Gastfreundschaft pur
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186694
Südafrika/Estwani Rundreise

Addo

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Südafrika & Eswatini
  • Hautnahe Tierbegungung im Addo Elephant Park
  • Wir erkunden die schönsten Strände Plettenberg Bay
Enthaltene Städte:
DurbanPort ElizabethKnysnaMossel BayOudtshoornKapstadtStellenboschMpumalangaSabieWhite RiverHluhluweSt. LuciaAddoPlettenberg BayWildernessKaphalbinsel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf das gewaltige Naturdrama Blyde-River-Canyon folgt das emotionale Beben: Big Five im Krüger-Nationalpark. Da verschafft uns König Misuzulu Zulu kaZwelithini im Zululand eine Atempause, bevor die 1.600 Breitmaulnashörner im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve kommen. Die Elefanten im Addo-Nationalpark warten auch schon. Oudtshoorn noch und Knysna auf der Garden Route, dann führt uns die berühmte Route 62 in die Wineyards von Stellenbosch und Kapstadt in den erlebten Wahnsinn.

Tag 1: Die Reise beginnt

Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegst du nach Südafrika.

Tag 2: Quer durch Mpumalanga

Nachdem du am Johannesburger Flughafen abgeholt wurdest, geht es vorbei an weiten Feldern, durch die dicht bewaldete Region der Provinz Mpumalanga zum Sabie Valley Coffee in White River. Hier genießt du eine Tasse des vollmundigen Arabica-Kaffees und köstlichen Schokokuchen. Von einem Mitglied der Familie Buckland erfährst du alle Details über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Im Anschluss erreichst du deine erste Unterkunft. 
Nut Grove Manor
Das Nut Grove Manor ist ein kleines Juwel, inmitten eines riesigen Gartens gelegen. Das Gästehaus mit Pool liegt am Rande des kleinen Ortes White River und ist nur wenige Kilometer vom Eingang zum Krüger-Nationalpark entfernt. Die überdachte Terrasse des Haupthauses lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Eines der zehn elegant eingerichteten Zimmer ist heute dein Zuhause. Die extralangen und sehr bequemen Betten sorgen für eine geruhsame Nacht. 
Verpflegung: Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km.  
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga Sabie White River

Tag 3: Panorama Route und Blyde-River-Canyon

Heute brichst du zum südlichen Krüger-Nationalpark auf. Unterwegs triffst du immer wieder auf Höhepunkte der Panorama Route. In der Nähe der Mac-Mac-Fälle verlässt du den Bus und läufst das letzte Stück zu den 56 Meter hohen Zwillingswasserfällen. Am God’s Window eröffnet sich eine grandiose Aussicht über das weite Lowveld bis hin zum Krügerpark. Du spazierst ein Stück durch den immergrünen Regenwald. Im weiteren Verlauf siehst du unter anderem die Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefressen haben. Höhepunkt ist der grandiose Blyde-River-Canyon mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht. Du spazierst am Westrand entlang und blickst dabei auf die riesigen Bergkuppen der Three Rondavels. Dein heutiges Quartier liegt im privaten Marloth-Naturreservat, direkt am Krügerpark. 
Maqueda Lodge
Die Maqueda Lodge empfängt dich mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre. Sie ist wunderschön in den Wald des privaten Marloth-Naturreservats integriert und liegt vor den Toren des Krüger-Nationalparks. Auf dem Gelände der Lodge leben Zebras, Kudus, Giraffen und Impalas. Inhaber Francois van der Nest legt großen Wert auf Gastfreundschaft. Die Zimmer sind mit hellem Mobiliar liebevoll eingerichtet, von der Holzveranda lassen sich einige Tiere erspähen. Der üppige tropische Garten und der kleine, erfrischende Pool tragen das Übrige zum Wohlfühlambiente bei. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 km.
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon Krüger Nationalpark Three Rondavels
Städte
Mpumalanga

