Preisehit!
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186948
Nepal/Indien Rundreise

Vom Himalaya bis zum Taj Mahal

16-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertLänderkombinationAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Nepal & Indien
  • Dschungelabenteuer im Chitwan Nationalpark
  • Auf den Spuren der Liebe – das Taj Mahal in Agra
Enthaltene Städte:
KathmanduBhaktapurPokharaDelhiFatehpur SikriJaipurAgraBodnathDhulikhelLumbiniSarangkot
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
statt 2.199 €
pro Person ab 1.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie Nordindiens bunte Kultur und Nepals stille Schönheit auf einer einzigartigen Reise: Von Kathmandu über den Dschungel des Chitwan-Nationalparks bis zu den Gipfeln des Himalayas. In Indien erwarten Sie Delhi, Jaipur, das Amber Fort und das weltberühmte Taj Mahal – eine faszinierende Kombination aus Natur und Kultur.

1. Tag: Flug nach Kathmandu (Nepal)


Städte
Kathmandu

2. Tag: Kathmandu

Ankunft am Flughafen. Erledigung der Einreiseformalitäten und Empfang durch die Reiseleitung. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von Kathmandu. Die Stadt liegt auf 1.400 m über dem Meeresspiegel in einem Tal, umgeben von grünen Bergen mit schneebedeckten, mächtigen Gipfeln.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Landmark Kathmandu (Landeskat.) oder gleichwertig.
Städte
Kathmandu

3. Tag: Kathmandu

Vormittags unternehmen Sie einen Halbtagesausflug zum buddhistischen Bauwerk Boudhanath Stupa. Der uralte Stupa ist umringt von 50 Klöstern und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehen Sie zu wie ältere tibetische Mönche Gebetsmühlen drehen. Auf einer Stadtrundfahrt am Nachmittag sehen Sie den auch als Affentempel berühmten Swayambhunath Stupa, der auf einem kegelförmigen Hügel gelegen ist. Die weiße Kuppel mit einem glitzernd goldenen Turm ist kilometerweit von allen Seiten des Kathmandu Tals sichtbar. Hier haben Sie eine perfekte Aussicht auf das vor Ihnen liegende Tal. Außerdem sehen Sie den Durbar Square im Herzen der Stadt. Hier verschmilzt der Charme der Altstadt mit traditioneller Architektur. Der riesige Komplex zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und besteht aus drei Hauptplätzen, auf denen sich Paläste, Tempel und Innenhöfe befinden. Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Landmark Kathmandu (Landeskat.) oder gleichwertig.
Sehenswürdigkeiten
Boudha Stupa Durbar Square Kathmandu
Städte
Bodnath Kathmandu

4. Tag: Kathmandu – Telkot – Dhulikhel (ca. 32 km)

Zunächst Transfer nach Telkot. Von hier aus wandern Sie auf einer leichten Strecke ca. 2-3 Stunden zum Tempelbezirk Changu Narayan, der zu den bedeutendsten hinduistischen Heiligtümern des Tals zählt. Auf dem Weg dorthin passieren Sie lokale Dörfer, Reisterrassen und bekommen eine spektakuläre Aussicht auf die kleine Königsstadt Bhaktapur und den Himalaya. Changu Narayan wurde im 4. Jahrhundert im zweistufigen Pagodenstil erbaut und zeichnet sich durch seine filigranen Schnitzereien an den Dachstreben aus. Im Hof finden sich eine ganze Reihe von kleineren Tempeln, Schreine und Statuen. Im oberen Teil des Ortes gibt es kleine, gemütliche Restaurants und einige Souvenirläden. Weiterfahrt nach Dhulikhel. Die Bergstadt gilt dank der atemberaubenden Ausblicke auf das Dach der Welt als beliebtes Ziel für Touristen.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Himalaya Horizon (Landeskat.) oder gleichwertig.
Städte
Bhaktapur Dhulikhel Kathmandu

