Petra bei Nacht
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186554
Jordanien Rundreise

Petra

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Jordanien
  • Wir erkunden an 2 Tagen Petra intensiv
  • Die Stille der Wüste Wadi Rum auf sich wirken lassen
Enthaltene Städte:
AmmanMadaba
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das Dana Biosphärenreservat platzt vor biblischer Geschichte. Da ruht an der alten Weihrauchstraße die verlassene Felsenstadt Petra, wo Moses Wasser aus dem Felsen sprudeln ließ. Und auf der anderen Seite liegt 416 Meter unter dem Meeresspiegel das »Meer des Lot«, dessen ungläubige Frau auch im Koran zur Salzsäule erstarrte. Kann dir nicht passieren, allenfalls Sandsäule wäre denkbar, wo schon Laurence von Arabien viel Staub aufgewirbelt hat, im Weltnaturerbe Wadi Rum.

Tag 1: Auf ins Morgenland

Schreibe dein eigenes Märchen aus 1.001 Nacht und erfülle dir deinen orientalischen Traum mit einer Reise nach Jordanien. Nach deiner nächtlichen Ankunft wirst du direkt von einem Transfer zum Hotel in der Hauptstadt Amman gebracht. 
The House Boutique Suites
Das The House Boutique Suites in Amman zeichnet sich durch seine zentrale und dennoch ruhige Lage aus. Die berühmte »Rainbow Street« liegt nur etwa 1 km entfernt. Verschiedene Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Zimmer sind elegant und hell eingerichtet. Sie bieten durch ihre Größe und Ausstattung zudem ein Maximum an Komfort. Eine Abkühlung nach einem langen heißen Tag gefällig? Erfrische dich im hauseigenen Pool auf der Dachterrasse und lass dabei den Blick über die Stadt schweifen. 
Verpflegung: Nach dem Check-in wird dir ein Snack im Zimmer serviert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.
Städte
Amman

Tag 2: Antike Stätten in Amman & Kochkurs im »Dar Ne’meh«

Am Morgen triffst du deine Reiseleitung und fährst in ein südwestlich von Amman gelegenes, fruchtbares Tal. Dort besichtigst du die »Prinzenhöhlen«, die in antiker Zeit in einer Felswand als Zufluchtsorte ausgebaut wurden. Im Anschluss geht es in den Stadtteil Jabal al-Weibdeh. Du besuchst die Frauen-Kooperative »Dar Ne’meh«, die Frauen und Mädchen in handwerklichen und kulinarischen Fertigkeiten schult und ihnen so Erwerbsmöglichkeiten eröffnet und somit die lokalen Traditionen aufrechterhält. Zunächst entdeckst du hier deine künstlerische Ader, dann ist es Zeit, den Kochlöffel zu schwingen. Gemeinsam mit den einheimischen Frauen zaubern wir ein köstliches Mittagessen. Nachdem du dir den Bauch vollgeschlagen hast, besuchst du die Zitadelle und das Theater im Zentrum von Amman, die von ruhmreichen Zeiten zeugen als die Stadt unter dem Namen Philadelphia Teil der römischen Provinz Arabia Petraea war. Auf dem historischen Souk el-Khodra mischst du dich in das hektische Treiben und kannst dich an den zahlreichen Ständen an frischem Obst und Gemüse laben! 
The House Boutique Suites [FOLGE ÜN]
Das The House Boutique Suites ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso ein traditionelles arabisches Mittagessen, das du mit Hilfe der Frauen der Dar Ne’meh-Kooperative selber zubereitest. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Sehenswürdigkeiten
Zitadelle von Amman
Städte
Amman

Tag 3: Auf den Spuren der Römer in Gerasa & Ajloun

Nördlich von Amman erwartet dich Gerasa, eine der am besten erhaltenen spätantiken Städte im Nahen Osten mit prächtigen Säulenstraßen, imposanten Toren und alten Tempeln . Nach der Besichtigung der Ruinen aus römischer und byzantinischer Zeit fährst du in das Dorf Souf. Hier lernst du die Frauen von Beit Khairat Souf kennen. Die Initiative beschäftigt lokale Frauen, die keinen richtigen Markt für ihre natürlichen und handgefertigten Erzeugnisse wie saisonale Marmeladen, Olivenöl, Essig und eine große Auswahl an Heilkräutern finden konnten. Ihre geheime Kaffeemischung, solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem Mittagessen fährst du zur islamischen Kreuzritterburg von Ajloun. Von hier aus schlugen die Araberheere im 12. Jahrhundert die Franken zurück. 
The House Boutique Suites [FOLGE ÜN]
Das The House Boutique Suites ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück, das Mittagessen bei einer jordanischen Familie und das Abendessen in einem lokalen Restaurant sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km.
Städte
Amman

