Neuer Reiseverlauf 
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186751
20-tägige Erlebnisreise durch Südafrika, Eswatini & Lesotho

Panorama

20-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 20-tägige Erlebnisreise durch Südafrika, Eswatini & Lesotho
  • Braai-Grillabend im Naturreservat
  • Im Geländewagen ins Königreich Lesotho
Enthaltene Städte:
StellenboschKapstadtKnysnaOudtshoornAddoKaphalbinselPaarlMontaguGeorgePlettenberg BayMpumalangaQunuSt. LuciaHluhluweMbabaneEzulwiniWhite RiverSabieOhrigstad
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Panorama ist weit untertrieben, genau genommen ist es ein hoch emotionaler Blick auf das halbe Südafrika. Beginnt mit dem Blyde-River-Canyon und God’s Window. Dann das Programm deines Lebens: Big Five im Krüger. Das Königreich Eswatini. 1.600 Breitmaulnashörner. Drakensberge. Kingdom of the Sky Lesotho. Gänsehaut-Nationalpark Tsitsikamma. Plettenberg Bay. Das Straußen-Eldorado Oudtshoorn. Die Wine Yards von Stellenbosch und ein finale grosso mit Herzklopf-Garantie in Kapstadt.

Tag 1: Endlich los!

Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegst du nach Südafrika.

Tag 2: Quer durch Mpumalanga

Am Johannesburger Flughafen erwartet dich deine Reiseleitung. Dann beginnt dein Abenteuer mit einer Fahrt durch Mpumalanga nach Ohrigstad, dem Ausgangspunkt deiner spannenden Erkundungen entlang der Panorama Route. Nach kurzer Stippvisite in deiner Unterkunft geht es im Geländewagen auf eine ca. anderthalbstündige Safari durch den Busch. Gemeinsam mit einem Ranger beobachtest du die Wildtiere hautnah, bevor dein erster Afrikatag beim Sonnenuntergang ausklingt. 
Hannah Game Lodge
Luftig verteilt an einem breiten Hang stehen die reetgedeckten Chalets der Hannah Game Lodge. Inmitten eines privaten Naturreservats gelegen, wird sie seit 1996 von den Kinnears mit viel Leidenschaft als Familienbetrieb geführt. Es gibt ein vorzügliches hauseigenes Restaurant und der Pool bietet dir dank der Hügellage einen grandiosen Blick auf die Busch-Landschaft mit ihren Giraffen und Straußen. Warzenschweine und Antilopen spazieren auch mal direkt vor deiner privaten Steinveranda vorbei. 
Verpflegung: Das Abendessen ist inkludiert und wird traditionell in der Boma zubereitet. Freue dich auf Köstlichkeiten wie Wildbraten, Kudu- oder Springbockwurst und Salate der Saison. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 km.
Städte
Mpumalanga Ohrigstad

Tag 3: Über die Panorama Route an den Krüger-Nationalpark

Heute brichst du in Richtung der berühmten Panorama Route auf. Auftakt ist ein Spaziergang am Rand des Blyde-River-Canyons mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht und Blick auf die Bergkuppen der Three Rondavels. Dann geht’s weiter zu den Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein geschraubt haben. Am God’s Window eröffnet sich eine grandiose Aussicht über das weite Lowveld bis zum Krüger-Nationalpark. Dann spazierst du ein kleines Stück durch den immergrünen Regenwald. In der Nähe der Lisbon-Fälle lassen wir den Reiseminibus stehen und laufen das letzte Stück zu den höchsten Wasserfällen Mpumalangas. Kaffeepause nahe der Künstlerstadt White River im Sabie Valley Coffee mit einer Tasse vollmundigen Arabica-Kaffees und köstlichem Schokokuchen. Ein Mitglied der Familie Buckland verrät dir Details über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Dein heutiges Quartier liegt im privaten Marloth-Naturreservat, direkt am Krügerpark. 
Maqueda Lodge
Die Maqueda Lodge empfängt dich mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre. Sie ist wunderschön in den Wald des privaten Marloth-Naturreservats integriert und liegt vor den Toren des Krüger-Nationalparks. Auf dem Gelände der Lodge leben Zebras, Kudus, Giraffen und Impalas. Inhaber Francois van der Nest legt großen Wert auf Gastfreundschaft. Die Zimmer sind mit hellem Mobiliar liebevoll eingerichtet, von der Holzveranda lassen sich einige Tiere erspähen. Der üppige tropische Garten und der kleine, erfrischende Pool tragen das Übrige zum Wohlfühlambiente bei. 
Verpflegung: Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen sind eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon Krüger Nationalpark Three Rondavels
Städte
Mpumalanga Sabie White River

