drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187013
10 Tage Erlebnis-Reise

Gjirokaster 2026

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Albanien
  • Entdeckungen zwischen Bergen, Geschichte und mediterraner Lebensart
  • Entspannen im heißen Naturpool unter freiem Himmel
Enthaltene Städte:
TiranaSarandaVloraBeratDurresKrujaOhridElbasanKorcaPërmetGjirokastraShkodra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wo das Albanersein alle Religionen unter einen Hut gebracht hat, erwartet dich einiges: Der älteste See der Welt zum Beispiel. Ein Blaues Auge, wo ein Bergsee 6.000 Liter Sprudelwasser pro Sekunde an die Oberfläche schwallt. Im Llogara-Nationalpark wärst du gern einer der Bäume, die sind 1.000 Jahre alt. Die Kurschatten der Griechen, Römer und Osmanen in Butrint sind noch viel älter, Tempel, Heilbrunnen und Theater inklusive. Und die albanische Adria? Strahlt ein bisschen anders.

Tag 1: Willkommen in Albanien

Mit gepackten Koffern und voller Vorfreude begibst du dich zum Flughafen und fliegst nach Tirana. Nach deiner Ankunft wirst du bereits am Flughafen erwartet und zu deiner Unterkunft gebracht. Es gibt viel zu entdecken in Albaniens bunter Hauptstadt! Altes mischt sich mit Neuem, osmanische Gebäude mit kommunistischem Erbe und modernen, zeitgenössischem Bauten. Je nach Ankunftszeit kannst du die Metropole auf eigene Faust erkunden. 
Mondial Hotel
Das Mondial Hotel liegt im Herzen von Tirana und ist nur wenige Gehminuten vom Geschäfts- und Einkaufsviertel entfernt. Moderne Einrichtungen und neoklassizistisches Design verschmelzen harmonisch miteinander und verleihen dem Hotel eine einzigartige Atmosphäre. Die gemütlichen Zimmer sind stilvoll eingerichtet und in warmen Farben gestaltet. Das Restaurant mit Gewölbewänden, eine Sonnenterrasse mit Bar und ein Swimmingpool auf dem Dach runden das Angebot ab. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Städte
Tirana

Tag 2: Albaniens vielfältige Hauptstadt und malerischer Ohridsee

Deine Reiseleitung erwartet dich heute voller Spannung in der Hotellobby. Auftakt bildet ein ausführlicher Stadtrundgang durch Tirana. Am zentralen Skanderbeg-Platz verweist die Et’hem-Bey-Moschee mit prächtigen Fresken auf die osmanische Zeit. Daneben befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie der Kulturpalast und das Nationalmuseum mit dem Heldenmosaik. Am Boulevard der Märtyrer der Nation lernst du später ein wenig über das Alltagsleben des ehemaligen Diktators Enver Hoxha. Anschließend spazierst du durch das Blloku-Viertel, ein trendiges Viertel für junge Leute, geprägt von Boutiquen, angesagten Restaurants sowie hippen Bars und Cafés. Gegen Mittag verlässt du Tirana. Über Elbasan und entlang der historischen Via Egnatia führt die heutige Reise zum UNESCO- geschützten Ohridsee, einem der ältesten und tiefsten Seen Europas. Im Dorf Lin haben Archäologen die Überreste der ältesten menschlichen Siedlung auf europäischem Boden gefunden. Die schaust du dir während eines kleinen Spazierganges natürlich genauer an, bevor du in die kleine Stadt Pogradec mit ihrer schön herausgeputzten Uferpromenade fährst. 
Boutique Hotel Kooperativa
Das Boutique Hotel Kooperativa heißt dich im Herzen der kleinen Stadt Pogradec willkommen. Den Stadtstrand erreichst du zu Fuß in etwa 10 Minuten. Die Zimmer sind urig eingerichtet und in kräftigen Rot- und Grüntönen gestaltet. Die teilweise glasüberdachte Bar mit stylischer Gemeinschaftslounge laden zum abendlichen Beisammensein ein. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid See Skanderbeg-Platz
Städte
Ohrid Tirana Elbasan