Tag 4: Moses, Mosaike und Montreal

Vom Berg Nebo aus soll Moses auf das Gelobte Land geblickt haben, starb aber, ohne es je betreten zu haben. Von dort aus führt dein Weg nach Madaba, auch bekannt als »Stadt der Mosaiken«. In der griechisch-orthodoxen Georgenkirche kannst du die weltweit älteste noch erhaltene Mosaik-Landkarte begutachten, die das Heilige Land darstellt. Dann geht es durch die karge Wüstenlandschaft zur Kreuzritterburg Montreal in Shobak. Die Ruine thront auf dem »Königsberg«, einst Bollwerk zur Kontrolle des Handels auf der alten Karawanenstraße zwischen Syrien und Arabien. Von hier ist es nicht mehr weit zum Wadi Musa, wo sich die antike Stätte Petra befindet.Vom Berg Nebo aus soll Moses auf das Gelobte Land geblickt haben, musste aber sterben, ohne es je betreten zu haben. Ein wirklich mystischer Ort. Anschließend führt dein Weg nach Madaba, das auch als »Stadt der Mosaiken« bekannt ist. Die weltweit älteste noch erhaltene Mosaik-Landkarte, zu sehen in der griechisch-orthodoxen Georgenkirche, stellt das Heilige Land dar. Dann geht es durch die karge Wüstenlandschaft zur historischen Kreuzritterburg Montreal in Shobak. Die Ruine thront auf dem »Königsberg« und diente einst als Bollwerk zur Kontrolle des Handels auf der alten Karawanenstraße zwischen Syrien und Arabien. Von hier ist es nicht mehr weit zum Wadi Musa, wo sich die antike Stätte Petra befindet. 
Petra Guest House
Vom Petra Guest House sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang in die berühmte Felsenstadt Petra. Die Zimmer sind gemütlich und traditionell eingerichtet. Die Cave-Bar in einem restaurierten nabatäischen Haus begeistert dich mit arabischen und europäischen Spezialitäten, die im Freien serviert werden. Die Bar lockt jeden Abend mit Cocktails. Genieße die Aussicht auf die Berge von Wadi Musa, entspanne dich auf der Außenterrasse oder mach einen Spaziergang durch den schönen Garten. Das Hotel bietet dir eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km.
Sehenswürdigkeiten
Berg Nebo Mosaikkarte von Madaba
Städte
Madaba

Tag 5: Felsenstadt Petra bei Tag und bei Nacht

Es ist so weit: das legendäre Petra erwartet dich. Durch eine Schlucht, den Siq, gelangst du zum »Schatzhaus«, zur Prozessionsstraße und zum Amphitheater. Die verlassene Felsenstadt war in der Antike die Hauptstadt des Reiches der Nabatäer. Wegen ihrer Grabtempel, deren Monumentalfassaden direkt aus dem Fels gemeißelt wurden, gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2007 zu einem der neuen Sieben Weltwunder gewählt. Der Besuch von »Petra by Night« ist ein magisches Erlebnis, wenn die Schlucht von Kerzen beleuchtet ist und die Beduinen ihre mystische Musik spielen.
Petra Guest House [Folge ÜN]
Das Petra Guest House ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen in einem lokalen Restaurant sind heute inkludiert. Die Entfernung vom Besucherzentrum zur Schatzkammer beträgt ca. 2 km. Die Wanderung für den gesamten Tag beträgt ca. 8 km. Der Weg ist einfach und ohne Anstieg.
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra Römisches Theater von Petra