Tag 4: Auf der Pirsch

Frühmorgens startest du mit deiner Reiseleitung und einem fachkundigen lokalen Guide zur ganztägigen Safari. Im offenen Geländewagen streifst du durch die Savanne und das Bergbuschfeld des südlichen Krüger-Nationalparks. Mit etwas Glück begegnen dir neben Gnus, Zebras, Impalas und Warzenschweinen auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krügerpark, kannst du viele Wildtiere beim Trinken am Fluss beobachten, mit einem Quäntchen Glück auch Elefanten. Vor dem Abendessen begibst du dich für etwa anderthalb Stunden auf einen Spaziergang über das Lodge-Gelände, um Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken. 
Maqueda Lodge [Folge ÜN]
Die Maqueda Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Ein umfangreiches Frühstückspaket und das Abendessen sind inkludiert. Die Chefköchin Rebecca bereitet am Abend für dich ein südafrikanisches Braai zu. Wir würden es einen Grillabend nennen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km zzgl. Fahrten im Krüger-Nationalpark.  

Tag 5: Vom Krüger-Nationalpark nach Eswatini

Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, das Königreich Eswatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Deine Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt dich vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen Rundhütten. Unterwegs triffst du den lokalen Reiseleiter Clement Maziya oder einen seiner Kollegen, der dir »sein« Land zeigt. Im Gespräch erfährst du von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Sei gespannt! Bei Swazi Candles siehst du, wie die talentierten Kunsthandwerker farbenfrohe Kerzen herstellen. Als Gründungsmitglied der Swaziland Fair Trade Association hat sich das Unternehmen verpflichtet, Gewinne mit den Mitarbeitern zu teilen und ihnen einen existenzsichernden Lohn zu zahlen. Es bleibt Zeit, über den lebendigen Swasi-Kunstmarkt zu schlendern und nach handgefertigten Souvenirs zu stöbern.  
Mogi Boutique Hotel
Das Mogi Boutique Hotel befindet sich im Herzen von Ezulwini und ist exponiert auf einer Anhöhe gelegen, gegenüber der Sheba’s-Breasts-Berge. Alle acht Zimmer sind geschmackvoll und im zeitlosen Design eingerichtet. Im wunderschönen Garten befindet sich der kleine Swimmingpool. Das leckere Frühstück genießt du an warmen Tagen auf der Sonnenterasse, untermalt von Vogelgezwitscher.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

Tag 6: Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve

Nach einem kräftigenden Frühstück ist es Zeit, sich auf den Weg zurück nach Südafrika zu machen. Im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve angekommen, kletterst du in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit einem einheimischen Ranger und deiner Reiseleitung begibst du dich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes. Mit großer Wahrscheinlichkeit kannst du den Spuren der hier lebenden Breitmaulnashörner folgen, deren Bestände durch übermäßige Jagd nach wie vor gefährdet sind. Am frühen Abend erreichst du deine Unterkunft. 
Lodge Afrique
Die Lodge Afrique ist im Herzen von St. Lucia gelegen. Eine der acht strohgedeckten, klimatisierten Suiten im afrikanischen Design mit privater Außendusche wird dein Zuhause auf Zeit sein. Alle Suiten sind über einen Holzsteg mit dem Haupthaus verbunden. Von der privaten Terasse blickst du in den üppigen tropischen Garten und kannst abends den nächtlichen Geräuschen lauschen.  
Verpflegung: Das Frühstück ist eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 km.  
Sehenswürdigkeiten
Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark
Städte
Hluhluwe St. Lucia Durban