Tag 3: Durch die Bergwelt zu den warmen Quellen

Nach einem stärkenden Frühstück fährst du in die Berge Südostalbaniens. Erstes Etappenziel ist Korça. Die Stadt in den Bergen versprüht Leichtigkeit und eine fast mediterrane Atmosphäre. Breite Boulevards, osmanische Steinhäuser, das alte Basarviertel und eine Mischung aus Tradition und Moderne prägen das Stadtbild. Die Kleinstadt Përmet erstreckt sich im romantischen Tal des Flusses Vjosa und ist von Bergen umgeben. Hier legst du einen Zwischenstopp ein, um dein Zimmer zu beziehen und dich zu erfrischen. Am Nachmittag fährst du nach Bënjë. Die benachbarten Quellen waren schon in der Antike bekannt. Das Thermalwasser enthält Chlor-Natrium-Kalzium-Substanzen und seine Temperatur liegt zwischen 23 und 32 °C. Nutze die Gelegenheit für ein Bad in einem der kleineren und größeren Becken. Die schöne osmanische Kadiut-Brücke wurde im 18. Jahrhundert erbaut und markiert den Beginn des malerischen Langarica Canyon, der an die Quellen anschließt. Es lohnt sich, den Fluss ein Stück hinaufzugehen - hier kannst du weitere Thermalbecken entdecken. 
Hotel Kaso Ervehe
Das Hotel Kaso Ervehe ist wunderschön und ruhig an einem Berghang gelegen. Das Stadtzentrum von Përmet erreichst du nach einem kurzen Spaziergang. Schiefer und Holz sind die dominierenden Elemente, mit denen deine Unterkunft gestaltet wurde. Sie spiegeln die rauen Berge und die prächtigen Wälder wider. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und geschmackvoll mit traditionellen Komponenten pointiert. Im liebevoll gestalteten Garten verteilen sich Tische inmitten von Blumenrabatten und kleinen Rasenflächen. Bei gutem Wetter wird hier das Frühstück serviert und abends kannst du den Tag entspannt bei einem Glas Wein oder Rakia ausklingen lassen. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.
Städte
Korca Përmet

Tag 4: Mittelalterliches Flair in Gjirokaster

Gestärkt vom Frühstück besuchst du Gjirokaster (auch Gjirokastra), die Stadt der Steine und tausend Stufen. Die faszinierende Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die weitgehend mittelalterliche Architektur spiegelt die reiche Vergangenheit auf beeindruckende Weise wider. Von der Burg hast du einen beeindruckenden Blick auf die gesamte Stadt und ihre Umgebung. Auf dem Basar wirst du mit der Tradition einer Kaffeezeremonie vertraut gemacht und trinkst anschließend gemeinsam einen türkischen Kaffee. Von dort spazierst du die engen Gassen entlang in Richtung des ethnografischen Museums, das dir eine gute Vorstellung davon vermittelt, wie die Menschen in der osmanischen Zeit lebten. Es bleibt Zeit, die faszinierende Stadt auf eigene Faust zu entdecken und durch die verwinkelten Straßen zu schlendern. Auf der Weiterfahrt Richtung Küste stoppst du am sogenannten »Blue Eye«. Eine beeindruckende Quelle, aus der das Wasser unter hohem Druck austritt. Du erreichst die Küstenstadt Saranda im äußersten Süden Albaniens am Ionischen Meer. Den besten Überblick kannst du dir von der Festung verschaffen - es erwarten dich herrliche Ausblicke auf den Ort und die See. 
Andon Lapa Hotel & Spa
Das Andon Lapa Hotel & Spa ist direkt an einem privaten Strand in Saranda gelegen. Die klimatisierten Zimmer sind zeitlos und sehr geschmackvoll mit warmen Holz- und Erdtönen gestaltet. Im großen Außenpool kannst du entspannt ein paar Bahnen ziehen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dich in der hauseigenen Sauna zu entspannen. Den ereignisreichen Tag kannst du sowohl bei einem Getränk an der Bar als auch auf deinem Balkon Revue passieren lassen. 
Verpflegung: Das Frühstück, die Kaffeezeremonie und das Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km.
Sehenswürdigkeiten
Burg von Gjirokastra
Städte
Gjirokastra Saranda

Tag 5: Die antike Stätte Butrint

Die Ruinenstadt Butrint inmitten alter Bäume ist UNESCO-Weltkulturerbe und Zeitzeuge verschiedener Kulturen wie die der alten Römer und Griechen, aber auch der Osmanen. Bei Ausgrabungen wurde hier eine Vielzahl antiker Gebäude entdeckt. Teile davon sind noch erstaunlich gut erhalten. In der ländlichen Region besuchst du einen bäuerlichen Betrieb. Du hast Gelegenheit, mit den Besitzern über Zitrus-Anbau in Albanien zu sprechen und Blicke in die Orangenplantage zu werfen. In der Blütezeit ist die Luft von betörendem Duft erfüllt! Anschließend setzt du die Fahrt ins lebhafte Saranda fort. 
Andon Lapa Hotel & Spa [FOLGE ÜN]
Das Andon Lapa Hotel & Spa ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein Picknick sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Butrint
Städte
Saranda

