drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186486
Brasilien/Argentinien Rundreise

Pantanal

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Brasilien & Argentinien
  • Iguazu-Wasserfälle von der brasilianischen & argentinischen Seite erleben
  • Samba tanzen in Rio
Enthaltene Städte:
BrasiliaIguazúManausRio de JaneiroCuiabáPantanalSão Paulo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 7.099 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Eigentlich muss man gar nicht viel sagen, es reichen ein paar aufgereihte Namen: Cristo Redentor auf dem Corcovado. Zuckerhut und Copacabana. Die markerschütternde Show der Iguaçu-Fälle, einmal brasilianisch, einmal argentinisch. Blickdichter Urwald. Haufenweise Piranhas. Überlebenstechniken. Geräuschvolle Nächte. Mittendrin die Lodge mit Dschungelbar. Und natürlich das Pantanal, eines der artenreichsten Biotope der Welt.

Tag 1: Endlich Urlaub! Endlich nach Brasilien!

Die Vorfreude auf diesen Tag war lang, heute geht es endlich los und du fliegst nach Brasilien. Mache es dir an Bord bequem.

Tag 2: Willkommen in Iguaçu! Die Wasserfälle von der brasilianischen Seite

Deine Reiseleitung erwartet dich am Flughafen Iguaçu und ist ganz bestimmt genauso gespannt wie du. Im Iguaçu-Nationalpark befinden sich die breitesten Wasserfälle der Welt, die auch zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen. Du hast wahrscheinlich schon viele Fotos von den Fällen gesehen. Bald aber kannst du tatsächlich mitten in der Postkartenlandschaft stehen! Pro Sekunde donnern hier bis zu 6.500 Kubikmeter Wasser bis zu 90 Meter in die Tiefe. Du besichtigst die Wasserfälle von der brasilianischen Seite. Los geht’s am Besucherzentrum des Iguaçu-Nationalparks mit einer Fahrt durch die üppige subtropische Vegetation des Parks. Von verschiedenen Aussichtsplattformen hast du tolle Ausblicke und mitunter wirst du auf deinem Spaziergang von frechen Nasenbären begleitet. Wenn das Wetter mitspielt, sind vielleicht sogar bunte Regenbögen zu sehen. Am Abend kannst du dich von der Anreise und den ersten Eindrücken erholen. 
Vivaz Cataratas Hotel Resort
 Das Vivaz Cataratas Hotel Resort bietet höchsten Komfort in der Nähe des Iguaçu-Nationalparks. Du übernachtest in modern eingerichteten Zimmern, die mit ihren eleganten Möbeln für einen angenehmen Aufenthalt sorgen. Zum Sonnen und Baden lädt der Garten mit seiner Poollandschaft ein. Und im hoteleigenen Spa kannst du dich mit Massagen und anderen Wellness-Anwendungen verwöhnen lassen.
Verpflegung: Die eingeschlossene Mahlzeit ist heute ein kleiner Mittagssnack in Form einer Lunchbox.  
Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 km.
Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Brasilia

