drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186700
Griechenland Rundreise

Höhepunkte Griechenlands

9-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug individuell zubuchbar
  • 9-tägige Busrundreise durch Griechenland
  • Wie wäre es mit einer Besichtigung die Akropolis
  • Ausführliche Erkundung der Ausgrabungsstätte von Olympia
Enthaltene Städte:
AthenKalambakaDelphiKorinthNafplioSparta
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.489 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Griechenland ist als Wiege Europas bekannt und fasziniert seine Besucher durch eine Vielzahl an antiken, geschichtsträchtigen Bauten und Ausgrabungsstätten sowie durch Kunst und Kultur. Erleben Sie neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten ebenfalls die abwechslungsreiche Landschaft Griechenlands. Diese besticht nicht nur durch wunderschöne Sandstrände und das türkisblaue Meer, sondern auch durch eindrucksvolle Gebirgsformationen.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Individuelle Anreise nach Athen

Individuelle Anreise nach Athen ins Hotel und Abendessen im Hotel.
Städte
Athen

Tag 2: Athen – Piräus – Kalambaka

Heute werden Sie nach dem Frühstück um 08:30 Uhr im Hotel abgeholt. Athen gilt als Geburtsstätte abendländischer Kunst und Kultur. Der als Symbol des ruhmreichen antiken Athens erbaute Parthenon ist bis heute das Wahrzeichen der Stadt. Die Arbeiten an diesem Tempel begannen 447 v. Chr., nach neun Jahren Bauzeit konnte die Gold-Elfenbein-Statue der Athena im Zentrum des Heiligtums aufgestellt werden. Über die Jahrhunderte wurde der Parthenon als Tempel, Kirche, Moschee und Arsenal genutzt und schwer beschädigt. Heute erstrahlt er nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Sie besichtigen die Akropolis, außerdem machen Sie einen kurzen Abstecher zum Hafen von Piräus. Am späten Nachmittag Fahrt nach Kalambaka.
Sehenswürdigkeiten
Akropolis
Städte
Athen Kalambaka

Tag 3: Kalambaka – Meteoraklöster – Thermopylen – Raum Delphi

Wir besichtigen die spektakulär gelegenen Klöster, die wie Adlerhorste auf den Felsen kleben. Die Klöster boten nicht nur Schutz in unruhigen Zeiten, sondern versprachen den Mönchen durch ihre "entrückte" Position einen besonderen Zugang zum Himmlischen. Die natürlichen Sandsteintürme von Meteora wurden bereits um 1000 n. Chr. als religiöser Zufluchtsort genutzt. Im 14. Jahrhundert wurde das erste Kloster auf einer der rund 1.000 Felsnadeln gegründet, 23 weitere folgten. Wegen ihrer gewagten Lage wurden viele Klöster im 18. Jahrhundert verlassen, heute leben noch in einigen Klöstern Mönche und Nonnen. Unbekannt ist, wie die ersten Einsiedler die Spitze dieser Felswände erreichten, doch vermutlich schlugen sie Pflöcke in die schmalen Felsspalten, um so Baumaterial nach oben zu befördern. Auf dem Rückweg zum Hotel halten wir bei den Thermopylen, wo der tapfere Spartanerkönig Leonidas mit seinen 300 Kriegern den zahlenmäßig weit überlegenen Persern standhielt. In der Antike maß der durchschnittlich 15 Meter breite Durchgang an den beiden engsten Stellen nur wenige Meter. Infolge von Versandung hat er sich bis heute auf mehrere Kilometer ausgedehnt.
Sehenswürdigkeiten
Meteoraklöster
Städte
Kalambaka Delphi

Tag 4: Raum Delphi – Kloster Osios Loukas – Golf von Korinth

Delphi galt in der Antike als Nabel der Welt. Aus der ganzen damals bekannten Welt kamen die Menschen, das Orakel zu befragen und Geschenke für die Götter zu bringen. Damals wie heute waren die Besucher von der grandiosen Atmosphäre des Heiligtums gefesselt! Sie besichtigen den Apollotempel, die Schatzhäuser und das Theater. Im Orakel konnte Gott Apollon befragt werden, der durch die Priesterin Pythia sprach. Fragesteller mussten eine Gebühr entrichten und auf dem Altar ein Tier opfern. Ein Priester gab dann die Frage an Pythia weiter. Durch Dämpfe aus einem Erdspalt, über dem sie auf einem Dreifuß saß, in Trance versetzt, gab Pythia dann die Antwort. Ihre Beschwörungen mussten von den Priestern interpretiert werden und waren oft mehrdeutig. Am späten Nachmittag besichtigen Sie die Klosteranlage von Osios Loukas, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Bauten Griechenlands. Die achteckige Gestaltung der Hauptkirche wurde zur typischen Eigenschaft des spätbyzantinischen Kirchenbaus, und die Mosaiken im Inneren führten die byzantinische Kunst zu ihrem letzten großen kunsthistorischen Höhepunkt. Hotel am Golf von Korinth für vier Übernachtungen.
Sehenswürdigkeiten
Orakelheiligtum-Delphi Schatzhäuser-Delphi Theater von Delphi
Städte
Delphi Korinth

