drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186865
Türkei Rundreise

Kappadokien

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Türkei
  • Zwischen Felsenwundern und Geschichten einer anderen Zeit wandeln
  • Traditionelle Rezepte selbst zubereiten und genießen
Enthaltene Städte:
IstanbulAnkaraTrojaPergamonPamukkaleAntalyaKonyaSideAvanosGöremeAyvalikKasMyraAspendosNevsehirKayseri
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Alles beginnt, wo Europa und Asien zusammentreffen: In Istanbul fliegt der Gebetsruf von der Hagia Sophia durch die orientalischen Basare des byzantinischen Konstantinopels. Bis nach Troja kommt er nicht – aber du. Und hier an der Ägäis ist Griechenland nur einen Steinwurf entfernt. Olivenöl und Feigen interessieren sich zum Glück nicht für Grenzen. Apropos Glück: Die Tuffsteinwelt Kappadokiens ist eine vulkanische Welterbe-Seifenoper voller skurriler Märchenlandschaften, die du für immer in deinem Herzen tragen wirst. Oder auf deinem Smartphone.

Tag 1: Auf in die Türkei!

Du fliegst in die Türkei. Am Flughafen in Istanbul wirst du herzlich von deiner Reiseleitung empfangen und zu deiner Unterkunft gebracht. Nutze die Zeit, um die Umgebung zu erkunden oder dich einfach zu entspannen. Sicherlich hat die Reiseleitung ein paar Tipps für dich, wo du gut essen kannst. 
Levni Hotel
Das Levni Hotel liegt sehr zentral im Herzen der Altstadt von Istanbul. Die Hagia Sophia und der Topkapi-Palast sind bequem zu Fuß erreichbar. In der Anlage befinden sich sowohl ein Restaurant als auch ein Café und eine Bar – der perfekte Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die klimatisierten Zimmer sind modern eingerichtet. Der hauseigene Spa-Bereich bietet ein traditionelles Hammam, eine Sauna und einen Innenpool. Und nicht vergessen: Von der Dachterrasse aus genießt du einen beeindruckenden Blick auf den Bosporus! 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Sehenswürdigkeiten
Bosporus Hagia Sophia
Städte
Istanbul

Tag 2: Bezauberndes Istanbul

Istanbul – Byzanz – Konstantinopel: die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien – voller großer und kleiner Schätze! Kein Wunder, dass sie Millionen von Touristen anzieht. Doch wo soll man anfangen? Die Römer haben viele Spuren hinterlassen, und obwohl die Binbirdirek-Zisterne aus der römischen Zeit stammt, wurde sie vermutlich von griechischen Handwerkern errichtet. »Binbir« bedeutet auf Türkisch eine große Zahl und »Direk« Säule. Insgesamt sind es 224. Und was wäre ein Rundgang durch Istanbul ohne die Hagia Sophia? Wahrscheinlich hast du ihre Silhouette bereits zwischen den verwinkelten Gassen erspäht. Kirche oder Moschee – ihre Geschichte bleibt spannend. Die einzigartige Mischung aus byzantinischer und osmanischer Architektur macht sie zu einem Meisterwerk der Baukunst. Und was ist mit der Legende, dass der Patriarch spurlos in den Wänden verschwand, als die Osmanen die Stadt eroberten? Nur 500 Meter weiter erwartet dich die Blaue Moschee – von Anfang an eine Moschee und ein Paradebeispiel osmanischer Architektur in ihrer ganzen Pracht. Genug von Geschichte und Geometrie – jetzt wird gebummelt! Der Große Basar, bekannt als Kapalıçarşı, gehört zu den größten und ältesten überdachten Märkten der Welt. Und was darf dabei nicht fehlen? Ganz klar: eine traditionelle Tasse türkischer Schwarztee. Şerefe – zum Wohl! 
Levni Hotel [FOLGE ÜN]
Das Levni Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Sehenswürdigkeiten
Blaue Moschee Hagia Sophia
Städte
Istanbul

