drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186903
Rumänien Rundreise

Von Bukarest nach Siebenbürgen

7-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 7-tägige Erlebnisreise durch Rumänien
  • Durchstreifen Sie Burgen, Schlösser und Legenden in Siebenbürgen
  • Besuch des prächtigen Schlosses Peleș in den Karpaten
Enthaltene Städte:
BukarestSchäßburgKronstadtTörzburgSinaia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.395 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Eine Reise durch ein Land der Kontraste: Im weltstädtischen Bukarest pulsiert das Leben, während in den abgelegenen Dörfern Siebenbürgens die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Wir be-wundern prachtvolle Schlösser, trutzige Burgen, schwarze Kirchen und idyllische Altstädte. Sieben Tage voller Kultur, Mythen und unberührter Natur warten auf Sie. Bine ati venit - herzlich willkommen!

1. Tag Salut, Romania!

Linienflug von Frankfurt in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Mit dem Taxi oder Linienbus gelangen Sie bequem und individuell in Ihr zentral gelegenes Stadthotel.

2. Tag Kontraste in Bukarest

Nach dem Frühstück begrüßt uns der Marco Polo Scout und nimmt uns mit auf Stadtrundfahrt durch Bukarest. Beeindruckend in seinen Dimensionen ist der Haus des Volkes genannte Parlamentspalast. Der monumentale Bau am Ende des Bulevardul Unirii ist ein Vermächtnis des hingerichteten Diktators Nicolae Ceausescu und nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Am Revolutionsplatz erfahren wir aus erster Hand, wie die kommunistische Herrschaft ein Ende nahm. Anschließend Fahrt nach Schulerau (Poiana Brasov) am Fuße der Südkarpaten, wo wir die nächsten vier Nächte verbringen. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Parlamentspalast
Städte
Bukarest Kronstadt

3. Tag Barockes Kronstadt

Vormittags entführt uns unser Scout in Kronstadt in die Vergangenheit des Barock. Durch die prachtvolle Altstadt geht es vorbei an Rathaus und der schmalsten Gasse Europas zur Schwarzen Kirche. Orientalische Teppiche in einer Kirche? Unser Scout erklärt uns, wie es dazu kam. Nach dem gemeinsamen Rundgang bleibt Zeit für eigene Entdeckungen in den engen Gassen. Anschließend Rückfahrt nach Schulerau. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Schwarze Kirche
Städte
Kronstadt

4. Tag Schulerau und Bären

Ein ganzer Tag für Sie in der Bergwelt der Südkarpaten. Entspannen Sie sich im Garten des Hotels oder erkunden Sie die Wanderwege in der Umgebung. Wer Lust hat, begleitet den Scout zur Törzburg (Bran) (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket). Packen Sie für den Besuch der beeindruckenden Passburg ausreichend Knoblauch ein: Die Burg ist romantische Romanvorlage und Urschloss des weltweiten Vampirkults. Anschließend blicken wir beim Besuch einer Schnapsbrennerei tief in die rumänische Seele. Wir lernen Wissenswertes über die Schnapsproduktion und dürfen die kräftigen Tropfen natürlich auch probieren.
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran
Städte
Törzburg

5. Tag Schulerau

Noch ein Tag für Sie, um die Umgebung des Hotels zu genießen. Oder Sie unternehmen mit ihrem Scout einen Tagesausflug nach Schäßburg (Sighisoara) (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket). Die Oberstadt ist ein lebendiges Museum. Hier wurde der mittelalterliche Charme nicht wegsaniert, und die alteingesessenen Bewohner leben noch immer in den krummen Häusern und Türmchen der Burg. Wir werfen einen Blick in das Geburtshaus von Vlad Tepes Draculae und erklimmen die 100 Stufen des charakteristischen Uhrturms. Das ehemals sächsische Deutsch-Weisskirch (Viscri) erkunden wir mit traditionellen Pferdewagen. Wir ruckeln über das alte Kopfsteinpflaster zur mächtigen Kirchenburg, die mit ihren sechs Türmen hoch über dem Dorf thront. Abends Rückkehr nach Schulerau. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Stundturm
Städte
Schäßburg

