Tag 1: Die Reise beginnt
Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegst du nach Südafrika.
Tag 2: Quer durch Mpumalanga
Nachdem du am Johannesburger Flughafen abgeholt wurdest, geht es vorbei an weiten Feldern, durch die dicht bewaldete Region der Provinz Mpumalanga zum Sabie Valley Coffee in White River. Hier genießt du eine Tasse des vollmundigen Arabica-Kaffees und köstlichen Schokokuchen. Von einem Mitglied der Familie Buckland erfährst du alle Details über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Im Anschluss erreichst du deine erste Unterkunft.
Nut Grove Manor
Das Nut Grove Manor ist ein kleines Juwel, inmitten eines riesigen Gartens gelegen. Das Gästehaus mit Pool liegt am Rande des kleinen Ortes White River und ist nur wenige Kilometer vom Eingang zum Krüger-Nationalpark entfernt. Die überdachte Terrasse des Haupthauses lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Eines der zehn elegant eingerichteten Zimmer ist heute dein Zuhause. Die extralangen und sehr bequemen Betten sorgen für eine geruhsame Nacht.
Verpflegung: Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga
Sabie
White River
Tag 3: Panorama Route und Blyde-River-Canyon
Entlang der Panorama Route im Hochland der Provinz Mpumalanga fährst du zu den Mac-Mac-Fällen. Das letzte Stück läufst du zu den 56 Meter hohen Zwillingswasserfällen. In Graskop bringt dich ein gläserner Aufzug hinab in den Regenwald. Ein erhöhter Wanderweg schlängelt sich durch das lebendige Blätterdach der Schlucht und eröffnet dir immer wieder tolle Ausblicke in die Umgebung. Am God’s Window kannst du über das weite Lowveld bis hin zum Krüger-Nationalpark schauen. Zu Fuß geht es ein kleines Stück durch den Regenwald. Anschließend besuchst du die Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefräst haben. Höhepunkt ist der grandiose Blyde-River-Canyon – der drittgrößte der Welt. Du spazierst am Rand entlang und blickst dabei auf die Bergkuppen der Three Rondavels. Am Nachmittag kehrst du in deine Unterkunft zurück.
Nut Grove Manor [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 km.
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon
Krüger Nationalpark
Three Rondavels
Städte
Mpumalanga
Graskop
Tag 4: Die Wildnis ruft!
Hast du dein Fernglas poliert und den Kamera-Akku aufgeladen? Nach dem Frühstück brichst du in Richtung südlichen Krüger-Nationalpark auf und unternimmst eine ganztägige Safari in deinem Reiseminibus. Auf rund 20.000 Quadratkilometern bietet der berühmteste Nationalpark Südafrikas unberührte Wildnis mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt. Etwa 48.000 Büffel, 17.000 Elefanten, 1.500 Löwen, 1.000 Leoparden und sowohl das Spitz- als auch das Breitmaulnashorn sind hier beheimatet. Und wem das nicht genug ist, der kann die Augen offen halten nach den anderen 150 Säugetier- und 500 verschiedenen Vogelarten. Am Nachmittag erreichst du deine Unterkunft. Dein heutiges Quartier liegt im privaten Marloth-Naturreservat, direkt am Krügerpark.
Needles Safari Lodge
Die Needles Safari Lodge empfängt dich mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre. Sie ist wunderschön in das private Marloth-Naturreservat integriert und liegt vor den Toren des Krüger-Nationalparks. Jedes Zimmer ist gemütlich eingerichtet und dezent dekoriert. Durch eine große Schiebetür gelangst du auf deine private Holzveranda, die unmittelbar an den Busch grenzt. Lehn’ dich entspannt zurück und lausche der Geräuschkulisse der afrikanischen Wildnis. Vielleicht erspähst du Kudus, Warzenschweine oder Impalas, die sich ganz in der Nähe der Lodge aufhalten. Ein kleiner Swimmingpool grenzt an das reetgedeckte Haupthaus sowie an das große Außendeck, welches einen ausladenden Marula-Baum einrahmt.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km zzgl. Fahrten im Krüger-Nationalpark.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga
Tag 5: Auf der Pirsch
Frühmorgens startest du mit deiner Reiseleitung und einem lokalen Guide zur ganztägigen Safari. Im offenen Geländewagen streifst du durch die Savanne und das Bergbuschfeld des südlichen Krüger-Nationalparks. Mit etwas Glück begegnen dir neben Gnus, Zebras, Impalas und Warzenschweinen auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krüger-Park, kannst du viele Wildtiere beim Trinken am Fluss beobachten, mit einem Quäntchen Glück auch Elefanten. Vor dem Abendessen begibst du dich gemeinsam mit deiner Reiseleitung für etwa anderthalb Stunden auf einen Spaziergang durch das Marloth-Naturreservat, um Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken.
