drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186708
Peru/Bolivien Rundreise

Eine Reise ins Herz Südamerikas

16-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Peru & Bolivien
  • Machu Picchu – ein Weltwunder zum Greifen nah
  • Spurensuche im alten Inka-Heiligtum Raqchi
Enthaltene Städte:
CuzcoPunoArequipaLimaOllantaytamboAndahuaylillas
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Peru und Bolivien, zwei Länder, die wie kaum andere die Vielfalt und Schönheit Südamerikas widerspiegeln. Ihre Reise beginnt im mystischen Machu Picchu, dem weltberühmten Erbe der Inka-Kultur, und führt Sie durch die eindrucksvollen Andenlandschaften, wo jeder Schritt die Geschichte einer alten Zivilisation erzählt. Entdecken Sie die einzigartige Salzebene von Uyuni, das beeindruckende Hochland von Bolivien und die lebendige Kultur der Andenvölker, die ihre Traditionen bis heute bewahren. Von den atemberaubenden Naturwundern bis hin zu den kulturellen Höhepunkten – diese Reise ist ein unvergessliches Abenteuer, das Ihnen die Seele Südamerikas näherbringt.

Tag 1: Anreise

Flug von Frankfurt nach Lima, wo Sie am nächsten Morgen ankommen.

Tag 2: Ankunft – Lima

Sie werden am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Städte
Lima

Tag 3: Lima – Cusco

Private halbtägige Tour in Lima zur Casa Aliaga, Kathedrale und dem Larco-Museum. Unser Reiseleiter holt Sie von Ihrem Hotel ab, um die Besichtigung des historischen Zentrums von Lima zu beginnen. Zuerst besuchen Sie die Casa Aliaga, ein koloniales Herrenhaus mit über fünf Jahrhunderten Geschichte, das als das älteste Haus Amerikas gilt. Danach geht es weiter zur Plaza Mayor, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo Sie die imposante Kathedrale von Lima besichtigen. Zum Abschluss besuchen Sie das Larco-Museum, das sich in einer Kolonialvilla aus dem 18. Jahrhundert im traditionellen Viertel Pueblo Libre befindet. Hier tauchen Sie in über 5.000 Jahre alte peruanische Geschichte ein – mit beeindruckenden präkolumbianischen Gold- und Silberartefakten sowie einer Sammlung erotischer Kunst. Unser privater Transferservice mit Repräsentanten bringt Sie anschließend vom Hotel zum Flughafen Jorge Chávez in Lima. Flug Lima–Cusco.
Am Flughafen in Cusco erwartet Sie erneut unser Transferservice, der Sie zu Ihrem Hotel bringt.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Lima Plaza de Armas in Lima
Städte
Cuzco Lima

Tag 4: Cusco – Aguas Calientes

Halbtägige Tour in Cusco zu Coricancha, Kathedrale, Sacsayhuamán, Qenqo, Puca Pucara und Tambomachay. Erkunden Sie die bezaubernde und geschichtsträchtige Stadt Cusco, einst Hauptstadt des Inka-Reiches. Sie beginnen mit dem Besuch des Santo-Domingo-Klosters, das auf den Fundamenten des Coricancha-Tempels erbaut wurde. Anschließend geht es zur beeindruckenden Kathedrale Basilika der Himmelfahrt der Jungfrau Maria, der Hauptkirche der Stadt mit einer reichen Sammlung kolonialer Kunst, darunter goldene Altäre, Gemälde der Cuzco-Schule und religiöse Skulpturen. Danach besuchen Sie die Inka-Stätten in den Hügeln über Cusco, darunter die Festung Sacsayhuamán, das archäologische Komplex Qenqo sowie Puca Pucara und das sogenannte Inka-Bad Tambomachay. Das BTC (Boleto Turístico del Cusco) ist ein Eintrittspass für die wichtigsten archäologischen Stätten und Museen in und um Cusco. Dieses Teilticket enthält den Eintritt zu den Stadtmuseen sowie zur Südlichen Talroute: Museum von Coricancha, Regionales Geschichtsmuseum, Museum für zeitgenössische Kunst, Pachacutec-Denkmal, Volkskunstmuseum, Qosqo-Zentrum für indigene Kunst sowie die Stätten Tipón und Pikillacta. Nachmittags bringt Sie unser Guide mit dem privaten Transfer zum Bahnhof Ollantaytambo. Von dort aus genießen Sie eine 1,5-stündige Zugfahrt mit dem Expedition-Zug durch die spektakuläre Andenlandschaft nach Aguas Calientes. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Heiligtum Kenko Kathedrale von Cusco Puca Pucara Sonnentempel Koricancha Wassertempel Tambomachay Basilica Kathedrale
Städte
Cuzco Ollantaytambo Arequipa