Tag 3: Paläste aus Gold

Nach deinem Menemen und osmanischen Mokka zum Frühstück stattest du dem UNESCO-Weltkulturerbe Topkapı-Palast einen Besuch ab, bevor du dich auf den Weg nach Çanakkale machst. 624 Jahre lang war dieser Palast am Ufer des Bosporus die Hauptresidenz der osmanischen Sultane und somit das Zentrum der Macht, der Hof jeder Dynastie. Mit Atatürks Ernennung zum Präsidenten im Jahr 1923 ist er in ein Museum umgewandelt worden, das Zentrum der Macht wurde nach Ankara verlegt. Bei diesem Palast muss man eigentlich von Höfen sprechen, denn die Palastgebäude bilden vier Höfe mit Gartenanlagen. Man könnte dies als das Florenz der türkischen Renaissance bezeichnen. Die Pracht dieser Residenz zeigt sich auch in den Details: edle Baumaterialien wie Marmor und Tropenhölzer, kostbare Teppiche und teures Mobiliar. Genieße auf der Terrasse den Panoramablick auf Istanbul, den Bosporus und das Goldene Horn – ein perfekter Ort für ein Foto. Jetzt ist es Zeit zu fahren. In Kilitbahir nimmst du eine Fähre zum asiatischen Teil der Türkei. Wusstest du, dass 97 % der Türkei in Asien liegen? 
Cura Hotel
Das Hotel Cura befindet sich in Çanakkale in einer perfekten Lage, um entspannt in deine Stadtabenteuer zu starten. Dein klimatisiertes Zimmer ist modern eingerichtet und bietet alles, was du für einen komfortablen Aufenthalt brauchst. Zur Anlage gehören sowohl ein gepflegter Garten als auch ein hauseigenes Restaurant und eine gemütliche Gemeinschaftslounge mit Bar. Lass den erlebnisreichen Tag am besten mit einem Glas Wein an der Bar oder draußen im Garten unter dem Sternenhimmel ausklingen. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert, ebenso das Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 km.
Sehenswürdigkeiten
Topkapı Palast
Städte
Istanbul Ankara

Tag 4: Troja – zwischen Mythos und Geschichte

Was allein der Name Troja in unserer Erinnerung hervorruft, reicht aus, um sich den heutigen Tag vorzustellen: voller Erlebnisse. Aber dich erwartet noch mehr! Es ist umstritten, ob diese archäologische UNESCO-Weltkulturterbe-Stätte wirklich der Ort ist, an dem der mythologische Kampf zwischen Achilles und Hektor stattgefunden hat. Und war Helena wirklich so schön, dass sich zwei Völker deswegen bekämpfen mussten? Ob das den Krieg wert war, bleibt der Mythologie überlassen, doch Tatsache ist, dass das trojanische Pferd eine Erfindung menschlicher Genialität war. Auf der Halbinsel Gallipoli, heute Gelibolu genannt, erfährst du, warum gerade hier schon seit Alexander dem Großen bis hin zur berühmten Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg gekämpft wurde. Bei Assos staunst du über die Ruinen und bewunderst vom Theater aus den Blick auf das Meer und die Insel der Dichterin Sappho. Genug mit Ruinen, jetzt geht es weiter in eine echte Stadt: Ayvalık. Hier kannst du durch die malerische Altstadt schlendern. Mit zwei Millionen Olivenbäumen ist die Region um Ayvalık das größte Olivenanbaugebiet der Türkei. Es gibt keinen besseren Platz als die Insel Cunda, um den Sonnenuntergang zu bewundern. Der Name dieser Insel soll durch einen Übersetzungsfehler entstanden sein, aber das reduziert im Geringsten ihre Schönheit. 
Babacan Hotel
Das Bacacan Hotel liegt im Herzen von Ayvalik und bietet dir sowohl einen traumhaften Blick auf die historische Burg und die Altstadthäuser als auch auf das Ägäische Meer und die Insel Cunda. Die klimatisierten Zimmer sind modern ausgestattet und sorgen für Komfort mit Stil. Für Genussmomente sorgt das hauseigene Restaurant, und in der Garden Bar lässt es sich wunderbar bei einem Drink entspannen. Und wenn du noch tiefer abschalten möchtest, bietet das Hotel einen Wellnessbereich mit Fitnessraum, Sauna und Dampfbad. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km.
Sehenswürdigkeiten
Archäologische Stätte von Troja
Städte
Troja Ayvalik