Needles Safari Lodge [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Ein umfangreiches Frühstückspaket und das Abendessen sind inkludiert. Das Abendessen genießt du unter freiem Himmel bei einem südafrikanischen Braai – einem Grillabend.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km zzgl. Fahrten im Krüger-Nationalpark.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga
Tag 6: Vom Krüger-Nationalpark nach Eswatini
Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, das Königreich Eswatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Deine Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt dich vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen Rundhütten. Unterwegs triffst du den lokalen Reiseleiter Clement Maziya oder einen seiner Kollegen, der dir »sein« Land zeigt. Im Gespräch erfährst du von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Sei gespannt! In Manzini schlenderst du über den lokalen Markt, einem wichtigen Einkaufsplatz der Einheimischen. Anschließend siehst du bei Swazi Candles, wie die talentierten Kunsthandwerker farbenfrohe Kerzen herstellen. Als Gründungsmitglied der Swaziland Fair Trade Association hat sich das Unternehmen verpflichtet, Gewinne mit den Mitarbeitern zu teilen und ihnen einen existenzsichernden Lohn zu zahlen. Es bleibt Zeit, über den angrenzenden Swasi-Kunstmarkt zu schlendern und nach handgefertigten Souvenirs zu stöbern. Beim Besuch des Master Artwork Craft Center, in dem wunderschöne Keramikwaren hergestellt werden, siehst du, wie vielfältig das Kunsthandwerk des Landes ist. Am späten Nachmittag erreichst du deine Unterkunft.
Mantenga Lodge
Die Mantenga Lodge liegt am Fuße der Sheba’s-Breasts-Berge im Ezulwini-Tal von Eswatini, dem früheren Swasiland. Du übernachtest in einem komfortablen Chalet, während das hauseigene Restaurant mit einem abwechslungsreichen Menü für dein leibliches Wohl sorgt. Von der Terrasse des Restaurants aus siehst du die Sonne hinter dem rötlich schimmernden legendären Execution Rock untergehen
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga
Tag 7: Ins Land der Zulus
Heute machst du dich auf den Weg zurück nach Südafrika und erreichst die geschichtsträchtige Provinz KwaZulu-Natal. Im Norden des Zulu-Königreichs und am Fuße des legendären Ghost Mountain erwartet dich deine Unterkunft für die nächsten beiden Tage. Nachmittags geht es für dich auf eine etwa dreistündige Bootstour auf dem Jozini-See, einem der größten Stauseen Südafrikas. Auf der Westseite des Sees kannst du mit etwas Glück Elefanten, Nashörner, Flusspferde und Krokodile beobachten. Halte dein Fernglas bereit!
Ghost Mountain Inn
Das Ghost Mountain Inn wird dich die Faszination Afrikas in stilvollem Komfort und großartigem Service erleben lassen. Dieses wunderschöne privat geführte Haus ist der ideale Ausgangspunkt, um die zahlreichen Wild- und Küstenreservate im Zululand und an der Elefantenküste zu erkunden. Die Unterkunft verfügt über erstklassig ausgestattete Zimmer und einen separaten Pool- und Spa-Bereich, der zum Verweilen einlädt.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km.
Sehenswürdigkeiten
Elephant Coast
Shakaland
Tag 8: Tierische Begegnungen
Das nahegelegene Mkhuze Game Reserve beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Lebensräumen, die weite Akaziensavannen, Sümpfe, Wälder sowie Flusswälder einschließt. Die Tierwelt umfasst Spitz- und Breitmaulnashörner, Elefanten, Giraffen, Leoparden, Geparden, Büffel und eine Vielzahl von Flachlandtieren. Gemeinsam mit deiner Reiseleitung und einem fachkundigen lokalen Guide pirschst du dich im offenen Geländewagen etwa 3 bis 4 Stunden durch die wechselvolle Landschaft. Auf der Suche nach den großen und kleinen Bewohnern des Buschs machst du Halt an Wasserstellen, die sich auch ideal zur Vogelbeobachtung eignen. Dank seines Wasserreichtums ist das Wildreservat ein Mekka für Ornithologen. Am frühen Nachmittag kehrst du in deine Unterkunft zurück und legst am Besten erstmal die Beine hoch.