Tag 4: Auf der Pirsch

Am frühen Morgen brichst du mit deiner Reiseleitung und einem Ranger zu einer ganztägigen Safari auf. Im offenen Geländewagen streifst du durch die Savanne und das Bergbuschfeld im südlichen Krüger-Nationalpark. Dort begegnen dir neben Gnus, Zebras, Impalas und Warzenschweinen vielleicht auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Vor dem Abendessen begibst du dich auf eine etwa anderthalbstündige Buschwanderung durch das Marloth-Naurreservat, bei der es Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken geben dürfte. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krügerpark, geben sich oft alle Bewohner des Nationalparks zur Happy Hour ein Stelldichein, mit ein wenig Glück auch Elefanten. 
Maqueda Lodge [Folge ÜN]
Die Maqueda Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Ein umfangreiches Frühstückspaket und das Abendessen sind inkludiert. Chefköchin Rebecca lädt am Abend unter freiem Himmel zum südafrikanischen Braai – einem Grillabend.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

Tag 5: Vom Krüger-Nationalpark nach Eswatini

Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, das Königreich Eswatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Deine Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt dich vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen Rundhütten. Unterwegs triffst du den lokalen Reiseleiter Clement Maziya oder einen seiner Kollegen, der dir »sein« Land zeigt. Im Gespräch erfährst du von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Sei gespannt! In Manzini schlenderst du über den lokalen Markt, einem wichtigen Einkaufsplatz der Einheimischen. Anschließend siehst du bei Swazi Candles, wie die talentierten Kunsthandwerker farbenfrohe Kerzen herstellen. Als Gründungsmitglied der Swaziland Fair Trade Association hat sich das Unternehmen verpflichtet, Gewinne mit den Mitarbeitern zu teilen und ihnen einen existenzsichernden Lohn zu zahlen. Es bleibt Zeit, über den angrenzenden Swasi-Kunstmarkt zu schlendern und nach handgefertigten Souvenirs zu stöbern.   
Mogi Boutique Hotel
Das Mogi Boutique Hotel befindet sich im Herzen von Ezulwini und ist exponiert auf einer Anhöhe gelegen, gegenüber der Sheba’s-Breasts-Berge. Alle acht Zimmer sind geschmackvoll und im zeitlosen Design eingerichtet. Im wunderschönen Garten befindet sich der kleine Swimmingpool. Das leckere Frühstück genießt du an warmen Tagen auf der Sonnenterasse, untermalt von Vogelgezwitscher.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen.   
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.
Sehenswürdigkeiten
Ezulwini Tal Krüger Nationalpark
Städte
Ezulwini Mpumalanga Mbabane

Tag 6: Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve

Nach einem kräftigenden Frühstück ist es Zeit, sich auf den Weg zurück nach Südafrika zu machen. Im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve angekommen, steigst du in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit einem lokalen Guide begibst du dich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes. Du folgst den Spuren der hier noch in großer Zahl lebenden Breitmaulnashörner. Am frühen Abend erreichst du deine Unterkunft in St. Lucia.
Serene Estate
Das Serene Estate ist der ideale Rückzugsort in St. Lucia, um die herrliche Tierwelt, die ungezähmte Küste und die üppigen Wälder zu erkunden. Die Vielfalt und die Farben von Kwa-Zulu Natal dienten als Inspiration für die Gestaltung der modernen Unterkunft und der sieben Zimmer. Die Quarzfußböden holen die Natur ins Haus. Der minimalistische Ansatz verleiht den lichtdurchfluteten, geräumigen Zimmern einen abstrakten Zulu-Farbakzent. Der erfrischende Pool lädt zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag ein. Freue dich auf die Geräuschkulisse der umgebenen Natur, wenn sich der Tag dem Ende neigt. 
Verpflegung: Das Frühstück ist eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 km.
Städte
Hluhluwe St. Lucia

