1. Tag Anreise nach Casablanca
Ihr Urlaub beginnt mit dem Flug nach Casablanca, in das wirtschaftliche Zentrum Marokkos an der Atlantikküste. Machen Sie es sich im Hotel bequem. Willkommen im Orient!
Städte
Casablanca
2. Tag Haupt- und Königsstadt Rabat
Breite Straßen und Hochhäuser - auf einer kurzen Stadtrundfahrt tauchen wir in das quirlige Casablanca ein und freuen uns auf unsere ausführliche Rundreise durch Marokko. Anschließend machen wir uns auf den Weg in die nördlich gelegene Königsstadt Rabat. Wir bestaunen den Königspalast und das Mausoleum Mohammeds V. mit dem Hassanturm, und stellen uns beim Bummel durch die malerischen Gässchen der Kasbah Oudaia vor, wie es hier zu Zeiten der alten Händler und Seefahrer war. Auf geht es in die Königsstadt Meknès, wo wir heute übernachten. 160 km
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Rabat
Mausoleum Mohammed V
Städte
Rabat
Casablanca
Meknes
3. Tag Meknès, Moulay Idriss und Volubilis
Nach einem kurzen Stadtrundgang in der Residenz des Sultan Mulai Ismael besuchen wir eine Frauen-Kooperative, in der wir einiges über die Modernisierung des alten Rollenverständnisses erfahren. Anschließend erkunden wir die UNESCO-Welterbestätte Volubilis, eine bedeutende Stadtanlage am westlichen Rand des Römischen Reiches. Neben dem Forum mit Kapitol und Basilika sind es vor allem die gut erhaltenen, großflächigen Bodenmosaike, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Anschließend fahren wir in die nahe gelegene heilige Stadt Moulay Idriss, wo der gleichnamige Gründer der ersten marokkanischen Dynastie begraben liegt. Weiter geht es in die wichtigste der Königsstädte des Landes, nach Fès. 120 km
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Grabmal Moulay Idriss II
Volubilis
Städte
Fes
Meknes
Moulay Idris
4. Tag Besichtigung von Fès
Auf einem morgendlichen Rundgang durch die älteste der marokkanischen Königsstädte suchen wir die Stätten der islamischen Gelehrsamkeit auf. Wir besichtigen die Koranschule, dürfen die Kairaouine-Moschee aber nur von außen betrachten. Anschließend gehen wir zum Mausoleum des Stadtgründers Moulay Idriss II. und tauchen in die bunten Souks der Färber, Gerber und Weber ein. Als Kontrast zur märchenhaften Altstadt besuchen wir Fès el Jedid, betrachten den Königspalast von außen und gehen in das Museum für Kunsthandwerk.
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
El Jedid
Grabmal Moulay Idriss II
Kairaouine Moschee
Städte
Fes
Moulay Idris
5. Tag Durch den Atlas an die Wüste
Auf unserer Fahrt durch den Mittleren Atlas nach Midelt wechseln sich Dattelpalmen mit Lehmdörfern ab. Es geht weiter durch die steilwandige Ziz-Schlucht und über den Tinzin Pass in die Oasensiedlung Errachidia. In Erfoud steigen wir in komfortable Geländewagen um und fahren stilecht bis nach Merzouga, wo wir in einem luxuriösen Camp übernachten. Der Sternenhimmel über der Wüste erwartet uns! 470 km
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Ziz-Schlucht
Städte
Erfoud
Merzouga
Midelt
6. Tag Am Rande der Sahara
Wir besuchen während eines Ausflugs mit unseren Geländewagen den vielleicht schönsten Ort Marokkos: Rissani. Der Ksar Moulay Ismael gilt als Berberburg par excellence. Diese besondere Siedlungsform können wir nirgendwo so authentisch erleben wie hier. 110 km
Verpflegung: (F, A)
Städte
Rissani
7. Tag Auf der Straße der Kasbahs
Die Straße der Kasbahs macht uns mit einer Bauweise bekannt, die wahrscheinlich aus Südarabien stammt. Die Burgen und Wohnhäuser aus Lehm sind für die klimatischen Verhältnisse am Rande der Wüste am besten geeignet. Warm im Winter, kühl im Sommer. Ein Ziel unserer heutigen Etappe ist die imposant zerklüftete Todhra-Schlucht. In der Oasenstadt Tinghir übernachten wir. 150 km
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Straße der Kasbahs
Städte
Tinerhir
8. Tag Berberburgen und Oasenstädte