Ghost Mountain Inn [Folge ÜN]
Das Ghost Mountain Inn ist auch heute deine Unterkunft.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km zuzügl. Fahrten im Wildreservat.
Tag 9: Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve
Nach dem Frühstück machst du dich auf den Weg zum Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Dort kletterst du in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit deiner einheimischen Safariführerin oder deinem Safariführer begibst du dich auf eine etwa vierstündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes, das rund 96.000 Hektar große Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Mit großer Wahrscheinlichkeit kannst du den Spuren der hier lebenden Breitmaulnashörner folgen, deren Bestände durch übermäßige Jagd nach wie vor gefährdet sind. Am Nachmittag erreichst du die schöne Dolphin Coast. Am eMhlali Beach kannst du frische Meeresluft tanken und das Rauschen der Wellen genießen. In deiner heutigen Unterkunft wirst du bereits mit Freuden erwartet.
Petite Provence Boutique B&B
Das Petite Provence Boutique Bed & Breakfast ist ruhig im kleinen Küstenort Salt Rock gelegen. Der Name ist hier Programm - deine heutige Unterkunft ist charmant und detailverliebt eingerichtet. Du übernachtest in einem der 15 geräumigen Zimmer mit Terrasse oder einem französischen Balkon. Im wundervoll angelegten Garten befindet sich ein kleiner Swimmingpool. Sollte dir der Sinn eher nach einer frischen Brise und rauschenden Wellen stehen, erreichst du den Strand in wenigen Minuten.
Verpflegung: Das Frühstück und ein leichtes Mittagessen während der Safari sind eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 km zuzügl. Fahrten im Wildreservat.
Sehenswürdigkeiten
Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark
Städte
Durban
Hluhluwe
Tag 10: Ab in den Süden
Nach einem gemütlichen Start in den Tag lädt der wunderschöne Sandstrand zu einem Spaziergang ein. Bist du mutig genug für einen Sprung in die Wellen des Indischen Ozeans? Gestalte den Vormittag ganz nach deinem Gusto. Am Nachmittag wirst du zum Flughafen gebracht und fliegst von Durban nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). In deiner Unterkunft wirst du herzlich empfangen.
Elephants Footprint Lodge
In der Elephants Footprint Lodge in unmittelbarer Nähe des Addo-Elephant-Nationalparks wirst du von deinem hingebungsvollen Gastgeber Christo De Koker umsorgt. Die reetgedeckte Lodge mit ihren großzügigen Suiten ist geschmackvoll eingerichtet. Die Zimmer sind um einen Innenhof mit kleinem Felsenpool und Außenterrasse angeordnet.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.
Städte
Addo
Durban
Port Elizabeth
Tag 11: Im Reich der Elefanten
Nach Sonnenaufgang geht es in den Busch. Den ganzen Tag beobachtest du vom Reiseminibus aus die sanften Dickhäuter, die sich in großen Herden an den Wasserstellen treffen, um sich abzukühlen. In der weitläufigen Grassteppe sichtest du vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder auch Löwen. Etwas Besonderes in dieser Region ist der Riesenkäfer Addo Flightless Dung Beetle.
Elephants Footprint Lodge [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km zzgl. Fahrten im Addo-Elephant-Nationalpark.
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung
Unternimm alternativ zur Safari im Reiseminibus eine ganztägige von englischsprachigen Rangern geführte Safari im offenen Geländewagen. Die Tour beinhaltet ein Picknick-Lunch und Getränke. Der Preis beträgt pro Person 2.650 ZAR.
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo
Tag 12: Tsitsikamma-Hängepartie
Nach dem Frühstück führt dich dein Weg entlang der berühmten Garden Route, die sich von Mossel Bay bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Am Storms River Mouth wanderst du etwa anderthalb Stunden entlang der Steilküste im Nationalpark und genießt den Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Am späten Nachmittag begrüßt dich Plettenberg Bay mit seinen schönen Sandstränden. Dein heutiges Tagesziel ist Knysna im Herzen der Garden Route.
Knysna Hollow Country Estate
Das Knysna Hollow Country Estate empfängt dich in ruhiger Lage am Rande der Stadt Knysna. Die Garden Suite, in der du übernachtest, ist großzügig geschnitten und spiegelt mit ihrem zeitlosen Design die umliegenden Wälder und das Meer wider. Auf dem privaten Patio kannst du entspannt die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. In der weitläufigen Gartenanlage sind zwei Außenpools eingebettet. Im Restaurant Social zaubern Chefkoch Grant Ludski und Team aus lokalen Zutaten geschmackvolle Gerichte.
