegen die beiden Pools im Zentrum der gepflegten Anlage, und im resorteigenen Restaurant kannst du es dir gut gehen lassen. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Mahlzeit ist Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Städte
Insel Sansibar

Tag 12: Jambiani Beach

Schlaf aus! Frühstücke in aller Ruhe! Und dann nichts wie raus ans Meer und den Strand. Türkisfarbenes klares Wasser, weißer Pudersand und ganz bestimmt auch ein strahlend blauer Himmel. All das findest du direkt vor der Haustür. Du kannst den ganzen Tag faul sein, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. 
Fun Beach Hotel [Folge ÜN]: 
Das Fun Beach Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Mahlzeit ist Frühstück. 
Lust auf mehr? Schnorcheltour Tauchen Fahrradverleih
Städte
Insel Sansibar

Tag 13: Jambiani Beach

Entweder du bleibst heute weiter faul, oder - falls du es aber doch nicht lange auf dem Strandtuch aushältst - gibt es auch noch genug andere Dinge zu tun. Neben schnorcheln und schwimmen kannst du auch noch Fahrrad fahren, das Dorf erkunden oder das Inselinnere unsicher machen. Such dir aus, worauf du heute am meisten Lust hast. 
Fun Beach Hotel [Folge ÜN]
Das Fun Beach Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die inkludierte Mahlzeit ist Frühstück. 
Lust auf mehr? Hochseeangeln Führung durch den Ort Kitesurfing
Städte
Insel Sansibar

Tag 14: Abreise

Der Abschied ist gekommen – endgültig. Schade! Ein letzter Strandspaziergang, Entspannung in deiner Unterkunft oder ein letztes Bad im Indischen Ozean. Dann wirst du abgeholt und zum Flughafen gebracht, von wo du deinen Rückflug antrittst. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Mahlzeit ist Frühstück.  
Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 km. 
Städte
Insel Sansibar

Tag 15: Zurück zu Hause

Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen landest du und reist weiter in deinen Wohnort.


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Tansania (TZ)
Tansania
Das ostafrikanische Land Tansania wurde in den letzten Jahren bei Reisenden immer beliebter. Obwohl es zu den ärmsten Ländern der Welt gehört entwickelt sich der Tourismus stetig und das ist kein Wunder, denn Tansania ist ein atemberaubend schönes und eindrucksvolles Land in dem es einiges zu entdecken gibt. Allen voran gilt der im Nordosten Tansanias befindliche Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, als bedeutendster Besuchermagnet. Schon allein sein majestätischer Anblick ist die Reise nach Tansania wert, wandern und bergsteigen sind hier aber ebenfalls beliebt.
Eine ebenfalls gern besuchte Etappe während einer Reise nach Tansania ist der Serengeti-Nationalpark.  Er ist einer der wichtigsten und bekanntesten Nationalparks in Afrika. Jeep-Safaris und Offroad-Abenteuer locken jedes Jahr tausende Individual- aber auch Pauschaltouristen nach Tansania, wo man eine weite nahezu unberührte Natur und eine artenreiche Flora und Fauna bestaunen kann. Auch Badeaufenthalte können in Tansania zu einem echten Abenteuer werden. Beliebteste Destination Tansanias zum Entspannen und Erholen ist die die vorgelagerte Insel Sansibar. Schon vor hunderten von Jahren machte diese faszinierende und geheimnisvolle Insel von sich Reden. Damals nannte man sie noch Gewürzinsel. Heute kommen gestresste und nach Erholung sehnende Menschen hier her und werden von den Inselbewohnern mit offenen Armen empfangen. Hier scheint die Zeit etwas langsamer zu vergehen und man spürt immer noch den Charme von Tausend und einer Nacht. Die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser sind dabei nur einige Vorzüge der Insel, in der Hauptstadt Sansibar-City ist es ein absolutes Muss die malerische Altstadt Stone Town mit dem House of Wonders und den vielen anderen alten Gebäuden zu besichtigen.
beste Reisezeit:
Juni bis November


Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, Regenzeit ist von März bis Mai und noch einmal im November. In den höheren Lagen des Nordwestens dominiert ein gemäßigtes aber kühles Klima, hier dauert die Regenzeit von November bis Dezember und von Februar bis Mai.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tansaniasicherheit/208662

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Tansanischer Schilling = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 40 Minuten (mit 2 Zwischenstopps)


Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Straßen in Tansania sind zumeist in einem schlechten Zustand, außerdem ist das Straßennetzwerk nicht genügend ausgebaut, häufig kommt es zu schweren Autounfällen. Homosexualität gilt in Tansania als illegal und wird oft mit hohen Gefängnisstrafen belegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?