Jubiläumsreise
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186500
Japan Rundreise

Schneeaffen-Kirschblüte-Nacktfestival-Überseeradel

16-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Erleben Sie das eindrucksvolle Nacktfestival in Okayama
  • Gemeinsame Erkundung der Schrein-Insel Miyajima
Enthaltene Städte:
TokioKyotoHimejiHiroshimaInsel MiyajimaMatsumotoKanazawaNaganoOkayama
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie Japan zur ungewöhnlichen Reisezeit, wenn Sie bereits im Februar die berühmte Kirschblüte an der Izu-Halbinsel bewundern und im Landesinneren Schneelandschaften und badende Schneeaffen im Yudanaka-Nationalpark faszinieren. Freuen Sie sich auf kulturelle Höhepunkte wie Kyoto und Hiroshima, auf das UNESCO-Welterbe und die moderne Kunst auf Naoshima. Erleben Sie außergewöhnliche Dinge wie das Nacktfestival bei Okayama und eine Radtour.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis acht Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug von Deutschland nach Tokio mit Ankunft am folgenden Tag.
Städte
Tokio

Tag 2: Tokio: Ankunft

Nach Ankunft werden Sie am Flughafen von Ihrer Reiseleitung bereits erwartet und zu Ihrem Hotel begleitet. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×A 
Ihre Unterkunft: Villa Fontaine Tamachi
Städte
Tokio

Tag 3: Tokio – Kawazu-Kirschblüte – Tokio

Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug auf die Izu-Halbinsel südlich von Tokio. Bedingt durch eine warme Meeresströmung stehen hier bereits im Februar entlang des Kawazu-Fluss die Kirschbäume in voller Blütenpracht. Viele kleine Straßenstände mit Snacks und Souvenirs säumen den Weg entlang der Kirschblütenallee, um Japans früheste Kirschblüte zu feiern. Am Nachmittag kehren Sie nach Tokio zurück. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Fontaine Tamachi

Städte
Tokio

Tag 4: Tokio – Matsumoto – Nagano

Am Morgen senden Sie Ihr Hauptgepäck voraus nach Kanazawa. Mit leichtem Gepäck reisen Sie nach Matsumoto, wo eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans auf dem Besichtigungsprogramm steht. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug weiter nach Nagano. Von dort ist es nur eine kurze Fahrt nach Yudanaka, dem Revier der Schneeaffen. Heute Übernachten Sie traditionell japanisch im Ryokan, wo Sie das zugehörige Abendessen genießen und den Abend entspannt mit einem heißen Thermalbad (Onsen) ausklingen lassen können. Übernachtung im Ryokan. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Burg Matsumoto
Städte
Matsumoto Kanazawa Nagano Tokio

Tag 5: Schneeaffen – Kanazawa

Am Vormittag besuchen Sie die Schneeaffen. Die Rotgesichtsmakaken, sind die am nördlichsten vorkommende Affenart der Welt. Nur in den schneereichen Wintermonaten tummeln sie sich in einer heißen Thermalquelle und widmen sich intensiv der Sozialisierung und Körperpflege – ein weltweit einzigartiges Schauspiel. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug weiter nach Kanazawa. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Intergate Kanazawa

Städte
Kanazawa

Tag 6: Kanazawa – Shirakawago – Kanazawa

Der heutige Tagesausflug entführt Sie in die historischen Dörfer Gokayama und Shirakawago in ein japanisches Wintermärchen. Idyllisch in einem Flusstal gelegen, sind die alten, mit Reisstroh gedeckten Wohnhäuser ein gut erhaltenes Zeugnis aus längst vergangener Zeit. Nicht umsonst zählen die Dörfer seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Häuser wurden in traditioneller Bauweise ohne die Verwendung eines einzigen Nagels, nur aus Holz und Seilen errichtet. Die steilen Dächer trotzen den über die Wintermonate in den Japanischen Alpen üblichen Schneemassen. Beim Spaziergang durch die Dörfer und die zauberhafte Winterlandschaft besichtigen Sie einige Häuser auch von innen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kanazawa. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Intergate Kanazawa