Tag 7: Unterwegs in den Wetlands von St. Lucia

St. Lucia grenzt im Westen und Süden an eine Lagune, in der etwa 800 Flusspferde und mehr als 1.200 Krokodile leben. Gleich nebenan im Osten rauschen die Wellen des Indischen Ozeans an den Strand. Im Norden stoßen die Ausläufer des iSimangaliso Wetland Parks, Afrikas größtem Marinereservat, das seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, an den Ort. Es gibt also viel zu entdecken! Am Morgen steigst du in ein Boot, schipperst für etwa zwei Stunden durch den iSimangaliso-Wetland-Park und beobachtest das morgendliche Treiben in der Lagune. Lausche dem Grunzen der Flusspferde und den Rufen zahlreicher Wasservögel. Im Dorf Khayelisha Dukuduku etwas außerhalb von St. Lucia bist du bei Mpume Gina zu Gast. Von ihr oder ihrem Ehemann Xolani erfährst du Interessantes über das dörfliche Leben und genießt Zulu-Gastfreundschaft bei einem herzhaften Mittagessen. Anschließend fährst du im Tourbus quer durch den iSimangaliso-Wetland-Park. Unterwegs siehst du mit etwas Glück Antilopen, Zebras und Büffel. Am Cape Vidal hast du Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang entlang der herrlichen Sandstrandes. Bist du mutig genug für einen Sprung in den Indischen Ozean?  
Lodge Afrique [Folge ÜN]
Die Lodge Afrique ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein einfaches Mittagessen bei einer Familie sind eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Sehenswürdigkeiten
iSimangaliso Wetland Park
Städte
St. Lucia

Tag 8: Ab in den Süden

St. Lucia gilt als Paradies für Ornithologen. Halte also das Fernglas bereit, wenn du dich frühmorgens gemeinsam mit einem erfahrenen Guide und deiner Reiseleitung zu Fuß auf eine ca. zweistündige Vogelsafari in den St. Lucia Wetlands begibst. Anschließend wirst du zum Flughafen gebracht und fliegst von Durban nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). In deiner Unterkunft wirst du herzlich empfangen. 
Elephants Footprint Lodge
In der Elephants Footprint Lodge in unmittelbarer Nähe des Addo-Elephant-Nationalparks wirst du von deinem hingebungsvollen Gastgeber Christo De Koker umsorgt. Die reetgedeckte Lodge mit ihren großzügigen Suiten ist geschmackvoll eingerichtet. Die Zimmer sind um einen Innenhof mit kleinem Felsenpool und Außenterrasse angeordnet. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km.
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo Durban Port Elizabeth St. Lucia

Tag 9: Im Reich der Elefanten

Nach Sonnenaufgang geht es in den Busch. Den ganzen Tag beobachtest du vom Reiseminibus aus die sanften Dickhäuter, die sich in großen Herden an den Wasserstellen treffen, um sich abzukühlen. In der weitläufigen Grassteppe sichtest du vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder auch Löwen. Etwas Besonderes in dieser Region ist der Riesenkäfer Addo Flightless Dung Beetle. 
Elephants Footprint Lodge [Folge ÜN]
Die Elephants Footprint Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km zzgl. Fahrten im Addo-Elephant-Nationalpark.   
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
Unternimm alternativ zur Safari im Reiseminibus eine ganztägige von englischsprachigen Rangern geführte Safari im offenen Geländewagen. Die Tour beinhaltet ein Picknick-Lunch und Getränke. Der Preis beträgt pro Person 2.800 ZAR.  
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo

Tag 10: Tsitsikamma-Hängepartie

Nach dem Frühstück führt dich dein Weg entlang der berühmten Garden Route, die sich von Mossel Bay bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Am Storms River Mouth wanderst du etwa anderthalb Stunden entlang der Steilküste im Nationalpark und genießt den Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Am späten Nachmittag begrüßt dich Plettenberg Bay mit seinen schönen Sandstränden. Dein heutiges Tagesziel ist Knysna im Herzen der Garden Route. 
Knysna Hollow Country Estate
Das Knysna Hollow Country Estate empfängt dich in ruhiger Lage am Rande der Stadt Knysna. Die Garden Suite, in der du übernachtest, ist großzügig geschnitten und spiegelt mit ihrem zeitlosen Design die umliegenden Wälder und das Meer wider. Auf dem privaten Patio kannst du entspannt die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. In der weitläufigen Gartenanlage sind zwei Außenpools eingebettet. Im Restaurant Social zaubern Chefkoch Grant Ludski und Team aus lokalen Zutaten geschmackvolle Gerichte. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.  
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Mündungsschlucht des Storm River Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Knysna Mossel Bay Plettenberg Bay