5. Tag: Dhulikhel

Rund zehn Kilometer südlich von Dhulikhel liegt der buddhistische Wallfahrtsort Namobuddha. Der dortige Stupa ist nach Lumbini, Swayambhunath und Bodhnath einer der heiligsten Orte in Nepal. Umgeben von sanften Hügeln, vielen Terrassenfeldern und mit einem fantastischen Blick auf die Himalaya Kette ist es pure Natur und ein besonderer Ort der Stille. Sie erkunden hier das buddhistische Kloster Thrangu Tashi Yangtse Monastery. Während Sie durch die Klosteranlage wandern, erreichen Sie einen Hügel mit unzähligen Gebetsfahnen und bestem Ausblick auf den Himalaya und die umliegende Landschaft. Nachmittags Weiterfahrt nach Panauti, eine kleine mittelalterliche Stadt mit 40 Tempeln, an den Ufern der Flüsse Rosi und Punyamati. Hier finden Sie sowohl buddhistische als auch hinduistische Bauwerke. Sie sehen u.a. die Tempel Krishna, Unmata Bhairav und Ahilya. Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Himalaya Horizon (Landeskat.) oder gleichwertig.
Städte
Dhulikhel Lumbini

6. Tag: Dhulikhel – Chitwan (ca. 190 km)

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die subtropische Gegend des Chitwan Nationalparks. Mittagessen in der Jungle Lodge. Am Nachmittag Besuch eines traditionellen Dorfes. Die Tharu-Bewohner des Dschungels sind sehr naturverbunden und werden Sie herzlich willkommen heißen. Am Abend erwartet Sie eine kulturelle Tanzvorführung.
Abendessen und Übernachtung in der 3-Sterne Green Manson Jungle Lodge (Landeskat.) oder gleichwertig im Chitwan Nationalpark
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark
Städte
Dhulikhel

7. Tag: Chitwan

Heute begeben Sie sich auf eine spannende Dschungel-Expedition und auf die Suche nach Tieren wie Tigern und Elefanten. Vielleicht sehe Sie auch ein Nashorn. Diese fühlen sich hier neben zahlreichen weiteren Säugetieren, Vogelarten und Reptilien besonders heimisch. Halten Sie die Augen offen. Es geht teils mit dem Geländewagen, teils zu Fuß oder per Kanu durch den Nationalpark.
Abendessen und Übernachtung in der 3-Sterne Green Manson Jungle Lodge (Landeskat.) oder gleichwertig im Chitwan Nationalpark
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark

8. Tag: Chitwan – Pokhara (ca. 160 km)

Die Reise führt Sie weiter nach Pokhara, ziemlich genau im geografischen Mittelpunkt Nepals. Bei guter Sicht empfängt Sie Pokhara, die Stadt am Fuße des Annapurna-Massivs, mit einem unvergesslichen Ausblick auf den über 7.000 Meter hohen, schneebedeckten Gipfel des Macchapucchare, der wegen seiner charakteristischen Form auch Fischschwanz genannt wird. Freizeit-
Übernachtung im 4-Sterne Hotel Landmark Pokhara (Landeskat.) oder gleichwertig.
Sehenswürdigkeiten
Macchapucchare
Städte
Pokhara

9. Tag: Pokhara

Am Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Phewa-See, der von einer beeindruckenden Bergkulisse eingerahmt wird. Am Südufer angekommen, wandern Sie hinauf zur Friedenspagode. Sie thront hoch oben auf einem schmalen Bergrücken über dem Phewa Tal. Bei gutem Wetter bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf Pokhara, den Phewa-See und natürlich auch auf die schneebedeckten Berggipfel des Himalayas. Rückfahrt zum See und zum Hotel. Es bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Erkundungen.
Übernachtung im 4-Sterne Hotel Landmark Pokhara (Landeskat.) oder gleichwertig.
Sehenswürdigkeiten
Phewa See
Städte
Pokhara

