drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186767
USA Rundreise

Südwesten

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch USA
  • Erlebe den wilden Charme der Canyons, die Wüste und das glamouröse Las Vegas
  • Mit dem E-Bike die Golden Gate Bridge erobern
Enthaltene Städte:
Las VegasLos AngelesSan FranciscoSanta BarbaraChicagoSanta MonicaPalm SpringsKingmanPage
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.199 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Unendliche Weiten? Kannst du haben, auf deinem Walk of Fame von Vegas nach Frisco und zurück! Bäume und Menschen gibts nicht so viele in Nevada, Utah, Arizona und Kalifornien, dafür schroffe Schönheiten vom Grand Canyon bis zum Monument Valley, meditative Fahrten durch das Death Valley und skurrile Mondlandschaften. Und damit wir nicht vereinsamen, halten wir auch in Los Angeles und in Sand Francisco.

Tag 1: Welcome to Las Vegas

Willkommen in den USA und Las Vegas – in der Stadt, die niemals schläft. Lass dich begeistern von all den Lichtern, Hotels und Casinos. Deine Reiseleitung wartet am Flughafen auf dich und fährt dich zu deinem Hotel. Nun kannst du die Beine hochlegen oder auf eigene Faust die Stadt erkunden. Vielleicht hast du Lust, dir die berühmte Lichtshow des Springbrunnens vor dem Hotel Bellagio anzuschauen oder möchtest du einfach nur den Strip – die Hauptstraße Las Vegas – entlang spazieren? Oder du schaust in eins der zahlreichen Casinos rein und versuchst dein Glück. Besonders beeindruckend ist Las Vegas übrigens bei Nacht. 
Luxor Hotel 
Das Luxor Hotel in Las Vegas fällt sofort durch seine ikonische Pyramidenform und den leuchtenden Lichtstrahl in den Himmel auf. Die Zimmer sind modern gestaltet und bieten dir Komfort mit einem Hauch ägyptischem Flair. Im Hotel erwarten dich zahlreiche Restaurants mit internationaler Küche sowie ein großes Casino, das rund um die Uhr geöffnet ist. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 5 km.
Städte
Las Vegas

Tag 2: Death Valley

Du hast hoffentlich gut geschlafen, denn nun beginnt deine Reise durch die wunderschönen Nationalparks der USA. Wir beginnen mit dem Death-Valley-Nationalpark. Hier triffst du auf extreme Witterungsbedingungen und Temperaturen. Im Sommer können sie bis auf 50 °C klettern. Zudem ist Death Valley, in einem Grabenbruch liegend, der am tiefsten liegende Ort der westlichen Hemisphäre mit etwa 100 Metern unter dem Meeresspiegel. Wir erkunden die goldenen Sanddünen, die sich scharf von den kahlen braunen und schwarzen Berghängen abheben, Badwater mit seinen giftigen Quellen, den von Salzablagerungen gebildeten Devil’s Golf Course und die farbenprächtigen Felsgebilde am Zabriskie Point. Zum Mittagessen besuchen wir Furnace Creek. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Lone Pine unterhalb des Mount Whitney (4421 m), dem höchsten Gipfel der kontinentalen Vereinigten Staaten. Danach hast du Zeit zum Ausruhen und Erfrischen, bevor wir in die Alabama Hills aufbrechen, die seit langem ein beliebtes Drehort für Western von Hollywood sind. 
Dow Villa Motel
Das Dow Villa Motel liegt im kleinen Ort Lone Pine in Kalifornien und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Touren ins Death Valley. Die Zimmer sind entweder im historischen Stil des ursprünglichen Hotels von 1923 oder modern im Motelbereich gehalten, jeweils mit typischem amerikanischen Komfort. Ein saisonaler Außenpool und ein Whirlpool sorgen für Entspannung nach einem aktiven Tag. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
Sehenswürdigkeiten
Death Valley Nationalpark Hollywood
Städte
Las Vegas Los Angeles