Tag 5: Pergamon

Ayvalık war einmal fast ausschließlich von Griechen besiedelt, deswegen sieht die Stadt so griechisch aus. Dank ihrer Geschichte bietet diese Stadt einen besonderen Charme. Und was ist mit der ägäischen Küche? Olivenöl ist klar, aber worüber gießen wir die goldene Flüssigkeit? Frag mal nach Papalina und gib unbedingt ein paar Tropfen Zitrone darüber. Nach dem Spaziergang in der Stadt steigst du in den Bus und fährst etwas ins Landesinnere. Bei einem Stopp in einer Olivenölfabrik lernst du, die Qualitätsstufen des goldenen Öls zu erkennen. Das Ziel ist das UNESCO-Weltkulturerbe Pergamon: die Akropolis auf einem Hügel, die rote Basilika und das Asklepieion, eines der bekanntesten Heilzentren der Antike. Diese Ausgrabungsstätte zeigt die damalige Pracht des Attaliden-Reiches, dessen Plan es war, ein neues Athen zu gründen und somit zur Konkurrenz für die hellenistische Kultur zu werden. Die Attaliden basierten die Gründung der Stadt mythologisch auf Telephos, den Sohn des Herakles, Sohn des Zeus. Genug mit Geschichte und Mythos – die Reise führt gen Süden, wo du Selçuk erreichst. 
Saint John Hotel
Das Saint John Hotel ist ein historisches Gebäude, das in ein charmantes Boutique-Hotel im Herzen von Selçuk umgewandelt wurde. Es liegt nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie dem Ephesus-Museum, der Johannesbasilika, der Burg von Selçuk und der Isa-Bey-Moschee entfernt. Der Artemis-Tempel ist nur etwa einen Kilometer entfernt, die antike Stadt Ephesus drei Kilometer und das Haus der Mutter Maria sechs Kilometer. Die stilvoll eingerichteten, klimatisierten Zimmer bieten eine gemütliche Atmosphäre und moderne Annehmlichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt. Ein besonderes Highlight ist der Außenpool im Garten, der nach einem ereignisreichen Tag zur Entspannung einlädt. Das hoteleigene Restaurant und die Bar bieten zudem eine angenehme Möglichkeit, den Tag bei einem leckeren Essen oder Drink ausklingen zu lassen. Ein weiteres Highlight ist der atemberaubende Blick von der Dachterrasse auf die Burg von Selçuk 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.
Städte
Pergamon