Tag 7: Unterwegs in den Wetlands von St. Lucia

St. Lucia grenzt im Westen und Süden an eine Lagune, in der etwa 800 Flusspferde und mehr als 1.200 Krokodile leben. Gleich nebenan im Osten rauschen die Wellen des Indischen Ozeans an den Strand. Im Norden stoßen die Ausläufer des iSimangaliso Wetland Parks, Afrikas größtem Marinereservat, das seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, an den Ort. Es gibt also viel zu entdecken! Am Morgen fährst du im Tourbus quer durch den Park. Unterwegs siehst du mit etwas Glück Antilopen, Zebras und Büffel, die im Sonnenlicht grasen. Am Cape Vidal hast du Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang entlang des herrlichen Sandstrandes. Bist du mutig genug für einen Sprung in den Indischen Ozean? Nachmittags steigst du in ein Boot und schipperst für etwa zwei Stunden auf der Lagune bei St. Lucia und erlebst das allabendliche Erwachen. Lausche dem Grunzen der Flusspferde und den Rufen zahlreicher Wasservögel. 
Serene Estate [Folge ÜN]
Das Serene Estate ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Sehenswürdigkeiten
iSimangaliso Wetland Park
Städte
St. Lucia

Tag 8: Auf den Spuren Mandelas und in die Drakensberge

Frühmorgens fährst du zunächst entlang der Küste und schließlich durch das Landesinnere zu einem der schönsten Gebirge der Welt. Mit ihren über 3.000 Meter hohen Gipfeln gehören die Drakensberge zum UNESCO-Weltnaturerbe. In der kleinen Stadt Hermannsburg, einer ehemaligen deutschen Missionsstation, bist du bei einer einheimischen Familie mit deutschen Wurzeln zum Mittagessen eingeladen. Freue dich auf herzliche Gastfreundschaft mit Kochkäse von Tante Monika und Metzger Ruben’s Boerewors. In den KwaZulu-Natal Midlands besuchst du das beeindruckende Nelson Mandela Capture Site Memorial. Das Denkmal aus Eisenstelen markiert den unscheinbaren Ort, an dem Nelson Mandelas »Long Walk to Freedom« 1962 mit seiner Verhaftung begann. Lass’ den Tag bei einem Glas Wein mit atemberaubendem Blick auf das Tal ausklingen. 
Amazian Mountain River Lodge
In der Amazian Mountain River Lodge wirst du von Trudie und Brent auf das Herzlichste umsorgt. Seit 2005 teilen die beiden ihre Liebe zur Landschaft, zu guter Küche und köstlichen Weinen hier mit ihren Gästen. Aus einem verfallenen Farmhaus und einer Käserei haben sie eine gemütliche Unterkunft erschaffen, samt weitläufigem Garten und herrlichen Aussichtspunkten. Du übernachtest in einem der sieben liebevoll eingerichteten Zimmer mit Blick auf den Umzimkulu-Fluss oder die weiten Hügel der südlichen Drakensberge. 
Verpflegung: Ein Frühstückspaket sowie das Mittag- und Abendessen sind eingeschlossen. Mittags bist du bei einer einheimischen Familie zu Gast. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 470 km.
Sehenswürdigkeiten
Drakensberge
Städte
Mpumalanga

Tag 9: Königreich Lesotho

Heute entdeckst du im Allrad-Geländewagen die zerklüftete Bergwelt der Drakensberge. Du überquerst den 2.873 Metern hohen Sani-Pass und fährst ins Königreich Lesotho. In der Abgeschiedenheit der Berge haben die Basotho, die Einwohner und Einwohnerinnen Lesothos, eine einzigartige Kultur entwickelt. Unterwegs kreuzen vielleicht Schaf- oder Ziegenhirten unseren Weg oder wir sehen Bauern, die mit Ochsenkarren ihre Felder bestellen. Du passierst die Siedlung und erfährst von deinem lokalen Guide Wissenswertes über den Alltag in den Bergen. Vom Black Mountain genießt du den Blick über die raue Landschaft, und im höchstgelegenen Pub Afrikas solltest du dir einen Drink gönnen. Am Nachmittag geht es in deine Unterkunft nach Südafrika. 
Amazian Mountain River Lodge [Folge ÜN]
Die Amazian Mountain River Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Im Preis enthalten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Mittags kehrst du in den Sani-Top-Pub ein und wirst mit einem einfachen Mittagessen bewirtet. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.
Sehenswürdigkeiten
Drakensberge Sani Pass
Städte
Mpumalanga