Tag 3: Mono Lake

Heute tauchst du in das Ökosystem der Eastern Sierra ein. Unser erster Besuch gilt dem Laws Railroad Museum. Historische Hütten, Werkstätten und Häuser zeugen von den Bemühungen der Europäer, dieses abgelegene Bergtal zu besiedeln. Anschließend erkunden wir den Mono Lake, einen salzhaltigen Sodasee, der mit über einer Million Jahren zu den ältesten Seen Nordamerikas zählt. Der See ist von aktiven Vulkankegeln umgeben, deren letzter Ausbruch vor 350 Jahren erfolgte. Das gesamte Gebiet ist Teil der Long Valley Caldera, einem Hotspot aus Magma in der Erdkruste. Je nach Schneelage wandern wir durch die bezaubernden Jeffrey-Kiefern- und Espenwälder und anschließend an Wasserfällen vorbei zum Crystal Lake. Gegen Gebühr können wir mit der Gondel auf den 3700 m hohen Mammoth Peak fahren und einen atemberaubenden Blick auf die zerklüfteten Gipfel der Sierra Nevada genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine lokale heiße Quelle zu besuchen (Eintritt kostenpflichtig). 
Mammoth Mountain Inn
Das Mammoth Mountain Inn ist ein Hotel inmitten der atemberaubenden Landschaft von Mammoth Lakes, Kalifornien. Mit seiner günstigen Lage am Fuße des Mammoth Mountain bietet es seinen Gästen einen leichten Zugang zu den Wanderwegen und der Natur. Du übernachtest in geräumigen und komfortablen Zimmern. Das hoteleigene Restaurant serviert lokale Gerichte. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km.
Sehenswürdigkeiten
Mono Lake Sierra Nevada

Tag 4: Von Mammoth zum Yosemite-Nationalpark

Frühmorgens erreichen wir den berühmtesten und beliebtesten Nationalpark der Welt: Yosemite. Gegründet 1890 nach den heldenhaften Bemühungen des schottischen Naturschützers John Muir zum Schutz der beeindruckenden geologischen Formationen und der Riesenmammutbäume. Muir war ein Einwanderer in den Vereinigten Staaten und half dabei, die Umweltschutzbewegung ins Leben zu rufen. Unsere Straße führt uns über 3000 m zum Tioga Pass (wenn geöffnet), wo wir die weite hochalpine Wiese von Tuolumne betreten. Schroffe Gipfel und riesige Granitkuppeln ragen über unseren Köpfen auf. Am wunderschönen Tenaya Lake machen wir einen Stopp für eine belebende Wanderung entlang des Ufer. Dann erkunden wir Tuolumne Grove bei einem Spaziergang zu den Riesenmammutbäumen, den größten Bäumen der Welt, bis zu 100 m hoch und bis zu 3200 Jahre alt warden, und einen Stammdurchmesser von bis zu 17 m haben. Am Nachmittag erreichen wir Glacier Point, den symbolträchtigsten Aussichtspunkt auf Half Dome und das Tal. Das Yosemite Valley ist ein 1000 m tiefes Gletschertal mit hoch aufragenden Granitfelsen, tosenden Wasserfällen und üppigen Wiesen voller zarter Hartriegelbüsche. Die steilen Granitfelsen des Half Dome (2700 m) überragen das Tal. Unsere rustikale Unterkunft befindet sich im Herzen des Yosemite Valley, in den legendären Curry Village Tent Cabins. Abends, wenn die Touristen abreisen, können wir die Einsamkeit des Tals genießen. 
Zeltcamp im Curry Village
Das Zeltcamp im Curry Village liegt inmitten des Yosemite Valleys. Du übernachtest in den sogenannten »Tent Cabins«. Dies sind rustikale Hütten mit Betonboden, aber mit Wänden aus Zelttuch, ausgestattet mit Betten und Bettzeug und gemeinschaftlich genutzten Waschräumen. Inmitten des Nationalparks hast du hier direkten Zugang zu den Wanderpfaden und falls du den Half Dome besteigen möchtest (bitte beachte den Hinweis zur Beantragung eines Permits), kannst du direkt vom Zelt aus loswandern. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km. Die Wanderstrecke am Tenaya Lake umfasst ca. 6 km und +/- 100 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Die Wanderstrecke zu den Mammuthbäumen umfasst ca. 4,5 km und 150 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Glacier Point Yosemite Nationalpark