Tag 5: Aguas Calientes – Machu Picchu – Cusco

Eine 25-minütige Busfahrt bringt Sie nach Machu Picchu – ein beeindruckendes architektonisches und technisches Meisterwerk, das als Rückzugsort und Heiligtum für den Inka Pachacutec gedient haben soll. Die als UNESCO-Weltkulturerbe und eines der Neuen Sieben Weltwunder ausgezeichnete „Alte Bergstadt“ zieht Besucher mit ihrer historischen Pracht und natürlichen Schönheit in den Bann. Nach der Besichtigung kehren Sie in den Ort Machu Picchu zurück und genießen ein Mittagessen im Inkaterra Café. Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Expedition-Zug nach Ollantaytambo und privater Transfer zu Ihrem Hotel in Cusco.
Verpflegung: F/M
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu
Städte
Cuzco Ollantaytambo

Tag 6: Cusco – Puno

Die heutige Reise von Cusco nach Puno dauert etwa 11 Stunden und beinhaltet mehrere Zwischenstopps. Der erste Halt ist in Andahuaylillas, ein charmantes Dorf mit der berühmten San-Pedro-Apóstol-Kirche aus dem 16. Jahrhundert – oft als „Sixtinische Kapelle Amerikas“ bezeichnet – mit einem barocken, vergoldeten Innenraum und eindrucksvollen Fresken. Danach besuchen Sie Raqchi mit seiner faszinierenden archäologischen Stätte. Unterwegs genießen Sie ein Mittagessen, bevor es zur Pukara-Anlage geht, deren Ursprünge auf 200 v. Chr. bis 300 n. Chr. zurückgehen. Am Abend Ankunft in Puno und Transfer zum Hotel.
Verpflegung: F/M
Städte
Andahuaylillas Cuzco

Tag 7: Puno – Copacabana – Huatajata

Überlandfahrt von Puno zum malerischen Dorf und Hafen von Copacabana. Besuchen Sie die Kathedrale und die Dunkle Jungfrau. Tragflügelbootfahrt zur Mondinsel, um einen faszinierenden heiligen Ort am Titicacasee zu besuchen, den Iñak Uyu – den Tempel der Jungfrauen der Sonne. Für den Inkastaat waren Frauen von grundlegender Bedeutung, um eine textile, landwirtschaftliche, kulturelle und religiöse Entwicklung zu erreichen. Dank des Engagements dieser jungen Mädchen können wir heute auf dehydrierte Abkömmlinge verschiedener Kartoffelsorten wie „Chuño“ und „Tunta“ zählen. Der Tempel zeichnet sich durch seine Vorwärtsgewölbetechnik und seine trapezförmigen und gestuften Elemente aus. Weiterfahrt zur mythischen Sonneninsel. Dort besuchen Sie die Inkastufen und den Heiligen Brunnen; probieren Sie das Wasser, von dem angenommen wird, dass es ewige Jugend und Glück verleiht. Mittagessen im archäologischen Restaurant Uma Kollu. Tragflügelbootfahrt zur Cocotoni Bucht und kurzer Transfer nach Huatajata. Abends lernen Sie die mystische Welt der Kallawaya, die Naturheiler Boliviens, kennen. Sie glauben, dass man erst seine Seele heilen muss, um danach den Körper heilen zu können. Unser Kallawaya Tata Benjo segnet die Reise unserer Besucher und beantwortet Fragen mit Hilfe seiner heiligen Kokablätter. Im Sternenobservatorium Alajpacha lernen Sie von der Weltanschauung der Aymara und betrachten die Konstellationen der südlichen Hemisphäre.
Verpflegung: F/M
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee
Städte
Puno