Tag 11: Die Wildnis von Wilderness

Wilderness ist Knysnas idyllischer Nachbarort am Rande des Garden-Route-Nationalparks, dessen Häuser sich an üppig-grüne Hügel im Hinterland schmiegen. Während einer etwa dreistündigen Wanderung folgst du dem wunderschönen schattigen Wanderweg entlang des Touw River. Dich erwartet ein wahres Vogelparadies - halte Ausschau nach dem Knysna Lourie, der besonders imposant im Flug seine leuchtend roten Schwungfedern zeigt. Im kühlen Wasser des Felsenpools wirst du für die Anstrengungen belohnt. Zurückgekehrt nach Knysna fährst du hinauf zum Aussichtspunkt Eastern Head. Von hier oben hast du einen tollen Blick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean. Lass’ anschließend die vielen neuen Eindrücke Revue passieren und spaziere entlang der stimmungsvollen Waterfront mit ihren vielen kleinen Shops und Blick auf die Lagune. 
Knysna Hollow Country Estate [Folge ÜN]
Das Knysna Hollow Country Estate ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km.
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Knysna Lagune
Städte
Knysna Wilderness

Tag 12: Über den Outeniqua-Pass nach Oudtshoorn

Über die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es heute in die Halbwüste der Kleinen Karoo bis nach Oudtshoorn, die Hochburg der Straußenzucht in Südafrika. Auf einer traditionellen Farmtour stehen dir heute Straußen in allen Größen gegenüber. Zudem bekommst du Einblicke in den Arbeitsalltag auf einer Farm und du erfährst Wissenswertes über die Straußenzucht aus erster Hand. Am späten Nachmittag erforschst du gemeinsam mit einer Höhlenführerin oder einem Höhlenführer die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen – ein imposantes Naturwunder. Vor circa 10.000 Jahren wurden die Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt. 
Mooiplaas Guest House
Das Mooiplaas Guest House liegt in der einzigartigen Klein-Karoo-Landschaft, etwa zehn Kilometer außerhalb von Oudtshoorn. Das Inhaberehepaar Viljee und Hanlie Keller ist bereits die vierte Generation der Familie Keller auf Mooiplaas, was so viel wie »schöner Ort« bedeutet, und heißt jeden Gast herzlich willkommen. Du übernachtest in komfortabel eingerichteten Zimmern mit großem Badezimmer. Von der Terrasse und vom Infinity-Pool aus hast du einen weiten Blick über die Ebene bis hin zu den Swartbergen. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen mit Straußenfleisch. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
Sehenswürdigkeiten
Cango Caves Kleine Karoo Outeniqua Bergpass Swartberge
Städte
Oudtshoorn