Tag 5: Vom Yosemite-Nationalpark nach San Francisco

Deine Fahrt führt dich durch das fruchtbare Central Valley nach San Francisco, das sich in einem weiten Bogen über die Küstenklippen am Ufer des Pazifiks erstreckt. Diese wunderschöne Stadt steckt voller Kontraste und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Was gibt es Schöneres, als zu Fuß und mit den Cable Cars die Stadt zu erkunden? Diese Straßenseilbahn mit ihrem charakteristischen Design ist eine Seilbahn auf Schienen, die sich eindrucksvoll über die unzähligen steilen Hügel der Stadt ziehen lässt. Zu den weiteren berühmten Sehenswürdigkeiten gehören das Cable Car Museum, China Town, Embarcadero, der Union Square und nicht zuletzt eine Wanderung zum Coit Tower. Mit deiner Tageskarte kannst du sogar nachts die Stadt per Cable Car erkunden. 
Hotel Caza Fisherman’s Wharf
Das Hotel Caza besticht durch seine hervorragende Lage im historischen Stadtteil Fisherman’s Wharf in San Francisco. Ruhig gelegen und trotzdem zentral gelangst du in nur wenigen Gehminuten an die Promenade. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet und ermöglichen dir Entspannung nach einem Tag voller Erlebnisse. Ein kleiner Pool im Innenhof rundet das Hotelangebot ab.
Verpflegung: Die inkludierten Mahlzeiten sind Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.
Sehenswürdigkeiten
Cable Cars Union Square Yosemite Nationalpark Fisherman's Wharf
Städte
San Francisco

Tag 6: E-Bike Tour in San Francisco

Ein besonderes Highlight erwartet uns: eine E-Bike-Fahrt über die berühmte Golden Gate Bridge. Lange war sie die längste Hängebrücke der Welt und ist durch ihre orange-rote Farbe unverwechselbar. Malerische Ausblicke, wo Wind und Nebel über der Brücke wehen, sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Wir radeln zum Fischerdorf Sausalito auf der anderen Seite der Bucht. Eine Fähre bringt uns zurück in die Stadt. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Du hast die Möglichkeit, die Piers und Geschäfte am Fisherman’s Wharf zu erkunden. 
Hotel Caza Fisherman’s Wharf (Folge ÜN)
Das Hotel Caza ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert.
Sehenswürdigkeiten
Fisherman's Wharf Golden Gate Bridge
Städte
San Francisco

Tag 7: Highway Number One

Wir brechen auf und fahren gen Süden nach Monterrey. Monterrey war einst die Hauptstadt von Alta California, als diese Region zu Spanien gehörte. Kolonialbauten spiegeln noch heute diesen kulturellen Einfluss wider. Bei einem kurzen Stopp an der Cannery Row in Monterrey sehen wir die Gebäude der Sardinenfabriken, die in Steinbecks Büchern dargestellt werden. Die felsigen Klippen der Halbinsel sind weltberühmt für ihre Meerestiere. Wir fahren den 17-Mile Drive entlang und halten Ausschau nach Seeottern, Seelöwen und Grauwalen. Am Nachmittag fahren wir auf dem berühmten Highway 1, einer Küstenstraße entlang der Klippen. In der Nähe von San Simeon ruhen sich oft Seeelefanten am Stand aus. Vielleicht hast du heute Glück und kannst auch welche beobachten. Deine Unterkunft liegt im renommierten Weinanbaugebiet Paso Robles, wo wir dich zu einer Weinprobe einladen. 
Best Western Plus Black Oak
Das Best Western Plus Black Oak empfängt dich im Weinort Paso Robles in Zentralkalifornien und eignet sich bestens für Ausflüge zu den umliegenden Weingütern. Die Zimmer sind geräumig und klassisch-amerikanisch eingerichtet. Zur Entspannung stehen dir ein beheizter Außenpool (saisonal) und ein Whirlpool zur Verfügung. Direkt nebenan serviert Margie’s Diner klassische amerikanische Küche. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert.
Sehenswürdigkeiten
Highway No. 1