Tag 5: Tagesausflug Olympia – Lagadia

Höhepunkt des Tages ist der Besuch des ausgedehnten Ausgrabungsgeländes von Olympia, Schauplatz der Olympischen Spiele. Olympia war 1.000 Jahre lang eine religiöse und sportliche Kultstätte. Vom Tempel des Zeus sind nur noch Bruchstücke erhalten, dennoch wird seine Erhabenheit aufgrund der Zahl dieser Funde deutlich. Poröser einheimischer Muschelkalk bildete das Baumaterial des Heiligtums. Obwohl alle Sichtflächen mit Marmorstuck überzogen waren, sind die Steinmetzarbeiten mit großer Präzision ausgeführt. Im Tempel stand das 13m hohe Kultbild des Zeus, ein Werk des berühmten Künstlers Phidias, welches in der Antike als Weltwunder galt. Die Werkstatt des Phidias ist ebenfalls noch zu sehen - die sichtbaren Reste gehören zu den Resten einer byzantinischen Kirche. Im Museum werden Sie sich in den berühmten Hermes des Praxiteles verlieben - ein Meisterwerk antiker Plastik.
Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungen von Olympia Museum Olympia Tempel des Zeus
Städte
Athen

Tag 6: Tagesausflug Sparta – Mistras

Sie fahren durch die viel gepriesene Landschaft Arkadiens, passieren das nicht minder berühmte Sparta und erreichen schließlich die hoch interessante Ruinenstadt Mistras: Sie liegt auf einem Vorsprung im rauhen Taygetos-Gebirge. 1249 von den Franken gegründet, fiel sie bald an Byzanz und wuchs auf 20.000 Einwohner an. Im 15. Jahrhundert zog die Stadt Gelehrte und Künstler aus der gesamten byzantinischen Welt an. Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch das ehemalige Zentrum byzantinischer Kultur. Bewunderung verdienen die zahlreichen Kirchen, Paläste und Prunkbauten. Sehenswert ist v.a. der Schmuck der Kirchen, deren pastellfarbene, detailfreudige Fresken zeigen den Einfluss der italienischen Renaissance.
Städte
Sparta

Tag 7: Tagesausflug Mykene – Epidauros – Nafplion

Fahrt nach Mykene, der legendären Burg des Agamemnon mit dem Löwentor und den von Schliemann ausgegrabenen Kuppelgräbern. Glanzvoll wie eine vorgeschichtliche Weltmacht, wird Mykene in den homerischen Epen geschildert. Zugleich ranken sich düstere Erzählungen von Verbrechen um das in Mykene herrschende Geschlecht der Atriden. Heinrich Schliemann war davon überzeugt, dass in diesen Sagen ein historischer Kern steckt und wurde für seinen unbeirrten Forscherdrang belohnt: Er entdeckte zwar nicht das poetische "Mykene" seiner homerischen Helden, dafür aber ein reales Mykene, und eröffnete damit eine neue archäologisch-historische Dimension. Den Tag beschließen wir in Epidauros, dessen nahezu perfektes "klassisches" Theater eine einzigartige Akustik besitzt. Der Besucher sollte jedoch nicht vergessen, dass Epidauros in antiker Zeit Weltruf als "religiöse Heilpraxis" genoss und das Asklepios-Heiligtum weltberühmt war. Das Theater zählt zu den großartigsten noch erhaltenen Großbauten der klassischen Antike. Jedem, der auf den Stufen des Halbrunds Platz nimmt, wird - neben der phänomenalen Akustik - das Gefühl der Geborgenheit und Verbindung mit dem ganzen Auditorium unvergesslich bleiben. Vom antiken Heil- und Kultzentrum sind leider nur noch wenige Gebäudereste erhalten. Neben dem Haupttempel, einem Gymnasion und Thermenanlagen ist v.a. auch die Liegehalle für den Heilschlaf der Kranken interessant. Die Kranken kurierten hier ihre Leiden durch viel Schlaf, der Glaube an die hohe medizinische Autorität des Heiligtums bewirkte wahre Wunder. Nach einem Abstecher in Nafplion, gilt mit seinen verwinkelten Altstadtgassen und malerischen Plätzen als die schönste Stadt des Peloponnes, Rückfahrt zu unserem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Mykene
Städte
Nafplio

Tag 8: Golf von Korinth - Athen

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Ausgrabungen von Alt-Korinth: Die handelsstrategisch günstige Lage am Golf von Korinth machte Korinth bereits in klassischer Zeit zu einem der mächtigsten Stadtstaaten Griechenlands. Korinthisches Geld und korinthische Gewichtsstandards waren weit über den Herrschaftsbereich der Stadt hinaus verbreitet. Korinthische Keramik, Waffen, aber auch Luxusartikel wie Parfüm wurden im gesamten Mittelmeerraum verkauft. Darüber hinaus war Korinth die Stadt der Kultur und Kunst, in der nicht nur exzellentes Handwerk gefördert wurde, sondern auch innovative Literatur und Musik ihr Publikum fanden. Was man heute auf dem Ruinengelände sieht, stammt im Wesentlichen aus der römischen Kaiserzeit und der Spätantike. Nur die teilweise aus dem Fels gehauenen Theater- und Brunnenbauten gehen auf die griechische Epoche der Stadt zurück. Sie sehen u.a. die Glauke-Quelle, die Reste des monumentalen Apollotempels, die Agora und das Orakelheiligtum. Einen großartigen Eindruck von der Pracht der kaiserzeitlichen Stadt vermittelt noch heute die vom Marktplatz zum Hafen Lechaion führende marmorgepflasterte, von Säulengängen flankierte Straße. Hier befindet sich auch die größte Sehenswürdigkeit Altkorinths, der Peirene-Brunnen: Der von Herodes Atticus finanzierte repräsentative Gebäudekomplex ist ein vorzügliches Beispiel hadrianischer Baukunst. Die jetzt sichtbaren Wände aus Kalkquadern waren mit farbigen Marmorplatten verkleidet, die Fußböden mit Mosaiken geschmückt.
Städte
Athen Korinth

Tag 9: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück Check-Out und individuelle Abreise.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?