Tag 8: Huatajata – La Paz

Nach dem Frühstück genießen Sie den Blick auf das magische blaue Wasser des Titicacasees und besuchen das Andenwurzeln Ökodorf mit dem Altiplano Museum, dem Handwerkerdorf, den Schlammiglus und den Grabtürmen der Urus Chipayas. Treffen Sie die Familie Limachi, die die RA II und die Tigris für epische Atlantik-Expeditionen erbauten. Erleben Sie unsere Vicuñas, Lamas, Alpakas und die mythischen Suri. Weiterfahrt nach La Paz, entlang der schneebedeckten Andenberge. Halbtägige Stadtrundfahrt in La Paz: Erleben Sie die mystische Atmosphäre der Stadt mit ihren traditionellen Märkten, dem Hexenmarkt und atemberaubenden Landschaften, umrahmt vom Illimani. Besuchen Sie das Mondtal und genießen Sie eine Fahrt in der Seilbahn mit Blick auf die Stadt.
Verpflegung: F/M
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee
Städte
Puno

Tag 9: La Paz – Uyuni

Ankunft in Uyuni, Abholung und Besuch des Zugfriedhofs. Weiterfahrt zur Salzverarbeitungsstätte in Colchani, Eingangsstadt zum Uyuni-Salzsee. Ausflug auf den Salzsee inklusive Isla Incawasi, mit beeindruckenden Kakteen und Fossilien. Besuch des Salzmuseums und der „Ojos de Agua“-Kaltwasserquellen. Die Landschaft des Salzsees und die surrealen Fünfecke aus kristallinem Salz machen diesen Ort zu einem Paradies für Fotografen. Transfer zum Hotel.
Verpflegung: F/A

Tag 10: Uyuni – La Paz – Puno

Transfer zum Flughafen in Uyuni. Flug Uyuni – La Paz. Privater Transport von La Paz nach Desaguadero. Abholung vom Flughafen in La Paz und privater Überlandfahrt nach Puno über Desaguadero – Grenze Bolivien/Peru.
Verpflegung: F
Städte
Puno

Tag 11: Puno – Colca

Abholung von Ihrem Hotel in Puno für die Reise ins Colca-Tal. Auf dem Weg fahren Sie durch Santa Lucía, Lagunillas, Imata und Patahuasi, auf dem Andenhochplateau, das versteinertes Holz und himmelblaue Seen über 4.000 Meter über dem Meeresspiegel umfasst. Nach einer sechseinhalbstündigen Fahrt erreichen Sie das Tal, wo Sie die Nacht verbringen.
Verpflegung: F/M
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón
Städte
Puno

Tag 12: Colca

Besuch der Cruz del Cóndor, um das Colca-Tal (der zweitgrößte Canyon der Welt, mehr als 4 Kilometer tief an seiner tiefsten Stelle) zu sehen, gefolgt von einem atemberaubenden Anblick: Der große und majestätische Kondor fliegt nur wenige Meter entfernt. Am Nachmittag können Sie die Dörfer Chivay, Pinchollo, Maca, Achoma und Yanque besuchen sowie die Aussichtspunkte in Antahuilque und Choquetico.
Verpflegung: F/M
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón

Tag 13: Colca – Arequipa

Fahrt in die Stadt Arequipa. Auf dem Weg betreten Sie das Pampa Cañahuas Reservat, eine ausgedehnte Ebene, in der Sie Vicuñas sehen können, das Andenkamelid, das als nationales Symbol gilt, und fahren durch den Bezirk Yura, bekannt für seine zerklüftete Geographie mit Schluchten, Hügeln und Canyons.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón
Städte
Arequipa