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute
Mündungsschlucht des Storm River
Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Knysna
Mossel Bay
Plettenberg Bay
Tag 13: Die Wildnis von Wilderness
Wilderness ist Knysnas idyllischer Nachbarort am Rande des Garden-Route-Nationalparks, dessen Häuser sich an üppig-grüne Hügel im Hinterland schmiegen. Während einer etwa dreistündigen Wanderung folgst du dem wunderschönen schattigen Wanderweg entlang des Touw River. Dich erwartet ein wahres Vogelparadies - halte Ausschau nach dem Knysna Lourie, der besonders imposant im Flug seine leuchtend roten Schwungfedern zeigt. Im kühlen Wasser des Felsenpools wirst du für die Anstrengungen belohnt. Zurückgekehrt nach Knysna fährst du hinauf zum Aussichtspunkt Eastern Head. Von hier oben hast du einen tollen Blick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean. Lass’ anschließend die vielen neuen Eindrücke Revue passieren und spaziere entlang der stimmungsvollen Waterfront mit ihren vielen kleinen Shops und Blick auf die Lagune.
Knysna Hollow Country Estate [Folge ÜN]:
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km.
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute
Knysna Lagune
Städte
Knysna
Wilderness
Tag 14: Über den Outeniqua-Pass nach Oudtshoorn
Über die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es heute in die Halbwüste der Kleinen Karoo bis nach Oudtshoorn, der Hochburg der Straußenzucht in Südafrika. Gemeinsam mit einem lokalen Guide erforschst du die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen – ein imposantes Naturwunder. Vor circa 10.000 Jahren wurden die Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt. Am späten Nachmittag stehen dir während einer Farmtour Strauße in allen Größen gegenüber. Zudem bekommst du Einblicke in den Arbeitsalltag auf einer Farm und du erfährst Wissenswertes über die Straußenzucht aus erster Hand.
The Cape Milner
The Cape Milner Boutique Hotel liegt am Fuße des Tafelbergs im altehrwürdigen Stadtteil Tamboerskloof, heutzutage einer der angesagten Bezirke von Kapstadt. Das umwerfend freundliche Personal führt dich in die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer. Von der Terrassen-Oase mit erfrischendem Swimmingpool genießt du Tag und Nacht einen herrlichen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt. Ganz in der Nähe finden sich neben vielen guten Restaurants und Bars auch Einkaufsmöglichkeiten sowie das Two Oceans Aquarium und das Museum Heart of Cape Town.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen mit Straußenfleisch.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
Sehenswürdigkeiten
Cango Caves
Kleine Karoo
Outeniqua Bergpass
Tafelberg
Two Oceans Aquarium
Städte
Oudtshoorn
Kapstadt
Tag 15: Entlang der Route 62
Auf der berühmten Route 62 fährst du durch das schöne Breede River Valley. Diese Straße gilt als eine der schönsten Reiserouten durch Südafrika. Im Rietvallei Wine Estate, eines der ältesten familiengeführten Weingüter Südafrikas, bist du zu einer Verkostung der köstlichen Tropfen verabredet. Seit 1908 stellt Familie Burger in nunmehr sechster Generation preigekrönte Weine mit viel Passion und einer Prise Ehrgeiz her. Vorbei an ausgedehnten Weinfeldern sowie namhaften Gütern fährst du zu deiner Unterkunft inmitten der Weinregion Stellenbosch. Es bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die Weinfelder am Fuße des spektakulären Simonsbergs.
Alluvia Boutique Winery
Die Alluvia Boutique Winery liegt idyllisch im Banhoek-Tal, umgeben von den Weinbergen von Stellenbosch. Die Zimmer bieten modernen Komfort im zeitlosen Design und atemberaubendem Blick auf die idyllische Landschaft. Im hauseigenen Restaurant genießt du exquisite Küche mit einer erstklassigen Weinauswahl, während du die beeindruckende Aussicht auf die Weinlandschaft bewunderst. Ein perfekter Ort für Ruhe und Genuss.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, eine Weinprobe und Abendessen mit Weinbegleitung.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 420 km.
