Glücksgefühle in der Wildnis
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186593
Kanada Rundreise

Rocky Mountains

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Kanada
  • Wie wäre es mit einem Bad in den heißen Quellen im Banff Park....
  • Imposant erscheinen die kanadischen Rocky Mountains
Enthaltene Städte:
CalgaryVancouverOttawaVictoriaBanffJasperKamloopsLillooetWhistlerSquamishTofinoVancouver IslandUcluelet
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wir machen es kurz: Banff, Yoho, Jasper, Pacific-Rim. Es wimmelt nur so von Nationalparks, die im Spiegel fatzeglatter Blauseen auch noch doppelt zählen. Da kommt jeder Moment, der den Blutdruck wieder auf Normalhöhe bringt, wie gerufen. In den Western-Saloons der Canadian-Pacific-Railway-Ära. Beim Goldnuggets schürfen in Whistler und vor einem Holzfäller-Steak mit Bier, Billard und netten Menschen mit offenen Armen. In Vancouver steigt der Puls dann wieder nach oben.

Tag 1: Welcome to Canada!

Hast du schon mal von Ahornsirup, Eishockey und Elchen geträumt? Dein Traum wird endlich Wirklichkeit, wenn du heute ins Flugzeug Richtung Kanada steigst. In Calgary triffst du zunächst deine Reiseleitung und die Mitreisenden. 
Sandman Signature Calgary Downtown Hotel
Das Sandman Signature Calgary Downtown Hotel empfängt dich im Herzen von Calgary, nur 15 Gehminuten von der belebten Einkaufsstraße 17th Avenue entfernt. Hier findest du unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants. Auch der Calgary Tower ist nicht weit entfernt. Die Zimmer sind geräumig und hell eingerichtet. Als zusätzliche Annehmlichkeiten bietet das Hotel einen Innenpool mit Whirlpool sowie eine Bar und Restaurant. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 Kilometer.
Städte
Calgary

Tag 2: Banff

Der Morgen beginnt mit einer Erkundungstour durch die Öl- und Gasmetropole am Osthang der Rocky Mountains. Mittags beginnt die Fahrt durch die Vorberge. Banff lockt nicht nur mit seiner Lage im Nationalpark, sondern auch mit kleinen Läden, Boutiquen und Restaurants. Auf einem der Wanderwege rund um den Ferienort unternimmst du heute deine erste Wanderung. 
Brewster Mountain Lodge
Die Brewster Mountain Lodge liegt in Downtown, dem Herzen von Banff umgeben von den Rocky Mountains. Dein Zimmer ist mit rustikalen, selbst gezimmerten Holzmöbeln ausgestattet und bietet durch seine Geräumigkeit und den »Westernstil« einen gemütlichen Rückzugsort. Nach einer Wanderung durch und um Banff kannst du in der Zedernsauna entspannen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 Kilometer. 
Die Wanderstrecke rund um Banff umfasst 6,4 km und 70 Höhenmeter.
Sehenswürdigkeiten
Kanadische Rocky Mountains Banff Nationalpark
Städte
Banff

Tag 3: Auf den Spuren der Medizinmänner und -frauen

Los geht’s im Banff-Nationalpark mit dem Johnston Canyon. Ein Bach hat tiefe Schluchten mit Wasserfällen und Strudeln in den Kalkstein geschnitten. Bei leichtem Anstieg wanderst du zu den oberen Fällen – bei Sonnenschein eine filmreife Kulisse. In einem Museum erfährst du interessante Details über die Geschichte und Lebensweise der First Nation. Du und deine Reiseleitung werden auf einer Medizinwanderung um einen der umliegenden Seen begleitet. Dabei erfahrt ihr vieles über essbare Pflanzen und Heilkräuter. 
Brewster Mountain Lodge [FOLGE ÜN]
Die Brewster Mountain Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 150 km. 
Die Wanderstrecke im Johnston Canyon umfasst rund 5 km und 120 Höhenmeter.
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark
Städte
Banff