Tag 13: Entlang der Route 62 nach Stellenbosch

Auf der berühmten Route 62 fährst du durch das schöne Breede River Valley. Diese Straße gilt als eine der schönsten Reiserouten durch Südafrika. In Stellenbosch spazierst du die berühmte Dorp Street entlang und besuchst das Dorfmuseum und den Krämerladen »Oom Samie se Winkle«. Auf dem L’Avenir Estate kommst du in den Genuss der in den Weinländern um Kapstadt gereiften und produzierten Tropfen. Das Boutique-Weingut ist spezialisiert auf Pinotage und Chenin Blanc. Während einer Tour über das Weingut erfährst du alles über die Herstellung: vom Reifeprozess der Trauben über die Gärung bis hin zum verkaufsfertigen Spitzenwein. 
L’Avenir Country Lodge
Die L’Avenir Country Lodge liegt etwas außerhalb von Stellenbosch am Fuße der Simonsberge und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Weinbaugebiete. L’Avenir befindet sich auf dem Gelände einer Weinfarm, und neben einem grünen Garten mit Swimmingpool gibt es insgesamt elf elegant eingerichtete Zimmer mit kleinem Patio. Gastgeberin Elmarie versucht, ihren Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Das herzliche Team kredenzt dir auf der Terrasse oder am Feuer die hauseigenen Weine. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, eine Weinprobe und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 420 km. 
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
Nimm am frühen Morgen an einer von einem Ranger geführten Erdmännchen-Safari in der Kleinen Karoo teil. Im Morgengrauen bist du stiller Augenzeuge, wenn die munteren Tierchen erwachen und sich aus ihren Erdlöchern wagen. Du startest vor Sonnenaufgang von deiner Unterkunft zu dieser einzigartigen Safari und kehrst nach etwa zweieinhalb Stunden zurück. Die Safari ist von Oktober bis April möglich. Bei kühler Temperatur und bei Regen wird die Safari nicht angeboten. Der Preis inklusive Transfers beträgt ca. 750 ZAR pro Person.
Sehenswürdigkeiten
Kleine Karoo
Städte
Oudtshoorn Kapstadt Stellenbosch

Tag 14: Von Stellenbosch ins atemberaubende Kapstadt

Die Township Kayamandi entdeckst du in etwa anderthalb Stunden zu Fuß gemeinsam mit Cecil, der mit »Mama« den Kindergarten Luthando betreibt. Dabei erfährst du einiges über die turbulente Vergangenheit der Townships in Südafrika. Zögere nicht, dich mit den Einwohnerinnen oder Einwohnern auszutauschen und das traditionelle Sorghum-Bier zu probieren! Schließlich erreichst du das am Atlantischen Ozean gelegene Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fährst du mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus 1.086 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Auf einer Erkundungstour siehst du unter anderem den Company’s Garden, das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel, das District-Six-Museum und die berühmte V&A Waterfront.  
The Cape Milner
The Cape Milner Boutique Hotel liegt am Fuße des Tafelbergs im altehrwürdigen Stadtteil Tamboerskloof, heutzutage einer der angesagten Bezirke von Kapstadt. Das umwerfend freundliche Personal führt dich in die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer. Von der Terrassen-Oase mit erfrischendem Swimmingpool genießt du Tag und Nacht einen herrlichen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt. Ganz in der Nähe finden sich neben vielen guten Restaurants und Bars auch Einkaufsmöglichkeiten sowie das Two Oceans Aquarium und das Museum Heart of Cape Town.
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.  
Sehenswürdigkeiten
Tafelberg Two Oceans Aquarium Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt Stellenbosch

Tag 15: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung

Auf kurvenreicher Küstenstraße mit stets neuen Ausblicken auf den Atlantik führt dich dein Tagesausflug ins Fischerstädtchen Hout Bay. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachtest du die berühmten Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs geben dir Avuyile and Sandiseka einen Einblick in dieses einzigartige Projekt, in dem Einheimische aus den Townships Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen aus recycelten Teebeuteln herstellen. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten und breitesten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangst du mit der restaurierten Zahnradbahn oder in zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Wofür du dich auch entscheidest, die spektakuläre Aussicht auf die Meeresküste lohnt sich. Auf der Rückfahrt spazierst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie. 
The Cape Milner [Folge ÜN]
The Cape Milner ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inkludiert. Zum Abschied erlebst du im Gold Restaurant eine Genuss-Safari durch den afrikanischen Kontinent. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Duiker Island Hout Bay Kap der Guten Hoffnung Leuchturm am Cape Point
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

Tag 16: Abschied von Südafrika

Dein letzter Tag in Kapstadt bricht an. Nutze die verbleibenden Stunden, um Souvenirs und Geschenke für die Daheimgebliebenen zu shoppen. Gegen Mittag fährt dich deine Reiseleitung zum Flughafen von Kapstadt, wo du den Rückflug in deine Heimat antrittst. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Städte
Kapstadt

Tag 17: Welcome home!

Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Du wirst lange von den wunderbaren Erlebnissen zehren.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Südafrika (ZA)
Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?