10. Tag: Pokhara

Frühmorgens Fahrt nach Sarangkot, um dort den Sonnenaufgang zu genießen. Auf dem Gipfel angelangt, hat man einen fantastischen Ausblick über die Annapurna Gebirgskette. Rückfahrt zum Hotel. Nach dem Frühstück besichtigen Sie den beeindruckenden Devi´s Wasserfall, die man bei günstigem Wasserstand besichtigen kann. Rest des Tages Freizeit.
Übernachtung im 4-Sterne Hotel Landmark Pokhara (Landeskat.) oder gleichwertig.
Städte
Pokhara Sarangkot

11. Tag: Pokhara – Kathmandu (ca. 210 km)

Nach dem Frühstück geht es zurück nach Kathmandu. Ankunft gegen Nachmittag. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Shopping Tour oder einem Bummel um den Markt?
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Landmark Kathmandu (Landeskat.) oder gleichwertig.
Städte
Kathmandu Pokhara

12. Tag: Kathmandu – Flug nach Delhi (Indien, ca. 1,5 Std.)

Check-out im Hotel und Transfer zum Flughafen Kathmandu. Flug nach Delhi. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung erfolgt der Transfer zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung im Hotel 4-Sterne Hotel Country Inn Suites Sector 12 (Landeskat.) oder gleichwertig.


Städte
Delhi Kathmandu

13. Tag: Delhi – Jaipur (ca. 260 km)

Sie starten den Tag mit einer Orientierungsfahrt und sehen zunächst Alt-Delhi. Hier besichtigen Sie Jama Masjid, die größte Moschee Indiens und fahren vorbei am Roten Fort. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Neu-Delhi, vorbei am India Gate, dem Parlamentsgebäude, den Sekretariatsgebäuden und dem Vice Regal Palace, der Residenz des Präsidenten von Indien. Weiterreise nach Jaipur, die malerische Hauptstadt des Rajasthans. Sammeln Sie nach Ihrer Ankunft im Hotel erste Eindrücke dieser vielseitigen Stadt, die voller Zeugnisse der einstigen Königsfamilie steckt.
Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne Hotel IBIS Jaipur (Landeskat.) oder gleichwertig.
Sehenswürdigkeiten
Freitagsmoschee Jama Masjid Indian Gate Jama Masjid Rotes Fort von Dehli
Städte
Delhi Fatehpur Sikri Jaipur

14. Tag: Jaipur

Heute erkunden Sie Jaipur! Für viele Gäste ist dies die schönste Stadt Indiens. Sie zählt zu den farbenprächtigsten Metropolen und als Hauptstadt Rajasthans ist sie auch eine der reichsten. Die rötliche Bemalung ihrer Stadtmauern und Fassaden gab ihr den Namen »Rosarote Stadt. Nach dem Frühstück fahren Sie etwas außerhalb von Jaipur um das sagenhafte Amber Fort zu besuchen. Die Bernsteinfestung ist bemerkenswert durch ihre majestätische Größe, Umgebung, schönen Paläste und Hallen. Genießen Sie hier eine Jeepfahrt im Fort. Nach dem Besuch der Festung fahren Sie in Richtung „Pink City“. Besuchen Sie in Jaipur den Stadtpalast, der einen überwältigenden Komplex aus exquisiten Palästen, Gärten und Innenhöfen, dekorativer Kunst und geschnitzten Türen darstellt. Sehen Sie auch die Sternwarte Jantar Mantar. Sie ist eine astronomische Beobachtungsstätte, die im frühen 18. Jahrhundert erbaut wurde. Später genießen Sie einen Fotostopp am „Palast der Winde“, auch bekannt als Hawa Mahal. Er besteht aus einer kunstvollen Fassade mit komplizierten Schnitzereien aus rosa Sandstein. Anschließend können Sie eine Rikschafahrt durch die Altstadt unternehmen. Rückkehr ins Hotel.
Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne Hotel IBIS Jaipur (Landeskat.) oder gleichwertig.
Sehenswürdigkeiten
Fort Amber Palast der Winde
Städte
Jaipur