Städte
Kanazawa

Tag 7: Kanazawa – Kyoto

Heute erkunden Sie in Kanazawa das Geisha-Viertel in der Altstadt mit den traditionellen Holzhäusern. In einem der schönsten Teehäuser sind Sie zur Besichtigung und einer Schale Matchatee eingeladen. Außerdem erwartet Sie einer der drei schönsten Landschaftsgärten Japans, der Kenrokuen. Bereits zur Feudalzeit angelegt, wurde er über Generationen hinweg gepflegt und erweitert. Am Nachmittag reisen Sie weiter zu Japans Kulturhauptstadt Kyoto. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Tokyu Stay Kyoto Sanjo-Karasuma

Städte
Kanazawa Kyoto

Tag 8: Kyoto

Heute besichtigen Sie vier der schönsten UNESCO-Weltkulturerbestätten Kyotos. Der Kinkauji-Tempel oder auch Goldener Pavillon ist eines der Wahrzeichen Japans. Im Ryoanji-Tempel erfahren Sie etwas über den berühmtesten Steingarten des Landes. Das Nijo-Schloss, die ehemalige Residenz der Shogune in Kyoto, beeindruckt schon allein durch seine Ausmaße. Der prächtige Sanjusangendo-Tempel ist mit der 120 Meter langen Tempelhalle Japans längste Holzkonstruktion. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Tokyu Stay Kyoto Sanjo-Karasuma

Sehenswürdigkeiten
Nijo-Residenz Ryoanji Tempel
Städte
Kyoto

Tag 9: Kyoto – Fushimi-Inari-Schrein – Kyoto

Am Rande von Kyoto besuchen Sie den durch seine Tausenden orangefarbenen Torii weltbekannten Fushimi-Inari-Schrein. Die Wege, dich bestanden mit Toren, winden sich über eine Stecke von mehreren Kilometern bergan auf einen Hügel. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am Abend haben Sie Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung ein Izakaya, einen typisch japanischen Pub, zu besuchen. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Tokyu Stay Kyoto Sanjo-Karasuma

Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha
Städte
Kyoto

Tag 10: Kyoto – Himeji – Okayama

Auf dem Weg nach Okayama liegt ein japanischer Kulturschatz und UNESCO-Weltkulturerbestätte, die eindrucksvolle Burg Himeji. In Okayama angekommen, checken Sie in Ihr Hotel ein. Am Abend erwartet Sie im buddhistischen Saidai-ji-Tempel beim Nacktfestival ein höchst außergewöhnliches Spektakel. Bis zu 10.000 nur mit einem Sumo-Lendenschurz bekleidete Männer wetteifern bei Temperaturen unter 10 °C um heilige und glückverheißende Stöcke, die von den Mönchen des Tempels im Zentrum der Tempelhalle in die Menge geworfen werden. Vor diesem eigentlichen Höhepunkt des Festivals ereignen sich zahlreiche Rituale zur Motivation und Abhärtung gegen die Kälte, an denen die Männergruppen, oft Firmen oder Vereine, begeistert teilnehmen. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Okayama Koraku Hotel

Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Städte
Himeji Kyoto Okayama

Tag 11: Okayama – Kunstinsel Naoshima – Okayama

Der heutige Tagesausflug steht ganz im Zeichen von Kunst und moderner Architektur. Der Unternehmer und Sammler Soichiro Fukutake realisierte Anfang der 1990er Jahre auf der Insel Naoshima gemeinsam mit dem Stararchitekten Tadao Ando ein visionäres Projekt. Sie besuchen das Chichu Art Museum und das Art House Project. Den ganzen Tag haben Sie Zeit, zwischen beeindruckenden Installationen und Skulpturen zu flanieren oder bei schönem Wetter die Kunstwerke mit dem Fahrrad zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Okayama Koraku Hotel