Tag 8: Auf dem Weg nach Los Angeles

Durch Weinberge hindurch ist bald wieder die Pazifikküste erreicht. Wir können einen Spaziergang entlang der Strände machen und durch die historischen Straßen von Santa Barbara schlendern. Am frühen Nachmittag erreichst du Los Angeles, die ?Stadt der Engel?. Sie war die westlichste Expansion der USA in der Geschichte, mit einem glorreichen Traum und einer Fassade der Hoffnung. Wir besuchen Hollywood, die Geburtsstätte der US-Filmindustrie, die vom Einfluss der europäischen jüdischen Einwanderer inspiriert wurde. Diese pulsierende, sonnenverwöhnte Metropole gilt als einer der weltweit größten Wirtschaftsmotoren und ist nicht nur Standort der Filmindustrie, sondern auch ein Zentrum für Hightech und Luft- und Raumfahrt. Unsere Unterkunft liegt mitten im Zentrum von Los Angeles, das auch für Kultur, Musik, Museen und ethnische Vielfalt bekannt ist. Am Nachmittag spazieren wir durch die pulsierende Innenstadt. Ein Weg führt uns über das Dach der legendären Walt Disney Music Hall, die von Ghery entworfen wurde. Anschließend folgt ein etwa zweistündiger historischer Architekturrundgang mit Gebäuden vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Zum Abendessen besuchen wir den Grand Central Market, wo du fantastische ethnische Speisen genießen kannst. 
Hampton Inn & Suites Los Angeles/Hollywood
Das Hampton Inn & Suites Los Angeles/Hollywood liegt mitten in Hollywood – perfekt, wenn du den Walk of Fame, das Dolby Theatre oder die Universal Studios erkunden möchtest. Die Zimmer sind hell, modern und bieten dir eine angenehme Atmosphäre zum Abschalten nach einem erlebnisreichen Tag. Auch ein kleiner beheizter Außenpool steht zur Verfügung. 
Verpflegung: Die inkludierten Mahlzeiten sind Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 310 km.
Sehenswürdigkeiten
Hollywood Universal Studios Hollywood Walk of Fame
Städte
Los Angeles Santa Barbara

Tag 9: Los Angeles

Morgens erwartet dich ein Besuch im Griffith Park mit Blick über Los Angeles. Von der Aussichtsplattform des Parks genießt du einen atemberaubenden Blick auf die Innenstadt, die umliegenden Hügel und den Hollywood-Schriftzug. Weiter geht es dann auch nach Hollywood, wo wir den berühmten ?Walk of Fame? entlangschlendern und das Chinese Theatre bewundern. Wer möchte, kann mit der U-Bahn zu den Universal Studios fahren und den Nachmittag in diesem großartigen Vergnügungspark verbringen (gegen Gebühr). Der Rest der Gruppe fährt zu den Stränden von Santa Monica, wo man schwimmen und Geschäfte erkunden kann. Wir haben die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten (gegen Gebühr) und um die Promenade Richtung Venice Beach entlangzufahren. Tauche ein in die lokale Kultur der südkalifornischen Strandkultur. Der Strand ist auch als Muscle Beach bekannt. Hier trainierte auch Arnold Schwarzenegger, bevor er Bodybuilding-Weltmeister wurde. 
Hampton Inn & Suites Los Angeles/Hollywood (Folge ÜN)
Das Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die inkludierten Mahlzeiten sind Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket.
Sehenswürdigkeiten
Chinese Theatre Hollywood Universal Studios Hollywood Walk of Fame
Städte
Los Angeles Santa Monica