Tag 10: Durch das Ostkap an die Wild Coast

Von den Ausläufern der Drakensberge führt deine Reise durch die Provinz Eastern Cape bis in den kleinen Ort Qunu. In der Nähe wurde Nelson Mandela 1918 geboren und 2013 beigesetzt. Am späten Nachmittag erreichst du die Wild Coast. Meeresrauschen und Strand warten schon auf dich. 
Seagulls Beach Hotel
Das Seagulls Beach Hotel liegt an der naturbelassenen Wild Coast und ist umgeben von sanften Hügeln und üppigen tropischen Strandwäldern. In den hellen Zimmern erfüllen   Meeresluft und Sonne den Raum gleichermaßen. Auf dem weitläufigen Gelände mit viel Grün befindet sich der erfrischende Swimmingpool. Über eine Treppe erreichst du die wunderschöne, raue Küste. Die frisch zubereiteten Mahlzeiten kannst du im hauseigenen Restaurant oder auf der Terrasse mit Blick über das Meer genießen. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, Mittagessen und das Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 km.
Sehenswürdigkeiten
Drakensberge
Städte
Mpumalanga Qunu

Tag 11: Ein Tag am Meer

Vormittags machst du dich zusammen mit dem lokalen Guide Carlos Siphowo Nkonki oder einem seiner Kollegen auf, die unmittelbare Umgebung zu erkunden. Zu Fuß geht es durch den subtropischen Wald und per Boot durch eine imposante Schlucht. An einem Wasserfall kannst du dich herrlich erfrischen. Nach Belieben wirst du zurück zu deiner Unterkunft gefahren oder du wanderst etwa eine Stunde entlang der naturbelassenen Qolora-Küste zurück. Den Nachmittag kannst du nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten. 
Seagulls Beach Hotel [Folge ÜN]
Das Seagulls Beach Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen.  

Tag 12: Ins Reich der Elefanten

Der wunderschöne Strand lädt zu einem Spaziergang vor dem Frühstück ein. Mit etwas Glück zeigen sich ein paar Delfine beim Frühsport. Durch das raue Land der Siedler gelangst du am Nachmittag zum nördlichen Eingangstor des Addo-Elephant-Nationalparks. Am Nachmittag steigst du in den offenen Geländewagen und brichst zu einer etwa zweistündigen Tour durch das nahegelegene Addo-Wildlife-Wildreservat auf der Suche nach den kleinen und großen Bewohnern auf. 
Addo Wildlife
Das Addo Wildlife befindet sich in der Ortschaft Addo und besticht durch seine Nähe zum beliebten Addo-Elephant-Nationalpark. Freue dich auf ein modern eingerichtetes Chalet mit eigener Terrasse. Das reetgedeckte Haupthaus ist geschmackvoll im südafrikanischen Stil gestaltet. Hier erwarten dich auch das Restaurant »Tangelo«, welches dich nach einem erlebnisreichen Tag mit landestypischen Gerichten verwöhnt. Auf dem Gelände von Addo Wildlife sind Springböcke und andere Wildtiere zu Hause, die du mit ein wenig Glück aus nächster Nähe beobachten kannst. An den lauen Abenden sitzt man gemütlich um das offene Feuer mit Blick auf die zur Lodge gehörende Voliere und lauscht den zwitschernden Vögeln. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 390 km zzgl. der Safari im Addo-Wildlife-Wildreservat.
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo

Tag 13: Entlang der Garden Route zum Tsitsikamma-Nationalpark und weiter nach Plettenberg Bay