Städte
Okayama

Tag 12: Okayama – Kurashiki – Ikuchijima

Unweit von Okayama besuchen Sie die alte Handelstadt Kurashiki, wo noch viele Lagerhäuser aus dem 17. Jh. gut erhalten sind. Auf einem Kanal der Stadt unternehmen Sie eine Bootsfahrt. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort auf die Insel Ikuchijima. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: yubuneYubune ist ein Hotel in Onomichi, Hiroshima, Japan. Es ist ein perfektes Reiseziel für Gäste, die die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe der Region genießen möchten. Das Hotel bietet geräumige, komfortable Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Toilettenartikeln, Haartrocknern und einem Safe. Die Gäste können täglich ein köstliches Frühstück genießen. Das Hotel verfügt auch über ein öffentliches Bad, in dem die Gäste im Jacuzzi oder in der Sauna entspannen können.
Städte
Hiroshima Okayama

Tag 13: Ikuchijima – Shiimanami Kaido Radroute – Omishima – Ikuchijima

Auf dem heutigen Tagesausflug radeln Sie entlang der berühmten Shiimanami Kaido Radroute. Am Morgen holen Sie Ihr E-Bike in Setoda ab. Zuerst überqueren Sie die Tatara-Brücke nach Omishima. Da es im Februar weniger Touristen gibt, können Sie die Fahrt über die Brücke in Ruhe genießen. Halten Sie an einem der Aussichtspunkte, um die klare Winterluft und die Aussicht auf das Seto-Binnenmeer zu erleben. Auf der Insel Omishima wärmen Sie sich bei einem Mittagessen in einem traditionellen Restaurant auf. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Udon oder Ramen, die an einem kalten Wintertag besonders delikat schmecken. Im Anschluss besuchen Sie den Oyamazumi-Schrein. Die historische Atmosphäre des Schreins und die ruhige Umgebung sind besonders eindrucksvoll. Rückfahrt mit dem E-Bike nach Ikuchijimawo Ihnend er Anchmittag zur freien Verfügung steht. Besuchen Sie z.B. das Hirayama Ikuo Museum, das den Werken des berühmten japanischen Malers gewidmet ist. Alternativ können Sie den "Mirai no Oka" („Hügel der Zukunftsherzen“) besuchen. Diese Kunstinstallation wurde von Kazuto Kuetani aus italienischem Marmor geschaffen. Die Skulpturen und Plattformen harmonieren mit der Natur und bieten einen ruhigen Ort zur Meditation und Reflexion mit Blick auf das Seto-Binnenmeer. (Radfahrzeit ca. 4h, 30 km). Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: yubuneYubune ist ein Hotel in Onomichi

Tag 14: Ikuchijma – Onomichi – Hiroshima

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre nach Onomichi. Nach der Ankunft erkunden Sie die charmante Hafenstadt mit ihrem nostalgischen Charme und ihrer entspannten Atmosphäre. Eine Besichtigungstour durch die engen Gassen von Onomichi führt Sie vorbei an traditionellen Häusern, kleinen Cafés und schönen Kunstgalerien. Besonders reizvoll sind die vielen Tempel, die sich auf den kleinen Hügeln verteilen, darunter der berühmte Senkoji-Tempel. Von hier aus bietet sich ein fantastischer Blick auf die Stadt und das Meer. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn hinauf zu einem 144 Meter hohen Aussichtspunkt, von dem aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf das Seto-Binnenmeer genießen. Am Nachmittag reisen Sie weiter mit dem Zug weiter nach Hiroshima. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: The Knot Hiroshima
Städte
Hiroshima

Tag 15: Hiroshima – Miyajima – Hiroshima

Am Vormittag erkunden Sie die Schrein-Insel Miyajima, eine der schönsten Landschaften und gleichzeitig heiligsten Plätze Japans. Unterwegs besuchen Sie den Itsukushima-Schrein (UNESCO-Weltkulturrebe) mit seinem im seichten Wasser stehenden riesigem orangefarbigen Tor (Torii). Am Nachmittag besuchen Sie den Friedenspark, der an die Opfer des Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 erinnert. (Der Eintritt ins Friedensmuseum ist optional.). Am Abend werden Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die Reise Revue passieren lassen. Übernachtung im wie am Vortag. Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: The Knot Hiroshima

Sehenswürdigkeiten
Itsukushima Schrein
Städte
Insel Miyajima Hiroshima

Tag 16: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. 
Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?