Tag 3: Iguaçu-Wasserfälle von der argentinischen Seite

Du machst eine kurze Stippvisite nach Argentinien, denn heute besichtigst du die Wasserfälle vom argentinischen Nationalpark Iguaçu aus. Hier werden die Wasserfälle, sowie die umliegenden Gebiete des Atlantischen Regenwaldes, Mata Atlantica, geschützt. Über diverse Wanderwege gelangst du zu verschiedenen Wasserfällen und Aussichtspunkten. Per Elektrozug und anschließend zu Fuß gelangst du zum spektakulärsten Teil, dem sogenannten Teufelsschlund "Garganta del Diablo". Dort fällt das Wasser mit einem ohrenbetäubenden Geräuschpegel von drei Seiten ca. 82 Meter in die Tiefe. Dieses einmalige Naturschauspiel wird dir sicher lange in Erinnerung bleiben. Nutze die Chance und erkunde diesen ganz besonderen Park. Aber achte auf die Nasenbären, die an Pausenplätzen unachtsamen Reisenden gern das Sandwich stiebitzen. Am Nachmittag bleibt Zeit, eines der optionalen Angebote zu nutzen. Später, beim gemeinsamen Abendessen in einer klassischen Churrascaria wird es sicherlich schon viel zu erzählen geben! 
Vivaz Cataratas Hotel Resort [Folge ÜN]
Das Vivaz Cataratas Hotel Resort ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen ist im Preis enthalten. 
Wenn du schon mal hier bist, solltest du das nicht verpassen: Buche einen ca. zehnminütigen Helikopterflug über die Iguaçu-Wasserfälle. Der Preis beträgt ca. 180 US-$ pro Person, je nach Teilnehmerzahl und Saison (mind. 2 Personen pro Helikopter). Oder unternimm eine ca. einstündige Bootsfahrt über Stromschnellen bis unter einen der vielen Wasserfälle. Da du bei dieser Tour sehr nass wirst, empfehlen wir dir, Wechselkleidung mitzunehmen und nicht-wasserfeste Technik an Land zu lassen. Abfahrt jede Stunde von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Preis beträgt ca. 120 US-$ pro Person, je nach Teilnehmerzahl und Saison (Mindestalter der Teilnehmenden 12 Jahre). Bitte teile deiner Reiseleitung möglichst am Vortag mit, wenn du diese Aktivität buchen möchtest. Du hast die Möglichkeit einen Vogelpark, den Parque das Aves, zu besuchen. Der Eintritt beträgt ca. 20 US-$ bzw 80 Reais pro Person (ohne Transfer und ohne Guide). Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde. Der Park ist von 08:30 -16:30 Uhr geöffnet. Abhängig von den Wetterbedingungen können die optionalen Touren auch an Tag 2 stattfinden. Die Buchung und Bezahlung erfolgt vor Ort.  
Sehenswürdigkeiten
Garganta del Diablo Iguaçu-Nationalpark
Städte
Iguazú

Tag 4: Auf ins Pantanal!

Über São Paulo fliegst du nach Cuiabá im Westen des Landes. Von hier aus machen wir uns auf den Weg nach Poconé, dem Tor zum nördlichen Pantanal. Der einzige Weg zu deiner Unterkunft, etwa 30 Kilometer südlich des Ortes, führt von hier entlang der staubigen Lehmstraße »Transpantaneira«. Es geht über die Piste in das größte Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten, welches von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Die Hälfte des Jahres steht das Gebiet völlig unter Wasser und dient so als wichtiger Rückzugsort für tausende Tier- und Pflanzenarten. Mit etwas Glück kannst du schon auf dem Weg zu deiner Unterkunft Kaiman-Augenpaare aus einem der Wasserlöcher am Wegesrand lugen sehen. 
Aymara Lodge
Die Aymara Lodge liegt im nördlichen Pantanal nahe der Transpantaneira und umfasst ein eigenes 238 ha großes Schutzgebiet, was viel Raum zur Vogelbeobachtung gibt. Mit 18 Apartments in Blockhüttenstil sind alle Zimmer mit einer Terrasse, Klimaanlage und eigenem Bad ausgestattet. Im rustikalen Stil und mit von Hand gearbeiteten Details aus Ipê-Holz, das für die Region charakteristisch ist, ermöglichen die Suiten dir, den Lebensstil der Pantanal-Region zu entdecken. Ob vom Swimmingpool aus, der Poolbar mit Blick auf einen Fluss oder den bunten Hängematten im Grünen, hier kannst du wunderbar naturnah entspannen. Kulinarisch wirst du vom Küchenchef und seinem Team verwöhnt, der die traditionellen regionalen Rezepte schätzt und gekonnt lokale Produkte, wie Pantanal Flussfische, serviert. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.
Städte
Cuiabá Pantanal São Paulo