Tag 10: Route 66

Nach all den Städten hast du sicherlich Lust auf Natur. Um die zu erreichen, müssen wir einiges an Entfernung zurücklegen. Morgens brechen wir zur Mojave-Wüste auf, die trockenste Wüste Nordamerikas. Wir halten im Joshua Tree Nationalpark, einer Wüstenoase mit winderodierten Granitfelsen und Josua-Palmlilien. Weiter geht es auf der historischen ?Mother Road? der Route 66 fahren, die in Chicago beginnt und in Kalifornien am Pazifischen Ozean endet. Wir überqueren den Colorado River unterhalb von Las Vegas und erreichen bald Oatman, eine alte Goldgräberstadt. Hier erinnert alles an den Wilden Westen, mit echten ?wilden Eseln? und Revolverhelden-Shows in den Straßen. 
Best Western Plus King’s Inn & Suites
Das Best Western Plus King's Inn & Suites begrüßt dich in Kingman, Arizona, direkt an der historischen Route 66 - ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg zum Grand Canyon. Das 3*-Motel bietet dir geräumige und komfortable Zimmer sowie einen saisonalen Außenpool und ein Whirlpool. In der näheren Umgebung findest du zahlreiche Restaurants für ein amerikanisches Abendessen.
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 500 km.
Sehenswürdigkeiten
Colorado River Joshua Tree Nationalpark Route 66 Grand Canyon Nationalpark
Städte
Palm Springs Chicago Kingman Las Vegas

Tag 11: Grand Canyon

Wir brechen früh auf zum berühmtesten Nationalpark der USA, dem Grand Canyon. Der Grand Canyon gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und durchschneidet die tiefen Sandsteinschichten des Colorado-Plateaus. Der Nachmittag ist diesem außergewöhnlichen Nationalpark vorbehalten. Wir empfehlen dir, mit uns am Westrand des Grand Canyon entlang zu wandern. Von dort aus bietet ein befestigter Weg einen atemberaubenden Blick auf den Canyon. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann mit dem Shuttle zurück ins Dorf fahren. Wir erwarten den Sonnenuntergang an der Kante, wenn bei gutem Wetter die Canyonwände aus Sedimentgestein in allen Rottönen leuchten. Unsere Unterkunft befindet sich am Eingang des Parks. 
Grand Canyon Plaza Hotel
Das Grand Canyon Plaza Hotel liegt in Tusayan, nur etwa 1,6 km vom Südeingang des Grand-Canyon-Nationalparks entfernt - perfekt, wenn du den South Rim bequem erreichen möchtest. Die Zimmer sind geräumig und bieten dir eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag. Zur Erholung stehen dir ein saisonaler Außenpool sowie ein ganzjährig geöffneter Innen-Whirlpool. Im hoteleigenen Restaurant JJK's kannst du südwestlich inspirierte Küche genießen. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km. Die Wanderstrecke umfasst ca. 12 km und 150 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 3-4 Stunden.  
Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark

Tag 12: Monument Valley

Der Morgen steht dir zur freien Verfügung. Du kannst optional einen Helikopterflug über den Canyon buchen oder mit dem Shuttle Bus zum Canyon fahren. Am Nachmittag brechen wir in das Land der indigenen Navajo auf. Straßen führen durch die Painted Desert zu einem Reservat, in dem die verbliebenen Navajo heute leben. In diesem Reservat liegt auch das Monument Valley, welches durch Hollywood für seine atemberaubende Geologie und Landschaft berühmt wurde. Um die Magie des Tals wirklich zu erleben, empfehlen wir eine Tour mit einheimischen Navajos (gegen Gebühr). 
Goulding’s Lodge
Die Goulding's Lodge ist eine historische Unterkunft in direkter Nähe zum Monument Valley. Sie wurde in den 20er-Jahren von Harry und Leone Goulding als Handelsstation für die Navajo-Bevölkerung gegründet. In den 30er-Jahren überzeugten die Gouldings den Regisseur John Ford, Monument Valley als Kulisse für Western-Filme zu nutzen. Dadurch wurde Monument Valley weltbekannt. Heute beherbergt die Lodge ein kleines Museum, das sich der Geschichte der Gouldings und ihrer Zusammenarbeit mit der Navajo Nation und Hollywood widmet. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten dir einen wunderbaren Blick auf die umliegende Landschaft. Im hauseigenen Stagecoach Restaurant genießt du Navajo- und Südwestküche, während der beheizte Innenpool und die Sonnenterrasse zur Entspannung einladen. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km. 
Lust auf mehr? Helikopterrundflug über den Grand Canyon: 440 EUR pro Person. Bei Interesse buche diese Aktivität bitte bis 45 Tage vor deiner Abreise bei uns (vorbehaltlich Verfügbarkeit). 
Jeep-Tour mit den einheimischen Navajos
Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark Monument Valley