Tag 4: Lake Louise und Yoho

Bist du bereit für die Postkartenlandschaft um den smaragdgrünen Lake Louise im Herzen der Rocky Mountains? Nach einer Wanderung erreichst du den Lake Agnes, umgeben von schneegekrönten Bergen und dem Victoria-Gletscher im Hintergrund. Zurück am Ausgangspunkt legen wir einen kurzen Stopp ein bevor es weiter zum höchsten Wasserfall der kanadischen Rockys geht, den Takakkaw-Fällen, die sich mehr als 250 Meter in die Tiefe stürzen. Zum Abschluss deines Besuchs im Yoho-Nationalparks bestaunst du bei einer Uferwanderung am Emerald Lake die traumhaften Spiegelungen von Wäldern und Bergen im See. 
Brewster Mountain Lodge [FOLGE ÜN]
Die Brewster Mountain Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 280 km. 
Die Wanderstrecke am Lake Louise 6,8 km und 385 Höhenmeter. Die Strecke am Emerald Lake ist 5,2 km lang bei minimalem Höhenunterschied.
Sehenswürdigkeiten
Lake Louise Kanadische Rocky Mountains Yoho Nationalpark
Städte
Banff Victoria

Tag 5: Columbia-Eisfeld

Der Weg zum Tagesziel Jasper, führt über eine der schönsten Bergstraßen und vorbei an den Höhepunkten der letzten Tage. Bewundere bei zahlreichen Fotostopps die immer wiederkehrenden türkisblauen Seen, Gletscher und Täler. Im Jasper-Nationalpark wartet schon die nächste Attraktion: das Columbia-Eisfeld. Bei einer Wanderung zu einem Bergkamm bieten sich einmalige Ausblicke auf den Saskatchewan-Gletscher. 
Jasper Inn & Suites
Das Jasper Inn & Suites liegt im kleinen Ort Jasper im gleichnamigen Nationalpark und verspricht dir einen unvergesslichen Aufenthalt in den kanadischen Rocky Mountains. Der Wellness-Bereich mit Pool, Dampfraum, Whirlpool und Sauna ist der perfekte Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. 
Die Wanderstrecke am Parker Ridge umfasst 5,4 km und 250 Höhenmeter.
Sehenswürdigkeiten
Jasper Nationalpark Kanadische Rocky Mountains
Städte
Jasper

Tag 6: Lake Maligne

Heute fährst du zum malerischen Maligne-See. Dort angekommen, steigst du in ein Boot und genießt die Stille der Umgebung vom Wasser aus. Auch starten viele ausgezeichnete Wanderwege von hier.
Jasper Inn & Suites [FOLGE ÜN]
Das Jasper Inn & Suites ist auch heute deine Unterkunft in Jasper. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. 
Die optionale Wanderstrecke am Maligne Lake umfasst 5,2 km und 80 Höhenmeter. 
Du kannst nicht genug bekommen? Wir haben folgende Empfehlungen für dich: Miete dir ein Kanu und erkunde den See auf eigene Faust. Der Preis für die Kanumiete beträgt ca. 90 CAD pro Stunde.
Sehenswürdigkeiten
Maligne Lake
Städte
Jasper

