drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187014
14 Tage Erlebnis-Reise

Tsitsikamma

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Südafrika
  • Im Addo Elephant Nationalpark erwarten Sie bereits die Dickhäuter
  • Mit viel Elan geht es bei der Wanderung durch das Robberg Naturschutzgebiet
Enthaltene Städte:
Port ElizabethMossel BayOudtshoornKnysnaKapstadtStellenboschAddoKenton-on-SeaPlettenberg BayPaarlKaphalbinsel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tsitsikamma, diesen letzten unberührten Urwald Südafrikas, musst du dir verdienen. Es gibt allerdings Schlimmeres als Safaris durch das am dichtesten besiedelte Elefantenschutzgebiet Afrikas und ein Date mit den Big Five im Sibuya Game Reserve. Dann kommt er, der schönste Nationalpark der Garden Route. In der Plettenberg Bay sind die Liegeplätze schon für die Robben reserviert und in Kapstadt bleibt jede Menge Zeit für Pflanzenparadiese, Tafelberg und den Atlantik.

Tag 1: Die Reise beginnt

Blumen gegossen und Briefkastenschlüssel bei den Nachbarn abgegeben? Dann kann’s ja losgehen. Du fliegst nach Südafrika.

Tag 2: Auf zum Addo-Elephant-Nationalpark!

Deine Reiseleitung ist schon gespannt und begrüßt dich nach der Ankunft am Flughafen von Gqeberha, dem ehemaligen Port Elizabeth. Nach etwa einer Stunde Fahrt gelangst du zu deinem Quartier.   
Chrislin African Lodge 
In der Chrislin African Lodge wirst du von Chris und Linda Pickels sowie ihrem herzlichen Team willkommen geheißen. Die Unterkunft besticht durch die Nähe zum beliebten Addo-Elephant-Nationalpark. Freu dich auf deine gemütliche, reetgedeckte Unterkunft, in der Komfort und Entspannung großgeschrieben werden. Die traditionell gestalteten Zimmer mit privater Terrasse verteilen sich im schön angelegten Garten. Ein kleiner Pool sorgt an warmen Tagen für willkommene Erfrischung. An lauen afrikanischen Abenden laden verschiedene Loungebereiche dazu ein, sich von Geräuschkulisse und Sternenhimmel verzaubern zu lassen. 
Verpflegung: Das Abendessen ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.  
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo Port Elizabeth

Tag 3: Ins Reich der Elefanten

Auf in den Addo-Elephant-Nationalpark! Dort heißt es lauschen, riechen, beobachten. Gleich nach dem Frühstück begibst du dich in den Busch. Du pirschst satte acht Stunden im Reiseminibus durch die buschige Landschaft des Wildparks und beobachtest die sanften Dickhäuter, die sich unter der heißen südafrikanischen Sonne oft in großen Herden an den Wasserstellen zusammenfinden und sich abkühlen. In der weitläufigen Grassteppe sichtest du vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder auch Löwen. Etwas Besonderes in dieser Region ist der Riesenkäfer Dung Beetle. Sei gespannt, was die Natur Südafrikas zu bieten hat. 
Chrislin African Lodge [Folge ÜN]: 
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km. 
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
Geh’ morgens im Addo-Elephant-Nationalpark auf Pirsch! Die etwa fünfstündige Safari im offenen Geländewagen solltest du nicht verpassen, denn sie verspricht beste Sicht bei der Suche nach den sanften Riesen. Unterwegs werden Getränke gereicht und ein Picknick-Lunch ist ebenfalls inkludiert. Die Safari wird von englisch sprechenden Safari-Guides geführt und findet alternativ zu der in deiner Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus statt. Der Preis beträgt pro Person 2.800 ZAR.
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo

Tag 4: Strände von Kenton-on-Sea und Pirschfahrt im Sibuya Game Reserve

Dein Weg in die Wildnis beginnt im Küstenort Kenton-on-Sea direkt an der Sunshine Coast mit seinem wunderschönen Sandstrand. Hier steigst du in ein Boot und schipperst etwa 10 km den Fluss hinauf. Er ist zahlreichen Vögeln Heimat und Nahrungsquelle. Halte Ausschau nach dem Goliathreiher, dem größten seiner Art, dem Wasserläufer und dem farbenfrohen Kingfisher. Gegen Mittag erreichst du das malariafreie Sibuya Game Reserve. In dem familiengeführten Wildpark leben neben den Big Five etwa 45 weitere große Tierarten, wie etwa Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Am Nachmittag erlebst du eine zirka dreistündige geführte Safari im offenen Geländewagen durch die grüne und bergige Landschaft des Reservats. Gemeinsam mit deinem privaten Safari-Guide gehst du auf die Suche nach den Großen Fünf – das sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – in ihrem natürlichen Lebensraum. 
Sibuya Forest Camp
Das Sibuya Forest Camp liegt eingebettet in unberührtem Buschland. Erreichbar nur per Boot führt dich eine idyllische Fahrt über den Kariega-Fluss direkt in das Sibuya Game Reserve. Dein Zuhause in der Wildnis ist eines der acht stilvollen Safarizelte auf Holzplattformen, die sich harmonisch entlang des Flussufers einfügen. Über Holzstege erreichst du das Haupthaus. Hier kannst du im gemütlichen Lounge-Bereich entspannen, dich mit einem Buch in die Bibliothek zurückziehen oder an der Bar ein kühles Getränk genießen. Die große Terrasse bietet dir einen spektakulären Blick auf den Fluss – perfekt für einen Sundowner nach einer aufregenden Pirschfahrt. Morgens weckt dich das Zwitschern exotischer Vögel, bevor es auf Safari geht. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Während deines Aufenthalts im Sibuya Game Reserve sind zudem die Getränke inklusive. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 135 km.  
Städte
Kenton-on-Sea

Tag 5: Auf Safari im Sibuya Game Reserve

Von Antilope über Nashorn bis Zebra steht und springt hier im Sibuya Game Reserve alles herum. Im offenen Geländewagen pirschst du dich im Morgengrauen etwa drei bis vier Stunden durch den Wildpark und suchst gemeinsam mit deinem Safari-Guide Wildtiere im Reservat. Inmitten der Wildnis legst du Rast ein, um dich mit heißem Kaffee und Tee zu stärken, bevor du deine Safari fortsetzt. Unterwegs gehst du ein Stück tiefer im Reservat zirka eineinhalb Stunden zu Fuß auf Pirsch. Lass’ in der Mittagszeit die Seele baumeln und entspanne dich auf der Veranda deines Luxuszeltes. Am späten Nachmittag brichst du per Jeep zum Fluss auf. Dort angekommen, steigst du ins Boot um und gehst in Begleitung eines Safari-Guides etwa eineinhalb Stunden auf Pirsch. Halte Ausschau nach Tieren am Ufer, die sich in der Kühle des Nachmittags zum Trinken am Fluss einfinden. Regelmäßig zeigen sich hier Impalas, Giraffen, Nashörner, Kudus und Gnus.
Sibuya Forest Camp [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Nach Sonnenuntergang wartet ein traditionell in der Boma zubereitetes Abendessen auf dich.

Tag 6: Über den Tsitsikamma entlang der Garden Route bis Plettenberg Bay

Gleich morgens kletterst du wieder in den Jeep auf der Suche nach den Wildtieren im Busch. Vielleicht spürst du sogar einen Löwen auf, der die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießt. Sicherlich gelingt dir mit deiner Kamera noch einige schöne Aufnahmen, bevor nach der zwei- bis dreistündigen Pirsch der Abschied von den Tieren naht. Ein Boot bringt dich zurück nach Kenton-on-Sea. Weiter geht die Fahrt an der Küste zur berühmten Garden Route, einem der schönsten Küstenabschnitte Südafrikas, der sich von Mossel Bay bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Der Tsitsikamma-Nationalpark ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Am Storms River Mouth wanderst du eine gute Stunde entlang der grandiosen Steilküste des Nationalparks und hast einen fantastischen Blick in die Schlucht. Am Nachmittag begrüßt dich Plettenberg Bay mit seinen schönen Sandstränden. 
Fynbos Ridge Country House
Das Fynbos Ridge Country House liegt nur wenige Minuten Fahrzeit zu den wunderschönen Stränden von Plettenberg Bay entfernt. Inmitten reicher Vegetation und mit Blick auf die malerischen Hügel übernachten die Gäste in einem traditionellen und familiengeführten Gästehaus im kapholländischen Stil. Auf dem Anwesen gibt es über 85 verschiedene Vogelarten und unterschiedlichste Proteen, für welche die Garden Route u.a. so berühmt ist. Die gemütlichen Zimmer sind nach den Blumen der Gegend benannt und tragen klangvolle Namen, wie Felicia oder Polygala. Den besten Blick auf die Landschaft hast du vermutlich vom Swimmingpool im Garten. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 390 km.
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Mündungsschlucht des Storm River Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Kenton-on-Sea Mossel Bay Plettenberg Bay

