drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187184
Sierra Leone Rundreise

Sierra Leone

12-tägige Expedition
Kleine GruppeOhne FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Expedition durch Sierra Leone
  • Unberührte Regenwälder, wilde Strände und lebendige Kultur entdecken
  • Schimpansen-Schutzprojekt auf Tiwai Island hautnah erleben
Enthaltene Städte:
FreetownBoKenemaTiwai IslandMakeniKabalaBunce Island
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.790 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Sierra Leone besticht durch ursprüngliche Landschaften und die Freundlichkeit seiner Bewohner. Unberührter Regenwald, menschenleere Sandstrände, wildreiche Nationalparks, Relikte aus der Sklavenzeit und natürlich der Diamantenabbau machen es zu einem einzigartigen Reiseziel. Afrikanische Stämme aus dem Inneren des Kontinents siedelten in den Regenwäldern Sierra Leones, als Pedro da Cintra das Land 1462 "entdeckte" und ihm seinen Namen gab (Sierra Lyoa, "Löwenberge"). Leider wird das Land bei uns zumeist mit "Blutdiamanten" und "Bürgerkrieg" assoziiert, obwohl der Bürgerkrieg bereits seit mehr als 18 Jahren beendet ist. Touristen sind in Sierra Leone noch eine Seltenheit, man sollte bitte keine großen Erwartungen an Infrastruktur und Service haben. Die Qualität der Unterkünfte schwankt, generell ist der Standard, außer in der Hauptstadt und den Strandhotels, eher einfach, eine Übernachtung erfolgt in einem feststehenden Zeltcamp. Zum Teil lange Überlandfahrten, größtenteils auf Pisten in geländegängigen Fahrzeugen.

12-Tage-Tour 1. Tag: Hinflug Freetown

Flug in Eigenregie nach Freetown. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. 
Städte
Freetown

2. Tag: Freetown - Tacugama

Vorm. Besichtigung von Freetown: Cotton Tree, Nationalmuseum, Maroon-Kirche und Kulturmuseum mit Kriegsmemorial. Nachm. Fahrt ins nahe gelegene Tacugama Chimp Sanctuary, wo Primaten auf die Rückkehr in die Wildnis vorbereitet werden. 
Verpflegung: F
Städte
Freetown

3. Tag: Kenema

Lange Fahrt auf schlechten Straßen nach Kenema, im Osten des Landes. 
Verpflegung: F
Städte
Kenema

4. Tag: Gold- u. Diamantenabbau

Tagesausflug von Kenema zum Gold- und Diamantenabbau. Neben dem traditionellen Schürfen von Flusssand, kommen hier auch moderne Anlagen beim Abbau zum Einsatz. Anschl. Marktbesuch in Kenema. 
Verpflegung: F, A
Städte
Kenema

5. Tag: Tiwai Island-Nationalpark

Fahrt nach Tiwai. Unterwegs ein Stopp in Potoru, einer kleinen und ruhigen Stadt. Gegen Abend Ankunft in Tiwai. Auf der großen Regenwaldinsel im Moa-Fluss gibt es 11 Primatenarten, u.a. Schimpansen, Dianameerkatzen und Stummelaffen. Endemische Zwergflusspferde, 800 Arten von Schmetterlingen und 125 Vogelarten machen Tiwai Island zu einem Naturparadies. 
Verpflegung: F
Städte
Tiwai Island

6. Tag: Tiwai Island - Bo

In Tiwai kann man Stummelaffen auch von einem Kanu aus beobachten. Das lautlose Dahingleiten auf dem Wasser eignet sich bestens, um vielleicht auch den seltenen Fels Hüpfer (Picathartes) zu beobachten. Wir unternehmen eine umfangreiche Tour durch den Nationalpark, die mit einer Zwergflusspferd-Pirsch als erstes bei der Früh beginnt. Nach dem Frühstuck gegen Mittag besuchen wir die Dorfen mit einer Bootsfahrt. In dem späten Nachmittag oder früh Abend setzen wir unsere Reise nach Bo (die zweitgrößte Stadt des Landes) fort. 
Verpflegung: F
Städte
Bo Tiwai Island

7. Tag: Bumbana

Wir schlendern über den Markt in Bo und gewinnen einen ersten Eindruck von der quirligen und lebhaften Universitätsstadt. Bevor wir weiterfahren, Besuch der Produktionsstätte von Garri, einem beliebten Maniokprodukt. Unterwegs Stopp an den Bumbuna Falls. Die Wasserfälle liegen nördlich von Makeni. Hier befindet sich eines der schönsten Fleckchen des Landes. 
Verpflegung: F
Städte
Bo Makeni