Tag 7: Mount Robson

Vor dir erstreckt sich mit fast 4.000 Metern der höchste Berg der kanadischen Rocky Mountains, der Mount Robson. Der Gipfel des schneebedeckten Kolosses ragt über seine Nachbarn hinaus und bietet ein atemberaubendes Schauspiel. Vorbei an riesigen Zedern und Tannen führt ein Weg bis zum Kinney-See, der ebenfalls mit seiner knallig türkisen Farbe überrascht. Die westlichen Rocky Mountains lässt du anschließend hinter dir, durchquerst das Columbia-Gebirge und folgst dem Thompson River bis nach Kamloops. Hier besuchen wir eine lokale Mikrobrauerei. Zur ersten Runde bist du dabei herzlich eingeladen. Was danach kommt, liegt allein bei dir ... gut, dass es nur ein paar Schritte zum Hotel sind.
Sandman Signature Kamloops Hotel
Das Sandman Signature Kamloops Hotel ist eine moderne Unterkunft in Kamloops, nahe der Bahnstrecke und mit Blick auf den Stadtpark und den Thompson River. In deinem gemütlichen Zimmer kannst du dich vom Tagesprogramm erholen. Das Hotel bietet zwei Restaurants, eine Lounge und eine Bar, aber auch die Fitness kommt nicht zu kurz: Dir stehen Fitnessraum, Innenpool und Whirlpool zur Verfügung. Die Umgebung des Hotels bietet zum einen den Stadtpark, an dessen Ufern du entlang des Thompson Rivers spazieren kannst. Außerdem gibt es fußläufig entfernt, entlang der Victoria Street in Downtown Kamloops niedliche Geschäfte sowie Restaurants, Pubs und eine Brauerei in unmittelbarer Umgebung. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 440 Kilometer. 
Die Wanderstrecke am Mount Robson umfasst ca. 9 km und 150 Höhenmeter.
Sehenswürdigkeiten
Kanadische Rocky Mountains Mount Robson Robson Street
Städte
Kamloops Vancouver Victoria

Tag 8: Gold, Gold, Gold!

Während des Goldrausches entstand am Fraser-Fluss der Goldrauschpfad, der das Landesinnere mit der Küste verbindet. Er führt durch das Land der Salish, einer indigenen Nomadengruppe. Im Ort Lillooet sind die Jahre des Goldrauschs wie eingefroren. Mit kleinen Goldpfännchen bewaffnet schürfst du im Bach nach dem kleinen Glück. Viel Erfolg! Danach geht es die steilen Hänge des Küstengebirges hinab in den Ferienort Whistler. Dem Trubel des Village-Resorts entkommst du am besten bei einer Wanderung unter uralten Zedern bis zu einem von Bergriesen umrahmten See. 
Delta Hotels Whistler Village Suites
Das Delta Hotels Whistler Village Suites heißt dich im Herzen von Whistler herzlich Willkommen. Zu Fuß erreichst du zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, sowie die örtliche Seilbahn. Einen Spaziergang durch die verwinkelten Straßen solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Zimmer sind nicht geräumig, jedoch modern ausgestattet und sehr gemütlich. Entspanne dich am Abend im beheizten Außenpool, in der Sauna oder in einem der beiden Whirlpools. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. 
Die Wanderstrecke bei Whistler umfasst ca. 5 km und 175 Höhenmeter.
Städte
Lillooet Whistler

Tag 9: Whistler

Beginne den Tag mit einem Besuch des Squamish-Lil’wat-Kulturzentrums in Whistler. Eröffnet und geleitet von zwei indigenen Volksstämmen, informiert das Museum über Traditionen, Kultur und Kunst. Squamish und Lil’wat zeigen dir eindrucksvoll, wie sich ihr Leben im Laufe der Zeit verändert hat. Du nimmst die beliebte Peak-2-Peak-Gondola hinauf zum Hausberg. Der weite Ausblick und die gut ausgebauten Wanderwege laden hier zum Verweilen ein. Whistler ist im Winter ein beliebtes Skigebiet, im Sommer führen zahlreiche Wanderwege durch die beeindruckende Berglandschaft. Je nach Wetter und Kondition sucht dein Guide eine passende Wanderung aus. Genieße einmal mehr das Bergpanorama von Kanada. 
Delta Hotels Whistler Village Suites (Folge ÜN)
Das Delta Hotels Whistler Village Suites bettet dich auch heute in weiche Kissen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer. 
Die Wanderstrecke bei Whistler ist abhängig vom Wetter und der Kondition der Gruppe.
Städte
Squamish Whistler