Tag 7: Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay

Der Tag beginnt mit einer etwa dreistündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Der Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs wirst du mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Anschließend empfehlen wir ein Sonnenbad an der seichten Bucht von Plettenberg Bay. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet dich am frühen Nachmittag neben deiner Reiseleitung die lokale Führerin Hazel Mbanguta oder eine ihrer Kolleginnen. Sie ermöglicht dir unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Du siehst auch die Siyakula Crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten. Die Chamäleon-Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom und Gas. 
Fynbos Ridge Country House [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert.
 Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.   
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen
Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November legen wir dir die Walbeobachtungsfahrt »Close Encounter« ans Herz. Auf der etwa 90-minütigen Bootsfahrt kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 1.250 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig. Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt »Marine Encounter« teilzunehmen. Da zu dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der zweistündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings gibt es keine Garantie für die Sichtung der Tiere. Der Preis beträgt 800 ZAR pro Person. Die Durchführung ist wetterabhängig.
Städte
Plettenberg Bay

Tag 8: Von Plettenberg Bay auf der Garden Route in die Kleine Karoo

Nach dem Frühstück fährst du in das benachbarte Knysna, das geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer Bucht liegt. Vom Aussichtspunkt Eastern Head eröffnet sich dir ein Panoramablick über die Mündung in den Indischen Ozean. Bummle über die Waterfront mit ihren kleinen Shops. Nachmittags geht es durch die spektakuläre Landschaft der Outeniqua-Berge in die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Oudtshoorn, Südafrikas Hochburg der Straußenzucht. Du erforschst gemeinsam mit einem Guide die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen. Vor ca. 10.000 Jahren wurden der Eingangsbereich der Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt. 
Thabile Lodge
Die Thabile Lodge liegt außerhalb der Straußenmetropole Oudtshoorn an den Ausläufern der Swartberge in der Kleinen Karoo. Dein Gastgeber Len und sein Team sorgen dafür, dass du dich hier wie zu Hause fühlen wirst. Thabile bedeutet in der einheimischen Sprache Sotho ?ein Ort des Glücks?. Auf dem Gelände verteilen sich 6 Cottages, die jeweils 2 Zimmer beherbergen. Natürliches, rustikales Design, ein ausgeprägtes afrikanisches Flair und die ruhige, friedvolle Atmosphäre bilden eine perfekte Symbiose. Im schön angelegten Garten befindet sich ein kleiner Swimmingpool, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen mit zartem Straußenfleisch. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Kleine Karoo
Städte
Oudtshoorn Knysna Plettenberg Bay

Tag 9: Straußenfarm und Route 62

Wie schwer ist eigentlich ein Straußenei? Das erfährst du bei einem Besuch einer Straußenfarm, der dir Einblicke in den Arbeitsalltag ermöglicht. Durch die Halbwüste der Kleinen Karoo folgst du der Route 62 bis Robertson. Im Rietvallei Wine Estate, einem der ältesten familiengeführten Weingüter Südafrikas, bist du zu einer Verkostung der köstlichen Tropfen verabredet. Seit 1908 stellt Familie Burger in nunmehr sechster Generation preisgekrönte Weine mit viel Passion und einer Prise Ehrgeiz her. Vorbei an ausgedehnten Weinfeldern sowie namhaften Gütern fährst du zu deiner Unterkunft.
Retreat at Waterfall Valley
Das Retreat at Waterfall Valley, eingebettet in über 100 Jahre alte Olivenhaine auf einem weitläufigen Grundstück mit kleinem Wasserfall, erwartet dich mit stilvoll eingerichteten Zimmern. Der Blick geht auf die Fynbosberge von Paarl und die Klein-Drakenstein-Gebirgskette am Horizont. Mit Leidenschaft und warmer Gastfreundschaft wird das altehrwürdige Herrenhaus von Maika Götze und ihrer Familie geführt. Probiere unbedingt das selbstgemachte Olivenöl und Olivenbrot. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 390 km.
Sehenswürdigkeiten
Kleine Karoo
Städte
Oudtshoorn Paarl

