1. Tag Ciao, bella Firenze!
Um ca. 9.30 Uhr startet der Zug in München, nach dem Umsteigen in Bologna sind Sie um ca. 18 Uhr in Florenz. Dort erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und begleitet Sie zum Hotel, das gleich gegenüber dem Bahnhof liegt. In einer Trattoria stimmen wir uns mit einem typischen Menü auf die Reise ein.
Fünf Übernachtungen.
Verpflegung: A
Städte
Florenz
2. Tag Frühe Blüte in Florenz
Einfachheit, Klarheit, Eleganz - diese Renaissance-Prinzipien entdecken wir in Florenz allerorten, so auch an der Fassade von Sta. Maria Novella. Im Inneren begeistern uns die Fresken von Masaccio und Ghirlandaio. Ein prächtiges Trio: Dom, Campanile und Baptisterium. Schließlich landen wir auf der Piazza della Signoria, wo die Loggia dei Lanzi und der Palazzo Vecchio ein herrliches Ensemble bilden. Danach? Lust auf ein Glas Chianti oder ein Trüffelbrötchen bei Procacci, einem der ältesten und feinsten Delikatessengeschäfte der Stadt?
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Baptisterium
Dom von Florenz
Palazzo Vecchio
Piazza della Signoria
Städte
Florenz
3. Tag Uffizien - von Giotto bis Michelangelo
In den Uffizien lotst Sie Ihr Reiseleiter nicht nur zu den Meisterwerken von Michelangelo oder Botticelli, auch die spannende Entwicklung der Florentiner Malerei vom Mittelalter zur Renaissance führt er Ihnen unterhaltsam vor Augen. Weiter geht es zur Ponte Vecchio und über den Arno ins Viertel Oltrarno. Mit S. Spirito lernen wir einen herausragenden Bau von Brunelleschi kennen. Großartig sind Masaccios Fresken in der Brancacci-Kapelle. Überall Kunst und Kultur, aber zwischendurch gönnen wir uns auch einen Caffè in einer Bar.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ponte Vecchio
Uffizien
Städte
Florenz
4. Tag Die Meisterwerke Fra Angelicos
Vorbei am Palazzo Rucellai mit seiner wegweisenden Fassade spazieren wir zum Palazzo Strozzi: Es zieht uns in die Sonderausstellung "Angelico", in der uns Renaissance-Kunst vom Feinsten erwartet. Die Schau vereint nicht nur die aus aller Welt zusammengetragenen Werke Fra Angelicos, sondern vergleicht den Maler auch mit berühmten Kollegen wie Masaccio und van Eyck. Anschließend bestimmen Sie das Programm. Gleich um die Ecke finden Sie die schicke Pasticceria von Fernsehkoch Iginio Massari, der die besten Panettone backt.
Verpflegung: F
Städte
Florenz
5. Tag Auf den Spuren der Medici
Nachdem wir das Werk Fra Angelicos gestern in Ausstellungsräumen bewundert haben, sehen wir seine tiefreligiösen Fresken heute im Kloster San Marco, wo der Malermönch lebte und arbeitete. Was der mächtige Medici-Clan mit dem Kloster zu tun hatte, verrät Ihnen Ihr Reiseleiter. Damals wie heute imposant sind die Bankgebäude, die wir am Palazzo Medici sehen. Meilenstein der Architektur: S. Lorenzo, die Hauskirche der Medici. Brunelleschi mit der Alten Sakristei und Michelangelo mit der Neuen Sakristei errichteten der Bankiersfamilie ein grandioses Denkmal. Abends sind wir gemeinsam in einer Trattoria, in der uns zum Abschied typische Köstlichkeiten serviert werden.
Verpflegung: F, A
Städte
Florenz