Wir fahren Richtung Westen entlang der Straße der Kasbahs: Über El Kelaa M´Gouna, die berühmte Rosenstadt, erreichen wir das wildromantische Dadèstal. Hier erwarten uns imposante Panoramablicke auf terrassierte Felder und zerklüftete Gebirgsformationen. Ein Höhepunkt der Reise ist fraglos Ait Benhaddou. In der besterhaltenen aller Berberburgen wurden zahlreiche Spielfilme gedreht, so dass der Ort zu einer regelrechten Ikone Marokkos wurde. Im Hauptort der Region, Ouarzazate, besichtigen wir die Kasbah und hören die Geschichte des berüchtigten Thami El Glaoui, des Paschas von Marrakesch. 230 km
Verpflegung: (F, A)
Städte
Ait-Ben-Haddou
Marrakesch
Ouarzazate
9. Tag Ausflug nach Zagora
Durch eine eindrucksvolle Berglandschaft fahren wir in das traditionelle Wallfahrtszentrum Tamegroute, wo sich eine Bibliothek mit alten Handschriften erhalten hat. Die Lebensweise der Berber tritt uns in Zagora deutlich vor Augen. Es ist ein Vorposten der städtischen Kultur unmittelbar vor der Geröll- und Sandwüste. Auch ein Museum der Berberkultur ermöglicht uns Einblicke in die uns fremde Lebensweise unter extremen Bedingungen. 300 km
Verpflegung: (F, A)
Städte
Tamegroute
Zagora
10. Tag Von der Wüste ans Meer
Auf nach Tazenakht in der Region Drâa-Tafilalet! Es ist heute ein großes Zentrum der Berber-Teppichweberei. Taliouine, gelegen in der Region Souss-Massa, wird als Hauptstadt des roten Goldes bezeichnet. Denn der Safran ist hier eine der wichtigsten Nutzpflanzen, die einem großen Teil der lokalen Bevölkerung Arbeit gibt. Taroudant, die Hauptstadt der Saadier-Dynastie, umgibt eine Stadtmauer mit 130 Türmen und 19 Eckbastionen, die durch einen Gehweg miteinander verbunden sind. Wir übernachten am Atlantik, in Agadir. 360 km
Verpflegung: (F, A)
Städte
Agadir
Taroudant
11. Tag Ruhetag am Meer
Nach den Etappen durch Schluchten und über Bergpässe genießen wir heute einen ruhigen Tag direkt am Meer. Auch ein Bummel über den Markt könnte uns gefallen.
Verpflegung: (F, A)
Städte
Agadir
12. Tag Entlang der Küste
Wir erreichen zunächst die Region der Arganbäume und Bananenplantagen. Am Leuchtturm des Kap Rhir und der Surferküste vorbei führt unser Weg nach Essaouira. Ein Spaziergang macht uns mit der vollständig erhaltenen Medina und dem idyllischen Fischereihafen mit seinen breiten Mauern und dem majestätischen Turm bekannt. Was fehlt noch zu unserem Glück? Eine Weinprobe im Val d'Argan. 175 km
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Medina von Essaouira
Städte
Essaouira
13. Tag Nach Marrakesch
Wir besuchen eine Kooperative, in der das berühmte Arganöl produziert wird, das mittlerweile zu einem Verkaufsschlager Marokkos avanciert. Anschließend fahren wir in die südlichste marokkanische Königsstadt: Marrakesch. Wir begeben uns während eines Bummels über den Gauklerplatz Djemaa el Fna mitten in die Atmosphäre dieser einmaligen Stadt. 180 km
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna
Städte
Marrakesch
14. Tag In Marrakesch
Wir schauen uns das Wahrzeichen der Stadt an, das Minarett der Koutoubia-Moschee, aber auch die prachtvollen Saadier-Gräber und das ehemalige theologische Zentrum der Medersa Ben Youssef sowie Paläste aus verschiedenen Epochen stehen auf unserem Programm. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Trinken Sie lieber Kaffee oder Pfefferminztee? Entspannen Sie sich auf einer der Dachterrassen am Gauklerplatz Djemaa el Fna und genießen Sie den Tag.
Verpflegung: (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna
Koutoubia Moschee
Medersa Ben Youssef
Saaditen-Gräber
Städte
Marrakesch
15. Tag Größte Moschee Afrikas
Es geht nordwärts, zurück nach Casablanca. Mittags erwartet uns ein Abschiedsessen am Atlantik. Anschließend besichtigen wir die ebenso große wie grandiose, 1993 eröffnete Moschee Hassans II., eine der größten weltweit. 240 km
Verpflegung: (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Hassan II Moschee
Städte
Casablanca
16. Tag Rückreise oder mehr Urlaub?
Heute geht es zum Flughafen und dann zurück in die Heimat. Oder haben Sie einen Anschlussurlaub am Strand gebucht? Dann wünschen wir Ihnen weiter gute Erholung im märchenhaften Marokko.
Verpflegung: (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Casablanca