Tag 6: Ephesus

Gestärkt durch das Frühstück beginnst du den heutigen Tag mit dem Besuch des Wallfahrtsortes Haus der Jungfrau Maria. Er verdankt seine Bedeutung den faszinierenden Visionen von Anna Katharina Emmerick, die Clemens Brentano in seinen Schriften festhielt. Maria soll gemeinsam mit dem Apostel Johannes nach Ephesos gezogen sein und in einem Haus mit Blick auf das Meer bis zu ihrer Himmelfahrt gelebt haben. Emmerick beschrieb dies bereits 1821 – mit der geheimnisvollen Prophezeiung, dass ihr Grab eines Tages entdeckt werde, was aktuell immer noch gesucht wird. Nach dem Besuch von Marias Haus wirst du einen der erwarteten Höhepunkte dieser Reise bestaunen: das UNESCO-Welterbe Ephesus. Diese Stadt lag einst am Meer, aber durch Erdbeben und andere natürliche Veränderungen hat sich die Umgebung stark verändert. In der römischen Zeit war sie bereits von großer Bedeutung und sogar die zweitgrößte Stadt nach Rom. Der große Tempel der Artemis zählte zu den Sieben Weltwundern der Antike. Heute sind nur noch Reste zu besichtigen, darunter die Fassade der Celsus-Bibliothek. Sie wurde von Suffektkonsul Iulius Celsus, der dem Ritterstand angehörte, gestiftet und diente sowohl als Bibliothek als auch als Grabmal, in dem Archäologen 1905 den Sarkophag mit den Gebeinen des Celsus sowie kleinere Beigaben fanden. Dein Besuch führt dich weiter zu den berühmten Terrassenhäusern von Ephesus, auch »Häuser der Reichen« genannt, die mit beeindruckenden Mosaiken, Fresken und römisch inspirierten Dächern geschmückt sind. Am späten Nachmittag erkundest du das alte Stadtzentrum von Selçuk. Auf dem historischen Ayasoluk-Hügel befinden sich zwei bedeutende Wahrzeichen: die Isa-Bey-Moschee, die 1668 fast komplett zerstört und anschließend sogar als Unterkunft genutzt wurde, sowie die von Kaiser Justinian gestiftete Basilika des Heiligen Johannes. 
Saint John Hotel [FOLGE ÜN]
Das Saint John Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km.
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Ephesos

Tag 7: Charmantes Sirince und »liebliches« Aphrodisias

Die erste Etappe deines heutigen Tages ist das Dorf Sirince. Interessanterweise wurde das Dorf früher »Cirkince« genannt, was auf Türkisch »hässlich« bedeutet – ein ironischer Name. Weil das Dorf aber in Wirklichkeit absolut nicht hässlich war, wurde der Name 1926 in Şirince, was »süß« bedeutet, geändert. Hat die Himmelfahrt der Jungfrau Maria hier stattgefunden? Auch wenn das nicht stimmt, stimmt es, dass das in die hügelige Natur eingebettete Dorf echt charmant ist. Festes Schuhwerk nicht vergessen – die Pflasterstraßen sind sehr kreativ gebaut. Trotz seiner Anziehungskraft für Touristen ziehen immer mehr Einwohner nach Izmir. Weiter geht’s mit der »Romantik« in Aphrodisias, einer antiken Stadt, die der Aphrodite, der griechischen Göttin der Schönheit und Liebe, gewidmet wurde. Wie der Kult der Göttin Aphrodite zelebriert wurde, erzählt dir deine Reiseleitung. Außerdem wurde diese Stadt wegen ihrer Marmortagebauten bekannt. Deshalb entstanden hier Bildhauerschulen, die aus diesem Marmor produzierte Statuen in die ganze damalige Welt lieferten – sogar bis nach Ägypten.
Venus Suites Hotel
Das familiengeführte Venus Suite Hotel befindet sich im Herzen von Pamukkale und bietet eine komfortable Unterkunft mit modernen Annehmlichkeiten. Die klimatisierten Zimmer sind stilvoll eingerichtet und mit einem Balkon ausgestattet. Für zusätzliche Entspannung und Genuss sorgt der Außenpool im Garten sowie das hoteleigene Restaurant. Deine Unterkunft liegt ideal, nur 700 Meter von den berühmten Hierapolis-Ruinen und den einzigartigen Pamukkale-Terrassen entfernt.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 255 km.
Städte
Pamukkale