Tag 13: Antelope Canyon und Horseshoe Bend

Es heißt früh aufstehen und los geht’s zum Lake Powell. Der beeindruckende See ist übrigens durch den Staudamm des Colorado Rivers entstanden. Hier erlebst du, wie das tiefe, blaue Wasser die schroffen, dunkelroten Felstürme spiegelt. Ein staunenswertes Farbspiel, welches unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Ganz in der Nähe befindet sich der Antelope Canyon. Du hast sicherlich auch schon einmal Bilder dieses grandiosen Slot Canyon gesehen und wirst hoffentlich beigeistert sein. Im Anschluss wartet noch der Ausblick auf den Horseshoe Bend. Hier schlängelt sich der Colorado River in Form eines Hufeisens durch das Tal. Am späten Nachmittag erreichen wir den Bryce Canyon. Deine Reiseleitung versucht hier mit dir entweder den Sonnenauf- oder Untergang zu erleben. 
Best Western Plus Ruby’s Inn
Das Best Western Plus Ruby’s Inn begrüßt dich direkt am Eingang des Bryce Canyon Nationalparks in Utah und hat damit eine ideale Lage, um die Wanderwege des Parks zu erkunden. Du übernachtest in rustikal eingerichteten und geräumigen Zimmern im amerikanischen Stil. Das Hotel verfügt zudem über einen beheizten Innenpool, ein Whirlpool und ein Fitnesscenter. Im hauseigenen Restaurant kannst du herzhafte amerikanische Küche genießen.  
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 km.
Sehenswürdigkeiten
Bryce Canyon Nationalpark Colorado River Lake Powell Antelope Canyon Horseshoe Bend
Städte
Page

Tag 14: Vom Bryce Canyon zum Zion-Nationalpark

Am frühen Morgen wandern wir durch den Bryce Canyon. Wir schlendern am Rand entlang vom Inspiration Point zum Sunrise Point und wer mag, wandert zusammen mit der Reiseleitung auf dem Navajo Loop Trail. Bryce ist eine unglaubliche geologische Stätte mit einer hohen Konzentration an ?Hoodoos?: einzigartige Kalksteintürme. In der Mythologie der Ureinwohner sind Hoodoos ?rot bemalte Gesichter?, die für frühere Vorfahren stehen. Anschließend fahren wir zu dem 1909 gegründeten Zion-Nationalpark, wo hoch aufragende rötliche Wände aus Navajo-Sandstein zu sehen sind, die durch starke Erosionskräfte geformt wurden. Die Geologie des Parks umfasst neun Formationen, die zusammen 150 Millionen Jahre Erdgeschichte repräsentieren. Wir betreten die Zion-Schlucht durch das Ostportal und vermeiden so den Andrang am Haupteingang. Am Nachmittag, wenn die meisten Besucher abgereist sind, besuchen wir den Canyon und unternehmen einen Spaziergang am Flussufer, wo die berühmten Narrows des Canyons beginnen. 
Best Western Plus King’s Inn & Suites
Das Best Western Plus King's Inn & Suites begrüßt dich in Kingman, Arizona, direkt an der historischen Route 66 - ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg zum Grand Canyon. Das 3*-Motel bietet dir geräumige und komfortable Zimmer sowie einen saisonalen Außenpool und ein Whirlpool. In der näheren Umgebung findest du zahlreiche Restaurants für ein amerikanisches Abendessen.
Verpflegung: Das Frühstück, ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sowie das Abschiedsabendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 26 km. Die Wanderstrecke Navajo Loop Trail umfasst ca. 5 km und 200 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2–3 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Bryce Canyon Nationalpark Zion Nationalpark Grand Canyon Nationalpark Route 66
Städte
Kingman

Tag 15: Abreise

Noch ein letztes Frühstück und dann heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Auf der Fahrt von Springdale zum Flughafen Las Vegas lässt du die vielen Eindrücke und erlebnisreichen Tage noch einmal Revue passieren. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 km.
Städte
Las Vegas

Tag 16:

Nach deiner Landung reist du weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

USA (US)
USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?