Am Morgen pirschst du im Reiseminibus etwa drei Stunden durch den Addo-Elephant-Nationalpark und beobachtest die sanften Dickhäuter, die sich oft in großen Herden an den Wasserstellen zum Erfrischungsbad einfinden. Weiter geht die Fahrt in Richtung der berühmten Garden Route. Am Storms River Mouth wanderst du etwa anderthalb Stunden entlang der grandiosen Steilküste im Tsitsikamma-Nationalpark mit fantastischem Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten, noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. 
Fernhaven
Fernhaven liegt idyllisch am Fuße der Tsitsikamma-Berge, im Herzen der Garden Route. Die gemütlich ausgestattete Villa im kapholländischen Stil mit seinen geräumigen und modern eingerichteten Zimmern und großem Bad wird dir in den kommenden Nächten ein zu Hause sein. Im Garten wartet ein toller Infinity-Pool auf dich. Entspanne dich umgeben von viel Grün, lass den Alltag hinter dir und verwöhne dich mit einem tiefen Atemzug frischer Bergluft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km zzgl. der Safari im Addo-Elephant-Nationalpark.
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark Gartenroute Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Addo Plettenberg Bay

Tag 14: Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay

Der Tag beginnt mit einer etwa dreistündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Der Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs wirst du mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Anschließend empfehlen wir ein Sonnenbad an der seichten Bucht von Plettenberg Bay. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet dich am frühen Nachmittag neben deiner Reiseleitung die lokale Führerin Hazel Mbanguta oder eine ihrer Kolleginnen. Sie ermöglicht dir unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Du kommst auch an der Siyakula Crèche, einer Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten, vorbei. Die Chamäleon-Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom und Gas. Fernhaven [Folge ÜN]
Fernhaven ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.   
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen
Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November legen wir dir die Walbeobachtungsfahrt »Close Encounter« ans Herz. Auf der etwa 90-minütigen Bootsfahrt kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 1.250 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig. Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt »Marine Encounter« teilzunehmen. Da zu dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der zweistündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 800 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
Städte
Plettenberg Bay

Tag 15: Über den Outeniqua-Pass in die Kleine Karoo

Nach dem Frühstück fährst du in das benachbarte Knysna, das geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune liegt. Vom Aussichtspunkt Eastern Head eröffnet sich dir ein Panoramablick über die Mündung in den Indischen Ozean. Über George und die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es weiter in die Halbwüste der Kleinen Karoo und nach Oudtshoorn, die Straußen-Hochburg in Südafrika. Auf einer Farmtour stehst du Straußen in allen Größen gegenüber. Zudem bekommst du Einblicke in den Farmalltag und die Straußenzucht. 
Mooiplaas Guest House
Das Mooiplaas Guest House liegt in der einzigartigen Klein-Karoo-Landschaft, etwa zehn Kilometer außerhalb von Oudtshoorn. Das Inhaberehepaar Viljee und Hanlie Keller ist bereits die vierte Generation der Familie Keller auf Mooiplaas, was so viel wie »schöner Ort« bedeutet, und heißt jeden Gast herzlich willkommen. Du übernachtest in komfortabel eingerichteten Zimmern mit großem Badezimmer. Von der Terrasse und vom Infinity Pool aus hast du einen weiten Blick über die Ebene bis hin zu den Swartbergen. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen mit Straußenfleisch. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
Sehenswürdigkeiten
Kleine Karoo Outeniqua Bergpass Swartberge
Städte
Oudtshoorn George Knysna