Tag 5: Pantanal

Heute stehst du vor dem Weckruf der Vögel auf. Denn vor dem Frühstück starten wir zur Sonnenaufgangs-Kanu-Safari. Das Erwachen dieses spektakulären Lebensraumes zur Morgendämmerung hautnah zu erleben ist ein richtiger Gänsehaut-Moment: Das aufgeregte Flöten der Vögel, das verschlafene Brüllen eines Affen und die ersten Sonnenstrahlen, die am Horizont aufblitzen – das pure Leben und du bist mittendrin!  Mit Appetit kehrst du zum Frühstück in die Lodge zurück. Nachdem du dich gestärkt hast, brichst du zu Fuß auf dem Tapirpfad auf, immer den geheimnisvollen Geräuschen der Natur folgend. Hast du schon einen Tukan, der die Früchte von den Palmen pflückt, entdeckt? Nach so vielen Emotionen hast du dir nach dem Mittagessen eine ausgedehnte Siesta am Pool der Unterkunft verdient. Anschließend geht es in abenteuerlicher Fahrt auf die »Transpantaneira«. Doch keine Sorge, deine Fahrerin bzw. dein Fahrer hat schon Erfahrung den quer über die Straße jagenden Wasserschweinfamilien auszuweichen. Und nicht nur die putzigen Capybara werden dir hoffentlich vor die Linse laufen, auch Tuiuius, die anmutigen Jabiru-Störche und große Schwärme exotischer Wasservögel werden bestenfalls deinen Weg kreuzen. Wer weiß, vielleicht erspäht deine Reiseleitung auch einen Ameisenbären oder Tapir im wilden Gelände. 
Aymara Lodge [Folge ÜN]
Die Aymara Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Städte
Pantanal

Tag 6: Pantanal mit Option auf Jaguarbeobachtung

Heute hast du die Qual der Wahl. Entweder entscheidest du dich, fast wie die Pantaneiros, mit dem Drahtesel auf Pirsch durch das Schwemmland zu streifen. Zu Rad bekommst du eine neue Perspektive und einzigartige Möglichkeit die Flora und Fauna zu beobachten, ohne dabei die Intimität eines stillen Momentes in der Natur zu verlieren. Am Nachmittag lenkst du bei einer Vogelbeobachtungstour den Blick auf die bunten Piepmätze. Oder du entscheidest dich für die optionale Jaguar Tour, die bereits vor dem ersten Hahnenkräh mit der Fahrt nach Porto Jofre beginnt. Zum Abendessen bist du wieder zurück. Zurück im Gästehaus, genießt du die einsetzende Abendstimmung mit Blick über den kleinen See am Garten. Kannst du dich noch an all die Vogelarten erinnern, die du in den letzten Tagen zum ersten Mal identifiziert hast? 
Aymara Lodge [Folge ÜN]
Die Aymara Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück, Mittagessen und Abendessen. 
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
­Das Pantanal ist der einzige Ort auf der Welt, an dem sich während der Trockenzeit (Juni bis November) mit hoher Wahrscheinlichkeit scheue Jaguare blicken lassen. Eine Ganztagestour führt dich sehr früh am Morgen entlang der »Transpantaneira« tiefer in das Pantanal hinein nach Porto Jofre (Fahrtstrecke ca. 120 km). Auf einfachen Booten bist du etwa 3-4 Stunden auf dem verzweigten Flusssystem der Region den beeindruckenden Wildkatzen auf der Spur. Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, dem Wechselkurs und der Lodge: ab 4 Personen ca.215 US$ pro Person, ab 7 Personen ca. 195 US$ pro Person, ab 9 Personen ca. 180 US$ (gültig 2025, Aymara Lodge). Die Zahlung erfolgt vor Ort. Bei Zahlung mit Kreditkarte wird eine Gebühr von 5 % des Preises fällig. Die Durchführbarkeit der Tour hängt vom Wasserstand und Wetter im Pantanal ab, der von Jahr zu Jahr variiert. Im Jahr 2024 war es bereits möglich, die Tour im April und Mai durchzuführen. Für den Zeitraum von Juni bis September gibt es normalerweise keine Einschränkungen. Da die Durchführbarkeit der Tour nicht durchgängig garantiert werden kann, haben wir sie nicht in das Gesamtpaket inkludiert, sondern bieten sie als optional zubuchbar an, mit Zahlung vor Ort. Bitte buche die Tour bei Chamäleon vor, damit die Lodge bestmöglich vorausplanen kann. 
Bitte buche die Tour bis spätestens 30 Tage vor Abreise, damit die Lodge optimal vorausplanen kann. Eine Buchung danach oder vor Ort ist leider nicht mehr möglich.
Städte
Pantanal