8. Tag: Kabala

Morgens brechen wir auf nach Kabala, in der nördlichen Provinz des Landes. Die Landschaft ist durchzogen von sanften Hügeln und Sümpfen und ist der Lebensraum von vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Unser Weg führt uns durch wunderschöne Gebirgslandschaften, die uns atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung gewähren. Am Abend bringen uns Mitglieder des Kabala Stammes ihre Kultur näher und wir lassen uns von den rhythmischen Trommeln und Tänzen mitreißen. 
Verpflegung: F
Städte
Kabala

9. Tag: Kabala - Wara Wara Berg - Makeni

Der heutige Ausflug führt uns zum Wara Wara Berg bei Kabala, Sitz des Schutzgeistes Kumba des Limba-Volkes. Das Volk glaubt, dass der Geist all jene spirituell reinigt, die die Spitze des Berges erklimmen. Nach einer kurzen Wanderung treffen wir den Stammeshäuptling von Senegedugou. Dann geht es weiter nach Makeni, Sierra Leones viertgrößte Stadt und wichtiges Zentrum für Handel, Bildung und das Transportwesen. 
Verpflegung: F
Städte
Kabala Makeni

10. Tag: Makeni - Kent - Tokeh Beach

Morgens besuchen wir die bunten Straßenmärkte von Makeni. Wir schauen dabei zu, wie die Stoffe auf eine ganz besondere Art und Weise ihre bunten Muster erhalten. Im Anschluss fahren wir zurück an die Küste südl. von Freetown mit ihren herrlichen Stränden wie Kent und Bureh Beach. Am John Obey Strand lernen wir das Tribe Wanted Projekt näher kennen. 
Verpflegung: F
Städte
Freetown Makeni

11. Tag: Tokeh - Bunce Island - Banana Island

Vormittags entdecken wir Bunce Island in der Mündung des Sierra Leone River. Von hier wurden ab 1668 tausende Sklaven nach Amerika und Europa verschifft. Zurück auf dem Festland anschließend Fahrt nach Kent, wo wir mit dem Boot nach Banana Island übersetzen. Dieses Archipel besteht aus drei Inseln, die traumhafte Sandstrände, tropischen Regenwald und ausgezeichnete Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten bieten. Rostende Kanonen und die Ruinen eines Forts erinnern an die ehemals große Bedeutung der Insel für den Sklavenhandel. Spätnachmittags Rückfahrt mit dem Boot ans Festland. 
Verpflegung: F, A
Städte
Bunce Island

12. Tag: Freetown - Heimflug

Mittags Rückkehr nach Freetown. Besuch des Big Markets, auf dem wir letzte Souvenirs erstehen können. Spätnachmittags Fahrt zum Flughafen zum Heimflug. 
Verpflegung: F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Freetown

Länderinfo

Sierra Leone (SL)
Sierra Leone
Sierra Leone befindet sich im Süden Westafrikas. Den Namen verdankt das Land den portugiesischen Seefahrern, welche es im Jahre 1460 entdeckten und ihm den Namen „Löwengebirge“ im portugiesischen „Serra Lyoa“ gaben. Dieser Begriff geht wahrscheinlich darauf zurück, dass die Seefahrer bei ihrer Ankunft entweder Löwen in den angrenzenden Bergen vermuteten oder zwei abgerundete Berge sie an einen schlafenden Löwen erinnerten.
Heute gehört Sierra Leone zu den ärmsten Ländern der Welt. Es ist touristisch kaum erschlossen, wegen der fehlenden Infrastruktur. Und dennoch lockt es einige Abenteuer und Abwechslung suchende Urlauber an. Beliebter Ausgangspunkt für eine Reise durch oder nach Sierra Leone ist die Hauptstadt Freetown. Diese liegt im Nordwesten des Landes, genau am Atlantischen Ozean. Die Landschaften um die Stadt sind geprägt von mit tropischem Regenwald bewachsenen Hügeln und feinsandigen Traumstränden. Da wie schon gesagt, der Tourismus in Sierra Leone noch keinen Einzug gehalten hat, sind diese paradiesischen Strände mit dem kristallklaren Wasser zumeist menschenleer und bieten somit Erholung, Entspannung und Badevergnügen pur. Die weißen Traumstrände entlang der sierra-leonischen Küste zählen zu den schönste in ganz Afrika.
Die vorgelagerten Inseln wie beispielsweise die Banana Islands bieten zudem sehr beliebte Tauchreviere und eine atemberaubende Unterwasserwelt. In den Hügeln außerhalb der Hauptstadt gibt es einige Tier- und Naturschutzgebiete, welche ebenfalls einen Besuch wert sind. Mit all diesen Highlight, die das Land zu bieten hat, ist es also nur noch eine Frage der Zeit bis sich Sierra Leone im internationalen Tourismus etabliert hat.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/sierraleonesicherheit/203500

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?