15. Tag: Jaipur – Fatehpur Sikri – Agra (ca. 240 km)

Auf der Weiterreise nach Agra erkunden Sie Fatehpur Sikri im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Fatehpur Sikri ist eine verlassene Stadt aus rotem Sandstein und weißen Marmorpalästen und war im 16. und 17. Jahrhundert die Residenz des Kaisers. Nach dem Besuch setzen Sie Ihre Fahrt nach Agra fort. Die Stadt ist eines der beliebtesten Reiseziele Indiens und nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte ein. Hier besuchen Sie außerdem das Wahrzeichen Indiens – das weltberühmte Taj Mahal, das Mausoleums, das Kaiser Schah Jehan I. für seine Lieblingsfrau errichten ließ. Dieser prunkvolle Traum, aus weißem Marmor und Edelsteinen erbaut, befindet sich in einer wundervollen Parkanlage.
Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne Hotel Crystal Sarovar Premier (Landeskat.) oder gleichwertig.
Sehenswürdigkeiten
Taj Mahal Rotes Fort von Agra
Städte
Agra Fatehpur Sikri Jaipur

16. Tag: Agra – Delhi – Rückflug

Sie erhalten ein Frühstückspaket zum mitnehmen, bevor Sie am frühen Morgen Ihre Rückreise antreten. Transfer zum Flughafen Delhi (ca. 210 km) und Rückflug nach Deutschland. Ankunft am selben Tag.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Agra Delhi

Länderinfo

Nepal
Nepal im Himalaja beeindruckt seine Gäste mit imposanten Schneeriesen, einer Jahrtausende alten Kultur und einer vielfältigen Flora und Fauna. Das einstige Königreich ist die Heimat des höchsten Berges der Erde, dem Mount Everest.

Die Hauptstadt dieses bezaubernden Landes ist Kathmandu. Hier erwarten den Besucher historische Königsstätten, die Swoyambhunath und die Bhoudhnah Stupa, der Durbar Square und der Pashupatinath Tempel.

Anders als in den meisten Ländern der Erde ist die Mehrheit der nepalesischen Bevölkerung ländlich bäuerlich geprägt und nur ein kleiner Teil der Bewohner Nepals lebt in Städten. Somit konnten die alten überlieferten Traditionen lange Zeit in den vielen kleinen Orten und Gemeinden überleben und erzählen heute die reiche Geschichte des Landes.

Doch auch wenn Sie sich mehr für Outdoor-Aktivitäten als für Kultur begeistern können, kommen Sie in Nepal auf ihre Kosten. Dabei muss nicht nur Wandern oder Bergsteigen auf dem Programm stehen. Eine ebenfalls sehr beliebte Sportart ist das Rafting, welches sich auf nepalesischen Flüssen wie dem Trisuli River geradezu anbietet.

Da sich Nepal sowohl nahe China als auch benachbart zu Indien befindet, kombinieren Reisende gern einen Besuch Nepals mit einer Reise in eben eines der beiden Nachbarländer. Eine solche Kombination bietet neben einer Menge Abwechslung auch die Möglichkeit die vielen Unterschiede zwischen den Ländern festzustellen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Nepal zu bereisen ist in den Monaten Februar bis April sowie September bis November.
 
Klima:
Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober. Das Wetter ist dann schwül, heiß und regnerisch. Im Herbst und Frühling sind die Temperaturen mild, in den Bergen etwas kühler. Im Winter sinken die Temperaturen unter null, in den höheren Lagen schneit es viel und häufig.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/nepalsicherheit/221216

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nepal-Rupie = 100 Paisa

Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 15 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +4 ¾h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3 ¾h 

Gut zu wissen:
Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit sollte vermieden werden. Sowohl Frauen als auch Männer sollten darauf achten stets den Oberkörper (auch Schultern und Rücken) bedeckt zu halten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?