Tag 7: Vom Pantanal gehts nach Manaus

Zum Abschluss aus dem Pantanal heißt es noch einmal früh aufstehen für eine Tour zur Morgendämmerung. Nach dem Frühstück hast du dann noch ein wenig Zeit, dem Vogelgezwitscher bei einer Wanderung zum Waldrand zu lauschen und das satte Grün zu genießen, bevor du dich nach dem Mittagessen vom Pantanal verabschiedest. Du rauschst auf der »Transpantaneira« zurück nach Poconé und von dort nach Cuiabá. Du fliegst mit Zwischenstopp in Brasilia nach Manaus, wo ihr sehr spät am Abend ankommt. Nach dem Check In geht es wahrscheinlich direkt ins Bett. 
Blue Tree Premium Manaus
Das Blue Tree Premium Manaus ist ein Stadthotel im Herzen Manaus, nur 10 Minuten fußläufig der Manauara Shopping Mall. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Und von der Dachterrasse erwartet dich ein beeindruckender Blick über Manaus, sowie die Möglichkeit die Sonnenstunden im Swimmingpool zu verweilen. 
Verpflegung: Das Frühstück und Mittagessen sind enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 145 km.
Städte
Brasilia Cuiabá Manaus Pantanal

Tag 8: Manaus und Fahrt ins Amazonas-Gebiet

Nach dem Frühstück erwartet dich Manaus – die Stadt mitten im Regenwald ist der Ausgangspunkt für dein Abenteuer. Bei einer Erkundungstour besuchst du den Markt von Manaus, betrittst das stattliche Amazonas-Opernhaus und sowie den Hafen der Stadt, wo der Fluss das Leben aller bestimmt. Anschließend startest du per Schnellboot in das Dschungelabenteuer. Das Amazonas-Gebiet ist mehr als viermal so groß wie Deutschland und das Zuhause für eine Million Tier- und Pflanzenarten. Mit etwas Glück wirst du auf deiner Bootsfahrt zur Unterkunft von neugierigen Flussdelfinen begleitet. Am frühen Nachmittag erreichst du deine familiengeführte Bleibe im Amazonas. Willkommen im Nirgendwo, weit weg von Hochhäusern, Lärm und überfüllten Straßen. Was du hier in den kommenden Tagen hören und sehen wirst, ist Natur pur. 
Tariri Amazon Lodge
In der Tariri Amazon Lodge residierst du mitten im Dschungel des Amazonas-Gebietes am Acajatuba-See, nahe dem Fluss Rio Negro. Um dem unterschiedlichen Wasserpegel gerecht zu werden, sind die zehn rustikalen Chalets auf Stelzen gebaut. Wenn du morgens von den Geräuschen des Regenwaldes sanft geweckt wirst, hast du den Dschungel direkt vor der Nase. Die Architektur der Eco-Lodge lehnt sich an die Bauweise der Hütten an, wie sie die Einheimischen hier schon jahrhundertelang bauen. Genieße den herrlichen Ausblick in die wilde Natur, während du in deiner Hängematte schaukelst. Mittags und abends kannst du dich auf lokale Köstlichkeiten im Restaurant freuen und hast obendrein noch eine tolle Aussicht auf den See. Anschließend erwartet dich die Dschungelbar mit erfrischenden Getränken. Deine Gastgeberin Fabiola und Gastgeber Germano freuen sich darauf, dich in die Geheimnisse des Dschungels einzuweihen. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen.  
 Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.  
Sehenswürdigkeiten
Amazonas Brasilien Rio Negro
Städte
Manaus

Tag 9: Amazonas

Wie war die erste Nacht im Dschungel? Gleich nach dem Frühstück geht es auf eine Dschungelwanderung. Los geht’s auf dem Weg von offenerer Vegetation durch die Sonne bis hin zu dichterer Vegetation mit weniger Sonne. Du lernst verschiedene Baumarten an ihren einzigartigen Merkmalen zu erkennen und welche natürlichen Insektenschutzmittel im Wald zu finden sind. Am Ende hast du einige Überlebenstechniken im Dschungel parat. Am Nachmittag übst du dich gemeinsam mit deiner lokalen Reiseleitung im Piranha-Angeln. Anschließend wird der frische Fang in der Unterkunft zubereitet, in der du dich am Abend über deine Erlebnisse und Eindrücke austauschen kannst. Wer hatte denn nun eigentlich den größten Fisch an der Angel? Nach dem Abendessen kannst du auf einer nächtliche Bootstour die Geräusche des Waldes auf dich Wirken lassen. Der Mond und die Sterne leuchten dir den Weg und lassen dich hier und dort in Krokodilsaugen blicken. 
Tariri Amazon Lodge [Folge ÜN]
Die Tariri Amazon Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.  