Tag 8: Pamukkale und Hierapolis

Das UNESCO-Weltkulturerbe Pamukkale – wortwörtlich »Baumwollburg« – ist ein Hügel mit schneeweißen Plateaus und blassblauen Gewässern, die über Jahrtausende durch siebzehn kalkhaltige Thermalquellen entstanden sind. Das Wasser tritt mit einer Temperatur von ca. 58 °C an die Oberfläche. Vielleicht findest du ja ein Becken, in dem es nicht so heiß ist, und kannst dort deine Füße in das heilende Wasser tauchen. Unmittelbar hinter dem Pamukkale-Plateau befindet sich das dazugehörige UNESCO-Welterbe Hierapolis, was auf Griechisch »heilige Stadt« bedeutet. Warum hier der Sarkophag von Marcus Aurelius gefunden wurde, wird dir vor Ort klar. Das mineralreiche Wasser diente als Thermalquelle für die Bäder und auch zur Färbung von Wolle, was als Haupteinnahmequelle der Stadt zu Reichtum verhalt. 
Belinda Hotel
Das Hotel Belinda liegt in ruhiger Lage in Kas. Deine Unterkunft befindet sich nur wenige Meter vom hoteleigenen Strandbereich entfernt. Für Hotelgäste gibt es einen exklusiven Kieselstrand mit kostenlosen Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Zum öffentlichen Hauptstrand und ins Stadtzentrum sind es nur ein paar Hundert Meter zu Fuß. Die frisch renovierten Zimmer verfügen alle über einen Balkon mit herrlichem Meerblick. Außerdem erwarten dich ein Außenpool sowie eine Poolbar, an der erfrischende Getränke und kleine Snacks serviert werden. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 290 km.
Städte
Kas Pamukkale

Tag 9: Kas – Ruhezeit am Meer

Gönn dir nach den eindrucksvollen Tagen eine Pause im idyllischen Örtchen Kaş. Du kannst heute ausschlafen und deinen Tag ganz nach deinem Gusto gestalten. Vielleicht fährst du mit der Fähre zur Insel Meis, die übrigens zu Griechenland gehört – so würdest du gleich zwei Länder bereisen! Schlendere am Hafen entlang oder bummle durch die malerischen Straßen. Oder du entspannst einfach und lässt die Erlebnisse der bisherigen Reise in Ruhe Revue passieren. 
Belinda Hotel [FOLGE ÜN]
Das Belinda Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Reisepreis eingeschlossen. 
Du möchtest noch mehr erleben? Hier unsere Empfehlung
Die idyllische Insel Meis ist nur eine kurze Fährfahrt von Kas entfernt. Die Fähre legt um 09.45 Uhr ab, und nach nur 30 Minuten erreichst du die Insel. Spaziere durch den malerischen Hafen mit seinen bunten Häusern, erkunde die engen Gassen oder genieße den Panoramablick vom historischen Schloss. Lust auf eine Abkühlung? Das kristallklare Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein! Um 16.00 Uhr bringt dich die Fähre zurück nach Kaş. Bitte melde den Ausflug vor Ort bei deiner Reiseleitung an. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls vor Ort. Bitte beachte, dass die Insel zu Griechenland gehört und du somit ein anderes Land bereist. Denk also daran, deine Reisedokumente mitzubringen.
Städte
Kas