6. Tag Burgen und Schlösser

Wir machen uns auf den Rückweg nach Bukarest. Unterwegs besuchen wir in Tartlau (Prejmer) eine der besterhaltenen Kirchenburgen des Landes. In Sinaia statten wir Schloss Peles, das im 18. Jahrhundert für den rumänischen König Carol I. als Sommerresidenz erbaut wurde, einen Besuch ab. Viele Stimmen behaupten, Peles zähle zu den schönsten Schlössern Europas. Am Nachmittag erreichen wir wieder die Hauptstadt Bukarest, wo wir in einem Altstadlokal Abschied von Rumänien feiern. 
Verpflegung: F/A
Sehenswürdigkeiten
Schloss Peles
Städte
Sinaia Bukarest

7. Tag Auf Wiedersehen Rumänien

Mit dem Taxi oder Linienbus sind Sie schnell und unkompliziert zurück am Flughafen Bukarest. Im Laufe des Tages Rückflug nach Deutschland.
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Bukarest

Länderinfo

Rumänien (RO)
Rumänien
Das Land auf den Grenzen zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa bietet eine fast schon erschreckende Vielfalt.

Hier findet jeder die passende Beschäftigung. So können sich Naturfreunde beispielsweise an dem artenreichen Ökosystem des Donaudeltas und den herrlichen Bergzügen der Karpaten erfreuen. Für Sonnenanbeter sind die Strände des Schwarzen Meeres das Paradies auf Erden und Kulturinteressierte werden in den überwältigenden mittelalterlichen Städten mit ihren zahllosen Kirchen, Burgen und Klöstern fündig.

Zu den schönsten Städten Rumäniens gehört ganz klar die Hauptstadt Bukarest. Ihre Highlights sind der Triumphbogen, das Athenäum, der Parlamentspalast, das Nationale Kunstmuseum, das Offizierskasino und der Patriarchenpalast.

Weitere wichtige rumänische Städte sind Iaşi, Cluj-Napoca, Constanţa und Timişoara.

Unbedingt erlebt haben sollte man eine Kreuzfahrt auf der Donau, dem größten Fluss Rumäniens. Eine solche Fahrt bringt führt sie zu vorbei an malerischen Ufern, eindrucksvollen Landschaften und pittoresken Ortschaften.

Ein anderes Highlight erwartet sie weiter im Landesinneren. Eingegrenzt von den Ostkarpaten, den Südkarpaten und dem Apuseni-Gebirge befindet sich hier das berühmt berüchtigte Transsilvanien welches auch als Siebenbürgen bekannt ist.

Berühmtheit erlangte Siebenbürgen nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und der abwechslungsreichen Geschichte, sondern in erster Linie wegen der Legenden, welche sich um diese mythische Region ranken. Aus dem einstigen Grafen Vlad III. Draculea wurde in einem Roman von 1897 der Vampir Graf Dracula, eine der bekanntesten Schauermärchenfiguren unserer Zeit. Seither heißt es, dass Vampire aus Transsilvanien stammen und noch heute kann man das Gruselschloss Castelul Bran (Törzburg)besuchen.

Doch die Region hat auch eine lange deutsche Tradition und daran erinnern beispielsweise die schwarze Kirche von Kronstadt und andere einst deutsche Städte wie Klausenburg, Hermannsstadt oder Mühlbach.

Eine Rundreise durch Transsilvanien ist also neben den Vampir-Legenden wegen ein echtes Highlight sondern auch wegen dem reichen deutschen Erbe, der wunderbaren Natur und natürlich den vielen kulturhistorischen Bauwerken.

Beste Reisezeit:
Die Monate Mai bis Oktober eignen sich am besten für eine Reise nach Rumänien.
 
Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/rumaeniensicherheit/210822

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 15 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
In Rumänien gelten teilweise auch französische Umgangsformen. So ist es beispielsweise üblich einer Dame bei der Begrüßung einen Handkuss zu geben.

Die Rumänen gelten eher als zurückhaltend und reserviert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?