Tag 10: Die Schätze des Amazonas

In der Morgendämmerung startest du zu einer geräuschlosen Entdeckungstour im Kanu und erlebst, wie der Amazonas erwacht. Nach dem Frühstück brichst du mit dem Motorboot auf, um einen indigenen Stamm zu besuchen und über Alltagssituationen, Rituale, Musik und Handwerkskunst Einblicke in deren Leben zu erhalten. Später besuchen wir ein inspirierendes Projekt einer lokalen Flussgemeinschaft. Sie extrahieren sorgfältig natürliche Inhaltsstoffe wie Öle, Blumen und Samen - Schätze, die aus den Weiten der Amazonas Flora geerntet werden. Diese Elemente werden sorgfältig für die Herstellung von Kosmetikprodukten verwendet, die mit exklusiven, uralten Wirkstoffen aus der einzigartigen Vielfalt des Amazonaswaldes angereichert sind. Und du hast Glück: Sie teilen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit dir und gemeinsam werdet ihr Naturseife mit dem Duft des Waldes herstellen. Rechtzeitig vor Sonnenuntergang kehrst du wieder in der Unterkunft ein, denn es ist Caipirinha Zeit. Du lernst, wie man den typisch brasilianischen Cocktail mixt und genießt. Mache es dir bequem und lausche dem Zirpen, Rascheln und Pfeifen des Regenwaldes. 
Tariri Amazon Lodge [Folge ÜN] 
Die Tariri Amazon Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Städte
Brasilia

Tag 11: Vom Regenwald an die Copacabana

Du erwachst ein letztes Mal mit der Natur des Regenwaldes. Den Vormittag kannst du wahlweise ausschlafen und entspannen, oder im Kanu den Acajatuba-See entdecken. Nach einem frühen Mittagessen nimmst du Abschied vom Dschungel und fährst zurück nach Manaus. Die Zivilisation hat dich wieder. Am Nachmittag hebst du ab nach Rio. Die cidade maravilhosa, die wundervolle Stadt, wartet schon darauf, von dir entdeckt zu werden. Rio – dieser Name ist wie Musik im Ohr und beschwört Bilder vom Zuckerhut, der Christusstatue und der Copacabana herauf. Das alles siehst du in den kommenden Tagen. 
Bossa Nova Ipanema
Das Bossa Nova Ipanema ist ein charmantes Boutique-Hotel im Herzen von Ipanema, Rio de Janeiro, und kombiniert brasilianische Leichtigkeit mit modernem Stil, designt von der brasilianischen Modestylisten Gloria Coelho. Die ideale Lage im schicken Stadtteil Ipanema und zwischen den beiden berühmten Stränden Ipanema und Copacabana bietet dir eine Mischung aus urbanem Flair und Strandurlaub. Die Strände sind jeweils 10 Minuten Fußweg entfernt.  Die stilvoll eingerichteten Zimmer punkten mit modernem Komfort und Liebe zum Detail – ideal, um nach einem aufregenden Tag in der Stadt zu entspannen. Genieße morgens ein reichhaltiges Frühstück mit frischen tropischen Früchten und einladenden brasilianischen Spezialitäten. Dank der zentralen Lage bist du schnell bei Restaurants, Bars und Geschäften. 
Verpflegung: Das Frühstück und Mittagessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.
Sehenswürdigkeiten
Christusstatue auf dem Corcovado Zuckerhut
Städte
Rio de Janeiro Brasilia Manaus

Tag 12: Zum Sonnenuntergang vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro blicken

Nach der späten Anreise kannst du heute gemütlich ausschlafen und entspannt auf eigene Faust die Umgebung des Hotels erkunden. Am Nachmittag geht es per Seilbahn auf die Spitze des Zuckerhutes, wo dir zum Sonnenuntergang die Küste und Stadt regelrecht zu Füßen liegen. Von dem steil aufragenden Granitfelsen auf der Halbinsel Urca hast du einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik, auf die Hügel und Buchten von Rio sowie auf die Stadtviertel Flamengo und Botafogo. 
Bossa Nova Ipanema [Folge ÜN]
Das Bossa Nova Ipanema ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.
Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut
Städte
Rio de Janeiro