Tag 16: Durch die Weinbaugebiete

Entlang karger Berglandschaften und durch Obstplantagen fährst du heute auf der Route 62, eine der schönsten Reiserouten Südafrikas. Kurz nach Passieren der Ortschaft Montagu erreichst du das Breede River Valley, ein weites Tal mit traumhaften Ausblicken, abwechslungsreicher Landschaft und alles überragenden Felsen. Es zählt zu den Hauptanbaugebieten von Wein und Obst im Westlichen Kap. Im Excelsior Wine Estate in Robertson bist du zu einer Weinverkostung eingeladen. Anschließend darfst du dich als Önologe ausprobieren: Du kreierst selbst deinen Wein und darfst diesen dann auch gern mitnehmen. 
Retreat at Waterfall Valley
Das Retreat at Waterfall Valley, eingebettet in über 100 Jahre alte Olivenhaine auf einem weitläufigen Grundstück mit kleinem Wasserfall, erwartet dich mit stilvoll eingerichteten Zimmern. Der Blick geht auf die Fynbosberge von Paarl und die Klein-Drakenstein-Gebirgskette am Horizont. Mit Leidenschaft und warmer Gastfreundschaft wird das altehrwürdige Herrenhaus von Maika Götze und ihrer Familie geführt. Probiere unbedingt das selbstgemachte Olivenöl und Olivenbrot. 
Verpflegung: Frühstück, eine Weinprobe und -blending sowie das Abendessen sind im Preis inbegriffen. Zur Weinprobe wird eine Platte mit lokalen Snacks und Tapas gereicht. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 km.   
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
Nimm am frühen Morgen an einer von einem Ranger geführten Erdmännchen-Safari in der Kleinen Karoo teil. Im Morgengrauen bist du stiller Augenzeuge, wenn die munteren Tierchen erwachen und sich aus ihren Erdlöchern wagen. Du startest vor Sonnenaufgang von deiner Unterkunft zu dieser einzigartigen Safari und kehrst nach etwa zweieinhalb Stunden zurück. Bei kühlen Temperaturen und bei Regen wird die Safari nicht angeboten. Der Preis inklusive Transfers beträgt ca. 725 ZAR pro Person.
Sehenswürdigkeiten
Kleine Karoo
Städte
Oudtshoorn Montagu Paarl

Tag 17: Auf nach Kapstadt

In Stellenbosch spazierst du am Morgen die berühmte Dorp Street entlang und besuchst den Krämerladen »Oom Samie se Winkle«. Die zweitälteste Stadt Südafrikas besticht durch kapholländische Häuser und ihre romantische Atmosphäre. Um die Mittagszeit erreichst du Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fährst du mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Auch vom Signal Hill aus hast du einen herrlichen Blick auf die Stadt, das Meer und auf den Tafelberg. Während deiner Erkundungstour spazierst du durch den Company’s Garden und durchs farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel. Vorbei am Rathaus führt die Rundfahrt an die Victoria & Alfred Waterfront, und du hast Zeit, den modernen Hafen mit seinen Geschäften, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu entdecken. 
The Three Boutique Hotel
The Three Boutique Hotel liegt im Stadtteil Oranjezicht am Fuße des majestätischen Tafelbergs. Gastgeberin Desiree und ihr Team umsorgen ihre Gäste sehr persönlich. Die 18 Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet. Ein kleiner Swimmingpool steht zur Erfrischung bereit. Der Name »The Three« nimmt Bezug auf den besonderen Blick von der Dachterrasse auf den Tafelberg, den Lion’s Head und den Devil’s Peak. Lass dir von hier oben nicht den Sonnenuntergang über der Atlantikküste Kapstadts entgehen. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.  
Sehenswürdigkeiten
Signal Hill Tafelberg Two Oceans Aquarium Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt Stellenbosch

Tag 18: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung

Dein heutiger Tagesausflug führt dich auf der kurvenreichen Küstenstraße zunächst ins Fischerstädtchen Hout Bay. Dort beobachtest du während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island die Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile und Sandiseka darauf, dir einen Einblick in ihr Projekt zu gewähren. Dort stellen Einheimische aus den Townships aus recycelten Teebeuteln unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen her. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive, vorbei an Noordhoek mit seinen langen und breiten Stränden, geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangst du entweder mit der restaurierten Zahnradbahn oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Wofür du dich auch entscheidest: Die Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste garantiert tolle Fotomotive. Auf der Rückfahrt besuchst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach eine Pinguinkolonie. 
The Three Boutique Hotel [Folge ÜN]
The Three Boutique Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem Abendessen zum Abschied. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Duiker Island Hout Bay Kap der Guten Hoffnung Leuchturm am Cape Point
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

Tag 19: Abschied von Südafrika

Bei einem Spaziergang durch den wundervollen Botanischen Garten in Kirstenbosch erlebst du die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt. All dies wächst hier direkt an den Ausläufern des Tafelbergs. Anschließend bringt dich deine Reiseleitung zum Flughafen von Kapstadt, und du fliegst Richtung Heimat. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.  
Sehenswürdigkeiten
Botanischer Garten Kirstenbosch Tafelberg
Städte
Kapstadt

Tag 20: Welcome home!

Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Eines ist sicher: Du wirst noch lange von deinen Erlebnissen zehren.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
Lesotho
Das Königreich Lesotho ist gerade einmal so groß wie die Bundesländer Berlin und Brandenburg zusammen und dennoch ist es unglaublich vielfältig und für Reisende äußerst interessant. Lesotho bedeutet übersetz „Land der Sotho sprechenden Menschen“. Spitznamen des Landes sind beispielsweise „Königreich der Berge“ oder häufiger noch „Königreich im Himmel“. Letzterer bezieht sich auf die Tatsache, dass Lesotho das einzige Land der Erde ist, bei welchem die gesamte Staatsfläche über 1000 Meter liegt.
Zudem beheimatet das gebirgige Königreich die höchste Erhebung der Drakensberge, den Thabana Ntlenyana mit einer Höhe von 3482 Metern. Mit dieser Höhe ist der Thabana Ntlenyana zudem der höchste Berg südlich des Kilimandscharo. In den traumhaften Gebirgslandschaften lässt es sich herrlich Wandern und auch Fahrradtouren oder Reitausflüge sind keine Seltenheit. Die Hauptstadt dieses paradiesischen Fleckchens Erde ist Maseru. Sie befindet sich im Norden des Landes und beheimatet knapp 200.000 Einwohner, sowie den königlichen Palast und den historischen Friedhof. Auch der Süden Lesothos ist touristisch gut erschlossen. Hier werden unter anderem Wanderungen und Ausflüge zu den Metlejoeng-Höhlen, den Dinosaurierfußabdrücken bei Moyeni und Maphitseng und dem versteinerten Wald am Taaba-Ts’oeu-Berg angeboten.
Lesotho wird vollständig von Südafrika umgeben, deshalb werden Reisen nach Lesotho auch oft mit einem Aufenthalt in Südafrika kombiniert. Und auch Länderkombinationen zwischen Südafrika, Lesotho und Swasiland sind sehr beliebt.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/lesothosicherheit/226974

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Eswatini
Das unabhängige Königreich Swasiland ist der zweitkleinste Staat des afrikanischen Festlandes. Der Staat ist fast vollständig von Südafrika umgeben, nur im Osten grenzt es an Mosambik. Auf Grund seiner Größe und seinem weitaus bekannteren Nachbarn Südafrika wird das Land von Reisenden sehr oft übersehen, dennoch lohnt sich ein Besuch dieses traumhaften Königreiches, welches trotz seiner geringen Ausdehnung, eine immense Vielfalt zu bieten hat. Besonders in kultureller und landschaftlicher Hinsicht braucht Swasiland den Vergleich mit anderen afrikanischen Staaten nicht zu fürchten.
Eine der größten Attraktionen des Landes ist das Ezulwini-Tal, dieses beherbergt eine ganze Fülle an touristischen Attraktionen, beispielsweise einen Golfplatz, ein Spielkasino, ein Fitnessstudio sowie eine heiße Mineralquelle. Im Norden des Ezulwini-Tals befindet sich die Hauptstadt von Swasiland, Mbabane. Diese bietet ihren Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, besonders zum Einkaufen von einheimischen Produkten. Die großen Malls der Stadt sind dabei nur eine Möglichkeit, eine andere ist der Ezulweni-Markt, er ist einer der größten Märkte in ganz Afrika. Auch die Hauptstraße Allister Miller ist einen Besuch wert, sie wurde benannt nach dem ersten Europäer der in Swasiland geboren wurde.
Weitere Attraktionen des Landes sind die 5 eindrucksvollen Nationalpark, in denen Besucher Safaris und Tierbeobachtungen unternehmen können. Besonders belibt sind Reisen nach Swasiland in Kombination mit anderen Länder des südlichen Afrikas, alle voran Mosambik, Südafrika und Lesotho.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/swasilandsicherheit/226240

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?