Tag 10: Insel Kekova

Falls du gestern keinen Bootsausflug unternommen hast, freue dich umso mehr auf das Meer, weil du heute ins Boot steigst und die Insel Kekova besuchst. Das Boot brauchst du, um teilweise versunkene Ruinen zu erkunden. Da sich diese Region an einer tektonische Plattengrenze befindet – hier treffen die anatolische und die griechische Platte aufeinander –, ist es kein Wunder, dass es hier so viele Erdbeben gegeben hat, dass die Region sich stark verändert hat. So sehr, dass die Ruinen heute unter Wasser zu beobachten sind. Noch etwas weiter mit dem Boot und du erreichst den kleinen Ort Kaleköy, auf Türkisch »das Burgdorf«. Er wurde über den Resten der antiken Stadt Simena gebaut, Teil des Lykischen Bundes. Hier wirst du mit einem Panoramablick von der Burg belohnt. Weitere Ruinen entdeckst du bei einem Spaziergang auf der Insel Tersane. Genug unterwegs mit dem Boot, du setzt die Reise im Bus fort. Auf dem Weg nach Antalya machst du einen Zwischenstopp bei Myra, ebenfalls aus der lykischen Zeit. Abgesehen von der Schönheit der römischen Reste wie dem Theater und der Akropolis findest du hier die erste Nikolauskirche. Ja, genau, der vom 6. Dezember stammt aus Myra.
Ninova Hotel
Das Ninova Boutiquehotel liegt ruhig im charmanten Altstadtviertel Kaleiçi von Antalya. Deine Unterkunft befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hafen und dem Hadrianstor entfernt. Die Zimmer sind individuell und liebevoll gestaltet, jedes mit eigenem Charakter und mediterranem Flair. Im grünen, üppigen Innenhof mit duftenden Orangenbäumen kannst du dein Frühstück genießen oder bei einem türkischen Kaffee einfach mal abschalten. 
Verpflegung: Frühstück und Mittagessen auf dem Boot sind im Preis eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 260 km.
Sehenswürdigkeiten
Burg von Simena
Städte
Antalya Myra

Tag 11: Schöne Theater auf dem Weg nach Konya

Auf Wiedersehen Antalya, du fährst gen Norden Richtung Konya. Bevor du dort ankommst, freue dich auf dem Weg auf antike Städte und gut erhaltene Theater aus der römischen Zeit. Du hast gestern die Region Lykien verlassen, heute bewegst du dich in der Region Pamphylien. Dein erster Stopp ist Aspendos, wahrscheinlich der beste Ort, um eines der besterhaltenen Theater der römischen Welt zu bestaunen. Noch funktionstüchtig – Opernstars wie Luciano Pavarotti und José Carreras sind auf dieser Bühne aufgetreten. Einfach legendär! In Side wirst du noch mal durch die Ruinen einer alten Pracht laufen. Jetzt aber genug Archäologie. In Konya besuchst du das Mevlana-Museum, das eigentlich ein Mausoleum ist, aber Atatürk hat es im Namen der Säkularisierung umbenannt. Unter Muslimen ist es trotzdem ein Wallfahrtsort, an dem der berühmte Rumi begraben wurde. Er lebte im Mittelalter und war ein bedeutender persischsprachiger Dichter. Die Derwisch-Bewegung der Sufis machte ihn zu einem Meister, deshalb errichteten sie über seinem Grab dieses Mausoleum. Eventuell kennst du die tanzenden Männer, die in kreisenden Bewegungen ihre Röcke fliegen lassen? 
Bera Hotel
Das Bera Hotel Konya befindet sich im Zentrum von Konya. Alle geräumigen Zimmer sind modern eingerichtet und mit zahlreichen Annehmlichkeiten ausgestattet. Deine Unterkunft verfügt über ein hauseigenes Restaurant sowie einen Wellnessbereich mit Sauna, Hamam und Fitnessstudio.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.
Sehenswürdigkeiten
Theater von Aspendos
Städte
Aspendos Antalya Konya Side

