drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186520
Martinique/Dominica/Guadeloupe Rundreise

Inselhopping

13-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: Miller Reisen
Miller Reisen
Miller Reisen
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Inselhopping Martinique, Dominica, Guadeloupe
  • Erleben Sie den Tropenwald & Baumfarme auf Martinique
  • Spaziergang durch den Morne Trois Piton Nationalpark
Enthaltene Städte:
Fort-de-FranceSoufrière
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.690 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die einzigartige Vielfalt der französischen Antilleninseln Martinique und Guadeloupe sowie der Naturinsel Dominica. Es erwarten Sie atemberaubende Naturkulissen, erfrischende Wasserfälle, elegante französische Städte und einsame Buchten. Genießen Sie französisches Flair mitten in der Karibik.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Martinique

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Fort de France Transfer zum Hotel in Les Trois-Îlets.

Städte
Fort-de-France

2. Tag: Les Trois-Îlets

Genießen Sie den Tag am nahegelegenen Strand Anse Mitan oder am Pool im tropischen Hotelgarten und kommen Sie in Ruhe in der Karibik an. F

3. Tag: Les Trois-Îlets

Der Tag steht Ihnen für Erkundungen auf eigene Faust zur freien Verfügung. Nehmen Sie z.B. die Fähre ab dem nahgelegenen Anlegesteg: stündlich fährt sie über die Bucht direkt ins Zentrum von Fort-de-France. Besichtigen Sie die Bibliothek Schoelcher, die Kathedrale St. Louis, den Justizpalast und das Museum des Departements - alles sehenswerte Gebäude, die Sie zu Fuß erreichen können. Auch ein Abstecher auf den bunten Markt lohnt sich: hier werden tropisches Obst und Gemüse, Gewürze und lokales Kunsthandwerk angeboten. F

Städte
Fort-de-France

4. Tag: Les Trois-Îlets - Saint-Pierre - Les Trois-Îlets

Heute erkunden Sie den tropischen Norden Martiniques mit einem privaten Guide: Die Route führt Sie durch den Tropenwald mit seinen Baumfarnen und Riesenbambussen bis zur Kirche Sacré Coeur von Balata, einer Miniaturkopie der Basilika von Montmartre in Paris. Anschließend besichtigen Sie den Botanischen Garten mit wunderschönen Blumen und Pflanzen aus aller Welt. Nach einem kreolischen Mittagessen fahren Sie weiter an die Karibikküste nach Saint Pierre. Die Stadt wurde 1902 durch einen Vulkanausbruch des Mont Pelée vollkommen zerstört. Sie sehen die Ruinen des ehemaligen Theaters und besuchen das vulkanologische Museum. Der Rückweg führt entlang der Küste über Le Carbet und Case Pilote zurück zu Ihrem Hotel. F/M

Sehenswürdigkeiten
Balata-Garten
Städte
Fort-de-France

5. Tag: Martinique - Dominica

Frühmorgens Transfer zum Hafen von Fort-de-France. Etwa zweistündige Fährüberfahrt nach Dominica. Transfer zu Ihrem wunderschön gelegenen Eco Resort im Süden der Insel mit Blick auf die Bucht von Soufrière. Nachmittags können Sie am Pool entspannen. F

Städte
Fort-de-France Soufrière

6. Tag: Soufrière - Emerald Pool - Carib Indian Village - Soufrière

Heute erleben Sie mit einem privaten Guide die Insel: Durch das Antrim Tal geht es zum berühmten Emerald Pool, einem von Dominicas zahlreichen Wasserfällen im Morne Trois Piton Nationalpark. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Regenwald erreichen Sie den Wasserfall, der seinen Namen der einmaligen Reflektion des Grüns der Vegetation der Umgebung verdankt und zu einem erfrischenden Bad einlädt. Weiterfahrt zum Dorf der indigenen Kalinago-Bevölkerung an der Atlantikküste, besser bekannt unter dem Namen Carib Indian Village. Dominica ist die einzige Insel der Karibik, auf der die Indigenen dank der Topographie und der dichten Bewaldung der Insel, in die sie sich zurückgezogen haben, überlebten. An der für Schiffe unzugänglichen Ostküste leben die Kalinago heute immer noch in einem eigens von der Regierung zugeteilten Territorium, dem Carib Reserve. Sie erfahren viel über die Geschichte, Kultur sowie das noch heute ausgeübte Handwerk der Bewohner. Sie begehen einen Teil es Trails, der früher von den Kalinago als Zugang zum Ozean genutzt wurde und lernen wie das typische "Kassava-Brot" hergestellt wird.
Nach einem inseltypischen Mittagessen erwartet Sie die Rückfahrt über den Horesback-Kamm, von wo aus sich überwältigende Ausblicke auf die grüne Insel bieten. F/M   

Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Morne Trois Pitons
Städte
Soufrière

7. - 8. Tag: Soufrière

Diese Tage stehen Ihnen für weitere Ausflüge auf eigene Faust zur freien Verfügung. Nicht weit vom Hotel liegt z. B. das berühmte Champagne Reef, wo Sie zwischen vulkanischen Luftblasen schnorcheln und die beeindruckende Unterwasserwelt bewundern können. Ihr Hotel bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Ausflügen und Aktivitäten an, denen Sie sich (optional, gegen Aufpreis) anschließen können. F



Städte
Soufrière

9. Tag: Dominica - Guadeloupe

Transfer vom Hotel zum Hafen und Fährüberfahrt (ca. 2,5 h) nach Guadeloupe. Nach Ihrer Ankunft am Hafen Transfer zu Ihrem Hotel direkt am Strand im tourischen Zentrum Le Gosier auf der Inselhälfte Grande Terre. F

10. Tag: Guadeloupe

Ein privater Guide begleitet Sie heute auf einem Tagesausflug auf die bergigere Inselhälfte Basse Terre: Abfahrt vom Hotel über die Brücke von „Gabarre“, die die beiden Inselhälften miteinander verbindet. Sie machen einen ersten Halt am Flusskrebswasserfall, den Sie nach einem kurzen Fußmarsch durch den Regenwald erreichen. Danach besichtigen Sie den zoologischen Garten „Parc des Mamelles“ im Herzen des Tropenwaldes. Der Park beherbergt viele Arten der Fauna und Flora der Antillen. Entlang der Wege durch die üppige Vegetation sehen Sie Leguane, Schildkröten, Papageien und natürlich auch den Waschbären, das Maskottchen von Guadeloupe. Zahlreiche Hängebrücken in 20 Metern Höhe ermöglichen einen Spaziergang durch die Baumwipfel, bei dem Sie Orchideen und andere Pflanzenarten entdecken können. Anschließend geht es weiter zum schwarzen Vulkansandstrand von Malendure an der Westküste der Insel. Dort beobachten Sie die Unterwasserwelt des Meeresnaturschutzgebiets "Jacques Cousteau" an Bord eines Glasbodenboots. Weiter geht es zum idyllischen Fischerort Deshaies, wo Sie ein typisch kreolisches Mittagessen genießen. Nach einer Badepause am Strand von "La Perle", einem der schönsten Strände Guadeloupes, kehren Sie ins Hotel zurück. F/M  

11. Tag - 12. Tag: Guadeloupe

Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie am Strand die Seele baumeln oder machen Sie weitere Ausflüge auf eigene Faust. Leihen Sie sich z. B. einen Mietwagen und besichtigen Sie die Höhepunkte von Grande Terre: den bunten Gewürzmarkt und schönen Strand von Sainte Anne, die beeindruckenden Felsformationen an der Pointe des Chateaux bei Saint François, das Zusammentreffen von Atlantik und Karibik an der Pointe de la Grande Vigie im Norden und den Traumstrand Le Souffleur bei Port Louis. F


13. Tag: Le Gosier

Den Vormittag können sie nochmals am Strand genießen. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen. F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Guadeloupe
Guadeloupe ist ein französisches Überseegebiet in der Karibik und besteht aus mehreren Inseln, darunter die beiden Hauptinseln Basse-Terre und Grande-Terre sowie die kleineren Inseln Marie-Galante, La Désirade und Les Saintes. Mit einer Gesamtfläche von etwa 1.628 Quadratkilometern ist Guadeloupe ein abwechslungsreiches und faszinierendes Reiseziel.
Die Bevölkerung von Guadeloupe mit rund 400.000 Einwohnern ist kulturell und ethnisch bunt gemischt. Die meisten Einwohner sind kreolischer Abstammung, aber es gibt auch eine bedeutende Anzahl von Einwanderern von anderen karibischen Inseln und aus Frankreich.

Die auf der Insel Grande-Terre gelegene Hauptstadt Pointe-à-Pitre ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Überseedepartements. Pointe-à-Pitre ist eine lebhafte Hafenstadt, die auf eine reiche Geschichte und eine vielfältige Kultur zurückblicken kann.