Tag 6: Kloster Ad Deir & zu Besuch bei einer lokalen Familie

Der heutige Tag steht dir für individuelle Erkundungen der Ruinenstadt Petra zur Verfügung. Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg zum Felsentempel Ad Deir, auch bekannt als »Kloster«. Anders als der Name vermuten lässt, war es ursprünglich wahrscheinlich als Mausoleum für einen Herrscher gedacht. Wegen seines schlichten, monumentalen Stils und der einsamen Lage zählt es zu den beeindruckendsten Werken nabatäischer Baukunst. Der Aufstieg hierher auf der alten Prozessionsroute erfordert etwas Ausdauer, aber zusätzlich wirst du mit spektakulärem Blick ins Tal und auf die Wüste Wadi Arabica belohnt. Bei einem Abendessen mit einer einheimischen Familie genießt du köstliche lokale Spezialitäten und lauschst Geschichten über das reiche kulturelle Erbe diesesr faszinierenden Region. 
Petra Guest House [Folge ÜN]
Das Petra Guest House ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen bei einer einheimischen Familie sind heute inkludiert.  
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra

Tag 7: Von »Little Petra« zum Wadi Rum

Am Vormittag besuchst du das etwas nördlich gelegene »Little Petra«. Einst diente der Ort als Karawanenrast- und Warenumschlagsplatz für die Hauptstadt. Hier ist der Eingang zur Schlucht so schmal, dass man den Zugang mit einer Tür verschließen konnte, was den Händlern große Sicherheit bot. Dann brichst du auf in die rote Sandwüste des Wadi Rum,  ebenfalls UNESCO-Welterbe. Hier haben Wind und Wetter eindrucksvolle Felstürme geschaffen, die von Lawrence von Arabien als »weitläufig, einsam und gottähnlich« beschrieben wurden. Du unternimmst mit lokalen Beduinen eine vierstündige Fahrt im Jeep durch die einmalige Wüstenlandschaft, bevor du dein Wüstencamp erreichst. Vor dem Schlafengehen werden der Sternenhimmel und die einzigartige Stille dich verzaubern. 
UFO Luxotel
Das UFO Luxotel liegt abgeschieden im Wadi Rum, etwa 35 Minuten vom gleichnamigen Ort entfernt. Eingebettet in die einzigartige Landschaft ist das Camp, mit seinen futuristischen Kuppeln, von bizarr geformten Felsen und rotem Sand umgeben. Die Unterkünfte und der Gemeinschaftsbereich sind durch Wege miteinander verbunden. Du übernachtest in UFO nachempfundenen Zelten mit Kuppel. In der Stille der Wüste kannst du fasziniert den funkelnden Sternenhimmel beobachten, der sich über dich erstreckt. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. Essen wie die Beduinen? Dann probiere heute Abend im Wüstencamp »Al-Zarb«, ein Lammgericht, das in einem ein Meter tiefen Loch im Boden zubereitet und mit Ziegelsteinen bedeckt wird. Das verleiht dem Gericht bei der Garung den authentischen Rauchgeschmack. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra Wadi Rum

Tag 8: Vom Wadi Rum über Akaba zum Toten Meer

Bei Sonnenaufgang kannst du auf eigene Faust eine kleine Wanderung durch die rote Sandwüste genießen. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten bietet einzigartige Fotomotive. Nach dem Frühstück fährst du gen Süden nach Akaba ans Rote Meer. In der einzigen Hafenstadt Jordaniens gibt einiges zu entdecken – wie die Zentralmoschee und die Burg. Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist der Fahnenmast auf dem Platz der Arabischen Revolution. Mit etwa 130 Metern Höhe gehört er zu den höchsten Fahnenmasten der Welt. An seiner Spitze flattert die Flagge der Revolution von 1916. Dann trittst du die Rückreise an. Nach dem Mittagessen in Akaba fährst du zum Café der Al Numeira Environmental Association (NEA), die sich für den Schutz des sensiblen Ökosystems am Südufer des Toten Meer engagiert. Danach geht es zum tiefsten Punkt der Erde: dem Toten Meer. Hier verabschiedest du dich von deiner Reiseleitung. 
Holiday Inn Resort Dead Sea
Das Holiday Inn Resort Dead Sea liegt am Nordufer des Toten Meeres und ist von bizarren Bergketten und nahezu unberührter Natur umgeben. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Blick über den Pool Richtung Totes Meer. Wer nicht am Privatstrand des Hotels liegen möchte, kann in einem der drei von Palmen umgebenen Süßwasserpools baden und ein kühles Getränk an der Bar genießen. Die vier Restaurants verwöhnen dich mit arabischer Küche und Gerichten aus dem Mittleren Osten. Verpflegung: Das Frühstück, das Mittag- und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 km.
Sehenswürdigkeiten
Totes Meer Wadi Rum