Tag 10: Mit der Fähre nach Vancouver Island

Heute geht’s nach Vancouver Island. Die Sea-to-Sky-Autobahn führt von Whistler vorbei an Landschaften, die von Siedlungen, majestätischen Bergen und tobenden Wasserfällen geprägt sind. Mit der Fähre setzt du über und machst dich auf den Weg nach Tofino. Das kleine Örtchen mit seinen pittoresken, bunten Häuschen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der MacMillan Provincial Park mit seinen riesigen und bis zu 800 Jahre alten Bäumen gewährt zuvor einen ersten Einblick, in die Schönheit von Vancouver Island. 
Tin Wis Resort
Das Tin Wis Resort empfängt dich in traumhafter Lage am malerischen MacKenzie Beach, nur vier Kilometer vom kleinen Ort Tofino mit lokalen Galerien und Geschäften entfernt. Das Tin Wis ist im Besitz der Tla-o-qui-aht First Nation und bietet gut ausgestattete Gästezimmer, die alle einen herrlichen Blick auf das Meer haben. Ein wunderschönes Fleckchen erwartet dich. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 Kilometer.
Sehenswürdigkeiten
MacMillan Provincial Park
Städte
Tofino Vancouver Island Whistler Vancouver

Tag 11: Pacific-Rim-Nationalpark

Vancouver Island ist die größte Insel der nordamerikanischen Westküste und bietet mit ihren vielfältigen Landschaften neben Stränden auch Regenwald und Berge. So könnten auch die beiden Städtchen Tofino und Ucluelet unterschiedlicher kaum sein. Das südlich von Tofino gelegene Ucluelet beeindruckt mit steinigen Küsten und diversen Wanderwegen. Einige davon führen in den Pacific-Rim-Nationalpark, der mit seinen dicht bewachsenen, tausend Jahre alten Bäumen einem Märchenwald gleicht. 
Tin Wis Resort [Folge ÜN]
Das Tin Wis Resort ist auch heute deine Unterkunft bei Tofino. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer.   
Tofino und Ucluelet hat noch mehr zu bieten: Im Wattenmeer an der Küste halten sich saisonabhängig die Bären besonders gern auf, um Krabben und Venusmuscheln zu suchen. Bei einem geführten Ausflug kannst du die Bären bei ihrer Suche begleiten. Der Preis für die zweistündige Tour beträgt ca. 170 CAD pro Person.
Sehenswürdigkeiten
Pacific Rim National Park
Städte
Vancouver Island Tofino Ucluelet Vancouver

Tag 12: Victoria

Von Tofino und Ucluelet verabschiedest du dich während eines kurzen Spaziergangs entlang des Wild Pacific Trail. Auf dem Weg in die freundliche und stressfreie Hauptstadt British Columbias erlebst du die Vielseitigkeit des Westens. Die Strände von Parksville, die farbigen Wandgemälde von Chemainus und die Totempfähle von Duncan bleiben dir bestimmt noch lange in guter Erinnerung. In Victoria angekommen, erkennst du schon die zeitgenössisch unterschiedlichen Bauwerke. Hier wird der antike Charme mit der heutigen Kultur perfekt in Einklang gebracht. Von dem malerischen Binnenhafen aus hast du freien Blick auf das Parlamentsgebäude, wenn bei anbrechender Dunkelheit 3.560 Lampen angehen. 
Inn at Laurel Point
Das Inn at Laurel Point liegt am Inneren Hafen von Victoria, die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Die Unterkunft begrüßt dich mit einem japanischen Garten, der durch einen Teich ergänzt wird. Die detailreich eingerichteten Zimmer mit den großen, gemütlichen Betten versprechen erholsamen Schlaf. Im Restaurant »Aura Waterfront« wird mit frischen, lokalen Zutaten gekocht, während du durch die großen Glasfenster die schöne Aussicht auf den Hafen bestaunst. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 Kilometer.   
Wir empfehlen: Victoria bietet viele reizvolle Fahrradstrecken. Miete dir ein Fahrrad und fahr los, um die Stadt von einer anderen Seite zu entdecken. Der Preis für 3 Stunden Fahrradmiete beträgt ca. 36 CAD pro Person.  
Sehenswürdigkeiten
Parliament Buildings Waterfront
Städte
Ottawa Tofino Ucluelet Victoria Vancouver

Tag 13: Victoria II.