Ein ganz besonderes Highlight ist der Nationalpark de Guadeloupe, der einen Großteil der Insel Basse-Terre umfasst. Hier kann man auf Wanderungen durch üppige Regenwälder den imposanten Vulkan La Grande Soufrière erkunden, malerische Wasserfälle wie die Cascade aux Écrevisses entdecken und die Vielfalt der karibischen Flora und Fauna bewundern.
Idyllische Strände, kristallklares Wasser und charmante Dörfer bietet die Inselgruppe Les Saintes südlich von Guadeloupe. 
Eine Bootsfahrt zu den Saintes ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man die Schönheit und Ruhe dieser Inseln auf sich wirken lassen kann.
Neben den Naturschönheiten bietet Guadeloupe auch kulinarische Genüsse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die köstliche kreolische Küche mit frischen Meeresfrüchten, exotischen Früchten und lokalen Spezialitäten wird hier groß geschrieben.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/frankreichsicherheit/209524

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Martinique
Das französische Überseedepartment Martinique gehört zu den kleinen Antillen in der Karibik. Die Ureinwohner nennen ihre Insel bis heute Madinina was „Blumeninsel“ bedeutet. Das Eiland ist eine beliebte Ferieninsel, besonders die Franzosen reisen oft und gern hierher. Aber auch andere Europäer sowie Karibikbewohner und Amerikaner wissen Martinique mit seinen feinsandigen Traumstränden, dem kristallklaren Wasser und der bunten Kultur seiner Ureinwohner als Feriendomizil sehr zu schätzen. Nicht umsonst wird die Insel auch „Perle der Karibik“ genannt, vor allem wegen der multikulturellen Vielfalt, welche sich schon in der französisch-kreolischen Küche und im karibisch-französischen Lebensstil widerspiegelt.
Zu den bedeutendsten Attraktionen der Insel zählt natürlich der Hauptort Fort-de-France, die Stadt ist eine der größten in den kleinen Antillen und beeindruckt seine Besucher mit einigen sehr bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus und der Kathedrale Saint-Louis. Nicht zu vergessen das Denkmal zu Ehren der französischen Kaiserin Josephine, die Gemahlin Napoleons, welche auf Martinique geboren wurde. Das Denkmal befindet sich unweit des Hafens im Stadtpark Savane, dieser Ort ist auch ein beliebter allabendlicher Treffpunkt und sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Touristen sehr beliebt. Ebenfalls eine sehr beeindruckende Attraktion ist der Vulkan Montagne Pelée, nahe der Stadt st. Pierre. Somit bietet Martinique alles was zu einem erholsamen und unvergesslichen Urlaub gehört.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/frankreichsicherheit/209524

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Dominica
Dominica – wo die Karibik ihr wildes Herz zeigt.
Es gibt keine Hochglanz-Resorts und keine überlaufenen Strände.
Stattdessen erwarten Sie: Nebelverhangene Berge, das Rauschen unzähliger Wasserfälle und das satte Grün eines Dschungels, der lebt und atmet.
Dominica ist anders: rauer, echter, faszinierender. Wer hier ankommt, unternimmt nicht einfach eine Reise, sondern eine Entdeckungsreise.
Im Morne Trois Pitons Nationalpark, wo heiße Quellen blubbern und Schwefeldämpfe aufsteigen, liegt mitten im Urwald der "Boiling Lake", einer der größten kochenden Seen der Welt. Auf schmalen Pfaden wandert man durch moosbewachsene Wälder, über vulkanisches Gestein und vorbei an Farnen, die so hoch wachsen wie Bäume. Jeder Schritt führt tiefer in eine Welt, die wirkt, als stamme sie aus einer längst vergangenen Zeit.
Und dann ist da noch das Meer: An Dominicas Küsten trifft schwarzer Sand auf türkisblaues Wasser. Wer abtaucht, entdeckt ein lebendiges Riff, das Schildkröten, Rochen und farbenprächtige Fische beherbergt. Kein Massentauchtourismus, sondern Stille, Klarheit und Magie unter der Wasseroberfläche, die nur dort zu finden sind.
Die Hauptstadt Roseau zeichnet sich durch Lebendigkeit, Authentizität und eine karibische Atmosphäre aus.
Große Hotels sucht man hier vergeblich, stattdessen findet man kleine, liebevoll geführte Ökolodges, die in die Landschaft eingebettet sind. Hier wohnt man nicht nur, sondern wird Teil davon, und das ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Dominica ist kein Ort für Eilige. Es ist ein Reiseziel für alle, die Natur nicht nur sehen, sondern spüren wollen.
beste Reisezeit:
November bis Mai (Hochsaison ist von Dezember bis Februar)
 

Klima:
Das Klima ist ganzjährig heiß, subtropisch und maritim. Die Monate von Juni bis Oktober sind die regenreichsten und heißesten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/dominicasicherheit/220300

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Ostkaribischer Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (mit Zwischenstopp)


Ortszeit:
MEZ -5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -6h 


Gut zu wissen:
Auf der katholisch geprägten Karibikinsel wird legere Kleidung zwar akzeptiert aber Badebekleidung und Shorts sollten nur am Strand und nicht in der Stadt getragen werden. Die Abendkleidung sollte eher konservativ ausfallen. Bevor man jemanden fotografiert sollte man zuerst nach seinem Einverständnis fragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?