Tag 12: Von Konya nach Kappadokien

Du wirst heute die Seidenstraße kreuzen und die wichtigste und größte Karawanserei Kleinasiens besuchen. Diese Unterkunft lag optimal in zentraler Lage an dieser berühmten Karawanenstraße. In Selime werden sowohl die Landschaft als auch die Form eines Klosters sehr kappadokisch. Räume in Tuffstein gehauen, die als Kirche, Küche und Schlafzimmer genutzt wurden. Weiter geht’s, um Belisirma und die beeindruckende Ihlara-Schlucht zu erkunden – eine 14 km lange Schlucht, die Hunderte von in Fels gehauene Räume und Kirchen beherbergt. Dieses abgelegene Tal war ein idealer Ort für Mönche, die Einsamkeit suchten, und diente auch als Zufluchtsort und Verteidigungsstätte in Zeiten von Invasionen. 
Nujelm Hotel
Das Nujelm Hotel befindet sich im Dorf Mustafapasa, einem historischen Ortsteil von Ürgüp in der Provinz Nevsehir. Die Lage eignet sich besonders gut als Ausgangspunkt für deine Ausflüge in die Region Kappadokien. Deine Unterkunft ist ein gutes Beispiel für die Kombination aus traditioneller Architektur und modernem Komfort. Die Zimmer sind alle individuell mit natürlichen Materialien wie Stein und Holz gestaltet. Von der Dachterrasse aus kannst du das Panorama der umliegenden Landschaft genießen. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert.   
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km.
Sehenswürdigkeiten
Ihlara Tal
Städte
Konya Nevsehir

Tag 13: Das Freilichtmuseum Kappadokien

Gestärkt durch das Frühstück startest du in einen Tag voller Naturwunder. Zuerst geht es ins Weiße Tal und ins sogenannte Liebestal – zwei beeindruckende Landschaften, die Kappadokien einzigartig machen. Das Weiße Tal fasziniert mit seinen hellen, bizarr geformten Felsen, während das Liebestal mit seinen einzigartigen, turmartigen Feenkaminen besticht. Diese wurden durch Millionen Jahre von Erosion durch Wind und Regen geformt. Schon vor mehreren Tausend Jahren wurden sie zum Teil ausgehöhlt und als frühchristliche Kirchen sowie zum Wohnen genutzt. Im Dorf Çavuşin besuchst du eine der ältesten Kirchen der Region, die dem heiligen Johannes dem Täufer gewidmet ist. Das Zelve-Kloster gibt dir einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen, die in diesen Tuffstein-Hügeln wohnten. Heutzutage wird dieser Ort als Freilichtmuseum genutzt. Fast alle Räume sind durch Gänge und Stollen miteinander verbunden. Hast du schon einmal getöpfert? Keine Sorge, in der Stadt Avanos hast du die Gelegenheit, es selbst zu versuchen! 
Nujelm Hotel [FOLGE ÜN]
Das Nujelm Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km. Du möchtest noch mehr erleben? Hier unsere Empfehlung: Erlebe eine unvergessliche Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang über die beeindruckende Landschaft Kappadokiens! Beobachte, wie das weiche Morgenlicht die einzigartigen Tuffsteinformationen in Szene setzt – ein echtes Highlight deiner Reise. Die ca. 45-minütige Ballonfahrt kostet aktuell etwa 290 € pro Person – der Preis kann je nach Saison variieren. Du teilst dir den Korb in der Regel mit internationalen Gästen. Bitte beachte: Die genaue Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen von den Wetter- und Windverhältnissen ab. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls vor Ort bei deiner Reiseleitung. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer späteren Stornierung können Stornokosten anfallen.
Städte
Avanos

Tag 14: Göreme

Du startest den Tag unterirdisch – und zwar wortwörtlich, denn du besuchst die Untergrundstadt Kaymakli. Eine der 36 unterirdischen Städte in der Region, die vor allem mit ihrem großen Saal mit tonnenschwerer Gewölbedecke beeindruckt. Auch das Belüftungssystem ist bemerkenswert, und es ist interessant, wie viele Menschen hier lebten. Dazu wird dir deine Reiseleitung vor Ort mehr erzählen. Was hältst du vom 60 Meter hohen Burgfelsen von Uchisar, der schon aus weiter Entfernung sichtbar ist? Auch dieser ist einen Besuch wert, und als Belohnung für die steilen Treppen gibt es einen atemberaubenden Panoramablick! Wenn man an das Freilichtmuseum in Kappadokien denkt, darf das UNESCO-Welterbe Göreme nicht fehlen. Es ist eines der schönsten Täler Kappadokiens, und die Fresken im Inneren zählen zu den Meisterwerken ihrer Epoche. Das Rote Tal bietet dir eine andere faszinierende Version der spektakulären Landschaft Kappadokiens und ist ein besonderer Ort für ein Abschlussfoto mit der Gruppe. 
Nujelm Hotel [FOLGE ÜN]
Das Nujelm Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.
Sehenswürdigkeiten
Freilichtmuseum von Göreme Göreme Tal Unterirdische Städte Kappadokiens
Städte
Göreme