Tag 14: Arequipa

Halbtägige Stadtrundfahrt in Arequipa zum Kloster Santa Catalina.
Ihr Reiseleiter holt Sie von Ihrem Hotel ab und bringt Sie zum Aussichtspunkt Carmen Alto, von dem aus Sie den Chili-Fluss und die Vulkane Misti und Chachani bewundern können. Danach besuchen Sie den Aussichtspunkt von Yanahuara, um den urbanen Kontrast zu schätzen und die aus weißem Vulkangestein bekannten Bauten zu sehen. Anschließend führt die Tour zum Plaza de Armas, einem wichtigen städtischen Treffpunkt. Schließlich erkunden Sie das Kloster Santa Catalina, das über Plätze, Kreuzgänge und Straßen verfügt. Kleiderordnung für den Besuch von Kirchen: Hosen, lange Shorts oder Röcke, die die Knie bedecken; andernfalls wird der Eintritt nicht gestattet.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kloster Santa Catalina
Städte
Arequipa

Tag 15: Arequipa – Abreise

Nach dem Frühstück Check-Out und Transfer zum Flughafen Arequipa.
Verpflegung: F
Städte
Arequipa

Tag 16: Ankunft in Frankfurt

Ankunft in Frankfurt.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Bolivien
Bolivien ist der geheime Schatz im Herzen Südamerikas. Das Land beheimatet Zeugnisse aus längst vergangenen Tagen von unvorstellbarem Wert.

Hier befinden sich atemberaubende Berglandschaften der Anden und die beeindruckende Uyuni Salzwüste mit dem faszinierenden Uyuni Salzsee, welcher mit einer Fläche von 12000 km² der weltweit größte Salzsee ist.

Der absolute Höhepunkt einer Reise durch den südamerikanischen Binnenstaat ist allerdings der Madidi-Nationalpark im Nordwesten des Landes. Dieser ist rund 18000 km² groß und gehört zu den artenreichsten Gebieten der Erde.
Der Nationalpark beheimatet neben Affen und Papageien auch Tapire, Kaimane und Faultier. All diese faszinierenden Kreaturen können sie bei Tierbeobachtungen aus nächster Nähe betrachten.

Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist der weltberühmte Titicacasee. Er ist der höchstgelegene, kommerziell schiffbare See der Erde und die Heimat der Urus. Diese bevölkern die Gebiete um den Titicacasee schon seit Jahrhunderten.

Außerdem hat Bolivien auch Anteile an den tropischen Regenwaldgebieten des Amazonas.

Die größeren Städte des Landes wie die Hauptstadt Sucre oder der Regierungssitz La Paz bieten dagegen ein Kontrastprogramm mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
La Paz ist der höchstgelegene Regierungssitz der Welt. Außerdem bietet die Metropole Sehenswertes wie den Plaza Murillo mit dem Parlamentsgebäude und dem Präsidentenpalast.
In der Hauptstadt Sucre gibt es die Skulptur zu Ehren von Juana Azurdy, die Altstadt, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde und die Casa de la Libertad zu bestaunen.

Also Natur und Kultur pur in einem der abgeschiedensten Länder Südamerikas.

Beste Reisezeit:
Von Mai bis Oktober fäll in den meisten Regionen weniger Regen und die Temperaturen sind angenehm. Somit eignet sich diese Zeit am besten um das Land zu bereisen.
 
Klima:
Es herrscht gemäßigtes Klima, der meiste Niederschlag fällt zwischen November – März. Die Temperaturen schwanken sehr stark zwischen Tag und Nacht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/boliviensicherheit/213428

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Boliviano = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 20 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -5h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung)somit MESZ -6h

Gut zu wissen:
Für Bolivianer sind Traditionen besonders wichtig. Reisende sollten diese deshalb besonders respektieren.

Legere Freizeitkleidung wird akzeptiert.

Die in den ländlichen Regionen Boliviens lebenden Menschen werden Campesinos und nicht Indios genannt. Die üblichen Höflichkeitsformen gelten auch hier.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?