Tag 10: Durch die Weinbaugebiete zum Tafelberg

Am Morgen besuchst du die bezaubernden Gärten von Babylonstoren, eine der ältesten kapholländischen Farmen im Franschoek-Tal. Anschließend geht es in die malerische Universitätsstadt Stellenbosch. Die zweitälteste Stadt Südafrikas besticht durch kapholländische Häuser und eine einzigartig romantische Atmosphäre. Du spazierst die berühmte Dorp Street entlang, die Straße mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in Südafrika. Versäume nicht, dem Krämerladen »Oom Samie se Winkle« einen Besuch abzustatten. Am Nachmittag erreichst du das am Atlantischen Ozean gelegene Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fährst du mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. 
The Cape Milner
The Cape Milner Boutique Hotel liegt am Fuße des Tafelbergs im altehrwürdigen Stadtteil Tamboerskloof, heutzutage einer der angesagten Bezirke von Kapstadt. Das umwerfend freundliche Personal führt dich in die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer. Von der Terrassen-Oase mit erfrischendem Swimmingpool genießt du Tag und Nacht einen herrlichen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt. Ganz in der Nähe finden sich neben vielen guten Restaurants und Bars auch Einkaufsmöglichkeiten sowie das Two Oceans Aquarium und das Museum Heart of Cape Town.
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 100 km.
Sehenswürdigkeiten
Tafelberg Two Oceans Aquarium
Städte
Kapstadt Stellenbosch

Tag 11: Atemberaubendes Kapstadt

An der V&A Waterfront hast du Zeit, den alten Hafen mit seinen Geschäften, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden. Während einer Hafenrundfahrt wechselst du die Perspektive. Anschließend spazierst du durchs farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel. In Waheeb’s Küche hilfst du tatkräftig bei der Zubereitung traditioneller kapmalayischer Klassiker und verkostest dein Werk im Anschluss. Auf der anschließenden Kapstadt-Erkundungstour erfreust du dich am Panoramablick vom Signal Hill auf den Tafelberg und fährst dann in den mondänen Vorort Camps Bay. Hier hast du Zeit für einen Spaziergang entlang der populären Strandpromenade. Wieder zurück im Zentrum siehst du u.a. das Rathaus und schlenderst durch den Company’s Garden. 
The Cape Milner [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis enthalten. Das Mittagessen bereitest du gemeinsam mit deinen Gastgebern zu. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Sehenswürdigkeiten
Camps Bay Signal Hill Tafelberg Two Oceans Aquarium Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt

Tag 12: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung

Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit stets neuen Ausblicken auf den Atlantik führt dich dein Tagesausflug nach Hout Bay, einem Fischerstädtchen. Während einer Bootsfahrt nach Duiker Island beobachtest du die Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile und Sandiseka darauf, dir einen Einblick in dieses einzigartige Projekt zu geben, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern verzieren. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten und breitesten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve spazierst du entweder hinauf zum Leuchtturm mit toller Aussicht oder du wanderst ein bis zwei Stunden zum Cape Point. Auf der Rückfahrt besuchst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach Mitglieder einer Pinguin-Kolonie. 
The Cape Milner [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein stimmungsvolles Abendessen zum Abschied sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Duiker Island Hout Bay Kap der Guten Hoffnung Leuchturm am Cape Point
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

Tag 13: Abschied von Südafrika

Am Vormittag kannst du einen Abstecher an die Victoria & Alfred Waterfront zum Kauf von Souvenirs unternehmen. Anschließend fährt dich deine Reiseleitung zum Flughafen von Kapstadt. Dann geht’s Richtung Heimat. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Sehenswürdigkeiten
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt

Tag 14: Wieder daheim

Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Südafrika (ZA)
Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?