Tag 13: Corcovado und Santa Teresa

Auf gehts zum Corcovado, auf dessen Spitze die bekannte Statue Cristo Redentor thront und über die Stadt wacht. Was für ein Anblick! Die Fahrt auf den Berg ist auch ein Erlebnis, denn sie führt durch den Tijuca-Nationalpark, den weltweit größten Nationalpark innerhalb einer Großstadt. Danach geht es weiter in Rios Künstlerviertel Santa Teresa, zum Mittagessen kehrst du in eines der unzähligen Lokale ein, welches unter den Cariocas sehr beliebt ist und in rustikalem Ambiente authentische brasilianische Gerichte serviert. Frisch gestärkt geht es auf Erkundungstour durch Santa Teresa. Das bunte Viertel mit Blick auf die Guanabara-Bucht ist zweifellos der malerischste Teil der Stadt. Du wirst Orte besuchen, die so unterschiedlich sind wie die zahllosen bunten Fliesen, die die berühmte Treppe schmücken, die zu Jorge Selaróns Atelier hinaufführt. Einen Teil der Tour legst du an Bord der historischen Straßenbahn des Viertels zurück. 
Bossa Nova Ipanema [Folge ÜN]
Das Bossa Nova Ipanema ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und Mittagessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Sehenswürdigkeiten
Tijuca Nationalpark
Städte
Rio de Janeiro Brasilia

Tag 14: Die Rhythmen von Rio de Janeiro und Besuch der Favela Vidigal

Nach dem Frühstück nehmen wir die öffentlichen Verkehrsmittel, denn uns erwarteten die Rhythmen von Rio. Samba – das berauschende Verschmelzen von schnellen Schritten und brasilianischem Lebensgefühl. Und welche Gefühle er freisetzt! Das spürst du heute an den eigenen Füßen, beim Samba-Kurs unter professioneller Anleitung. Wer schwingt am besten das Tanzbein? Danach kannst du dich kurz frisch machen, bevor du eine weitere authentische Seite von Rio de Janeiro kennenlernst, indem du das lebendige Favela-Viertel Vidigal erkundest. Mit lokalen Guides tauchst du sicher und respektvoll in den Alltag der Bewohner ein, erlebst hautnah spannende Projekte, die Unternehmertum und die Förderung des Gemeinwohls geschickt kombinieren. Am Abend lassen wir bei einem traditionellen Essen die spannenden Erlebnisse der vergangenen Wochen gemeinsam Revue passieren.
Bossa Nova Ipanema [Folge ÜN]
Das Bossa Nova Ipanema ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: ­ Das Frühstück und Abschieds-Abendessen sind heute inklusive.
Städte
Brasilia Rio de Janeiro

Tag 15: Freizeit in Rio und Auf Wiedersehen!

Den heutigen Tag kannst du wie ein echter Carioca an der Copacabana verbringen oder den Tipps deiner Reiseleitung folgen, z.B. kannst du dir Räder ausleihen oder den botanischen Garten der Stadt besuchen. Oder du schläfst aus und startest gemütlich in den Tag. Ein bisschen Urlaub hast du schließlich noch, auch wenn es heute Abend wieder in Richtung Heimat geht. Stürze dich am Ipanema-Strand noch einmal in die warmen Fluten und genieße das Strandleben wie die Cariocas oder kaufe ein paar letzte Souvenirs. Dank deiner Reiseleitung kennst du dich ja mit den brasilianischen Gepflogenheiten mittlerweile bestens aus. Am Nachmittag bringt dich deine Reiseleitung zum Flughafen und verabschiedet sich von dir. Du fliegst zurück in die Heimat. Kuschel dich in deinen Sitz und denk an all die magischen Momente deiner Reise zurück. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km. 
Optionen für den Vormittag: ­­Am Copacabana-Strand kannst du für ca. 2 USD die Stunde Fahrräder ausleihen. Deine Reiseleitung ist dir gerne behilflich. Der Ausflug inkl. Eintritt in den botanischen Garten kann vor Ort ebenfalls organisiert werden. Der Preis hängt von der Teilnehmeranzahl ab.
Städte
Brasilia

Tag 16: Willkommen zu Hause!

Willkommen zurück!  Mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen reist du weiter nach Hause.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?