Heute kannst du Victoria erkunden. Das milde Klima, die Segelschiffe im Hafen, die vielen Blumen und das insgesamt geruhsame Leben vermitteln Urlaubsgefühl pur. Sehenswert ist der 75 Hektar große Stadtpark Beacon Hill Park, die grüne Lunge Victorias. Spaziere vorbei an gepflegten Blumenbeeten, kleinen Seen und einem riesigen Totempfahl. Die Stadt hat auch interessante Museen zu bieten. Vielleicht möchtest du dir auch Orcas auf der optionalen Walbeobachtungs-Tour ansehen. 
Inn at Laurel Point (Folge ÜN)
Das Inn at Laurel Point ist auch heute deine Unterkunft in Victoria. 
Wir empfehlen außerdem: Vor der Küste von Victoria lassen sich oft Orcas bei einer Walbeobachtungstour erblicken. Der Preis beträgt ca. 170 CAD pro Person.
Städte
Victoria

Tag 14: Auf nach Vancouver

Heute geht es mit der Fähre zurück aufs Festland in eine der schönsten Städte der Welt – Vancouver! Bei einer Rundfahrt lernst du die bedeutendsten Ecken der Metropole kennen: Chinatown, Stanley Park und Canada Place. Besonders beliebt: Gastown. Der Geburtsort Vancouvers, gegründet 1886, mit seinen historischen Gebäuden und gepflasterten Straßen gilt hier als Altstadt. 
The St. Regis Hotel
The St. Regis Hotel zeichnet sich durch seine Lage mitten im lebendigen Herzen von Vancouver aus. Zahlreiche Restaurants und Shoppingmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Auch die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Museen und andere Attraktionen sind schnell zu erreichen. Das 1913 erbaute Gebäude wurde von seinen Besitzern liebevoll restauriert und bietet komfortable und modern eingerichtete Zimmer. Du profitierst zudem vom kostenlosen Zugang zu den Fitnesseinrichtungen im nahegelegenen Sports Club Steve Nash. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer.
Sehenswürdigkeiten
Canada Place Chinatown Gastown Stanley Park
Städte
Vancouver

Tag 15: Vancouver

Die »grüne Oase« von Vancouver ist der über 400 Hektar große Stanley-Park. Die meist dicht bewaldete Halbinsel zieht täglich viele Flaneure an. Zahlreiche Spazierwege auf 200 Kilometer Länge führen durch den Park. Schwinge dich in Begleitung deiner Reiseleitung aufs Fahrrad und erkunde die reizvolle Gegend. Unterwegs bieten sich immer wieder neue Blicke auf die Skyline der Stadt oder das Meer. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, um Vancouver auf eigene Faust zu erkunden. Deine Reiseleitung gibt dir gerne Tipps. 
The St. Regis Hotel (Folge ÜN)
The St. Regis Hotel ist auch heute deine Unterkunft in Vancouver. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.   
Wir empfehlen folgende Aktivität in Vancouver: Schwinge dich mit einem Wasserflugzeug in luftige Höhe zu einem Rundflug über Vancouver. Die Flüge sind buchbar ab 20 Minuten für ca. 155 CAD pro Person bis zu 35 Minuten für ca. 225 CAD pro Person. Wenn du Interesse an dieser Aktivität hast, melde dich bitte bei deiner Reiseleitung.  
Sehenswürdigkeiten
Stanley Park
Städte
Vancouver

Tag 16: Goodbye Canada!

Es heißt Abschied nehmen. Mit einem Koffer voller Erinnerungen wirst du zum Flughafen gebracht. Kanada verabschiedet sich und wir sagen bis hoffentlich bald. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 Kilometer.
Städte
Vancouver

Tag 17: Ankunft zu Hause

Nach der Landung fährst du weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?