Tag 6: Entlang der Albanischen Riviera

Himara ist ein wahres Juwel Süd-Albaniens. Hier kannst du entlang der Strandpromenade spazieren und frische Meeresluft genießen. Auf der Weiterfahrt passierst du die Halbinsel von Porto Palermo. Hier thront die Festung von Ali Pascha. Der Herrscher ließ die Anlage im 19. Jahrhundert erneuern. Sie sollte in erster Linie der Kontrolle der lokalen Bevölkerung dienen, die sich immer wieder gegen die Türken erhoben hatte. Im malerischen Dorf Qeparo besuchst du die Olivenfarm der Familie Gjikondi. Das Familienunternehmen verfügt über eine lange Tradition mit über 50 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Olivenöl. Du schaust dir die Bäume an und wirfst auch einen Blick in die Produktionsstätte. Das Öl wird aus den Früchten jahrhundertealter, biologisch zertifizierter Kalinjot-Olivenbäumen gewonnen, die in kleinen und mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben der Region angebaut werden. Das Klima an der Ionischen Küste mit 300 Sonnentagen im Jahr und die unberührte Bergluft tragen wesentlich zur goldgrünen Farbe des Öls bei und verleihen ihm seine einzigartigen Eigenschaften: Olivenduft, kräftiges Aroma und pikanter Geschmack. Davon kannst du dich bei einer kleinen Verkostung überzeugen. Einzigartige Natur erwartet dich im Llogara-Nationalpark. Der Park mit seinem Bergwald beheimatet verschiedene Laub- und Nadelbäume, die teilweise bis zu 1.000 Jahre alt werden können. Perfekt, um sich hier bei einer leichten Wanderung einen Eindruck vom artenreichen Wald zu verschaffen und vom Pass des Cäsar aus das »kaiserliche« Panorama zu genießen. Frische Luft macht Appetit – Kaffee und Kuchen inmitten der Natur hast du dir jetzt ganz sicherlich verdient. 
Mazarine Hotel
Das Mazarine Hotel ist abseits des Trubels von Vlora, an einem Hang mit tollem Blick auf die See gelegen. Bis zum Strand sind es nur wenige Schritte. Klare Farben und schnörkelloses Design schaffen eine zwanglose Atmosphäre, in der du dich schnell wohlfühlen wirst. Du übernachtest in freundlichen, im zeitlosen Stil eingerichteten Zimmern mit Balkon und Meerblick. Entspanne Körper und Seele im schicken Swimmingpool bei herrlicher Aussicht oder bei einer Anwendung im hauseigenen Spa.
Verpflegung: Das Frühstück sowie Nachmittagskaffee und Kuchen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km. Im Llogara-Nationalpark bist du etwa 2 ½ Kilometer zu Fuß unterwegs.  
Sehenswürdigkeiten
Llogara Nationalpark
Städte
Vlora

Tag 7: Ruinenstätte Apollonia

Vor der Hafenstadt Vlora ist die Adria nur 60 Kilometer breit. Besonders in der Altstadt wird der italienische Einfluss deutlich, sie unterscheidet sich stark von den osmanischen Altstädten in anderen Gegenden des Landes. Für Albanien hat die Stadt eine besondere Bedeutung, denn im Jahre 1912 wurde hier die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erklärt. Etwa 2.400 Jahre früher wurde Apollonia gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen urbanen Zentrum. Es wird geschätzt, dass hier bis zu 60.000 Menschen lebten. Benannt nach der griechischen Gottheit Apollon, verhalfen die fruchtbaren Böden und der florierende Handel den Bewohnern zu großem Wohlstand. Zeugen dessen sind unter anderem das Odeon, der Dianatempel, das Theater sowie der dorische Tempel, die du dir während eines Spazierganges über das weitläufige Gelände anschaust. 
Hotel Onufri
Das Hotel Onufri liegt im historischen Viertel der Stadt Berat und wenige Gehminuten von Fluss Osum entfernt. Die charmante Unterkunft bietet 22 Zimmer, die liebevoll mit vielen Holzelementen gestaltet sind und eine urige Atmosphäre ausstrahlen. Das hoteleigene Restaurant serviert Gerichte à la carte und ist auf mediterrane Küche spezialisiert. Eine Gemeinschaftslounge und eine Bar laden zum abendlichen Beisammensitzen ein. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Apollonia
Städte
Berat Vlora