Städte
Stellenbosch
Tag 16: Leben und Genießen in der Weinregion
Am Morgen spazierst du durch die malerischen Gärten von Babylonstoren, eine der ältesten kapholländischen Farmen im Franschoek-Tal. Im "The Story of Wine" erfährst du Interessantes über die jahrhundertealten Traditionen und die gesellschaftliche Bedeutung des Weins. In Kylemore, einer kleinen Gemeinde auf dem Helshoogte Bergpass, freut sich Siena Charles auf deinen Besuch. In ihrem Zuhause genießt ihr gemeinsam typisch kap-malayische Hausmannskost. Einige Rezepte stammen noch von Sienas Großmutter, über die sie viele Geschichten zu erzählen weiß. Im nahe gelegenen Stellenbosch spazierst du die berühmte Dorp Street entlang, die Straße mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in Südafrika. Versäume nicht, dem Krämerladen »Oom Samie se Winkle« einen Besuch abzustatten.
Alluvia Boutique Winery [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein Mittagessen bei Einheimischen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Städte
Stellenbosch
Tag 17: Auf nach Kapstadt!
Nach einem gemütlichen Frühstück fährst du entlang der False Bay in den Küstenort Muizenburg. Fotomotiv schlechthin sind die farbenfrohen Kabinen am feinsandigen Strand. Im Anschluss bestaunst du die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt bei einem Spaziergang durch den wundervollen Botanischen Garten Kirstenbosch. Nachmittags erreichst du die Mother City des Landes - Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fährst du mit der Seilbahn auf den Tafelberg, das Wahrzeichen der Stadt. Aus über 1.000 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land.
Cape Town Hollow Boutique Hotel
Das Cape Town Hollow Boutique Hotel befindet sich im Stadtteil Gardens, einem lebendigen Viertel am Fuße des Tafelbergs, das an das pulsierende Stadtzentrum Kapstadts angrenzt. Du übernachtest in einem im modernen englischen Stil eingerichteten Zimmer mit französischem Balkon. Von hier kannst du direkt auf den Tafelberg schauen. Der kleine, aber feine Swimmingpool lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Laue Abende genießt du am besten bei einem kühlen Getränk an der Bar oder im hauseigenen Restaurant Eighty-Ate.
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Sehenswürdigkeiten
Botanischer Garten Kirstenbosch
False Bay
Tafelberg
Städte
Kapstadt
Kaphalbinsel
Tag 18: Unterwegs in der Mother City
Am Morgen unternimmst du einen entspannten Spaziergang durch den Company’s Garden. Während der anschließenden Erkundungstour fährst du zunächst ins farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel. Du besuchst u.a. einen Gewürzladen und schlenderst vorbei an kleinen Galerien. Vom Signal Hill aus erfreust du dich am Panoramablick auf den Tafelberg und fährst anschließend in den mondänen Vorort Camps Bay. Hier hast du Zeit für einen Spaziergang entlang der populären Strandpromenade. Wieder zurück im Zentrum siehst du u.a. das Stadion, das Rathaus und das Castle of Good Hope. Die Rundfahrt endet an der berühmten Victoria & Alfred Waterfront. Während einer Hafenrundfahrt wechselst du die Perspektive und genießt den Ausblick auf Kapstadts Wahrzeichen vom Wasser aus. Es bleibt Zeit, das Hafengelände mit seinen Geschäften, Restaurants und dem riesigen Aquarium auf eigene Faust zu erkunden.
Cape Town Hollow Boutique Hotel [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Sehenswürdigkeiten
Camps Bay
Castle of Good Hope
Signal Hill
Tafelberg
Städte
Kapstadt
Tag 19: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Auf kurvenreicher Küstenstraße mit stets neuen Ausblicken auf den Atlantik führt dich dein Tagesausflug ins Fischerstädtchen Hout Bay. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachtest du die berühmten Kap-Seerobben. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten und breitesten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangst du mit der restaurierten Zahnradbahn oder in zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Wofür du dich auch entscheidest, die spektakuläre Aussicht auf die Meeresküste lohnt sich. Auf der Rückfahrt spazierst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie.
Cape Town Hollow Boutique Hotel [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem Abendessen zum Abschied.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach
Duiker Island
Hout Bay
Kap der Guten Hoffnung
Leuchturm am Cape Point
Städte
Kaphalbinsel
Kapstadt
Tag 20: Abschied von der Regenbogen-Nation
Dein letzter Tag in Kapstadt bricht an. Nutze die verbleibenden Stunden, um Souvenirs und Geschenke für die Daheimgebliebenen zu shoppen. Gegen Mittag fährt dich deine Reiseleitung zum Flughafen, wo du den Rückflug in deine Heimat antrittst.
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Städte
Kapstadt
Tag 21: Welcome home!
Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Du wirst lange von den wunderbaren Erlebnissen zehren.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)