Tag 15: Abflug und Ankunft zu Hause

Heute heißt es Abschied nehmen. Du wirst zum Flughafen von Kayseri gebracht und fliegst zurück nach Hause. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Kayseri

Länderinfo

Türkei (TR)
Türkei
Die Türkei, das Land zwischen Europa und Asien, ein Land mit einer faszinierenden und sehr alten Kultur und langen Geschichte. Daneben lockt die Türkei aber auch mit traumhaften Stränden und einem sehr warmen Klima, welches zusammen mit den Traumstränden perfekte Bedingungen für einen erstklassigen und unvergesslichen Badeurlaub. Doch wer nur zum sonnenbaden, relaxen und  schwimmen in die Türkei gekommen ist, der wird wohl das Beste verpassen, denn die Städte und Landschaften des Landes halten so viel Sehenswertes für die Besucher bereit, dass selbst ein ganzer Monat Urlaub kaum ausreichen würde um all die Schönheiten und Höhepunkte der Türkei zu erkunden. In der Metropole Istanbul, in der gleich drei Großmächte ihre Spuren hinterlassen haben, gilt es die Hagia Sophia, eines der bedeutendsten Bauwerke der Antike oder auch die Süleymaniye Moschee, die blaue Moschee Sultan Ahmet, den Topkapi Palast sowie den Große Bazar Kapali Carsi zu besichtigen.
Auch die türkische Hauptstadt Ankara hält einige Highlights für ihre Besucher bereit, so beispielsweise das Mausoleum Atatürks (Anitkabir), die Kocatepe-Moschee, die römischen Ruinen des Augustustempels mit der Juliansäule, die Hacibayram-Moschee oder den Atakule-Fernsehturm. Zudem ist das Land reich an natürlichen Sehenswürdigkeiten, wie die Region Kappadokien, ihre Landschaft ist geprägt von Vulkanausbrüchen welche zwar schon mehrere Millionen Jahre zurück liegen, aber nachhaltige Spuren hinterlassen haben. So wird die von Tuff-Gebilden durchzogene Gegend oft als Mondlandschaft bezeichnet. Wichtigster Ort dieser Region ist Göreme, hier können Höhlenkirchen und einzigartige Felsformationen erkundet werden, außerdem gibt es in Kappadokien zahlreiche unterirdische Städte. Die Türkei bietet also neben Badestränden und Metropolen auch eine unglaublich beeindruckende und einmalige Natur. Auf einer Rundreise lernen Sie bequem sämtliche Highlights dieses riesigen und beeindruckenden Landes kennen.
beste Reisezeit:
Mai bis Oktober
 

Klima:
An den Küsten (außer Schwarzes Meer) herrscht Mittelmeerklima, im Rest des Landes dominiert ein gemäßigtes Klima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tuerkeisicherheit/201962

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neue Türkische Lira = 100 Kurus
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 45 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ +1h 


Gut zu wissen:
Der Austausch von Zärtlichkeiten sollte in der Öffentlichkeit vermieden werden. Negative Äußerungen und Kritik an der türkischen Politik sollten ebenfalls unterlassen werden. Allgemein wird empfohlen bettelnden Kindern nichts zu geben, da die Gefahr besteht, dass sie zu Berufsbettlern werden. Bei alten und kranken Bettlern ist das anders, ihnen kann man etwas geben.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?