Tag 8: Berat – Stadt der tausend Fenster

Berat ist für ihre historische Architektur und landschaftliche Schönheit bekannt. Die »Stadt der tausend Fenster« erhielt ihren Namen – woher auch sonst – aufgrund der vielen großen Fenster der alt eingerichteten Häuser. Du erkundest die drei wichtigsten Viertel der Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Startpunkt ist das Kala-Viertel mit seiner Festung. Der Weg dorthin ist zwar steil, aber oben angekommen wirst du mit einem schönen Ausblick belohnt. Das Museum der Ikonografie »Onufri« befindet sich in der Kathedrale Mariä Himmelfahrt. Es trägt den Namen des berühmten Ikonenmalers Onufri, der ein reiches Erbe hinterlassen hat. Weiter geht es zur Roten Moschee und ins Mangalemi-Viertel. Auf der anderen Seite des Flusses Osumi liegt das Viertel Gorica. Die Bogenbrücke aus dem Jahre 1780 ist ein markantes Baudenkmal, das beide Viertel verbindet. Bei so vielen Eindrücken ist es Zeit für eine albanische Spezialität: Zu Hause bei einer einheimischen Familie wird erfrischender Joghurt mit Honig und Walnüssen gereicht. Beseelt von der herzlichen Gastfreundschaft, kannst du dich zurücklehnen und die Fahrt bis zur Küste genießen. In Durrës schlenderst du durch die Altstadt und zu den Ruinen des Stadtforums, den römischen Bädern und byzantinischen Mauern und zum venezianischen Turm.  
Gloria Palace Resort & Spa
Das Gloria Palace Resort & Spa ist direkt an der sonnenverwöhnten Küste von Durres gelegen. Hier erwartet dich eine stilvolle Kombination aus Komfort und Entspannung. Die Zimmer sind modern eingerichtet und in wohligen, warmen Farben gehalten. Von deinem eigenen Balkon mit seitlichem Blick lässt sich wunderbar der Blick aufs klare Adriatische Meer genießen. Im hauseigenen Restaurant wird für dein leibliches Wohl gesorgt. Das Resort verfügt über einen Außen- und Innen-Pool, einen Spa-Bereich mit Sauna und einen Fitnessraum sowie eine Bar und eine Terrasse mit Blick aufs Meer zum Entspannen. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein Snack mittags aus erfrischendem Joghurt mit Honig und Walnüssen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.
Städte
Berat Durres

Tag 9: Historische Gebirgsstädte: Shkodra & Kruja

Heute geht es noch einmal hoch hinaus. Shkodra ist bekannt für seine atemberaubende Naturlandschaft, umgeben von den Seen und Tälern der albanischen Alpen. Die nordalbanische Stadt, am gleichnamigen See, hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Römer, Serben, Venezianer, Türken und Österreicher bestimmten ihr Schicksal. Auf einem felsigen Hügel an den Flüssen Buna und Drini befindet sich das wichtigste Denkmal von Shkodra: die Burg von Rozafa. Nächster Halt ist der größte Süßwassersee im Balkangebiet, der Shkodra-See. Hier unternimmst du eine etwa 30-minütige Bootsfahrt auf dem Naturparadies, das auf rund 400 km² um die 270 verschiedenen Vogelarten beherbergt. Natürlich darf auf der Rundreise durch Albanien eine Verkostung der fantastischen Weine nicht fehlen. In der Weinkellerei Kallmeti wird die hiesige, gleichnamige Traube dank der Leidenschaft der Gebrüder Gjini kultiviert und zu preisgekrönten Weinen ausgebaut. Sehr zum Wohle! Die mittelalterlich geprägte Stadt Kruja liegt an den Berghängen des Skanderbeg-Gebirges auf über 600 Metern Höhe. Die Burganlage aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. erhebt sich imposant über der Stadt. Beim Besuch der Burg tauchst du ein in die mittelalterliche Geschichte des Landes, als Kruja die wichtigste Stadt Albaniens war. Auf dem Alten Basar findest du viele Geschäfte, die traditionelle handgemachte Gegenstände verkaufen. Zum Ende der Reise erwartet dich am Abend ein stimmungsvolles Abschiedsessen.  
Gloria Palace Resort & Spa [FOLGE ÜN]
Das Gloria Palace Resort & Spa ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Heute sind Frühstück, Abendessen sowie die Weinverkostung eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 235 km.
Sehenswürdigkeiten
Shkodra See
Städte
Shkodra Kruja

Tag 10: Zurück nach Hause

Bleibst du noch für ein paar Tage an der Küste oder geht es zurück in die heimatlichen Gefilde? Wie dem auch sei, nutze die verbleibende Zeit gut, bevor du zum Flughafen Tirana gebracht wirst, von wo du zurück in die Heimat fliegst. Im Gepäck: unvergessliche Erinnerungen an die von dir entdeckte Perle im Balkan. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tirana

Länderinfo

Albanien (AL)
Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?