Tag 9: Entspannung pur

Ein Tag am Toten Meer – das hast du dir verdient! Dank des hohen Salzgehaltes des Wassers kannst du dich einfach auf dem Wasser treiben lassen. Probiere es aus! Und reibe dich mit dem salzhaltigen Schlamm vom Ufer ein. So weich war deine Haut noch nie. Der Tag in dieser beeindruckenden Landschaft und eine unvergessliche Reise gehen leider viel zu schnell vorbei. 
Holiday Inn Resort Dead Sea [Folge ÜN]
Das Holiday Inn Resort Dead Sea ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
Besuche den Spa-Bereich deines Hotels und lasse dich verwöhnen. Oder erkunde das UNESCO-Weltkulturerbe »Bethanien« individuell. Hier soll die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer stattgefunden haben. Deine Reiseleitung oder das Hotelpersonal an der Rezeption unterstützen dich gerne bei der Organisation.
Sehenswürdigkeiten
Totes Meer

Tag 10: Zurück ins Abendland

Mit einer Träne im Auge verabschiedest du dich vom Toten Meer. Dann wirst du zum Flughafen in Amman gefahren. Von dort fliegst du zurück nach Hause. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Amman

Länderinfo

Jordanien (JO)
Jordanien
Einst galt Jordanien eher als ein exotisches und außergewöhnliches Reiseland. Mit der Zeit wurde es jedoch bei Reisenden immer bekannter und beliebter, sodass es heute eines der top Reiseziele überhaupt ist.

Dies liegt natürlich in erster Linie an der eindrucksvollen Landschaft, den vielen Naturreservaten, der fremdartigen Kultur und den exotischen Städten.

Eine Stadt davon ist der besondere Besuchermagnet Jordaniens. Sie stellt alle anderen Städte in den Schatten und dabei ist sie noch nicht einmal bewohnt. Die Rede ist von Petra, der verlassenen Felsenstadt. In der Antike war sie die Hauptstadt der Nabatäer, nach deren Untergang allerdings geriet auch sie in Vergessenheit.
Nachdem sie im 19. Jahrhundert wieder entdeckt wurde kommen heute täglich zahlreiche Besucher um das UNESCO-Weltkulturerbe zu bestaunen.

Eine weitere wichtige Stadt des Landes ist Amman, die jordanische Hauptstadt. Sie beheimatet Sehenswürdigkeiten wie den Herkulestempel auf dem Zitdellenhügel, die König-Abdullah-Moschee und das Römische Theater und ist somit Ausgangpunkt vieler Rundreisen durch das haschemitische Königreich.

Auf einer solchen Rundreise gibt es noch eine ganze Menge mehr entdecken. Beispielsweise Wadi Rum. Ein Wadi ist ein zeitweilig ausgetrockneter Flusslauf. Wadi Rum gehört zu den bekanntesten, da seine Landschaft ausgesprochen beeindruckend ist und sich in seinen Sandstein- und Granitfelsen viele Jahrhunderte alte Felsenmalereien befinden.

Wer nach so viel Kultur und Offroad-Action ein wenig entspannen möchte der kann das am besten an einem der vielen Strände am Ufer des Roten Meeres, genauer gesagt am Golf von Aqaba.

Somit kombiniert eine Jordanien-Rundreise wirklich alle Highlights dieses hinreißenden Landes.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Jordanien sollte man für den Frühling oder den Herbst planen.

Klima:
Die Sommer sind in fast allen Regionen des Landes sehr heiß, besonders im Jordantal können die Temperaturen sehr hoch werden. Im Nordwestlichen Teil Jordaniens herrscht ein milderes Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/jordaniensicherheit/218008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Dinar = 100 Piaster = 1000 Fils

Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Die jordanische Bevölkerung gilt im Allgemeinen als sehr höflich und gastfreundlich.

Der Islam spielt eine elementare Rolle, dies ist zu respektieren.

Frauen wird zurückhaltende Kleidung empfohlen und Badebekleidung wird nur am Strand und am Pool akzeptiert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?